Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Griechenland am Scheideweg
Ab Anfang zeigen
im freien Fall
ein lesenswerter Artikel

Griechenland im freien Fall

Liest man das, wundert man sich, dass das Volk seine "Regierung" nicht schon längst zum Teufel gejagt hat, ja man wundert sich, dass bislang nur die üblichen hooligans zur Gewalt griffen

Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
22.02.2012|09:44 | womo66 | 46
Re:Griechenland am Scheideweg
Was ich die ganze Zeit sage - und manche einfach "ums Verrecken" nicht kapieren wollen: Was da passiert, ist Raubrittertum! SOS-Kinderdörfer müssen Steuern zahlen! Ja geht´s noch? Soziales Engagement wird besteuert - zur besseren Zinsabschöpfung ausländischer Banken! Das Verhalten der Gläubiger «und der griechischen Nomenklatura» hat längst die Schwelle zum Verbrecherischen überschritten. Sie gehen über Kinderleichen .

Der Staat Griechenland hat sich leichtfertig überschuldet und muss sich reformieren, um da irgendwann wieder raus zu kommen. Aber es ist nicht das griechische Volk, das dafür verantwortlich ist, was es jetzt erleiden muss.
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
22.02.2012|13:49 | garibaldi | 47
Re:Griechenland am Scheideweg
erschreckend, wie weit offenkundig der Arm der Superreichen Steuerhinterzieher reicht, dass sie nicht belangt werden...
Sie schaffen unbehelligt Milliarden ins Ausland und dem Opa nebenan nimmt man den Tsatsiki vom Brot
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
22.02.2012|14:23 | womo66 | 48
Re:Re:Griechenland am Scheideweg
erschreckend, wie weit offenkundig der Arm der Superreichen Steuerhinterzieher reicht, dass sie nicht belangt werden...
=) Sie schaffen unbehelligt Milliarden ins Ausland und dem Opa nebenan nimmt man den Tsatsiki vom Brot


Ist doch klar, die Superreichen sind selbstverständlich alles Freunde der maßgeblichen Politiker etc., bestimmt sind von denen auch ein paar immer in Davos beim Weltwirtschaftsgipfel, und sie spendieren Urlaube etc. - wulffen halt. Eine Krähe ...
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
22.02.2012|15:14 | garibaldi | 49
Re:Griechenland am Scheideweg
das schon, aber dass die Macht dermassen weit reicht.. um in diesem Ausmass das
Gesetz beugen zu können!! DAs ist wirklich erschreckend... wenn DA Volkeszorn mal überkocht...
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
22.02.2012|16:18 | womo66 | 50
Re:Griechenland am Scheideweg
Tja, was man nicht beweisen kann ... und wo kein Kläger, da kein Richter ... diese Sippschaft hat ja anscheinend auch die Behörden so eingerichtet, dass sie da fein raus sind. Rein theoretisch kann sowas beispielsweise in Bayern auch passieren (angeblich ist es ja im Fall Strauß-Zwick so gewesen), die Staatsanwaltschaften unterstehen dem Justizminister. Sagt der: "Nicht ermitteln", dann wird nicht ermittelt, und wenn doch, werden kurzerhand Staatsanwälte versetzt etc. - nicht schön, aber so läuft´s.
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
22.02.2012|16:45 | garibaldi | 51
Klartext
Klartext aus der Sicht eines Ökonomen

armes Griechenland...
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
23.02.2012|15:37 | womo66 | 52
Re:Griechenland am Scheideweg
Hallo

da wirds auch Zeit

www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0, 1518, 817261, 00.html

Immerhin ein Anfang, hoffentlich folgen da bald noch einige-+
24.02.2012|08:00 | franz48 | 53
Re:Griechenland am Scheideweg
Herr Sinn ist mir zwar bisher nicht unbedingt positiv aufgefallen, aber diesmal muß ich ihm ganz und gar beipflichten! Und wenn sogar er von der Verstaatlichung der griech. Banken spricht, so will das wohl etwas heissen. Er ist ja bisher nicht unbedingt als "Linker" aufgefallen!

Übrigens klauen die Krisengewinnler nicht nur dem griech. Bauern das Tsaziki vom Brot, sondern gleich auch den sozial schwachen Familien in D die Marmelade von der Stulle.
Bei immer höheren Inflationsraten ist auch in D der Euro nicht mehr das wert, was er einmal war.
Somit werden in allen Euroländern gerade die finanziell Schwachen zu den Gebeutelten.
LG,
Christiane
Zwillinge...man gönnt sich ja sonst nichts!!!
-+
24.02.2012|10:15 | profila | 54
Re:Griechenland am Scheideweg
Das wertvollste Unternehmen in Griechenland ist der Getränkeabfüller von Coca Cola. Das sagt eigentlich schon alles über den Zustand des Landes.

Jetzt sollen 150 deutsche Steuerbeamte alles richten. Wenn sie da mal nicht in eine Falle tappen und nachher als Sündenböcke dastehen.

Ich denke, nach den Wahlen im April oder spätestens im Sommer wird Griechenland aus dem Euro aussteigen. Dann wird es ein paar Verwerfungen geben und ab 2013 gehts dann langsam aufwärts. -+
27.02.2012|09:57 | heinz1950 | 55
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo