Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Ratten Neufahrzeug 2012
Ab Anfang zeigen
Re:Ratten Neufahrzeug 2012
Hallo Mädels und Jungs !
Gibt es da ernstlich Probleme mit dem Händler ? Ich frage mich allerdings nicht wie die Ratten hinein kamen sondern woher sie kamen !
Gruß Michael-+
17.05.2012|16:23 | michael43 | 6
Re:Ratten Neufahrzeug 2012
Hallo Ferdi,
Hallo Karin,

danke für Eure Info....

Alle sind gleicher Meinung !
Selbst andere Hersteller und andere Händler kennen diese Probleme nicht und sind sprachlos dazu ......

Mal schauen wie sich unser Händler und der Hersteller dazu verhält.
Bis jetzt leider kein einlenken (((((((((((

Es kann bei jedem Fahrzeug mal was sein.... Nur kommt es drauf an wie man sich dazu verhält....Und was einem an zufriedenen Kunden liegt.....

Fahrzeug hat zumal über 70.000 € gekostet.

Viele Grüße
Micha-+
17.05.2012|16:29 | diamond | 7
Re:Ratten Neufahrzeug 2012
Hallo,
Ohne rechtlichen Beistand wird da wohl nichts gehen.
Grundsätzlich liegt die Beweislast im ersten halben Jahr beim Haendler.
Ob dies im konkreten Fall anwendbar ist, hängt von einigen Details ab.
Gruß Fritz-+
17.05.2012|16:31 | fritzp | 8
Re:Ratten Neufahrzeug 2012
Micha, das hört sich für mich ganz klar nach Rechtsanwalt an. Es gilt ganz sicher, Fristen einzuhalten, nach deren Ablauf du ggf der Gelackmeierte sein könntest.
Daher würde ich mir schnellstmöglich einen Anwalt suchen, der einen zunächst freundlichen Brief an den Händler schreibt.
leider ist es heute so, dass man mit Langmut meist nicht weiter kommt!

Ich drücke euch die Daumen!
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
17.05.2012|16:44 | womo66 | 9
Re:Ratten Neufahrzeug 2012
Hallo Fritz,

danke für Deine Info.
Wir warteten ganze Zeit auf das Einlenken des Händlers.
Dieser war bis Vertragsabschluss auch sehr freundlich und einsichtig zu Rattenschaden.
Nur seit er das Ausmaß des Schadens weiß versucht er Schuld von sich zu weisen.
Auch Hersteller blockt noch.

Wir haben Anwalt eingeschaltet. Er rät uns sogar zur Klage auf Wandlung.


VG
Micha



-+
17.05.2012|16:51 | diamond | 10
Re:Ratten Neufahrzeug 2012
Hallo Karin,

ja wir mussten Rechtsanwalt ins Boot nehmen da Händler bockt und uns mit ein paar Austauscharbeiten zerbissener Teile abspeisen wollte.....

Die Uneinsichtigkeit des Händlers ist schade aber wie Du sagst kommt mit Langmut wohl nicht weiter.


VG
Micha

-+
17.05.2012|17:03 | diamond | 11
Re:Re:Ratten Neufahrzeug 2012
Hallo Fritz, »

=) Dieser war bis Vertragsabschluss auch sehr freundlich und einsichtig zu Rattenschaden.
=) Nur seit er das Ausmaß des Schadens weiß versucht er Schuld von sich zu weisen.


Hm, verstehe ich das jetzt richtig ? Du hast bei Vertragsabschluß schon von dem Schaden gewußt?

Dann könnte ich mir allerdings denken, warum der Händler bockt.


Gruß
eisbaerchen Helmut
Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende.
-+
17.05.2012|19:14 | eisbaerchen | 12
Re:Ratten Neufahrzeug 2012
Hallo Helmut,

natürlich habe ich bei Vertragsabschluss nichts von dem Schaden gewußt.....

VG Micha-+
17.05.2012|19:40 | diamond | 13
Re:Ratten Neufahrzeug 2012
Hallo Micha,
du bist sicher schon ganz genervt von den vielen Fragen, aber habt ihr keine Übergabe gemacht beim Kauf?.
Wir haben einmal einen nagelneuen Wohnwagen gekauft und beim ersten Regen hat es total durchgeregnet. Wir sind dann sofort zum Händler und haben eine Wandlung verlangt. Hat er auch sofort gemacht.
Wenn ihr dort Rattenschäden habt ist dass 100 pro ein Grund zur Wandlung.
Viele Grüße
Marlies-+
17.05.2012|20:07 | marlies | 14
Re:Re:Ratten Neufahrzeug 2012
Ohne rechtlichen Beistand wird da wohl nichts gehen.

Doch!
Spart Euch das Geld für den Rechtsanwalt und wendet Euch ans Fernsehen oder an die (Bild)zeitung.
Es gibt mehrere Sendungen, da kann man sich melden und die setzen sich dann für einen ein. Wenn sich ein Fernsehteam beim Hersteller meldet, dann lenken die meist ganz schnell ein (so zumindest in den Filmbeiträgen). Ratten in einem neuen Wohnmobil, das ist bestimmt interessant für die.
Hier zum Beispiel
MARKT mischt sich ein


Sind die Ratten denn noch im WOMO? Habt ihr sie schon gesehen? Könnten es vielleicht Marder sein?

Wenn die Ratten einmal ihre Duftmarken im WOMO gesetzt haben, dann bekommt ihr die nie mehr wieder raus. Ich habe das schon öfters von Campern gehört, dass die Ratten gerne in WOMOs gehen. Wir selber hatten noch keine.
Dafür hatten wir uns mal Mäuse in Griechenland eingefangen. Das war ein Stress bis wir die wieder los waren. Aussichtslos eine Mausfalle in Griechenland zu bekommen, denn die legen meist Gift aus. Zum Glück hatte ein Camper eine mit. Später habe ich dann Mausefallen beim Praktiker in Patras gesehen. Seither gehört auch bei mir eine fest zum Inventar.
Wir hatten große Probleme mit Marder. Aber seit ich Klosteine und Hundehaare verwende ist Ruhe.
-+
17.05.2012|21:13 | monsterlisa | 15
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo