Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Versorgungsbatterie
Ab Anfang zeigen
Re:Versorgungsbatterie
Da bei unserem Mobil die Batterien gut zugänglich sind habe seit drei Jahren 2 Bleisäure-Batterien im Einsatz mit einem Batterie Refresher der die Sulfatbildung vermindert. Bis jetzt ist noch alles bestens.

Wichtig ist ja das Bleisäure-Batterien gewartet werden müssen also immer schön den Säurestand kontrolliere und darauf achten das die Einlüftungsschläuche nicht abgerutscht sind und nach außen geleitet werden. Da bei einigen Fahrzeuge die Batterien ungünstig verbaut sind kann das bedeuten das erst mal abgebaut oder ausgebaut werden muss um diese Wartungsarbeiten zu machen. In so einem Fall würde ich dann Wartungsfreie Batterien bevorzugen.


Gruß Wolfgang

--- Glück ist, wenn man kein Pech hat ---
-+
29.10.2011|19:03 | wr | 12
Re:Versorgungsbatterie
hallo Uwe, , du hast leider Recht mit den Ladegerät, kann nur säurebatterien laden, , , habe mir von Banner die Energy-Bull bestellt 180.- euro, mal schaun was sie kann, , , danke nochmals!!!!!!!! lg grüsse aus den sonnigen Kärnten.Hermann--==
-+
01.11.2011|21:20 | hermi49 | 13
Re:Versorgungsbatterie
Hallo Wolfgang "zubo" !
Wo hast Du die "Klammern" gefunden ?
Gruß Michael-+
07.11.2011|16:33 | michael43 | 14
Re:Versorgungsbatterie
Hallo Michael.

Bei mir sind sie auf der Tastatur das { bei der 7, das } bei der 0.
Um die Klammern benutzen zu können, drücke ich auf der rechten Tastaturhälfte unten das ALT GR
und dann die 7 oder 0 Je nachdem welche Klammer ich möchte. Dann erscheinen sie wie von Geisterhand.. Hoffe du hast die gleiche Tastatur und das die Computerprofis mir meine Fachspezifische Ausdrucksweise verzeihen.
Gruß Wolfgang
Es nützt der Freiheit nichts, dass wir sie abschaffen, um sie zu schützen.
-
07.11.2011|17:24 | zubo | 15
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo