Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
Ab Anfang zeigen
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
29.11.12

Nach einem Vierwochenurlaub auf dem Stellplatz Lagani mussten Siegi und Walter
BILD 8 - Siegi und Walter gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
ihre Heimreise antreten, aber am Nachmittag luden uns die beiden noch zu einer zünftigen Abschiedsfeier ein.
BILD 1 - Abschiedsfete bei Siegi und Walter auf Stellplatz Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Und eh wir uns versahen war der Nachmittag vorbei und sie mussten nach Palermo zur Fähre, die sie nach Civitavecchia bringen wird.
BILD 3 - Verabschiedung Siegi und Walter auf Stellplatz Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 4 - Abfahrt von Siegi und Walter vom Stellplatz Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Hier der Hinweis, dass aufgrund des z.Zt. relativ hohen Dieselpreises in Italien man sich überlegen sollte, ob es nicht sinnvoller ist, in Norditalien von Sizilien aus per Fähre anzukommen; Fährkosten und Dieselkosten sind in etwa gleich. Man spart sich die Fährkosten von Messina auf´s Festland in Höhe von 55, 00 € und, je nachdem auf was für Straßen in Richtung Norden gefahren wird, evtl. die Autobahnmaut.

Tja, und dann klappte die Abfahrt doch nicht ganz so reibungslos wie wahrscheinlich von den beiden erhofft, denn was wir sofort sahen,
BILD 5 - Abfahrt von Siegi und Walter vom Stellplatz Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
bekam Walter erst mit, nachdem er einige Meter gefahren war, wohl etwas hörte, dann anhielt, suchte und unter seinem Fahrzeug jeweils eine an einer Schnur befestigte Plastikwasserflasche und Bierdose fand, die entsprechende Geräusche verursacht hatten.
BILD 6 - Abfahrt von Siegi und Walter vom Stellplatz Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Auch an der Stellplatzausfahrt musste ein Zwangsstopp wegen des geschlossenen Tores eingelegt werden und nachdem dort die Verabschiedungstour beendet war, konnten Siegi und Horst endlich ihre weite Heimreise antreten.
BILD 7 - Abfahrt von Siegi und Walter vom Stellplatz Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
03.12.2012|18:16 | brawo | 138
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
30.11.12

Zu Fuß nach Taormina und zurück stand auf dem Programm.

BILD 0 - vom Stellplatz Lagani nach Taormina und zurück gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 0a - Detailansicht zu Fuß über Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 0b - Grafik vom Stellplatz Lagani nach Taormina und zurück gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Um 10.30 Uhr machten wir uns auf den Weg, der uns wieder einmal zuerst entlang des Lungomare in Giardini-Naxos führte.

BILD 1 - am Ende des LungoMare in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Vorbei am Bahnhof

BILD 2 - Bahnhof von Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

bogen wir rd. 300 m weiter von der SS 114 nach links in die Via Madonna Delle Grazie ab

BILD 3 - Abzweig zum Fußweg von der SS 114 nach Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und konnten kurz darauf hinauf nach Taormina schauen.

BILD 4 - Blick hinauf nach Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Die Fahrstraße endete und wir standen vor einem Verkehrsschild,

BILD 5 - Beginn des Fußwegs nach Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

welches Fußgängern eigentlich das Weitergehen verbietet. Auf Befragen erklärte uns allerdings ein Anwohner, dass wir weitergehen könnten, es gäbe keine Probleme. Auf schmalem und teilweise steilem Weg,

BILD 7 - Fußweg hinauf nach Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 8 - Fußweg hinauf nach Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 9 - am Ende des Fußwegs hinauf nach Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

wobei wir häufig einen Blick zurückwarfen,

BILD 6 - Blick zurück auf Giardini-Naxos und im Vordergrund der Bahnhof gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

kamen wir dann in Taormina an. Bald hatten wir die Corso Umberto , die Fußgängerzone, erreicht,

BILD 10 - auf der Corso Umberto in Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

wandten uns nach rechts in Richtung Porta Messina , warfen einen Blick in die Straße zum Antiken Theater

BILD 11 - Straße hinauf zum Antiken Theater von Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und hatten kurz darauf den vor dem Porta Messina

BILD 12 - kurz vor dem Porta Messina in Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

befindlichen Zeitschriftenladen erreicht, wo sich unsere Frauen mit diversem Lesematerial, nicht zu vergessen die Fernsehzeitung, versorgten. Unmittelbar nach Verlassen des Geschäfts

BILD 13 - Kauf von deutschen Zeitschriften in Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

fing es an zu nieseln, was uns dazu veranlasste, schnellstens eine Kaffeebar aufzusuchen.

BILD 14 - vorgezogene Kaffeepause wegen eines kurzen Regenschauers in Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 15 - vorgezogene Kaffeepause wegen eines kurzen Regenschauers in Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Danach machten wir uns über das Porta Catania

BILD 16 - Porta Catania im Süden des Corso Umberto in Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 17 - Porta Catania im Süden des Corso Umberto in Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

auf den Rückweg nach Giardini-Naxos. Im rd. 200 m nach dem Porta Catania befindlichen Parkhaus mussten wir etliche Stockwerke hinabsteigen, um dann nach weiteren rd. 200 m in der ersten scharfen Rechtskurve nach links in die Via Calvario abzubiegen,

BILD 18 - Fußweg von Taormina nach Giardini-Naxos zum Krankenhaus gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

auf der es hinab nach Giardini-Naxos

BILD 19 - Blick auf das Krankenhaus in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 20 - Fußweg von Taormina nach Giardini-Naxos zum Krankenhaus gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 21 - Fußweg von Taormina nach Giardini-Naxos zum Krankenhaus gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

ging. Gerade vorbei am Krankenhaus mussten wir uns wegen beginnenden Regens schnell eine Unterstellmöglichkeit suchen, die wir an einer Bushaltestelle fanden.

BILD 22 - Zwangsaufenthalt durch kurzen Regenschauer nahe Krankenhaus Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Die nach dem kurzen Regenschauer noch rd. 3, 5 km lange Strecke bis zum Stellplatz

BILD 23 - am Lungomare in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

legten wir in einer dreiviertel Stunde zurück und kamen nach insgesamt 4 1/4 Stunden um 14.45 Uhr dort an.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
03.12.2012|20:20 | brawo | 139
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
02.12.12

Hier die Wetterwerte für November mit dem Hinweis, dass wir anstatt 8, wie auf dem Foto zu lesen, tatsächlich 10 sonnige Tage hatten:

BILD 121029-121130 - Wetterdaten von Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Anläßlich des 1. Advents setzten wir uns bei herrlichem Sonnenwetter und 22 Grad zum Kaffeetrinken zusammen

BILD 1 - Kaffeetrinken 1. Advent auf Stellplatz Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und machten uns über den von Gertis Schulfreundin gebackenen und zugeschickten Stollen und über Ingrids Herrenkekse her.

BILD 2 - Kaffeetrinken 1. Advent auf Stellplatz Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
03.12.2012|21:23 | brawo | 140
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
04.12.12

Während Gerti und Ingrid einen Friseurbesuch machten, unternahmen Reinhard und ich eine Radtour.

BILD 0 - Radrundtour über Graniti gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 0a - Grafik zur Radrundtour über Graniti gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Wir starteten um 10.45 Uhr in Richtung Catania und bogen nach Überqueren des Alcantara-Flusses von der SS 114

BILD 1 - Ortsende Giardini-Naxos SS 114-Abzwg. nach Calatabiano gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

nach Calatabiano ab. Dort erreichten wir die SP 18, auf der wir, nach erneutem Kreuzen des Alcantara-Flusses bis zur SS 185 gelangten. Unterwegs konnten wir schon einen Blick auf unser Ziel Graniti werfen.

BILD 4 - Blick von der SP 18 hinüber nach Graniti gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 5 - Blick von der SP 18 hinüber nach Graniti gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

An der SS 185 angekommen, bogen wir rechts in Richtung Gaggi ab und nach knapp 3 km erreichten wir unmittelbar vor einer Brücke die Abzweigung nach Graniti. Jetzt mussten auf rd. 3 km 150 Höhenmeter bis ins Zentrum von Graniti überwunden werden und dabei konnten wir immer wieder Blicke auf die Ortschaft werfen.

BILD 7 - Blick auf Graniti gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Der Ortsbeginn wurde erreicht,

BILD 8 - Ortsanfang Graniti von der SS 185 kommend gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

waren kurz darauf mitten in Graniti,

BILD 9 - Graniti gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

machten unterhalb der Kirche einen Stopp

BILD 10 - Blick auf die Kirche San Basilio in Graniti gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und waren dann an der Kirche San Basilio .

BILD 11 - Kirche San Basilio in Graniti gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Die Einbahnstraße weiter in verkehrter Richtung befahrend

BILD 12 - Ortsstraße in Graniti gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

erreichten wir die Hauptstraße,

BILD 13 - Umgehungsstraße von Graniti gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

auf der wir nun wieder abwärts zurück zur SS 185 fuhren, wo ich von der Brücke noch einen Blick zurück auf Graniti warf

BILD 14 - Blick von der SS 185 auf Graniti gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und hinüber in Richtung der SP 18, die wir auf der Hinfahrt befuhren.

BILD 15 - Blick von der SS 185 hinüber zur SP 18 gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Dann ging es über Gaggi zurück nach Giardini-Naxos zum Stellplatz Lagani, wo wir etwa um 13.15 Uhr nach rd. 2 1/2 Stunden wieder ankamen.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
04.12.2012|22:53 | brawo | 141
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
05.12.12

Am Nachmittag bemerkten wir auf der Kugellampe unseres Stellplatzes eine Einladung

BILD 1 - Einladung zum Puschen-Kino auf Stellplatz Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

zum Puschen-Kino auf Platz 10. Natürlich folgten wir dieser Einladung von Brunhilde und Horst .

BILD 2 - die Gastgeber des Puschen-Kinos auf Stellplatz Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Wir verbrachten ein paar tolle Stunden,

BILD 3b - die Gastgeber des Puschen-Kinos mit den Gästen auf Stellplatz Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

die sich bis Mitternacht hinzogen und auch auf diesem Weg ein herzliches Dankeschön für die überraschende Einladung und den wirklich netten Abend bei Wein, Bier und Snacks.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
06.12.2012|20:27 | brawo | 142
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
Hallo Wolf !
Wie immer bei den letzten Reisen ein sehr ausführlicher Bericht. Auch dieser ist für mich unterhaltsam . Auch wenn wir in den nächsten Jahren nicht die Absicht haben Deinen/Euren Spuren zu folgen. Die letzte, dritte Sizilien reise ist noch nicht so lange her. Doch mir fiel auf, diesmal sind Fahrräder wieder dabei. Hatte es nach der Albanien - Griechenland Tour (???) so verstanden, ihr lauft/wandert lieber !
Liebe Grüße auch an Deine tapfere Gattin (Radtour in den "Bergen")Gerti !
Weiterhin viel Spaß und schöne Tage !
Gruß Michael-+
07.12.2012|16:37 | michael43 | 143
Re:Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
Hallo Michael ,

Doch mir fiel auf, diesmal sind Fahrräder wieder dabei. Hatte es nach der Albanien - Griechenland Tour «???» so verstanden, ihr lauft/wandert lieber !
=) Liebe Grüße auch an Deine tapfere Gattin (Radtour in den "Bergen")Gerti !
=) Weiterhin viel Spaß und schöne Tage !
=» Gruß Michael


hast mich nicht ganz richtig verstanden, wir laufen, wandern und radln gerne, wobei wir bei Rundreisen, und dazu zähle ich den Aufenthalt im vergangenen Winter in Kroatien, Serbien, Montenegro, Albanien und Griechenland, keine Fahrräder dabei haben, bei reinen Überwinterungen, wie jetzt, da sehr wohl. Bei Rundreisen sind uns die Fahrräder nur hinderlich, so werden wir auch im nächsten Jahr bei der Türkeirundreise auf die Fahrräder verzichten.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
07.12.2012|23:28 | brawo | 144
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
07.12.12

Einige der Überwinterer hatten Appetit auf Pizzas, also beschlossen wir, diesen Appetit zu stillen. Da es immerhin 12 Personen waren, die in der kleinen Pizzeria Andrea

BILD 4 - Straße zur Pizzeria Andrea in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 2 - Pizzeria Andrea in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

in Giardini-Naxos untergebracht werden mussten, sind Gerti und ich gestern Abend schon mal hin und haben vorsorglich reserviert.

Und kurz nach 18.00 Uhr haben wir uns dann heute auf den Weg zur Pizzeria Andrea gemacht, wo wir bis etwa 21.00 Uhr einen netten Abend verbrachten.

BILD 5 - Essen in der Pizzeria Andrea in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 6 - Essen in der Pizzeria Andrea in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
09.12.2012|23:06 | brawo | 145
Re:Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
kurz nach 18.00 Uhr haben wir uns dann heute auf den Weg zur Pizzeria Andrea gemacht, wo wir bis etwa 21.00 Uhr einen netten Abend


Bekommt man da schon so früh was zu essen? Normal gibt´s doch in Italien kaum was vor 20.00 Uhr. Oder habt Ihr so lange gewartet und "vorgeglüht"?
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
10.12.2012|10:53 | garibaldi | 146
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
Na, auf jeden Fall scheint sich da ein höchst munteres Völkchen getroffen zu haben
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
10.12.2012|11:24 | womo66 | 147
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo