Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
Ab Anfang zeigen
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
10.01.13

Zuerst die Wetterdaten aus Giardini-Naxos

BILD 130101-130110 - Wetterdaten von Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und dann kann ich mitteilen, dass ich um eine Erfahrung reicher geworden bin.

Saßen nach Mittagsmahlzeit und Kaffeetrinken nett zusammen und hinzu kamen Bärbel und Manfred sowie Anni und Conny, wobei die ersteren eine Flasche Limoncello und die anderen beiden eine Flasche Honiglikör, beides jeweils selbst hergestellt, mitbrachten.

BILD 3 - gemütliche Runde auf SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Beim Gespräch kamen wir u.a. auch auf 95 %igen Alkohol zu sprechen, wobei Conny erwähnte, dass er solchen früher schon getrunken habe, was ich mir nicht vorstellen konnte und ihn dazu animierte, dies noch einmal zu tun, was er dann auch mit einer besonderen Technik, auf die ich nicht näher eingehen werde, vorführte.

BILD 2 - Gemütlichkeit nach Genuss von 95prozentigem Alkohol auf SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Tja, was soll ich sagen, jetzt war ich erst einmal sprachlos, aber dann sagte ich mir, wenn Conny so etwas Hochprozentiges trinken kann, dann kann ich das auch. Ich ließ mir also auch ein Gläschen einschenken und übernahm beim Trinken die gleiche Technik und schwupps, war das Zeug unten.

BILD 4 - Gemütlichkeit nach Genuss von 95prozentigem Alkohol auf SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Na ja, ich musste schon kräftig atmen und die Tränen traten mir kurz darauf aus den Augen, aber ansonsten überstand ich diese Prozedur problemlos.

Abschließend kann ich allerdings nur sagen, dass dieser hochprozentige Alkohol

BILD 1 - 95prozentigen Alkohol getrunken auf SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

mit Sicherheit nicht mein Lieblingsgetränk werden wird, aber zum Ansetzen von Likören ist er gut zu gebrauchen.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
10.01.2013|20:34 | brawo | 175
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
14.01.13

Möchte nur kurz mitteilen, dass wir morgen bis Freitagabend Giardini-Naxos verlassen und eine Flugreise antreten werden. Wohin es geht, wird nicht verraten, dass erfahrt ihr, wenn wir wieder zurück sind.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
14.01.2013|19:50 | brawo | 176
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
..na dann mal guten Flug!!!
kommt heil wieder runter, damit wir erfahren können wo ihr wart.


Beste Grüsse
Birgit
und ihr Fahrer Rainer

-+
15.01.2013|06:52 | diefrauvomhasen | 177
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
ieeieiiiiiii...... Wolf.. in der Türkei wird der vom Staat subventionierte Raki mit solchem Fuselzeugs versetzt... dir nur zur Warnung... .. sogar die Einheimischen, die die "Löwenmilch" kräftig konsumieren, sagen "Raki macht blind und blöd!"

Also, aufpasseeen

Euer Trip hoch nach Castelmola... vor allem DU.. zu Fuss.. und KLASSE Bilder mal wieder
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
15.01.2013|09:22 | womo66 | 178
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
15.01.13

Beim Rausschauen während des Frühstücks sah es nicht gerade berauschend aus

BILD 1 - ungemütliches Wetter am Reisetag nach Malta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und das Wetter bescherte uns auch noch einen kleinen Hagelschauer.

BILD 2 - ungemütliches Wetter mit Hagel am Reisetag nach Malta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Aber wir kamen nicht drumrum, hatten wir doch am 21.12.12 für 308, 00 € vom 15. - 18.01.12 einen Kurztrip nach Malta gebucht und mussten zur nahe gelegenen Bushaltestelle,

BILD 3 - warten in Recanati auf den Bus zum Flughafen nach Catania gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

die wir während einer kurzen Regenpause erreichten. Pünktlich um 11.00 Uhr fuhr der Bus vor,

BILD 4 - mit dem Bus von Recanati zum Flughafen nach Catania gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

wir stiegen ein

BILD 5 - mit dem Bus von Recanati zum Flughafen nach Catania gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und schon ging´s los zum Flughafen bei Catania ,

BILD 6 - mit dem Bus von Recanati zum Flughafen nach Catania gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 0 - Fahrstrecke Recanati-Flugplatz Catania gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 0a - Busfahrstrecke zum Flugplatz durch Catania gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

wo wir nach gut einer Stunde um 12.05 Uhr ankamen. Nachdem der Ticketschalter noch geschlossen war, setzten wir uns in eine im 1. Stock gelegene Bar,

BILD 6 - Warten auf den Flug am Flughafen in Catania gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

von wo aus wir den Schalter beobachten konnten. Als dieser gg. 13.00 Uhr öffnete, besorgten wir uns unsere Tickets,

BILD 7 - Abholen der Flugtickets am Schalter des Flughafens in Catania gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 8 - Abholen der Flugtickets am Schalter des Flughafens in Catania gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

marschierten anschließend durch die Sicherheitsschleuse,

BILD 10 - Kontrolle auf dem Flughafen Catania gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

warteten in der Transitzone,

BILD 9a - vor dem Einchecken auf dem Flughafen Catania gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

bis es um 14.15 Uhr ans Einchecken ging

BILD 9 - beim Einchecken auf dem Flughafen Catania gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und wir kurz darauf das Flugzeug von Air Malta betreten konnten.

BILD 10a - auf dem Weg ins Flugzeug nach Malta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 10b - Blick zum Cockpit des Flugzeugs nach Malta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 12 - im Flieger von Catania nach Malta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Um 14.45 Uhr rollten wir zur Startbahn

BILD 12 - Blick aufs Rollfeld auf dem Flughafen in Catania gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 13 - Einschwenken auf die Startbahn auf dem Flughafen in Catania gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und genossen vor dem Start noch den Blick auf den Ätna.

BILD 14 - unmittellbar vor dem Start auf Flughafen Catania mit Blick auf den Ätna gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Der Start erfolgte um 14.50 Uhr

BILD 14a - Start auf dem Flughafen Catania gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 14b - Start auf dem Flughafen Catania gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 14c - Start auf dem Flughafen Catania gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und für kurze Zeit blickten wir auf Catania und den Ätna.

BILD 15 - Catania und der Ätna aus der Luft gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 16 - Vorbeiflug am Ätna gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Dann ging es über den Wolken hinüber nach Malta , welches wir nach 25 Minuten und mittlerweile freier Sicht nach unten erblickten.

BILD 17 - Blick auf Malta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 20 - Blick auf Malta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 21 - Blick auf Malta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Um 15.20 Uhr setzten wir zur Landung an,

BILD 22 - Blick auf den Freihafen Malta bei Birzebbuga gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 24 - Blick auf Birzebbuga auf Malta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 26 - Landung auf dem Flughafen Malta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

wurden nach der Landung mit einem Bus zum Flughafengebäude gebracht, welches wir um 15.45 Uhr verließen,

BILD 26a - Ankunft auf dem Flughafen Malta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

um mit dem bereits auf uns wartenden Taxibus

BILD 26aa - mit dem Taxibus nach Valletta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

zum Hotelkomplex St. George´s Park & La Vallette Resort zu fahren,

BILD 0b - Taxifahrstrecke vom Flugplatz auf Malta zum Hotel gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 26b - auf dem Weg vom Flughafen auf Malta zum Hotel in Paceville gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

wo auf uns eine gewaltige Überraschung wartete. Nach Vorlage unserer Buchungsunterlagen entwickelte sich an der Rezeption eine gewisse Hektik, die darin gipfelte, dass man uns erklärte, dass unsere Zimmerreservierung gecancelt worden sei. Trotz Protestes mussten wir erst einmal auf das Angebot der Hotelleitung eingehen, bis zur Klärung mit unserem Reisebüro für die kommende Nacht erneut jeweils ein Doppelzimmer zum Preis von 23, 00 € zu buchen. Dieser Betrag würde uns zurückerstattet werden, wenn alles geklärt sei. Bis zur Bereitstellung der Zimmer wurden wir auf Kosten des Hotels zu einem frei wählbaren Getränk eingeladen, welches wir im Außenbereich eines Pubs zu uns nahmen.

BILD 27 - Warten auf die neuen Zimmer im Hotel La Vallette Resort gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Dort beratschlagten wir auch die weitere Vorgehensweise und beschlossen, umgehend das Reisebüro in Giardini-Naxos anzurufen. Das taten wir nach Rückkehr an der Rezeption, schilderten dem Reisebüro den Sachverhalt und erfuhren dabei, dass seitens des Reisebüros nichts gecancelt worden sei. Nach einem anschließenden Gespräch zwischen Reisebüro und Rezeption wurde uns mitgeteilt, dass diese Cancelung wohl durch eine zwischengeschaltete Agentur fälschlicherweise durchgeführt worden sei und morgen Vormittag diese Angelegenheit geklärt würde. Mit diesem Wissensstand waren wir erst einmal zufrieden, wurden mit zusätzlichen Decken versorgt

BILD 28 - Deckenempfeng für die Zimmer im Hotel La Vallette Resort gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und vom Rezeptionschef persönlich zum Hotel La Vallette Resort

BILD 28a - Hotel La Vallette Resort in Paceville auf Malta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

geführt, wo wir unsere Zimmer bezogen.

BILD 29 - Zimmer im Hotel La Vallette Resort auf Malta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Um 18.30 Uhr suchten wir zum Abendessen das in der Nähe unseres Hotels befindliche Huggins & Friends

BILD 29a - Restaurant Huggins und Friends in Paceville auf Malta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

auf, speisten dort vorzüglich

BILD 30a - im Pub Huggins in Paceville auf Malta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 29c - Abendessen im Pub Huggins und Freunde in Paceville auf Malta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 29b - Chicken Caesar Salad und Main Penne Peperoncino gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und beschlossen, auch an den folgenden Tagen hier unser Abendessen einzunehmen.

BILD 30 - im Pub Huggins in Paceville auf Malta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Gg. 20.30 Uhr machten Gerti, Brunhilde und ich noch einen kurzen Abendspaziergang,

BILD 0c - Örtlichkeit beim Hotel La Valletta Resort in Paceville auf Malta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

in dessen Verlauf wir auch beim Hotel Hilton vorbeikamen,

BILD 32 - Eingang ins Hotel Hilton in Valletta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

wo wir einen Blick hineinwarfen.

BILD 33 - Eingangsbereich im Hotel Hilton in Valletta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Wir kehrten wieder zurück zu Reinhard und Horst ins Pub,

BILD 30b - im Pub Huggins in Paceville auf Malta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

die anderen hatten schon ihre Zimmer aufgesucht, setzten uns zu ihnen an die Bar, genossen noch ein Guiness,

BILD 31 - im Pub Huggins in Paceville auf Malta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

gingen dann in unsere Zimmer und waren gespannt, was uns am kommenden Tag erwarten wird.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
21.01.2013|21:16 | brawo | 179
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
16.01.13

Nach der ersten, nicht besonders gut geschlafenen Nacht (zu hartes Kopfkissen, Türen knallen und Lärmen auf dem Flur) und Feststellung von Zimmermängeln (defekte Dusche, Toilettenspülung und Heizung, Unsauberkeit) kann dieses Hotel nicht empfohlen werden und wir wissen wieder einmal, was wir an unserem Womo haben, es geht nichts über die eigenen vier Wände.

Um 08.00 Uhr trafen wir uns alle beim Frühstück,

BILD 1 - Frühstück im Hotel in Paceville auf Malta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 2 - Frühstück im Hotel in Paceville auf Malta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

mit dem wir alle wider Erwarten zufrieden waren. Danach brachten wir an der Rezeption unsere Beschwerden vor und es wurde Abhilfe versprochen. Anschließend machten wir uns auf den Weg,

BILD 3 - auf dem Weg zum City Sightseeing Malta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

um mit einer City Sightseeing-Tour Malta zu erkunden. Zufälligerweise kamen wir bei Oasis Tours vorbei,

BILD 4 - Buchung der City Sightseeing Malta bei Oasis Tour in Paceville gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

wo wir für 20, 00 € pro Person ein Zweitagesticket für drei feststehende und frei wählbare Routen erwarben, eingeschlossen war auch eine Hafenrundfahrt. Weiter ging es

BILD 5 - auf dem Weg zur Haltestelle der City Sightseeing Malta beim Hilton-Hotel in St Julians gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

vorbei am 2001 eröffneten, einzigen Hochhaus auf Malta, dem Portomaso Business Tower

BILD 6 - auf dem Weg zur Haltestelle der City Sightseeing Malta beim Hilton-Hotel in St Julians am Business-Tower gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

zur nächstgelegenen Haltestelle von City Sightseeing Malta am Hilton Hotel in St. Julian´s.

BILD 7 - nahe der Haltestelle der City Sightseeing Malta beim Hilton-Hotel in St Julians gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 7 - Hilton-Hotel in St Julians auf Malta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Um 10.10 Uhr kam der oben offene Bus,

BILD 8 - der City Sightseeing Malta Bus kommt beim Hilton-Hotel in St Julians an gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 9 - bei Regen und Wind im City Sightseeing Malta Bus nach Valletta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

der uns nach Valletta ,

BILD 0 - Geh- und Fahrstrecke vom Hotel La Vallette Resort über Hotel Hilton zum Bus-Terminal in Valletta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

der flächenmäßig kleinsten europäischen Hauptstadt brachte und gerade als wir einstiegen, fing es an zu regnen und wir waren dem Wetter voll ausgesetzt. Einige erhielten gleich beim Einsteigen vom Fahrer Regenumhänge, die allerdings zu handhaben bei dem Fahrtwind

BILD 10 - Kampf mit Regen und Wind im City Sightseeing Malta Bus nach Valletta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

mehr als schwierig war. Aber kurz vor der Spinola Bay

BILD 10a - auf der St. George Road kurz vor der Spinola Bay in San Giljan gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

war der Regenschauer schon wieder vorbei und wir konnten zuversichtlich in Richtung Spinola Bay schauen.

BILD 11 - Blick in die Spinola Bay auf dem Weg von Paceville nach Valletta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Weiter auf dem Weg nach Valletta blickten wir auf den großen Yachthafen in Msidas ,

BILD 13 - am großen Yachthafen in Msidas auf Malta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

wo wir auch an der Pfarrkirche St. Joseph vorbeifuhren,

BILD 14 - Pfarrkirche St. Joseph am großen Yachthafen in Msidas auf Malta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

kamen am dekorativen Porte des Bombes vorbei,

BILD 15 - das dekorative Tor -Porte des Bombes- kurz vor Valletta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

kurz danach am Kriegsdenkmal

BILD 16 - Kriegsdenkmal am Triq Sant Anna kurz vor dem Bus-Terminal von Valletta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 17 - Kriegsdenkmal am Triq Sant Anna kurz vor dem Bus-Terminal von Valletta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und hatten unmittelbar darauf nach 50 Minuten um 11.00 Uhr das Bus-Terminal von Valletta

BILD 18 - zentrales Busterminal am Platz rund um den Triton Fountaine in Valletta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

am Triton Fountaine erreicht.

BILD 19 - das Triton Fountaine am Busterminal von Valletta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Und dann ging´s los zu einem Rundgang in Valletta,

BILD 0a - Rundgang in Valletta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

der uns in die Fußgängerzone, die Republic Street ,

BILD 20 - auf der Republic Street - Fußgängerzone in Valletta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 21 - auf der Republic Street - Fußgängerzone in Valletta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

führte und wir u.a. am Justizpalast ,

BILD 22 - Justizpalast mit dem obersten Gericht in Valletta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

in dem das oberste Gericht Maltas untergebracht ist, und an Maltas Nationalbibliothek

BILD 25 - Maltas Nationalbibliothek in Valletta am Republic Square gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

vorbeikamen,

bis wir dann den Mittelpunkt Vallettas, den Schlossplatz, erreichten,

BILD 26 - Schlossplatz- Misrah San Gorg- in Valletta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

auf dessen Südostseite sich der im 16. Jahrhundert erbaute Großmeisterpalast

BILD 28 - Blick auf den Großmeisterpalast vom Schlossplatz in Valletta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

befindet und wir den Wachsoldaten bei ihrem ständigen Platzwechsel kurz zuschauten.

BILD 29 - Wachsoldaten vor dem Großmeisterpalast in Valletta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Von nun an ging es stetig bergab,

BILD 30 - vom Schlossplatz in Valletta hinunter zum Fort St. Elmo gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 31 - vom Schlossplatz in Valletta hinunter zum Fort St. Elmo gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 32 - vom Schlossplatz in Valletta hinunter zum Fort St. Elmo gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

wobei wir immer wieder die prägnanten Erker an den Hausfassaden bewunderten.

BILD 33 - vom Schlossplatz in Valletta hinunter zum Fort St. Elmo gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 34 - vom Schlossplatz in Valletta hinunter zum Fort St. Elmo gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Dann ging es ein kurzes Stück bergauf

BILD 36 - der erste Blick auf das Fort St. Elmo in Valletta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und wir hatten das Fort St. Elmo erreicht.

BILD 37a - Fort St. Elmo in Valletta_stitch gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 39 - Fort St. Elmo in Valletta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Dieses wurde von Gerti, Ingrid, Brunhilde und mir umrundet. Zuerst mussten wir an der Mediterranean Street, gegenüber dem Konferenz-Zentrumsgebäude, eine Treppe hinabsteigen,

BILD 40a - Treppe hinab, Beginn der Umrundung von Fort St. Elmo in Valletta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 41 - Beginn der Umrundung von Fort St. Elmo in Valletta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

um dann zwischen Meer und Festungsmauer auf relativ gut ausgebautem Weg den Marsch anzutreten.

BILD 42a - Blick auf die Zufahrt zum Großen Hafen in Valletta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 43 - Umrundung des Fort St. Elmo in Valletta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 44 - Umrundung des Fort St. Elmo in Valletta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 45 - Umrundung des Fort St. Elmo in Valletta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Fast am Ende dieser Festungsseite warfen wir einen Blick zurück in den Großen Hafen ,

BILD 47a - Blick zurück in den Großen Hafen von Valletta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

machten noch ein paar Schritte

BILD 48 - Umrundung des Fort St. Elmo in Valletta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und erreichten dann das Ende des Großen Hafens , wo wir nun an der Nordseite der Festung wegen Überflutung

BILD 49 - Blick entlang der Nordseite des Fort St. Elmo in Valletta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

über blanke Felsen und Blick auf Sliema

BILD 50 - an der Nordseite des Forts St. Elmo mit Blick auf Sliema gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

unseren Weg fortsetzten. Wir erreichten die Westseite der Festung und damit zugleich an der St. Elmo Bay die Einfahrt in den Marsamxett Harbour .

BILD 51 - an der Westseite des Forts St. Elmo und Blick in den Marsamxett Hafen gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Entlang der St. Elmo Bay ,

BILD 52 - an der Westseite des Forts St. Elmo und Blick auf die Kirche -Our Lady of Mount Carmel- und die -St. Pauls Kathedrale- in Valletta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

immer mit Blick auf die Kuppel der Kirche Our Lady of Mount Carmel und den Glockenturm der St. Paul´s Kathedrale ,

BILD 53 - die Kuppel der Kirche -Our Lady of Mount Carmel- und der Glockenturm der St. Pauls Kathedrale in Valletta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

gelangten wir zu dieser Unterführung,

BILD 54a - Unterführung von der St. Elmo Bay zur St. Sebastians Street in Valletta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 54b - Unterführung von der St. Elmo Bay zur St. Sebastians Street in Valletta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

warfen allerdings vorher noch einen Blick zurück in die St. Elmo Bay

BILD 55 - Blick über die St. Elmo Bay hinüber zum Fort St. Elmo in Valletta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

um dann durch die Unterführung kurz darauf wieder auf die St. Sebastian´s Street zu gelangen, wo uns die Zurückgelassenen schon entgegenkamen

BILD 55a - Treffen auf der St. Sebastians Street in Valletta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und wir somit nach 35 Minuten gemeinsam unseren Rundgang fortsetzten. Durch enge Straßen und Gassen

BILD 55b - Straße in Valletta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 55c - Straße in Valletta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 55d - Straße in Valletta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

kamen wir auch an der St. Paul´s Kathedrale vorbei

BILD 56 - St. Pauls Kathedrale in Valletta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 57 - St. Pauls Kathedrale in Valletta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 58 - St. Pauls Kathedrale in Valletta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und gönnten uns anschließend vor dem im Jahr 1837 erbauten Cafe Cordina

BILD 59 - Kaffeepause beim Cafe Cordina in Valletta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

eine kurze Kaffeepause. Weiter ging es zur St. John´s Co-Kathedrale,

BILD 60 - St. Johns Co-Cathedral in Valletta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 61 - St. Johns Co-Cathedral in Valletta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

bogen anschließend in die Merchants Street ab

BILD 63 - auf der Merchants Street in Valletta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 63a - auf der Merchants Street in Valletta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und gelangten ziemlich an deren Ende zum Tourismusgebäude und dem ihm gegenüber befindlichen Außenministerium,

BILD 64a - auf der Merchants Street in Valletta links Tourismusgebäude und rechts das Außenministerium gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 64b - auf der Merchants Street in Valletta links Tourismusgebäude und rechts das Außenministerium gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

in dessen Mauern bereits General Napoleon Bonaparte vom 12. bis 18.06.1798 weilte.

Auch am Amtssitz des maltesischen Ministerpräsidenten

BILD 66 - Amtssitz des maltesischen Ministerpräsidenten in Valletta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

kamen wir vorbei, um anschließend einen Blick über den Upper Barrakka Gardens zum Großen Hafen von Valletta zu werfen.

BILD 67 - Blick über den Upper Barrakka Gardens zum Großen Hafen von Valletta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Da es schon kurz vor 14.00 Uhr geworden war, mussten wir an unsere geplante Weiterfahrt in Richtung Norden denken und so machten wir uns auf den Weg zum Bus-Terminal,

BILD 69 - Warten am Bus-Terminal in Valletta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

wo ich noch schnell einen Blick in den Hastings Gardens warf

BILD 70 - Eingang zum Hastings Gardens in Valletta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 71 - Hastings Gardens in Valletta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und von dort einen Blick zurück zur Bus-Haltestelle.

BILD 72 - Blick aus Hastings Gardens in Valletta hinüber zum Bus-Terminal gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Kurz darauf brachte uns der City Sightseeing-Bus zur Haltestelle Valletta Waterfront, von wo aus wir über den Großen Hafen einen Blick zum Fort San Anglu, links im Bild und Fort San Mikiel warfen.

BILD 73 - Blick von Valletta Waterfront über den Großen Hafen zum Fort San Anglu und Fort San Mikiel gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Nach der Ankunft des City Sightseeing-Busses

BILD 74 - Warten in Valletta-Waterfront auf den Bus zur Nordrunde auf Malta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

erfuhren wir vom Fahrer, dass wir zu spät dran waren, um die ganze Nordrunde zu bewältigen und nur bis zur unmittelbaren Nähe unseres Hotels fahren konnten.

BILD 0b - Fahr- und Gehstrecke von Valletta über Waterfront und Hotel Hilton zum Hotel La Vallette Resort gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Auf der Rückfahrt blickten wir über den Yachthafen in L-Imsida hinüber zur Kirche St. Jofef,

BILD 75 - Blick über den Yachthafen in L-Imsida zur Kirche St. Josef gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

an der wir kurz darauf auch vorbeifuhren.

BILD 77 - am Yachthafen in L-Imsida die Kirche St. Josef gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Von Gzira aus schauten wir zwischen Manoel Island und Sliema hinüber zum Fort St. Elmo,

BILD 78 - Blick von Gzira hinüber zum Fort St. Elmo zwischen Manoel Island und Sliema gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

fuhren in Sliema am Restaurant Il-Fortizza, einer ehemaligen Point Battery,

BILD 79 - Restaurant Il-Fortizza in Sliema, ehemalige Point Battery gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

vorbei und erblickten kurz darauf den Portomaso Business Tower in Paceville .

BILD 80 - Blick auf den Portomaso Business Tower in Paceville gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

In San Giljan schauten wir noch über die Spinola und die St. Julian´s Bay hinüber nach Sliema,

BILD 81 - Blick von San Giljan über die Spinola und die St. Julians Bay nach Sliema gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

kamen an der Haltestelle am Hotel Westin vorbei,

BILD 82 - links die Einfahrt zur Haltestelle und zum Hotel Westin in Paceville gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

die sich in unmittelbarer Nähe unseres Hotels befindet, wo wir allerdings vorbeifuhren und erst am Hotel Hilton ausstiegen, um auf dem Weg zu unserem Hotel im Supermarkt Arkadia noch einzukaufen.

BILD 83 - Einkauf im Supermarkt Arkadia in Paceville gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Etwa um 16.00 Uhr kamen wir am Hotel an und ließen uns an der Rezeption auf den neuesten Stand bringen. Die Cancelung unserer gebuchten Zimmer durch die zwischengeschaltete Agentur hatte sich geklärt und wir bekamen unser Geld zurück. Unsere am Morgen vorgebrachten Beschwerden hatten Erfolg, die Mängel waren im Wesentlichen beseitigt worden und Brunhilde und Horst konnten sogar ein neues Zimmer beziehen.

Da niemand von uns Lust hatte, den Rest des Tages im Hotelzimmer zu verbringen, trafen wir uns alle im Huggins & Friends und verbrachten dort bis kurz vor 22.00 Uhr einen netten Abend.

BILD 84 - Entspannung im Huggins Pub in Paceville gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 85 - Entspannung im Huggins Pub in Paceville gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
25.01.2013|19:48 | brawo | 180
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
na, ihr seid echt ein unternehmungslustiges Völkchen! Tolle Bilder, danke für den schönen Bericht mal wieder und sogar Anneliese und Richard waren dabei!!
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
26.01.2013|09:06 | womo66 | 181
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
17.01.13

Früh aufstehen war wieder angesagt, denn um 08.00 Uhr wartete das Frühstücksbuffett auf uns und kurz vor 09.00 Uhr mussten wir uns auf den Weg zu der nur ein paar hundert Meter entfernten Bushaltestelle am Hotel Westin in Paceville machen,

BILD 1 - Einfahrt Hotel Westin und Haltestelle City Sightseeing in Paceville gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

um dort um 09.06 Uhr in einen City Sightseeing Bus der Grünen Linie einzusteigen, der für uns gleichzeitig Startbus einer mehrstündigen Rundfahrt war.

BILD 0 - Rundfahrt vom Hotel über Valletta-Mdina-Rabat-Mosta-Waterfront-Marsaxlokk-Waterfront-Hotel gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Vorbei am Portomaso Business Tower

BILD 2 - Portomaso Business Tower in Paceville gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

gelangten wir wieder nach Gzira , von wo aus wir den Blick hinüber nach Manoel Island wandern ließen, der die Stadt ihren Namen zu verdanken hat,

BILD 3 - Blick auf Manoel Island von Sliema aus gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und weiter zum Bus-Terminal von Valletta, welches in Floriana , unmittelbar vor den Toren Vallettas, der Hauptstadt von Malta, liegt. Von dort direkt weiterfahrend schauten wir auf den Hastings Gardens

BILD 4 - Blick aus Richtung Bus-Terminal auf den Hastings Gardens in Valletta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und auf die daneben befindliche St. Publius Kirche,

BILD 5 - Kirche St. Publius in Floriana am Pjazza San Publju, Valletta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

auf dessen Vorplatz wichtige öffentliche Veranstaltungen stattfinden, so auch die beiden Besuche von Papst Johannes Paul II. Um 09.55 Uhr an der Haltestelle Valletta Waterfront ankommend, schauten wir über den Großen Hafen zu den beiden Forts San Anglu und San Mikiel,

BILD 6 - Blick von Valletta Waterfront über den Großen Hafen zum Fort San Anglu und Fort San Mikiel gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

stiegen umgehend in einen Bus der Blauen Linie , der pünktlich um 10.00 Uhr abfuhr. Gleich zu Beginn mussten stehende Personen blitzschnell ihre Köpfe einziehen, wenn sie nicht Gefahr laufen wollten, diese zu verlieren.

BILD 7 - Durchfahrt mit dem City Sightseeing Bus in Valletta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Ich war schnell genug, der Bus fuhr durch den kurzen Tunnel, wendete und es ging in Richtung Mdina .

BILD 8 - auf der Fahrt von Valletta nach Mdina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Schon von weitem erblickten wir die auf 185 m Höhe gelegene ehemalige Hauptstadt der Insel,

BILD 9 - Blick auf Mdina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

aber zuerst ging es nach Ta Qali ,

BILD 10 - Fahrt durch Ta Qali Crafts Village gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 11 - Fahrt durch Ta Qali Crafts Village gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

einem Kunsthandwerkerdorf, und weiter vorbei an einem Luftfahrmuseum ,

BILD 12 - Zufahrt zum Malta Aviation Museum gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

in dem Flugzeuge aus dem 2. Weltkrieg ausgestellt sind, bis wir dann an die Abzweigung nach Mdina kamen,

BILD 13 - Abzweig nach Mdina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und von unten hinauf zur St. Peter und Paul Kathedrale in Mdina

BILD 14 - St. Peter und Paul Kathedrale in Mdina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

schauten. Um 10.45 Uhr kamen wir in Mdina an

BILD 15 - Bushaltestelle i Mdina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 16 - Bushaltestelle i Mdina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und betraten die ehemalige Hauptstadt Maltas durch das Main Gate ,

BILD 17 - Zugang nach Mdina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 18 - Zugang nach Mdina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

einem in den Jahren 1663 - 1736 erbauten Stadttor. Vorbei am maltesischen Nationalmuseum für Naturgeschichte

BILD 19 - Nationalmuseum für Naturgeschichte in Mdina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 20 - Eingang ins Nationalmuseum für Naturgeschichte in Mdina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

schauten wir uns in einer Glasboutique um,

BILD 21 - Glasboutique in Mdina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

bummelten durch die alten und engen Gassen,

BILD 22 - Bummel in Mdina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 23 - Bummel in Mdina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 25 - Bummel in Mdina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

kamen an der St. Peter und Paul Kathedrale

BILD 24 - St. Peter und Paul Kathedrale in Mdina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

vorbei und landeten an der Pjazza Tas-Sur ,

BILD 27 - Platz Tas-Sur an der Stadtmauer in Mdina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

dem wohl hübschesten Ort der kleinen Ortschaft, wo man von der Stadtmauer eine wunderbare Aussicht auf Mosta und Valletta

BILD 26a - Blick von der Stadtmauer am Pjazza Tas-Sur in Mdina hinunter nach Mosta und Valletta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

sowie auf Mtarfa , ehemalige britische Garnisonsstadt,

BILD 26b - Blick von der Stadtmauer am Pjazza Tas-Sur in Mdina hinüber nach Mtarfa gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

hat. Entlang der Stadtmauer

BILD 28 - auf der Stadtmauer in Mdina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 29 - auf der Stadtmauer zum Cafe Fontanella in Mdina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

gelangten wir zum bekannten Restaurant und Cafe Fontanella ,

BILD 31 - im Cafe Fontanella in Mdina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 32 - im Cafe Fontanella in Mdina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 33 - im Cafe Fontanella in Mdina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

wo wir es uns bei einem Cappuccino und dem berühmten Schokoladenkuchen, der übrigens sehr gut schmeckte, aber sehr mächtig war, gut gehen ließen.

BILD 34 - bekannter Schokoladenkuchen im Cafe Fontanella in Mdina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 35 - im Cafe Fontanella in Mdina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Hier hätte man ohne Weiteres länger verweilen können, aber wir mussten weiter

BILD 36 - Verlassen des Cafes Fontanella in Mdina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und außerdem wartete auf Gerti der Pranger.

BILD 37 - Gerti am Pranger in Mdina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Wir verließen Mdina wieder durch das Haupttor,

BILD 38 - hinaus aus Mdina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

erreichten den um 12.45 Uhr abfahrenden Bus und wollten eigentlich in Rabat wieder aussteigen. Aber da wir den Haltepunkt weiter entfernt vermuteten, bekamen wir gar nicht mit, dass wir schon am nächsten Stopp nach wenigen Minuten hätten aussteigen müssen und ehe wir uns versahen, ging es schon weiter und wir konnten Rabat nur noch aus der Ferne erblicken.

BILD 39 - Blick auf Rabat gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Wir näherten uns Mosta ,

BILD 41 - Blick auf Mosta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

durchfuhren den Vorstadtbereich

BILD 42 - Fahrt duch Mosta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 43 - Fahrt duch Mosta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 44 - Fahrt duch Mosta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und stiegen um 12.30 Uhr unmittelbar an der Rotunda von Mosta , der Maria Himmelfahrt Kirche, aus,

BILD 45 - Pfarrkirche in Mosta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 46 - Pfarrkirche in Mosta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

die je nach Quelle die dritt- bzw. viertgrößte freitragende Kuppel der Welt aufweist.

Um 13.00 Uhr verließen wir Mosta,

BILD 46a - Mosta wird verlassen gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 47 - Mosta wird verlassen gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

fuhren in Valletta an der Kirche Our Lady of Mount Carmel und der Kathedrale St. Paul´s

BILD 48 - Kirche -Our Lady of Mount Carmel- und der Glockenturm der St. Pauls Kathedrale in Valletta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 49 - Glockenturm der St. Pauls Kathedrale in Valletta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

sowie am Monument zum Gedenken an den 2. Weltkrieg vorbei,

BILD 50 - Monument zum Gedenken an den zweiten Weltkrieg in Valletta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

bevor wir um 13.30 Uhr wieder an der Bushaltestelle Valletta Waterfront ankamen.

BILD 51 - Bushaltestelle Valletta Waterfront gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Von hier aus wollten wir eigentlich zur großen Grüne Linie -Tour aufbrechen, aber wir erfuhren, dass dies zeitlich nicht mehr möglich war und wir mit der Roten Linie vorlieb nehmen mussten. Um 13.45 Uhr war Abfahrt

BILD 52 - unser Bus zur Rundfahrt über Marsaxlokk gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 53 - unser Bus zur Rundfahrt über Marsaxlokk gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

zur Rundfahrt im südlichen Teil der Insel. Vorbei an einer Moschee

BILD 54 - eine Moschee auf dem Weg nach Marsaxlokk gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

kamen wir zur Haltestelle Vittoriosa , an einem Yachthafen gelegen,

BILD 57 - Yachthafen zwischen den Halbinseln Il-Birgu und L-Isla gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

dem gegenüber die 400-jährige St.-Lorenz-Kirche steht.

BILD 55 - Kirche in Il-Birgu gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Nach kurzer Wartezeit, man konnte nichts unternehmen, ging es weiter nach Marsaxlokk ,

BILD 58 - Fahrt durch Marsaxlokk gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

wo der Bus am Hafen,

BILD 59 - am Hafen in Marsaxlokk gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

gegenüber der Kirche Our lady of Pompei am Fischmarkt

BILD 60 - Kirche -Our lady of Pompei- am Fischmarkt in Marsaxlokk gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

eine kurze Wartepause einlegte und wir die bunt bemalten Luzzus ,

BILD 61 - am Hafen in Marsaxlokk gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

traditionelle Fischerboote auf Malta, bewundern konnten. Um 14.40 Uhr erfolgte die Rückfahrt nach Valletta Waterfront, kamen dort um 15.15 Uhr an und konnten um 15.25 Uhr mit dem letzten Bus der Grünen Linie zurück zu unserem Hotel nach Paceville fahren, wo wir um 15.40 Uhr beim Hotel Westin ankamen und wenige Minuten später in unseren Hotelzimmern waren.

Den Abend verbrachten wir wieder im Pub Huggins & Friends in Paceville.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
28.01.2013|21:37 | brawo | 182
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
18.01.13

Eigentlich war für heute eine Hafenrundfahrt geplant, aber wegen Regen und starkem Wind mussten wir darauf verzichten und unsere Zeit bis zum Abflug im Pub Huggins & Friends und zum Schluss in der Hotelhalle verbringen.

BILD 1- Warten auf die Abfahrt zum Flughafen auf Malta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Um 15.00 Uhr wurden wir von Jimmy´s Taxidienst ,

BILD 2 - Taxi-Service von Jimmy auf Malta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

der übrigens bei Nutzung seines Kleinbusses pro Stunde 20, 00 € verlangt, abgeholt und zum Flughafen gebracht. Bis zum Check-In war natürlich wieder Wartezeit angesagt,

BILD 3 - Warten auf das Check-In auf dem Flugplatz Malta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

bevor wir dann um 17.00 Uhr in die Luft gingen,

BILD 5 - über den Wolken auf dem Weg von Malta nach Catania gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

etwa eine halbe Stunde später die Küste Siziliens erreichten,

BILD 7 - Küste von Sizilien erreicht gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

um kurz darauf um 17.45 Uhr in Catania zu landen. Jetzt mussten wir auf dem Flughafengelände bis 19.45 Uhr warten, bevor wir mit dem Bus die Fahrt nach Giardini-Naxos antreten konnten. Um 21.00 Uhr kamen wir dann wieder auf dem Stellplatz Lagani an.

Mein Resümee lautet, ja, es waren gemeinsam mit unserer Gruppe ein paar schöne, aber auch anstrengende Tage, von morgens bis abends auf Achse, aber um alles Interessante zu erkunden, war die Zeit doch zu knapp.

Aber nochmals hinüber, nein, muss nicht sein, es gibt interessantere Gegenden. Wir waren dort, haben uns einen kleinen Eindruck von der Insel machen können und angenehme Tage verbracht. Eine Überwinterung käme für uns dort nicht infrage, alles zu eng. Aber wer auf Sizilien überwintert und einmal Malta kennenlernen möchte, der kann dies von hier aus sehr gut machen, evtl. sogar mit dem Wohnmobil, aber man sollte dann doch rd. 14 Tage einplanen, um alles in Ruhe angehen zu können.

Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
31.01.2013|21:22 | brawo | 183
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
26.01.13

Gertis Geburtstag und am Frühstückstisch ging sie freudig ans Auspacken des ersten Geschenks.

BILD 0 - Auspacken eines Geschenks gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Im Laufe des Vormittags kamen liebe Gratulanten,

BILD 2 - Geburtstagsgratulation mit Snacks und Getränken gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 3 - Geburtstagsgratulation mit Snacks und Getränken gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 4 - Geburtstagsgratulation mit Snacks und Getränken gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

die mit Snacks und Getränken versorgt wurden und nebenbei postierte sich Gerti auch noch vor dem Gabentisch.

BILD 1 - Gerti vor dem Gabentisch gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Da es in der Früh noch regnete und man nicht sicher sein konnte, wie der Nachmittag sein wird, wurde auf die geplante Nachmittagsfeier verzichtet, er wird demnächst bei gutem Wetter nachgeholt, und wir verbrachten den Nachmittag lediglich im kleinen Kreis bei Kaffee und Kuchen.

BILD 2 - der harte Kern auf Stellplatz Lagani gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
04.02.2013|17:16 | brawo | 184
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo