Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
Ab Anfang zeigen
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
09.02.13

Nachdem Siegi und Walter zwei Tage abseits vom Weltgeschehen in Mittellagani verbrachten, nahmen sie nach Rücksprache mit Salvino den Vorschlag der drei Oberlagani-Bewohner an und zogen nach Oberlagani um. Sie stellten ihr Womo im Osten des SP Oberlagani zwischen die Womo von Reinhard und Horst ab,

BILD 1 - Umzug von Siegi und Walter vom SP Mittel- nach Oberlagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

ein 30m-Stromkabel wurde zur weiter entfernten Stromsäule gelegt und nach kurzer Zeit waren alle notwendigen Arbeiten erledigt und die beiden konnten den Resttag entspannt angehen,

BILD 2 - nach Umzug von Siegi und Walter vom SP Mittel- nach Oberlagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 3 - nach Umzug von Siegi und Walter vom SP Mittel- nach Oberlagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

der allerdings wegen des recht kühlen Wetters überwiegend in den Wohnmobilen verbracht wurde.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
09.02.2013|18:10 | brawo | 192
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
11.02.13

Geburtstag von Manfred

BILD 1a - Geburtstagskind Manfred auf SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und die Feier sollte in Oberlagani stattfinden, sodass schon früh entsprechende Vorbereitungen getroffen wurden.

BILD 1 - Geburtstag Manfred auf SP Lagani in Giardini-Naxos - Warten gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Aber wegen Rosenmontag musste die Feier in Anlehnung an diesen Tag auch optisch anders angegangen werden und deshalb präsentierten wir uns mit besonderem Outfit,

BILD 3 - lustige Truppe auf SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

wobei natürlich unsere Mädels besonders hervorstechen mussten.

BILD 2 - unsere Engel auf SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Aber bevor mit der Feier begonnen werden konnte, mussten die notwendigen Sachen von Unterlagani über Mittellagani nach Oberlagani geschafft werden.

BILD 6b - Transport der Geburtstagsfressalien zum Feierort auf SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 6 - Transport der Geburtstagsfressalien zum Feierort auf SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 9 - Transport der Geburtstagsfressalien zum Feierort auf SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Aber dann war es soweit, begonnen wurde natürlich mit der Gratulation,

BILD 4 - Gratulationstour Geburtstag Manfred auf SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 1b - Geburtstagsgeschenk für Manfred auf SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 4a - Gratulationstour Geburtstag Manfred auf SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

um dann auf das Geburtstagskind anzustoßen.

BILD 1c - ein Salute auf das Geburtstagskind Manfred auf SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 10c - lustige Truppe anlässlich Geburtstag von Manfred auf SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Natürlich durfte der Magen nicht zu kurz kommen, aber dafür war bestens gesorgt, denn es gab Weißwürste, wo durch den Grifftest

BILD 10a - Grifftest an Weißwurst zum Geburtstag von Manfred auf SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

festgestellt wurde, ob die Würste auf den Teller kommen können, und Debreziner mit Kartoffelsalat.

BILD 10 - Weißwurst und Debreziner mit Kartoffelsalat zum Geburtstag von Manfred auf SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 10b - beim Essen anlässlich Geburtstag von Manfred auf SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Einige Zeit später genossen wir die Kuchen von Ingrid, Gerti und Anneliese

BILD 11 - Kuchenbuffet von Gerti, Ingrid und Annelies zum Geburtstag von Manfred auf SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 11a - Kuchenbuffet von Gerti, Ingrid und Annelies zum Geburtstag von Manfred auf SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und verbrachten den restlichen Tag in Rosenmontagslaune.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
11.02.2013|22:13 | brawo | 193
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
16.02.13

Der nächste Geburtstag, diesmal war ein italienischer angesagt, Germano hatte für 14.00 Uhr zu Kaffee und Kuchen und anschließendem Umtrunk eingeladen.

Pünktlich machten wir uns auf den kurzen Weg

BILD 1 - auf dem Weg zur Geburtstagsfeier von Germano auf SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

zum Geburtstagskind

BILD 2 - Geburtstagskind Germano mit Ehefrau auf SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und der Reihe nach gratulierten 22 Personen.

BILD 3 - Geburtstagsgratulation auf SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 4 - Geburtstagsgratulation auf SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 5 - Geburtstagsgratulation auf SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Anschließend gab es Kaffee und Kuchen,

BILD 6 - Kaffee und Kuchen zum Geburtstag auf SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 7 - Kaffee und Kuchen zum Geburtstag auf SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

dann setzten wir uns ins Freie und verbrachten dort einen netten Nachmittag.

BILD 8 - Geburtstagskind im Kreis unserer Lieben auf SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 9 - Geburtstag Germano auf SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 10 - Geburtstag Germano auf SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
16.02.2013|19:52 | brawo | 194
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
19.02.13

Es wurde wieder Zeit für etwas Bewegung und so haben Gerti, Ingrid, Brunhilde, Horst und ich uns zu Fuß auf den Weg nach Taormina gemacht, wogegen Siegi, Walter und Reinhard eine Radltour unternahmen.

Wieder entlang des Lungomare in Giardini-Naxos und vorbei am Bahnhof machten wir uns auf den Aufstieg nach Taormina .

BILD 1 - Spaziergang von Giardini-Naxos nach Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 2 - Spaziergang von Giardini-Naxos nach Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Auf dem Weg nach oben erkannten wir anhand der vielen unterschiedlichen Blüten,

BILD 3 - Blüten auf dem Weg nach Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 5 - Blüte auf dem Weg nach Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 6 - Blüten auf dem Weg nach Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 10 - Blüte auf dem Weg nach Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 12 - Blüten auf dem Weg nach Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 9 - Blüten auf dem Weg nach Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)


dass der Frühling im Anmarsch ist und so brauchten wir diesmal durch das immer wieder erneute Bewundern der Natur mehr Zeit bis wir in Taormina anlangten.

Dort kamen wir an einem verlockenden Fischangebot vorbei,

BILD 14 - Angebot eines Restaurants in Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

dem wir allerdings mit dem Wissen widerstehen konnten, dass uns im Womo nach unserer Rückkehr ebenfalls ein Fischgericht erwartete.

Auf dem Weg zum Zeitschriftengeschäft am Porta Messina schauten wir in enge Gassen,

BILD 16 - Gasse in Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 17 - Gasse in Taormina-Via D-Orville gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

bummelten anschließend durch die Corso Umberto , die Fußgängerzone, kauften etwas Obst und machten uns essenderweise auf den Rückweg nach Giardini-Naxos. Dort am Lungomare angekommen beobachteten wir eine Möwenparade,

BILD 20 - Möwenparade an der Lungomare Regina Margherita in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

tranken zum Schluss in der Bar Lido di Naxos einen Cappuccino, kauften dasselbe süße Gebäckstück, welches Brunhilde in Taormina kaufte, legten die beiden nebeneinander,

BILD 21 - süße italienische Spezialitäten gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

probierten alle und stellten fest, dass zwischen diesen beiden Teilchen geschmacksmäßig keine großartigen Unterschiede festzustellen waren, lediglich dass das Teil aus Taormina geringfügig größer war.

Der Unterschied lag im Preis, das Teil aus Taormina kostete 2, 50 € und das aus Giardini-Naxos 0, 70 €. Überrascht waren wir nicht, nur leicht verwundert, dass der Preisunterschied so gewaltig war.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
19.02.2013|22:44 | brawo | 195
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
20.02.13

Bis zum frühen Nachmittag war es draußen noch angenehm und wir konnten auch im Freien zu Mittag essen, aber dann zog es zu und drinnen im Womo war es gemütlicher. Plötzlich waren die Geräusche fallender Regentropfen zu hören, aber ein Blick auf die Windschutzscheibe ließ mich zweifeln, keine Regentropfen zu sehen. Dann ein Blick zur Heki-Dachluke und ich sah die vermuteten Regentropfen.

BILD 1 - Ascheregen auf SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Ascheregen vom Ätna, der im Laufe des Nachmittags einige Male recht kräftig grummelte und uns nun aufgrund der Windrichtung diesen Ascheregen bescherte. Nach rd. 20 Minuten war der Spuk verschwunden und ich sah mir das Ergebnis von draußen

BILD 1a - Asche auf Womo-Dach SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und dann von meinem Womo-Dach aus an.

BILD 2 - Ascheregen auf SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 3 - Ascheregen auf SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Die Asche wurde anschließend mit einem Besen vom Dach entfernt und ein Teil für Walter als Souvenir zum Mitnehmen bereitgestellt.

BILD 4 - zusammengefegte Asche vom Aetna gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Und in der Dunkelheit haben wir noch die glühende Lava vom Aetna herunterfließen sehen.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
20.02.2013|18:23 | brawo | 196
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
Ach siehste, da komm ich zu spät .. wollte dir angesichts der neuesten Eskapaden "meines" Bergs soeben Schippe und Besen reichen, aber da bist du schon fertig und alles wieder sauber!

Die Newbies auf dem Platz waren bestimmt aufgeregt? Aber ihr habt sie sicher beruhigen können!

Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
21.02.2013|08:27 | womo66 | 197
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
22.02.13

Ein etwas mehr als 7 km langer Abendspaziergang war angesagt und dieser führte uns an den Lungomare in Giardini-Naxos ,

BILD 1 - entlang des Lungomare in Giardini-Naxos mit Blick auf Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 2 - entlang des Lungomare in Giardini-Naxos mit Blick auf Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

wo aufgrund der relativ starken Dünung

BILD 3 - starke Dünung am Lungomare in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 4 - starke Dünung am Lungomare in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

heute Wellenreiter zu beobachten waren.

BILD 6 - Wellenreiten am Lungomare in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 8 - Wellenreiten am Lungomare in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 7 - Wellenreiten am Lungomare in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Am Ende des Lungomare schwenkten wir auf die SS 114 ein und es ging wieder zurück zum Stellplatz.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
22.02.2013|22:24 | brawo | 198
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
23.02.13

Die Sonne schien und es sollte ein warmer Tag werden, so starteten wir wie geplant um 10.30 Uhr zu einer Radtour nach Motta Camastra .

BILD 0 - Radtour von Giardini-Naxos nach Motta Camastra und zurück gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 0a - 3 km bergauf von der SS 185 nach Motta Camastra gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 0b - Radtour von Giardini-Naxos nach Motta Camastra und zurück gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Über Calatabiano gelangten wir nach rd. 12 km kurz vor dem Abzweig auf die SS 185 zum Alcantara , wo für unsere Raucher eine kurze Zigarettenpause eingelegt wurde. Weiter auf der SS 185 fuhren wir vorbei am Aussichtspunkt der Alcantara-Schlucht und erreichten nach weiteren rd. 4 km die Abzweigung hinauf zu unserem Ziel.

BILD 1 - von der SS 185 hinauf nach Motta Camastra gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Jetzt ging es rd. 3 km relativ steil hinauf,

BILD 1a - von der SS 185 hinauf nach Motta Camastra gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 2 - hinauf nach Motta Camastra gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

wobei Ingrid noch einen kleinen Zwischenspurt einlegte,

BILD 3 - Ingrids Spurt hinauf nach Motta Camastra gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

dann wurde das Ortsschild von Motta Camastra erreicht

BILD 4 - das Ziel, Motta Camastra ist erreicht gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und kurz darauf unser Ziel.

BILD 5 - das Ziel, Motta Camastra ist erreicht gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Siegi, Walter und ich fuhren auf der Suche nach Brunhilde und Horst sowie Bärbel und Manfred, die mit dem Auto nach Motta Camastra gefahren waren, noch etwa 300 m weiter, wo wir sie fanden

BILD 6 - in Motta Camastra gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und anschließend trafen wir uns zum Gruppenfoto bei Gerti, Ingrid und Reinhard.

BILD 7 - die ganze Truppe in Motta Camastra gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Nachdem wir uns warm eingepackt hatten, ging es in schneller Fahrt hinunter

BILD 8 - von Motta Camastra hinunter zur SS 185 gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 9 - von Motta Camastra hinunter zur SS 185 gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 10 - von Motta Camastra hinunter zur SS 185 gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

zur SS 185

BILD 12 - die SS 185 von Motta Camastra ist erreicht gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und etwas später wieder auf der SP 81

BILD 13 - auf der SP 81 kurz vor Calatabiano gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 14 - auf der SP 81 kurz vor Calatabiano gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

über Calatabiano nach Recanati in unsere Bar zu einem Cappuccino.

BILD 15 - Cappuccino in einer Bar in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Und dann waren wir der Meinung, dass der Rest des Tages wie gewohnt verlaufen würde, aber gewaltig getäuscht, denn gg. 19.00 Uhr meldete sich unser Hausberg, der Ätna, auf spektakuläre Weise mit einem erneuten Ausbruch und schleuderte seine Lavafontänen auf Rekordwerte in die Höhe.

BILD 20 - der Aetna grüßt gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 17 - der Aetna grüßt gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 21 - der Aetna grüßt gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Mit dem Fernglas waren die in die Höhe geschleuderten Lavamassen beim Herunterfallen besonders gut zu beobachten, es war in der Dunkelheit ein richtiges Spektakel, was man mit Worten nicht beschreiben kann.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
23.02.2013|22:46 | brawo | 199
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
25.02.13

In der Früh sah es nach einem schönen Tag aus und so entschlossen wir uns zu einer Radtour.

BILD 0a - Radtour GiardiniNaxos-Letojanni-Melia-Gallodoro und zurück gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 0b - Grafik zur Radtour GiardiniNaxos-Letojanni-Melia-Gallodoro und zurück gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Wir starteten um 11.30 Uhr und es ging wieder einmal entlang des Lungomare in Giardini-Naxos, weiter auf der SS 114 bis nach Letojanni , wo wir eine Cappuccino-Pause einlegten

BILD 0c - Pause am Strand in Letojanni gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und dabei kam aufgrund des tollen Wetters der Gedanke auf, ins Landesinnere weiterzufahren.

Wir erreichten über viele Serpentinen anfangs auf der SP 13 und dann der SP 11 den kleinen Tunnel,

BILD 0d - kleiner Tunnel auf der SP 11 unterhalb von Melia gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 0e - Tunneleinfahrt auf der SP 11 unterhalb von Melia gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

der vor einigen Wochen schon einmal unser Endziel war und von wo aus wir schon Melia und Mongiuffi Melia erblickten,

BILD 1 - Blick hinauf nach Melia und Mongiuffi Melia gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

um dann nach weiteren Kilometern und viel Schweiß Melia zu erreichen

BILD 3 - südlicher Ortsbeginn von Melia gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und einen tollen Blick zurück auf unsere gefahrene Strecke und die Küste werfen konnten.

BILD 2 - Blick von Melia zur Küste bei Letojanni gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Nach Durchfahren von Melia

BILD 4 - im Zentrum von Melia gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 5 - im Zentrum von Melia gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 6 - nördliches Ende von Melia gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

warfen wir schon mal einen Blick auf Mongiuffi Melia und den ersten Teil der nun zu fahrenden Strecke.

BILD 7 - Blick vom nördlichen Ortsende in Melia nach Mongiuffi Melia gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

In Serpentinen ging es steil bergab und nach dieser Brücke

BILD 8 - Blick auf Mongiuffi Melia gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

wieder steil hinauf nach Mongiuffi Melia .

BILD 8a - von Melia kommend Mongiuffi Melia erreicht gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Nach Durchfahren der Ortschaft verließen wir die SP 11 und bogen rechts auf die Verbindungsstraße nach Gallodoro ab, wo wir kurz darauf schöne Ausblicke auf Melia

BILD 9 - Blick auf Melia gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 10 - Blick auf Melia gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und gleichzeitig auf die Anfahrt nach Melia hatten.

BILD 11 - Blick auf die SP 12 sowie Melia und Mongiuffi Melia gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Die Fahrt auf der Verbindungsstraße nach Gallodoro

BILD 12 - Verbindungsstraße zwischen Mongiuffi Melia und Gallodoro gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 13 - Verbindungsstraße zwischen Mongiuffi Melia und Gallodoro gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 14 - Verbindungsstraße zwischen Mongiuffi Melia und Gallodoro gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

war für die Augen landschaftlich ein Genuss, aber gleichzeitig war uns auch klar, dass die Straße für Wohnmobile nicht zu befahren ist.

BILD 17 - kurz vor Gallodoro gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 16 - kurz vor Gallodoro gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Gallodoro und das Meer erblickten wir bald

BILD 15a - Blick auf Gallodoro und die Küste gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und kurz darauf fuhren wir am Ortsrand eine Aussichtsterrasse an,

BILD 18 - Aussichtsterrasse in Gallodoro gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

von wo aus wir einen Blick hinein in die Ortschaft

BILD 19 - Blick von der Aussichtsterrasse nach Gallodoro gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und zur Küste hatten.

BILD 20 - Blick von der Aussichtsterrasse in Gallodoro gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Anschließend ging es auf der SP 13 nur noch bergab, wobei wir auch einen Blick zurück auf Gallodoro warfen.

BILD 21 - Blick hinauf nach Gallodoro gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Kurz vor Erreichen der Abzweigung der SP 11

BILD 23 - Blick auf die SP 11 von der SP 13 oberhalb von Letojanni gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

konnten wir schon hinab auf die Autobahnbrücke, Letojanni und das Meer schauen.

BILD 22 - Blick auf Letojanni von der SP 13 nahe der SP 11 gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Nach Unterfahren der Autobahn hatten wir die SS 114 erreicht,

BILD 24 - Ankunft an der SS 114 in Letojanni gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

auf der wir nun zügig Giardini-Naxos ansteuerten, wo wir um 16.00 Uhr ankamen.

Gegen 17.30 Uhr trafen sich acht Paare im Restaurant Parma , wo wir gemeinsam gut zu Abend speisten.

BILD 25 - Abendessen im Restaurant Parma in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 26 - Abendessen im Restaurant Parma in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
27.02.2013|23:17 | brawo | 200
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
04.03.13

Bei super Wetter brachen Reinhard und ich um 10.30 Uhr zu einer Radtour nach Forza D´Agro auf.

BILD 0 - Radtour nach Forza D-Agro gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 00 - Radtour nach Forza D-Agro gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 0a - Grafik zur Radtour nach Forza D-Agro gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Wieder einmal entlang des Lungomare in Giardini-Naxos fuhren wir bis zur Abzweigung, wo es hinauf nach Taormina geht, und schauten zurück auf Giardini-Naxos und den Ätna.

BILD 1 - Blick auf Giardini-Naxos aus Richtung Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Kurze Zeit später warfen wir schon einen Blick auf unser Ziel, welches in der Ferne auf dem Berg zu sehen war.

BILD 2 - Blick in die Ferne auf Forza D-Agro auf dem Berg gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Weiter ging es vorbei an Letojanni und hatten bald darauf Forza D´Agro oben auf dem Berg vor Augen

BILD 3 - Blick auf Forza D-Agro auf dem Berg von der SS 114 gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 4 - Blick auf Forza D-Agro auf dem Berg von der SS 114 gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und wussten nun, dass bald der schweißtreibende Teil der Tour in Angriff genommen werden musste. In Höhe des Kastells S. Alessio

BILD 5 - Blick auf das Kastell S. Alessio von der SS 114 gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

bogen wir von der SS 114 ab

BILD 6 - Abzweigung von der SS 114 nach Forza D-Agro gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und hatten auf der SP 16 diesen Blick hinauf nach Forza D´Agro

BILD 60 - auf der SP 16 hinauf nach Forza D-Agro gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und hinunter auf die Küstenorte S. Alessio Siculo, Furci Siculo und Roccalumera.

BILD 6a - Blick zu den Küstenorten S. Alessio Siculo-Furci Siculo-Roccalumera und weitere gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Nun ging es 4 km mit vielen Serpentinen aufwärts,

BILD 9 - Blick von der SP 16 hinunter aufs Katell S. Alessio gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 8 - Blick von der SP 16 hinunter aufs Katell S. Alessio gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

wobei wir immer wieder tolle Ausblicke hinunter zur Küste und ins Landesinnere hatten.

BILD 10 - Blick von der SP16 auf die A 18 gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Wir erreichten Forza D´Agro

BILD 11 - Ortsanfang Forza D-Agro gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und durchfuhren die engen Straßen der Ortschaft bis zum Ende.

BILD 12 - Forza D-Agro gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 13 - Forza D-Agro gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 14 - Forza D-Agro gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Bevor wir die rasende Rückfahrt in die Tiefe begannen, machten wir noch einen Abstecher zu einem Aussichtspunkt und genossen die Ausblicke in die Tiefe nach Norden,

BILD 15 - Blick vom Aussichtspunkt in Forza D-Agro nach Norden gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

nach Süden

BILD 16 - Blick vom Aussichtspunkt in Forza D-Agro nach Süden gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und zurück nach Forza D´Agro.

BILD 17 - Blick vom Aussichtspunkt nach Forza D-Agro gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Nun ging es in zügiger Fahrt zurück zum Stellplatz, wo wir nach vier Stunden um 14.30 Uhr ankamen.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
08.03.2013|21:26 | brawo | 201
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo