Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Lkw-Maut „Ecotaxe“ in Frankreich
Ab Anfang zeigen
Re:Lkw-Maut „Ecotaxe“ in Frankreich
Hallo!
Ich kann Euch beruhigen, die Eco Taxe wird nicht für Wohnmobile erhoben. Die zukünftig auf National- und Schnellstraßen erhobene Ökosteuer wird sich ausschließlich auf Gütertransporte beziehen. Weitere umfangreiche Informationen finden Ihr unter www.dkv-euroservice.com/irj/portal/anonymous/maut-frankreich

Weiterhin gute Fahrt!-+
17.01.2012|09:28 | andreas-1701 | 15
Re:Re:Lkw-Maut „Ecotaxe“ in Frankreich
Hallo!
=) Ich kann Euch beruhigen, die Eco Taxe wird nicht für Wohnmobile erhoben. Die zukünftig auf National- und Schnellstraßen erhobene Ökosteuer wird sich ausschließlich auf Gütertransporte beziehen. Weitere umfangreiche Informationen finden Ihr unter www.dkv-euroservice.com/irj/portal/anonymous/maut-frankreich
=)
=» Weiterhin gute Fahrt!


Hallo andreas-1701 ,

willkommen im Portal am heutigen Tag. Schau dich um, was hier alles geboten wird und beschäftige dich auch mit den FAQ, die dir den Einstieg bei MeinWomo erleichtern werden. U.a. kannst du auch nachlesen, wie Links gesetzt werden, wie z.B. dein Link Lkw-Maut „Ecotaxe“ in Frankreich .
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
17.01.2012|11:14 | brawo | 16
Re:Re:Lkw-Maut „Ecotaxe“ in Frankreich
Hallo!
=) Ich kann Euch beruhigen, die Eco Taxe wird nicht für Wohnmobile erhoben. Die zukünftig auf National- und Schnellstraßen erhobene Ökosteuer wird sich ausschließlich auf Gütertransporte beziehen. Weitere umfangreiche Informationen finden Ihr unter www.dkv-euroservice.com/irj/portal/anonymous/maut-frankreich
=)
=» Weiterhin gute Fahrt!



Moin Moin,

da bin ich ja beruhigt!

für die Informationen
Gruß aus dem Teltow Fläming
Norbert
-+
17.01.2012|16:17 | norefe | 17
Re:Re:Lkw-Maut „Ecotaxe“ in Frankreich
Dann Ihr über 3, 5 Tonner, schon mal den Geldbeutel zusätzlich
=) auffüllen. Wenn das auch für Womos gelten wird bin ich froh,
=) daß ich damals bewußt unter dieser Grenze geblieben bin.
=) Einschränkungen/ Verbote:
=) Höhere Autobahnmaut.
=) Jetzt noch Steuer über 3, 5 Tonnen,
=) Ortsdurchfahrtverbote,
=) Übernachtungsverbote,
=) Jedes Jahr zur HU usw.



Aber dafür ständig mit einem überladenen Fahrzeug unterwegs, mit der Gefahr, dass die Versicherung bei einem Unfall einen Grund hat den Schaden nicht zu regulieren! Von den Anzeigen der Polizei bei Kontrollen mal ganz abgesehen!
und als der Herr unser Gott auf seinen Wanderschaften sah wie es bei meinwomo.net zuging , da drehte er sich um und weinte bitterlich .
-+
18.01.2012|11:59 | disko1 | 18
Re:Re:Lkw-Maut „Ecotaxe“ in Frankreich
Dann Ihr über 3, 5 Tonner, schon mal den Geldbeutel zusätzlich
=) auffüllen. Wenn das auch für Womos gelten wird bin ich froh,
=) daß ich damals bewußt unter dieser Grenze geblieben bin.
=) Einschränkungen/ Verbote:
=) Höhere Autobahnmaut.
=) Jetzt noch Steuer über 3, 5 Tonnen,
=) Ortsdurchfahrtverbote,
=) Übernachtungsverbote,
=) Jedes Jahr zur HU usw.


Hallo Heinz,

wenn ich Deine Bemerkung hier lese, komme ich nicht um die Vermutung herum, hier eine gewisse Schadenfreude oder Neid zu verspüren.

Aber Du kannst beruhigt sein,
- mein Geldbeutel wird nicht schmäler, es sei denn durch fahrzeugspezifische Kosten,
- Einschränkungen und Verbote beunruhigen mich nicht, weil ich ihnen aus dem Weg gehe.
- Die höhere Autobahnmaut beunruhigt mich ebenso wenig.
- Ortsdurchfahrtverbote beeinflussen mich ebensowenig, dann bleib ich draussen.
- Außer der HU sehe ich keine Problem aber mein Fahrzeug ist nie überladen.

Gruß Hermann

-+
18.01.2012|18:55 | janeau | 19
Re:Lkw-Maut „Ecotaxe“ in Frankreich
Ich kann Herrmannn nur zustimmen. Heinz mag wohl die Großen nicht. Ist aber nur sein Problem. Bewusst habe ich mich nach Jahren der Grenzwertigke
it für ein Fahrzeug entschieden , in demnach mal eine Kiste Wein mehr reinlegen kann. Ansonsten gilt der Skater Spruch : wer lang hat, kann lang zeigen :-)

Viele Gruesse Ulli
dont worry, be happy
-+
18.01.2012|22:36 | gnauck | 20
Re:Re:Lkw-Maut „Ecotaxe“ in Frankreich
Ich kann Herrmannn nur zustimmen. Heinz mag wohl die Großen nicht. Ist aber nur sein Problem. Bewusst habe ich mich nach Jahren der Grenzwertigke
=) it für ein Fahrzeug entschieden , in demnach mal eine Kiste Wein mehr reinlegen kann. Ansonsten gilt der Skater Spruch : wer lang hat, kann lang zeigen :-)
=)


Moin Moin,

genau so - ich habe über eine Tonne Zuladung - also Reserven für mehr als zwei Kisten Wein oder so

Wobei - die Maut auf den N Strecken trifft uns Wohnmobilisten ja nicht - höchstens, wir werden beim Wein schmuggeln erwischt - dann sind wir kommerzielle Transportunternehmer
Gruß aus dem Teltow Fläming
Norbert
-
19.01.2012|17:08 | norefe | 21
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo