Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Die ultimative Tomatensauce
Ab Anfang zeigen
Re:Re:Re:Die ultimative Tomatensauce
dann is ja gut, .das hatte ich ja u.a. gefragt, wie alt die “Kinder“ sind

alles paletti
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
09.07.2012|07:44 | womo66 | 8
Re:Re:Re:Die ultimative Tomatensauce

=) wobei getrocknete tomaten denen im aroma mal grad so gar nix nachstehen... oder hast du nur ein problem damit, dass die sonnengetrockneten aromatischen tomaten nicht beim luigi, sondern bei feinkost lidl gekauft wurden
=)


.....mit Luigi meinte ich ein Itali. Restaurant.... und egal wo ich bisher Essen ging, Sugo aus getrockneten Tomaten?? na ja soll´s ja geben... würde das allenfalls für Gourmand (nicht zu verwechseln mit Gourmet) und einer Schnellküche gleichsetzen... Darum auch der Alkohol....

Bei Aldi/Lidl italienische Eiertomaten? Na in Italien vielleicht, aber da war ich noch nie bei Aldi/Lidl.... Bei uns gibt´ nur die guten aus Treibhäusern von Holland und Spanien...
-+
09.07.2012|09:20 | antonis | 9
Re:Die ultimative Tomatensauce
Was hast Du nur gegen getrocknete Tomaten? Sind doch total lecker. Ich wäre zwar auch nicht auf die Idee gekommen, einen Sugo daraus zu machen, aber im Prinzip spricht nix dagegen, und es ist gar nicht so unwahrscheinlich, dass die alten Italiener das früher auch schon so gemacht haben, und zwar aus einem einfachen Grund: Das Trocknen der Tomaten «wie von vielen Früchten» ist eine alte Konservierungsmethode, und auch in Italien gibt es nicht das ganze Jahr frische Tomaten vom Feld, zur Haupterntezeit aber mehr, als man essen kann. Wie also hat die Nonna früher im Winter ihren Sugo gekocht??? Mit Tomaten aus der Dose bestimmt nicht.
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
09.07.2012|14:31 | garibaldi | 10
Re:Re:Re:Re:Die ultimative Tomatensauce
....mit Luigi meinte ich ein Itali. Restaurant....

das war mir schon klar.....

würde das allenfalls für Gourmand «nicht zu verwechseln mit Gourmet»

danke für die Nachhilfe....

und einer Schnellküche gleichsetzen... Darum auch der Alkohol....

wie jetzt?? in einer, deinem Gaumen akzeptabel erscheinenden GourmETküche darf also KEIN Alkohol verwendet werden oder wie??
uuups... das sollte dann mal diversen Sterneköchen mitgeteilt werden, meine Güte, dann kochen die ja alle FALSCH


Bei uns gibt´ nur die guten aus Treibhäusern von Holland und Spanien...

jou, das Wasseraroma, das hat schon was... die klare Schlichtheit... oder so
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
10.07.2012|11:20 | womo66 | 11
Re:Die ultimative Tomatensauce
Karin, noch etwas zur Nachhilfe...(lach). Ich habe mal kurz bei Bocuse nachgefragt... Bei alkoholische Zutaten werden nur die Geschmackstoffe benötigt, der Alkohol selber verdunstet... außer bei Speisen, bei dem Alkohol zu Schluss hinzugefügt wird.. (flambieren etc.)

Aber ich werde mal bei meiner Köchin (die mit dem Stern) im Chez Ingrid nachfragen, die weiß, ich trinke ihn lieber...


garibaldi

Natürlich werden bei einigen italienische Speisen getrocknete Tomaten verwendet, aber für sugo, habe das niemals in den 40 Jahren Italien Urlaub bekommen. Auch die haben inzwischen den Gebrauch von Dosenöffner gelernt.

Aber ich lerne noch gerne dazu. Aber insgesamt sollte man jetzt diesen Thread nicht zu ernst nehmen...-+
10.07.2012|13:38 | antonis | 12
Re:Re:Die ultimative Tomatensauce
Aber ich lerne noch gerne dazu. Aber insgesamt sollte man jetzt diesen Thread nicht zu ernst nehmen...

DA geb ich dir Recht
...........wobei.. Bocuse ist aber doch schon sowas von gestern... mir war das immer zuviel chichi und tamtam....
aber bitte.. just my 5ct...
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-
10.07.2012|13:43 | womo66 | 13
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo