Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
Ab Anfang zeigen
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
22.02.13

Ein etwas mehr als 7 km langer Abendspaziergang war angesagt und dieser führte uns an den Lungomare in Giardini-Naxos ,

BILD 1 - entlang des Lungomare in Giardini-Naxos mit Blick auf Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 2 - entlang des Lungomare in Giardini-Naxos mit Blick auf Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

wo aufgrund der relativ starken Dünung

BILD 3 - starke Dünung am Lungomare in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 4 - starke Dünung am Lungomare in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

heute Wellenreiter zu beobachten waren.

BILD 6 - Wellenreiten am Lungomare in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 8 - Wellenreiten am Lungomare in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 7 - Wellenreiten am Lungomare in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Am Ende des Lungomare schwenkten wir auf die SS 114 ein und es ging wieder zurück zum Stellplatz.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
22.02.2013|22:24 | brawo | 198
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
23.02.13

Die Sonne schien und es sollte ein warmer Tag werden, so starteten wir wie geplant um 10.30 Uhr zu einer Radtour nach Motta Camastra .

BILD 0 - Radtour von Giardini-Naxos nach Motta Camastra und zurück gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 0a - 3 km bergauf von der SS 185 nach Motta Camastra gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 0b - Radtour von Giardini-Naxos nach Motta Camastra und zurück gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Über Calatabiano gelangten wir nach rd. 12 km kurz vor dem Abzweig auf die SS 185 zum Alcantara , wo für unsere Raucher eine kurze Zigarettenpause eingelegt wurde. Weiter auf der SS 185 fuhren wir vorbei am Aussichtspunkt der Alcantara-Schlucht und erreichten nach weiteren rd. 4 km die Abzweigung hinauf zu unserem Ziel.

BILD 1 - von der SS 185 hinauf nach Motta Camastra gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Jetzt ging es rd. 3 km relativ steil hinauf,

BILD 1a - von der SS 185 hinauf nach Motta Camastra gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 2 - hinauf nach Motta Camastra gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

wobei Ingrid noch einen kleinen Zwischenspurt einlegte,

BILD 3 - Ingrids Spurt hinauf nach Motta Camastra gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

dann wurde das Ortsschild von Motta Camastra erreicht

BILD 4 - das Ziel, Motta Camastra ist erreicht gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und kurz darauf unser Ziel.

BILD 5 - das Ziel, Motta Camastra ist erreicht gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Siegi, Walter und ich fuhren auf der Suche nach Brunhilde und Horst sowie Bärbel und Manfred, die mit dem Auto nach Motta Camastra gefahren waren, noch etwa 300 m weiter, wo wir sie fanden

BILD 6 - in Motta Camastra gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und anschließend trafen wir uns zum Gruppenfoto bei Gerti, Ingrid und Reinhard.

BILD 7 - die ganze Truppe in Motta Camastra gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Nachdem wir uns warm eingepackt hatten, ging es in schneller Fahrt hinunter

BILD 8 - von Motta Camastra hinunter zur SS 185 gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 9 - von Motta Camastra hinunter zur SS 185 gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 10 - von Motta Camastra hinunter zur SS 185 gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

zur SS 185

BILD 12 - die SS 185 von Motta Camastra ist erreicht gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und etwas später wieder auf der SP 81

BILD 13 - auf der SP 81 kurz vor Calatabiano gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 14 - auf der SP 81 kurz vor Calatabiano gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

über Calatabiano nach Recanati in unsere Bar zu einem Cappuccino.

BILD 15 - Cappuccino in einer Bar in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Und dann waren wir der Meinung, dass der Rest des Tages wie gewohnt verlaufen würde, aber gewaltig getäuscht, denn gg. 19.00 Uhr meldete sich unser Hausberg, der Ätna, auf spektakuläre Weise mit einem erneuten Ausbruch und schleuderte seine Lavafontänen auf Rekordwerte in die Höhe.

BILD 20 - der Aetna grüßt gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 17 - der Aetna grüßt gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 21 - der Aetna grüßt gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Mit dem Fernglas waren die in die Höhe geschleuderten Lavamassen beim Herunterfallen besonders gut zu beobachten, es war in der Dunkelheit ein richtiges Spektakel, was man mit Worten nicht beschreiben kann.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
23.02.2013|22:46 | brawo | 199
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
25.02.13

In der Früh sah es nach einem schönen Tag aus und so entschlossen wir uns zu einer Radtour.

BILD 0a - Radtour GiardiniNaxos-Letojanni-Melia-Gallodoro und zurück gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 0b - Grafik zur Radtour GiardiniNaxos-Letojanni-Melia-Gallodoro und zurück gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Wir starteten um 11.30 Uhr und es ging wieder einmal entlang des Lungomare in Giardini-Naxos, weiter auf der SS 114 bis nach Letojanni , wo wir eine Cappuccino-Pause einlegten

BILD 0c - Pause am Strand in Letojanni gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und dabei kam aufgrund des tollen Wetters der Gedanke auf, ins Landesinnere weiterzufahren.

Wir erreichten über viele Serpentinen anfangs auf der SP 13 und dann der SP 11 den kleinen Tunnel,

BILD 0d - kleiner Tunnel auf der SP 11 unterhalb von Melia gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 0e - Tunneleinfahrt auf der SP 11 unterhalb von Melia gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

der vor einigen Wochen schon einmal unser Endziel war und von wo aus wir schon Melia und Mongiuffi Melia erblickten,

BILD 1 - Blick hinauf nach Melia und Mongiuffi Melia gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

um dann nach weiteren Kilometern und viel Schweiß Melia zu erreichen

BILD 3 - südlicher Ortsbeginn von Melia gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und einen tollen Blick zurück auf unsere gefahrene Strecke und die Küste werfen konnten.

BILD 2 - Blick von Melia zur Küste bei Letojanni gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Nach Durchfahren von Melia

BILD 4 - im Zentrum von Melia gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 5 - im Zentrum von Melia gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 6 - nördliches Ende von Melia gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

warfen wir schon mal einen Blick auf Mongiuffi Melia und den ersten Teil der nun zu fahrenden Strecke.

BILD 7 - Blick vom nördlichen Ortsende in Melia nach Mongiuffi Melia gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

In Serpentinen ging es steil bergab und nach dieser Brücke

BILD 8 - Blick auf Mongiuffi Melia gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

wieder steil hinauf nach Mongiuffi Melia .

BILD 8a - von Melia kommend Mongiuffi Melia erreicht gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Nach Durchfahren der Ortschaft verließen wir die SP 11 und bogen rechts auf die Verbindungsstraße nach Gallodoro ab, wo wir kurz darauf schöne Ausblicke auf Melia

BILD 9 - Blick auf Melia gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 10 - Blick auf Melia gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und gleichzeitig auf die Anfahrt nach Melia hatten.

BILD 11 - Blick auf die SP 12 sowie Melia und Mongiuffi Melia gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Die Fahrt auf der Verbindungsstraße nach Gallodoro

BILD 12 - Verbindungsstraße zwischen Mongiuffi Melia und Gallodoro gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 13 - Verbindungsstraße zwischen Mongiuffi Melia und Gallodoro gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 14 - Verbindungsstraße zwischen Mongiuffi Melia und Gallodoro gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

war für die Augen landschaftlich ein Genuss, aber gleichzeitig war uns auch klar, dass die Straße für Wohnmobile nicht zu befahren ist.

BILD 17 - kurz vor Gallodoro gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 16 - kurz vor Gallodoro gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Gallodoro und das Meer erblickten wir bald

BILD 15a - Blick auf Gallodoro und die Küste gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und kurz darauf fuhren wir am Ortsrand eine Aussichtsterrasse an,

BILD 18 - Aussichtsterrasse in Gallodoro gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

von wo aus wir einen Blick hinein in die Ortschaft

BILD 19 - Blick von der Aussichtsterrasse nach Gallodoro gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und zur Küste hatten.

BILD 20 - Blick von der Aussichtsterrasse in Gallodoro gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Anschließend ging es auf der SP 13 nur noch bergab, wobei wir auch einen Blick zurück auf Gallodoro warfen.

BILD 21 - Blick hinauf nach Gallodoro gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Kurz vor Erreichen der Abzweigung der SP 11

BILD 23 - Blick auf die SP 11 von der SP 13 oberhalb von Letojanni gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

konnten wir schon hinab auf die Autobahnbrücke, Letojanni und das Meer schauen.

BILD 22 - Blick auf Letojanni von der SP 13 nahe der SP 11 gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Nach Unterfahren der Autobahn hatten wir die SS 114 erreicht,

BILD 24 - Ankunft an der SS 114 in Letojanni gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

auf der wir nun zügig Giardini-Naxos ansteuerten, wo wir um 16.00 Uhr ankamen.

Gegen 17.30 Uhr trafen sich acht Paare im Restaurant Parma , wo wir gemeinsam gut zu Abend speisten.

BILD 25 - Abendessen im Restaurant Parma in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 26 - Abendessen im Restaurant Parma in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
27.02.2013|23:17 | brawo | 200
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
04.03.13

Bei super Wetter brachen Reinhard und ich um 10.30 Uhr zu einer Radtour nach Forza D´Agro auf.

BILD 0 - Radtour nach Forza D-Agro gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 00 - Radtour nach Forza D-Agro gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 0a - Grafik zur Radtour nach Forza D-Agro gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Wieder einmal entlang des Lungomare in Giardini-Naxos fuhren wir bis zur Abzweigung, wo es hinauf nach Taormina geht, und schauten zurück auf Giardini-Naxos und den Ätna.

BILD 1 - Blick auf Giardini-Naxos aus Richtung Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Kurze Zeit später warfen wir schon einen Blick auf unser Ziel, welches in der Ferne auf dem Berg zu sehen war.

BILD 2 - Blick in die Ferne auf Forza D-Agro auf dem Berg gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Weiter ging es vorbei an Letojanni und hatten bald darauf Forza D´Agro oben auf dem Berg vor Augen

BILD 3 - Blick auf Forza D-Agro auf dem Berg von der SS 114 gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 4 - Blick auf Forza D-Agro auf dem Berg von der SS 114 gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und wussten nun, dass bald der schweißtreibende Teil der Tour in Angriff genommen werden musste. In Höhe des Kastells S. Alessio

BILD 5 - Blick auf das Kastell S. Alessio von der SS 114 gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

bogen wir von der SS 114 ab

BILD 6 - Abzweigung von der SS 114 nach Forza D-Agro gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und hatten auf der SP 16 diesen Blick hinauf nach Forza D´Agro

BILD 60 - auf der SP 16 hinauf nach Forza D-Agro gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und hinunter auf die Küstenorte S. Alessio Siculo, Furci Siculo und Roccalumera.

BILD 6a - Blick zu den Küstenorten S. Alessio Siculo-Furci Siculo-Roccalumera und weitere gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Nun ging es 4 km mit vielen Serpentinen aufwärts,

BILD 9 - Blick von der SP 16 hinunter aufs Katell S. Alessio gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 8 - Blick von der SP 16 hinunter aufs Katell S. Alessio gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

wobei wir immer wieder tolle Ausblicke hinunter zur Küste und ins Landesinnere hatten.

BILD 10 - Blick von der SP16 auf die A 18 gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Wir erreichten Forza D´Agro

BILD 11 - Ortsanfang Forza D-Agro gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und durchfuhren die engen Straßen der Ortschaft bis zum Ende.

BILD 12 - Forza D-Agro gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 13 - Forza D-Agro gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 14 - Forza D-Agro gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Bevor wir die rasende Rückfahrt in die Tiefe begannen, machten wir noch einen Abstecher zu einem Aussichtspunkt und genossen die Ausblicke in die Tiefe nach Norden,

BILD 15 - Blick vom Aussichtspunkt in Forza D-Agro nach Norden gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

nach Süden

BILD 16 - Blick vom Aussichtspunkt in Forza D-Agro nach Süden gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und zurück nach Forza D´Agro.

BILD 17 - Blick vom Aussichtspunkt nach Forza D-Agro gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Nun ging es in zügiger Fahrt zurück zum Stellplatz, wo wir nach vier Stunden um 14.30 Uhr ankamen.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
08.03.2013|21:26 | brawo | 201
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
09.03.13

Ingrid, Reinhard und ich starteten um 10.20 Uhr zu einer Rundfahrt ins Hinterland von Giardini-Naxos, die uns durch die sechs Ortschaften Calatabiano, Francavilla, Castiglione, Linguagloassa, Piedimonte und Fiumefreddo führte.

BILD 0 - Radtour Giardini-Naxos, Francavilla, Linguaglossa, Piedimonte, Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 0a - Grafik zur Radtour Giardini-Naxos, Francavilla, Linguaglossa, Piedimonte, Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Über Calatabiano und die SP 81 gelangten wir auf die SS 185, auf der wir, vorbei an der Abzweigung nach Motta Camastra,

BILD 1 - Blick von der SS 185 hinauf nach Motta Camastra gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und Blick hinauf nach Castiglione,

BILD 2 - Blick von der SS 185 kurz vor Francavilla hinauf nach Castiglione gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Francavilla erreichten.

BILD 3 - Ortsbeginn Francavilla gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Vorbei an diesem an der SS 185 gelegenen Brunnen

BILD 4 - Brunnen an der SS 185 in Francavilla gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

gelangten wir zur Kirche dell´Annunziata ,

BILD 6 - Kirche Annunziata in Francavilla an der SS 185 gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) ,

wo wir links auf die SP 71 abbogen

BILD 5 - in Francavilla von der SS 185 nach links auf die SP 71 nach Castiglione gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und Francavilla verließen.

BILD 7 - auf der SP 71 hinaus aus Francavilla gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Am Ende der Ortschaft schauten wir kurz hinüber zur Burgruine von Francavilla

BILD 8 - Blick auf die Burgruine von Francavilla von der SP 71 aus gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 9 - Blick auf die Burgruine von Francavilla von der SP 71 aus gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und anschließend hinauf nach Castiglione.

BILD 12 - Frühlingsblick auf Castiglione von der SP 71 aus gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 11 - Blick auf Castiglione von der SP 71 aus gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Wir erreichten die Brücke über den Alcantara

BILD 13 - Brücke auf der SP 71 über den Alcantara zwischen Francavilla und Castiglione gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 17 - der Fluss Alcantara vor Castiglione von der SP 71 aus gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und kamen bald darauf an der Abzweigung der SP 711

BILD 19 - an der SP 71-Abzwg. SP 711 vor Castiglione gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

zu einer Brunnenwand, an der reger Betrieb herrschte.

BILD 18 - Brunnenwand an der SP 71-Abzwg. SP 711 vor Castiglione gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Weiter bergauf konnten wir häufig einen Blick auf Castiglione werfen

BILD 21 - auf der SP 71 hinauf nach Castiglione gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 20 - Blick von der SP 71 hinauf nach Castiglione gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und hatten bald die Ortschaft erreicht,

BILD 22 - Ankunft in Castiglione gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 23 - Hauptstraße in Castiglione gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 24 - Hauptstraße in Castiglione gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

wo wir eine kurze Rast an einer Bar einlegten.

BILD 25 - Rast an einer Bar in Castiglione gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 26 - Rast an einer Bar in Castiglione gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Nach der Stärkung machten wir uns auf den Weg

BILD 27 - in Castiglione auf dem Weg zur normannischen Burgruine gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

zu einer normannischen Burgruine,

BILD 14 - Blick auf die normannische Burgruine in Castiglione gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

die wir bereits von unten erspäht hatten und von der aus wir uns einen tollen Blick in die Landschaft erhofften. Auf dem Weg dorthin kam wir an der Basilica della Madonna della Catena vorbei

BILD 29 - Basilica della Madonna della Catena in Castiglione gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und dann hatten wir den Fuß der Ruine erreicht, wo wir von einem starken und böigen Wind erwartet wurden, der sogar das Fotografieren stark behinderte, uns aber wie erwartet mit einem Ausblick belohnte, der seinesgleichen sucht.

BILD 32 - Blick bei der Burgruine in Castiglione auf Francavilla und Umgebung gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Wir blickten in Richtung Norden auf Motta Camastra

BILD 33 - Blick von Castiglione auf Motta Camastra gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und Fancavilla

{BILD:34 - Blick von Castiglione auf Francavilla}

und in Richtung Süden auf den Ätna und einen Teil von Castiglione .

BILD 35 - Blick bei der Burgruine in Castiglione auf den Ätna gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Der Abschied von dieser Aussicht fiel uns schwer, aber wir mussten weiter.

BILD 36 - in Castiglione gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Bald hatten wir Castiglione hinter uns gelassen und warfen von Süden immer wieder einen Blick zurück,

BILD 37 - Blick von Süden auf Castiglione gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 39 - Blick von Süden auf Castiglione gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

bis wir dann die Passhöhe bei 700 m erreichten.

BILD 40 - höchster Punkt zwischen Castiglione und Linguaglossa auf der SP 71 gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Von nun an ging es praktisch nur noch bergab und wir sahen Haselnussplantagen

BILD 41 - auf dem Weg von Castiglione nach Linguaglossa gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und Lavafelder, wobei wir auch an der Bahnstrecke vorbeikamen, die um den Ätna herumführt.

BILD 42 - Bahnstrecke um den Ätna in Richtung Randazzo gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Wir erreichten

BILD 43 - nördlicher Ortsbeginn von Linguaglossa gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und durchfuhren Linguaglossa ,

BILD 44 - Linguaglossa gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 45 - Linguaglossa gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 46 - Linguaglossa gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

bald darauf Piedimonte

BILD 47 - Piedimonte am Ätna gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 48 - Piedimonte am Ätna gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 49 - Piedimonte am Ätna gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und hatten dann wieder die Küste, das Meer und Fiumefreddo vor Augen.

BILD 50 Blick auf Fiumefreddo gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Nördlich von Fiumefreddo stießen wir auf die SS 114 und kamen kurze Zeit später nach rd. 5 1/2 Stunden und 51 km wieder beim Stellplatz Lagani an.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
11.03.2013|23:12 | brawo | 202
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
Man könnte meinen, Ihr trainiert für die Torur de France - oder den Giro? 700 Höhenmeter, meine Herrn! Respekt!

Immer wieder faszinierend, Eure Touren. Danke mal wieder!
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
12.03.2013|16:17 | garibaldi | 203
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
12.03.13

Es war ein besonderer Tag, zumindest für Gerti , denn sie hatte sich bisher gesträubt, mit dem Fahrrad hinauf nach Taormina zu fahren, aber heute wollte sie es wissen. So schloss sie sich Ingrid, Reinhard und mir an und gemeinsam starteten wir um 10.30 Uhr.

BILD 0 - Radtour von Giardini-Naxos über Taormina nach Castelmola gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 0a - Ausschnitt zur Radtour von Giardini-Naxos über Taormina nach Castelmola gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 0 - Grafik zur Radtour von Giardini-Naxos über Taormina nach Castelmola gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

In der Parkbucht an der SS 114, wo der Abzweig nach Taormina ist, machten wir einen Stopp, schauten auf Giardini-Naxos und den Ätna,

BILD 1 - Stopp an der Parkbucht der SS 114-Abzwg. Taormina mit Blick auf Giardini-Naxos und den Ätna gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

bewunderten die Blütenpracht an der gegenüberliegenden Felswand

BILD 2 - Blütenpracht gegenüber der Parkbucht an der SS 114-Abzwg. Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und nahmen dann den Berg in Angriff. Etwa auf halber Strecke schauten wir auf unsere Frauen herunter,

BILD 3 - Blick auf die Serpentinen von Taormina und unsere Frauen gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 4 - Blick auf unsere Frauen bei der Fahrt nach Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

warteten auf ihre Ankunft

BILD 5 - Zwischenstopp auf dem Weg von der SS 114 nach Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und fuhren weiter bis zur Aussichtsterrasse.

BILD 6 - Ankunft an der Aussichtsterrasse kurz vor der Bushaltestelle in Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Schauten wieder einmal hinunter auf die Isola Bella

BILD 7 - Blick auf die Isola Bella von der Aussichtsplattform kurz vor der Bushaltestelle in Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und ließen uns von einer netten Frau fotografieren.

BILD 8 - auf der Aussichtsplattform kurz vor der Bushaltestelle in Taormina und im Hintergrund Letojanni gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Dann trennten sich unsere Wege; während Gerti, die sehr stolz auf ihre Leistung war, und Ingrid durch die Fußgängerzone in Taormina bummelten, machten Reinhard und ich uns auf den Weg nach Castelmola , wo wir nach 5 km und 40 Minuten ankamen.

BILD 9 - Ankunft am Ortsanfang von Castelmola gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Nach weiteren 500 m und 5 Minuten hatten wir die große Terrasse vor der Ortschaft erreicht,

BILD 10 - Terrasse am Eingang zur Fußgängerzone von Castelmola gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

warfen einen kurzen Blick in die Tiefe

BILD 12 - Blick von der Terrasse vor Castelmola hinüber zum Festland und hinunter auf Toarmina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und da es anfing zu tröpfeln, machten wir uns bald auf den Rückweg nach Giardini-Naxos, wo wir eine halbe Stunde später in der Bar Lido di Naxos Gerti und Ingrid trafen, dort einen kleinen Imbiss nahmen und dann die letzten Meter zu unseren Wohnmobilen in Angriff nahmen.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
13.03.2013|15:51 | brawo | 204
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
16.03.13

Unser Aufenthalt auf Sizilien neigt sich dem Ende und deshalb lud Gerti zum letztmaligen Kaffeetrinken mit Kuchen von ihr und Ingrid ein. Am Vormittag war uns der Wettergott noch nicht gnädig gestimmt, es war bedeckt und kühl, aber als dann mittags die Sonne rauskam, stiegen sofort die Temperaturen und wir verbrachten einen netten Nachmittag.

BILD 1 - letztes Beisammensein auf Stellplatz Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 2 - letztes Beisammensein auf Stellplatz Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 4 - letztes Beisammensein auf Stellplatz Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Morgen wird zusammengepackt und Montag geht es los. Gründonnerstag wollen wir, vorausgesetzt der Wettergott in den Alpen spielt mit, zu Hause ankommen.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
16.03.2013|20:05 | brawo | 205
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
17.03.13

Hatten einen bewölkten Tag mit Temperaturen um die 14 Grad, was nicht zum Aufhalten im Freien einlud. Wir machten unser Womo startklar und nahmen Abschied vom Strand,

BILD 1 - letzter Besuch am Strand in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

wo wir noch ein paar kleine Lavasteinchen

BILD 2 - letzter Besuch am Strand in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

für das Enkelkind von Gertis Schwester mitnahmen. Etwas wehmütig ging es zurück

BILD 3 - Rückweg vom letzten Besuch am Strand in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

zum Womo, wo uns Ingrid zum letzten Mal mit einem Cappuccino und Kuchen überraschte.

BILD 4 - der letzte Cappuccino von Ingrid in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Danke, es war mit euch eine schöne Zeit, die wir nicht vergessen werden. Wir werden uns bestimmt irgendwann wiedersehen.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
17.03.2013|19:45 | brawo | 206
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
18.03.13

Alles Schöne geht einmal zu Ende und so war es auch heute, denn Abfahrt vom Stellplatz Lagani in Giardini-Naxos war angesagt.

BILD 0 - Fahrstrecke Giardini-Naxos nach Diamante gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 0a - Ausschnitt der Fahrstrecke Giardini-Naxos nach Diamante bei Messina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Diesmal müssen wir rd. vier Wochen früher als sonst nach Hause, da wir ja bereits am 14.04.13 zu einer rd. 14 Wochen dauernden Türkeirundreise aufbrechen werden.

So verließen wir nach zahlreichen Verabschiedungen um 10.45 Uhr den Stellplatz

BILD 1 - bereit zur Abfahrt vom Stellplatz Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 2 - Abfahrt vom Stellplatz Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und machten uns über die Autobahn auf den Weg nach Messina zur Fähre. An Autobahngebühren zahlten wir diesmal lediglich 2, 70 €. Nach Tanken in Messina kamen wir um 11.45 am Fährhafen an und erfuhren erst einmal, dass die nächste Fähre um 13.30 Uhr geht, was uns überhaupt nicht passte, aber was soll man machen.

Dann wurde ich allerdings von einem ebenfalls auf eine Fähre wartenden Italiener im Gespräch darauf aufmerksam gemacht, dass es in Messina noch einen anderen rd. 3 km entfernten Fährhafen gibt. Er beschrieb mir den Weg und wir machten uns auf den Weg zur Caronte & Tourist S.p.A. . Dort angekommen

BILD 3 - in der Warteschlange zum Auffahren auf die Fähre in Messina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

erfuhren wir, dass in Kürze eine Fähre nach Villa San Giovanni abfährt.

BILD 4 - in der Warteschlange zum Auffahren auf die Fähre in Messina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Wir kauften Tickets für 56, 50 € und um 12.45 Uhr legte die Fähre ab. Ankunft war 25 Minuten später

BILD 5 - Ankunft mit der Fähre in Villa San Giovanni gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und in zügiger Fahrt erreichten wir Diamante um kurz vor 17.00 Uhr

BILD 6 - Durchfahrt in Diamante gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und richteten uns für ein paar Tage auf dem Stellplatz Lido Tropical ein.

Nach einem überwiegend bewölkten Tag wurden wir am Abend noch mit einem schönen Sonnenuntergang überrascht,

BILD 7 - Sonnenuntergang auf Stellplatz Lido Tropical in Diamante gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

der uns für morgen hoffen lässt, aber auch ein Regenschauer wurde uns noch zuteil.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
18.03.2013|21:45 | brawo | 207
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo