Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
Ab Anfang zeigen
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
15.12.12

Der Tag begann mit einem Schreck, denn es war zu befürchten, dass ich die Wetterdaten aus Giardini-Naxos nicht mehr hätte veröffentlichten können. Was war geschehen? Gerti kam in der Früh vom Bäckerwagen zurück, schaute auf´s Thermometer und teilte mir recht erstaunt mit, dass vor 5 Minuten das Gerät noch 12 Grad angezeigt hätte und nun auf einmal nur noch 7 Grad. Da innerhalb dieser kurzen Zeitspanne die Temperatur meiner Meinung nach nicht so rapide fallen kann, vermutete ich einen Defekt. Nach dem Frühstück gesellte ich mich nach draußen, wo ich schon von Reinhard und Horst erwartet wurde und denen ich das Mißgeschick mit dem Thermometer erzählte. Für mich war die Sache eigentlich zu Ende und ich wollte wieder hinein ins Womo, womit die beiden so nicht einverstanden waren und sie verwickelten mich in ein Gespräch über das Thermometer und den Außensensor, den ich im Radkasten untergebracht hatte. Im Zuge dieser Unterhaltung kam mir dann der Verdacht, dass mit dem Außensensor etwas nicht stimmen konnte und ich schaute nach. Und meine Augen erblickten nun die Ursache des Defekts,

BILD 7 - Temperatursensor wird auf Stellplatz Lagani in Giardini-Naxos manipuliert gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

ein Schnapsglas mit Eis, in dessen unmittelbarer Nähe sich der Sensor befand. Die beiden Halunken hatten mich reingelegt und man kann sich vorstellen, wie groß das Gelächter war.

Gegen Mittag bin mit Reinhard zum Supermarkt Qui und haben dort den Fisch Spigole gekauft,

BILD 2 - Spigole kaufen gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 1 - Spigole kaufen gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 3 - Spigole kaufen gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

der anschließend auf Stellplatz Lagani von Reinhard zubereitet,

BILD 4 - Fischzubereitung auf Stellplatz Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 5 - Fischzubereitung auf Stellplatz Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 6 - Fischzubereitung auf Stellplatz Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

gegrillt

BILD 8 - Fischgrillen auf Stellplatz Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 9 - Fischbraten auf Stellplatz Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und von uns allen mit Rosmarin-Kartoffeln verspeist wurde. Es hat köstlich geschmeckt.

BILD 10 - Fischessen auf Stellplatz Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Etwas später gab es einen Espresso mit Herrenkeksen.

BILD 11 - Espresso und Herrenkekse auf Stellplatz Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
17.12.2012|21:14 | brawo | 153
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
Der Spigole hat mich jetzt interessiert, was für ein Fisch das wohl ist. Wenn ich das richtig sehe, ist der im Deutschen als Wolfsbarsch bekannt. Wie das wieder passt ...
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
18.12.2012|13:20 | garibaldi | 154
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
17.12.12

Zuerst die Wetterdaten aus Giardini-Naxos :

BILD 121201-121216 - Wetterdaten von Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Nach dem Frühstück wurde der erste Teil des Tages von unserer Gruppe unterschiedlich angegangen, aber für 12.00 Uhr hatten wir uns alle an einer Bar in Calatabiano verabredet.

Brunhilde und Horst starteten etwa um 10.15 Uhr zu Fuß zum rd. 3, 5 km entfernten Markt in Calatabiano, Ingrid und Gerti folgten ihnen mit den Fahrrädern eine viertel Stunde später und Reinhard und ich machten uns mit den Fahrrädern auf den Weg zur rd. 12 km entfernten Alcantarabrücke

BILD 1 - Blick in die Alcantara-Schlucht von der Brücke auf der SP 81 bei San Cataldo gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

in der Ortschaft San Cataldo nahe der SS 185.

BILD 0 - Fahrt vom SP Lagani über Calatabiano auf der SP 81 bis zur Brücke über den Alcantara und zurück gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Auf dem Rückweg kamen wir kurz vor Calatabiano an einem ausgetrockneten Flussbett vorbei, in dem eine Schafherde sich Fressbares suchte.

BILD 2 - Blick auf Schafherde im ausgetrockneten Flussbett von der SP 81 gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Pünktlich um 12.00 Uhr erreichten wir als erste den vereinbarten Treffpunkt, als nächste folgten unmittelbar darauf Brunhilde und Horst und auf das reine Frauenteam mussten wir, wie erwartet, rd. 15 Minuten warten, aber dann machten wir es uns auf dem Platz vor der Bar bequem und genossen unseren Cappuccino.

BILD 3 - kurze Rast in Calatabiano gegenüber der Kirche an der Via XX Settembre gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 4 - kurze Rast in Calatabiano gegenüber der Kirche an der Via XX Settembre gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Zwischendurch warf ich vom gegenüberliegenden Kirchenvorplatz einen Blick hinauf zur Festung

BILD 5 - Kirchenvorplatz in Calatabiano mit Blick auf die Festung gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und vorbei an unserer Bar auf die Via Giuseppe Garibaldi ,

BILD 6 - Blick vom Kirchenvorplatz in Calatabiano in die Via Giuseppe Garibaldi gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

auf der wir kurz darauf in Richtung SS 114, mit Einkaufsstopp im Supermarkt ARD, zum Stellplatz Lagani in Giardini-Naxos zurückfuhren.

Dort angekommen wurde der Mittagstisch gedeckt und mit leerem Magen auf das Eintreffen von Brunhilde und Horst gewartet.

BILD 7 - Ankunft von Brunhilde und Horst von Calatabiano auf Stellplatz Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Unmittelbar nach deren Eintreffen ließen wir uns an der Tafel nieder und genossen bis zum Dunkelwerden die Leckereien auf dem Tisch.

BILD 8 - gemeinsames Mittagessen auf Stellplatz Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 9 - Mittagstafel auf Stellplatz Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 10 - sehr süße Nachspeise-Biskuit in Alkohol getränkt gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Je später es wurde, wurde es auch kühler, vor allem an den Füßen und so holte Horst seinen neu im ARD erworbenen Heizstrahler heraus, der nun getestet wurde. Trotz seiner nur 800 Watt wurde unter dem Tisch

BILD 11 - angenehme Heizstrahlerwärme auf Stellplatz Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

eine so angenehme Temperatur erreicht, dass wir keine kalten Fuße bekamen und es noch recht lange im Freien aushielten.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
18.12.2012|15:59 | brawo | 155
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
Hallo Wolf,
hört sich alles gut an.Wann wird es jetzt bei Euch dunkel?Womogrüße Heide-+
19.12.2012|00:35 | hei48 | 156
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
Moin moin,

heute geht die Sonne um 07:08 auf, doch morgen erst um 07:09,
allerdings nur wenn sie scheint.

unter geht die Sonne heute um 16:44h und am 21.12. erst um 16:45,

allerdings nur wenn sie auch erscheint.

Sonnenaufgang



Beste Grüsse
Birgit
und ihr Fahrer Rainer

-+
19.12.2012|07:27 | diefrauvomhasen | 157
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
Oh, das ist ja ein netter Link!
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
19.12.2012|12:40 | garibaldi | 158
Re:Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
Hallo Heide ,

Hallo Wolf,
=» hört sich alles gut an.Wann wird es jetzt bei Euch dunkel?Womogrüße Heide


offizieller Sonnenuntergang heute um 16.44 Uhr, etwa Beginn der Dämmerung, dunkel ist es etwa um 17.15 Uhr.

Und Birgit , danke für den Link, habe ihn gleich abgespeichert.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
19.12.2012|17:52 | brawo | 159
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
Hallo Wolf,

so sieht das Thermometer in meinem Kalender aus.

Gruß´
Carlo-+
20.12.2012|13:24 | carlo | 160
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
Hallo Carlo ,

schlimm, deine Wettervorhersage, aber wir werden´s überleben und das bei einem oder auch zwei oder, ach wer weiß wieviel Glas vino .
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
20.12.2012|21:01 | brawo | 161
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
Bei uns geht die Sonne nach dem Weltuntergang (oder auch schon vorher) eine Stunde später unter.
Es war Heute 23 Grad im Schatten und absolut wolkenlos.
Schöne Grüße und frohes Fest aus Vera (Spanien)-+
22.12.2012|20:34 | mausifan | 162
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo