Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Entsorgung am Stellplatz
Ab Anfang zeigen
Re:Entsorgung am Stellplatz
Hallo Wolf,

Wasser zapfe ich nur mit dem eigenen Schlauch. Erscheint mir die Zapfstelle suspekt, kommt erst mal etwas Desinfektionsmittel zum Einsatz, mit dem ich den Hahn und das Schlauchanschluss abwische.

Wenn es sich vermeiden lässt, benutze ich auch kein evtl. vorhandenes Schlauchstück zum Kassettenspülen, weil mir so ein Stück etwas eklig vorkommt - wer weiß schon, wo es überall drin war. Zum Spülen habe ich ein 5-Liter-Eimerchen mit Wassertülle. Damit zapfe ich mir vor der Entleerungsaktion das Spülwasser und gieße es dann aus dem Eimer kontaktlos in die Kassette.

Wie hier schon geschrieben wurde, sind andere Camper weniger kleinlich. Auf einen CP gab es für drei Plätze jeweils eine Wasser- und Entsorgungsstelle mit zwei Hähnen. An einem Hahn war kein Schlauch, am anderen ein Schlauch, der fast bis zum Boden reichte, sowie die Halterung von einem mittlerweile abgefallenem Schild «wahrscheinlich mit der Aufschrift "Kein Trinkwasser"». Während manche Kollegen mit dem Schlauch die Kassette spülten, zapften die nächsten damit ihr Kaffeewasser...

Grüße
Frank
-+
02.09.2012|14:40 | palstek | 15
Re:Entsorgung am Stellplatz
Echt Super der Vorschlag mit der Tülle .
Viele Gruesse Ulli
dont worry, be happy
-+
02.09.2012|20:54 | gnauck | 16
Re:Entsorgung am Stellplatz
Hallo Wolf, hallo User,

ich stehe seit heute mittag auf dem SP in Hohwacht / Schleswig-Holstein.
Platz für Übernachtung 10, --€
Entsorgung 1, --€
Frischwasser 1, --€

Es existiert nur 1 Schlauch, die Toilette kann mittels eines Wasserstrahls, welcher aus der Entsorgungsöffnung spritzt, gespült werden.

Ich glaube einfach nicht, dass diese "Reinigungsvorrichtung" generell immer benutzt wird.

Der Anschluss des eigenen Wasserschlauchs ist bei dieser Versorgungsstation nicht möglich. (Schraubverschluss lässt sich nicht abdrehen)

Ich würde und werde jedenfalls diesen, nur einzigen Schlauch, nicht benutzen.
Bei absoluter Wasserknappheit frage ich an einer Tankstelle

Ich bin nicht pingelig (empfindlich) aber:

Entweder sind 2 getrennte Wasserzuführungen vorhanden, oder ich kann meinen eigenen Wasserschlauch anschliessen.
Alles andere meide ich absolut.

Begründung: Habe auf meinen Touren genug abscheuliches gesehen.

Gruß aus dem Norden
Carlo
-+
03.09.2012|20:52 | carlo | 17
Re:Entsorgung am Stellplatz
Hi,

wir haben diverse Kupplungen und Schläuche dabei. Vorhandene nehme ich nicht!

- einen ca 1m Lang der liegt im Cassetenfach und ist ausschließliche zur Spülung dieser da, und der wird auch angeschlossen.
- einen Spiralschlauch für kurze (bis 10m) entfernungen
- 2 - Flachschläuche a 15m

Sollte das alles nicht reichen (oft an CP) dann noch die Gießkanne
Es grüßt der Ralph

Nur wer mir schonmal in die Augen gesehen hat kennt mich ...
-+
04.09.2012|09:29 | pilote600 | 18
Re:Entsorgung am Stellplatz
Die Gieskanne ist vorsichtshalber immer mit an Bord. Vorhandene Schläuche werden zum Spülen der Toilettenkassette genutzt, wenn sie nicht eindeutig für die Frischwasserversorgung gekennzeichnet sind.
Auch wir haben immer ein Stück Schlauch und diverse Gardenakupplungen an Bord um möglichst frei von Montezumas Rache zu bleiben und unser Frischwasser möglichst sauber zu zapfen.
LG,
Christiane
Zwillinge...man gönnt sich ja sonst nichts!!!
-+
04.09.2012|10:48 | profila | 19
Re:Entsorgung am Stellplatz
bei der Gelegenheit fällt mir ein, weil immer mal so gerne auf dem "Süden" rumgehackt wird:
gestern war ein Bericht im Fernsehen, wonach bei Proben vom guten, deutschen Trinkwasser in öffentlichen Gebäuden jede DRITTE Probe bedenklich belastet war, in dem meisten Fällen mit E.coli, sehr oft, und das ist äusserst bedenklich, mit Legionellen.

Aufpassen sollte man also IMMER, nicht nur im Süden...
Hierzu vielleicht erwähnenswert, dass wir seit 18 Jahren den Süden bereisen und noch nie ein Problem hatten, weder in Spanien, noch in Italien, weder in Griechenland oder der Türkei
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
04.09.2012|11:22 | womo66 | 20
Re:Entsorgung am Stellplatz
Karin. Das mit dem Legionelle ist kein Hygieneproblem sondern ein Luxusproblem. Wir haben mittlerweile so viele Wasserhähne und Duschen die nur zu wenig genutzt werden. dort steht das Wasser im unseren wohlbeheizten Hütten und keimt hält vor sich weg. den Rest kennen. Wenn ich in einem Hotel bin, lass ich immer die Dusche erst mal 5 min laufen .....
Viele Gruesse Ulli
dont worry, be happy
-+
05.09.2012|22:01 | gnauck | 21
Re:Entsorgung am Stellplatz
Ganz richtg, wobei noch ein Aspekt dazukommt: die modernen Niedertemperatur-Heizungen, da fühlt sich die Legionelle sauwohl. Deshalb gibt es mittlerweile für entsprechende Wasserversorgungseinrichtungen (tolles Wort, es lebe die deutsche Sprache) Vorschriften, dass Warmwasser in regelmäßigen Abständen auf über 70° C erhitzt werden muss. Aber die meisten Anlagen werden diesen Standard noch nicht erfüllen ...
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
05.09.2012|23:17 | garibaldi | 22
Re:Entsorgung am Stellplatz
Nixdestotrotz existiert das Problem.
Ich wollte auch keine Wasserleitungsproblematikdiskussion, sonden lediglich darauf hinweisen, dass nicht nur der "schmuddelige" Süden krankmachendes Wasser haben KANN «WIR hatten in 18 Jahren kein Problem...»sondern auch das "hygienische" Deutschland....
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
06.09.2012|08:56 | womo66 | 23
Re:Re:Entsorgung am Stellplatz
Nixdestotrotz existiert das Problem.
=» Ich wollte auch keine Wasserleitungsproblematikdiskussion, sonden lediglich darauf hinweisen, dass nicht nur der "schmuddelige" Süden krankmachendes Wasser haben KANN «WIR hatten in 18 Jahren kein Problem...»sondern auch das "hygienische" Deutschland....


Das ist natürlich unbestritten ...
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-
06.09.2012|10:16 | garibaldi | 24
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo