Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Gastank fürs Wohnmobil
Ab Anfang zeigen
Re:Gastank fürs Wohnmobil
Frage an die, die bei der Gasfachfrau (bzw, einem der Händler aus der Liste) haben umrüsten lassen auf Aussenbetankung:
was kostet das (oder haben wirs auf der Seite nur "überblättert"), also die Umrüstung nun und weiss jemand, ob man dabei eine Stahlflasche in Zahlung geben kann??


Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
07.04.2012|13:32 | womo66 | 61
Re:Gastank fürs Wohnmobil
Hallo,

mit der Rückgabe musst Du fragen, ich habe mir die Leitung zum füllen in den Kasten legen lassen wo ehemals die Stahlflaschen standen so öffne ich nur den Deckel und kann tanken und muss am Auto nichts neues rausschneiden.


Gruss

Thommy-+
20.04.2012|11:34 | thommy | 62
Re:Gastank fürs Wohnmobil
Moin Moin,

die Flasche mit drei Adaptern, einer Verlängerung sowie einem Verschluss ist angekommen.
Dazu habe ich einen Filter bestellt und erhalten.

Habe die Füllflasche gegen meine Stahlflasche ausgetauscht, fest verzurrt und an meine
SecuMotion Komfort angeschlossen.
Dazwischen habe ich noch auf anraten der "Gasfachfrau" den Filter geschaltet.

Dann zur "GPL-Tanke".
79C/l machte bei meinen rund 11Kg €16, 35 - ergo: nicht wesentlich billiger als eine Propanfüllung!

Dann Flasche auf und ALDE sowie Kühlschrank an - super, hat sofort funktioniert und ich glaube, ich habe eine höhere Heizleistung als bei reinem Propan. Geschlußfolgert habe ich das nachdem ich das Gefrierfach kontrolliert habe - das Teil war wesentlich schneller kalt und auch ca. 10° kälter als sonnst.
Kann das am GPL liegen?

Ich kann die "Gasfachfrau.de" empfehlen - die Beratung und der Service waren gut.
Gruß aus dem Teltow Fläming
Norbert
-+
20.04.2012|15:48 | norefe | 63
Re:Gastank fürs Wohnmobil
Ich denke, Gastankflaschen - wie ich sie mir zugelegt habe - haben gegenüber dem fest eingebauten Gastank halt den Vorteil, daß sie bei einem Wohnmobilwechsel mitgenommen werden können.
Gute Reise!
Jochen-+
21.04.2012|09:17 | jochen42 | 64
Re:Re:Gastank fürs Wohnmobil
Frage an die, die bei der Gasfachfrau «bzw, einem der Händler aus der Liste» haben umrüsten lassen auf Aussenbetankung:
=» was kostet das «oder haben wirs auf der Seite nur "überblättert"», also die Umrüstung nun und weiss jemand, ob man dabei eine Stahlflasche in Zahlung geben kann??


Also LOB für die Gasfachfrau hab ich ja nun genug gelesen, aber ich weiss IMMER noch nicht, was die Umrüstung kostet...
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
21.04.2012|10:51 | womo66 | 65
Re:Gastank fürs Wohnmobil
Hallo,

die Umrüstung kann Mann / Frau bestimmt mit wenigen Handgriffen selbst erledigen.
Alte Gasflasche raus, neue Halterung mit Blechschellen angeschraubt und neue Flasche rein. Wenn man den Tankanschluss im Gaskasten bzw. an der Flasche lässt ist nichts weiter zu tun.

Auch ich habe mir mal die Homepage der Gasfachfrau angesehen.
Wo liegt denn der Unterschide zwischen der Stahltankflasche und der Aluminiumtankflasche Vom Gewicht mal abgesehen liegen da rund 200 Euro zwischen.


Gruss Uwe
OCEANLINE, unterwegs mit Frau und ehemals auch mit Hund im WoMoWeinsberg Carahome ...
denn die Welt ist zu schön um darüber zu fliegen
-+
21.04.2012|12:08 | oceanline | 66
Re:Re:Re:Gastank fürs Wohnmobil
Also LOB für die Gasfachfrau hab ich ja nun genug gelesen, aber ich weiss IMMER noch nicht, was die Umrüstung kostet...



Moin Moin Karin,

ok - "nun mal Butter bei de Fische"

ich habe eine 11Kg Flasche mit dem beschriebenen 3 Adaptern, der Verlängerung und dem Verschluss und einen Komplett-Filter gekauft - hat incl. Lieferung unter 250 Euro gekostet.
Das war´s auch schon.

Jetzt habe ich in meinem Gaskasten eine 11Kg Propanflasche und eine 11Kg Autogas-Nachfüllflasche die ich überall selbst nachfüllen kann.

Übrig habe ich eine 11Kg Propanflasche die ich verkaufe oder aufhebe um das "Ding" im Winter evtl. mit nach Spanien zu nehmen - mal sehen.


Gruß aus dem Teltow Fläming
Norbert
-+
21.04.2012|12:13 | norefe | 67
Re:Gastank fürs Wohnmobil
an Uwe und Norbert, nun blickt frau durch!
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
21.04.2012|15:48 | womo66 | 68
Re:Re:Re:Re:Gastank fürs Wohnmobil
und einen Komplett-Filter gekauft
=)


hallo norbert
hab auch schon 2 jahre die alutankflasche , alles funktioniert, ohne filter.
wozu ist der gut?
gruß peter
-+
21.04.2012|17:48 | peterdo | 69
Re:Gastank fürs Wohnmobil
Der Filter hält u.a. Parafin zurück, welches dem Autogas zugefügt ist. Sonst löst die Secumotion aus weil auf einmal auch noch geschmiert wird...
Weiter ist Autogas nicht immer ganz sauber und die Düsen könnten verstopfen!
LPG hat einen höheren Heizwert als Propan, deshalb kühlt auch der KS besser!

Tom
No races, just colors!
-+
21.04.2012|18:16 | stargo | 70
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo