Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Elektrik
Ab Anfang zeigen
Re:Elektrik
Hallo,
danke Euch allen für die Tips. Manchmal ist man ein wenig umständlich. Meine Fachwerkstatt ist 120 km entfernt, da komme ich nicht so oft hin. Boschdienst ist auch weiter weg und der Fordmensch erklärte mir strikt, er sei nur für Chassis und Maschine zuständig.
Aber mir ist doch tatsächlich klar geworden, dass es ja Telefon gibt. Also rufe ich den Monteur mal an, wenn er Montag aus dem Urlaub wieder da ist. Allein wäre ich vermutlich vorerst nicht drauf gekommen!

Gunda
Whatsoever - smile-+
14.03.2012|17:08 | gunda | 10
Re:Elektrik
Hallo,
es wurde bisher eigentlich alles gesagt, was mann aus der Ferne vermuten kann. Ich würde auch in der ausführenden Werkstatt nachfragen.Aber noch ein Hinweis. es wäre besser gewesen, Du hättest nur ein großen PV Modul (zB. 140 Wp) aufbauen lassen.Bei 2 Modulen sollte man sog. Sperrdioden je Modul in Durchlaßrichtung einbauen. Besser als Siliziumdioden sind sog. Schottkydioden (bei ebay ca. 5 € als Doppeldioden)die aber auf einen kleinen Kühlkörper montiert werden sollten. Dadurch wird verhindert, dass eine in der Sonne liegende PV-Platte die im Schatten liegende Platte aufheizt und möglicherweise beschädigt. Die WOMO Händler kennen dieses Problem leider nicht. Also in der ausführenden Werkstatt mal danach nachfragen.

Gruß
Rainer-
15.03.2012|11:22 | camingfreund | 11
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo