Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Passfahrten
Ab Anfang zeigen
Re:Passfahrten
Passfahrten mit dem Womo ? Je steiler und kleiner der Paß desto lieber !
Mehrere Schweizer Hochalpentouren haben mich zu einem Liebhaber dieser Strecken gemacht. Eine tolle Herausforderung ist auch der VRSIC in Slowenien - von Kranska Gora aus und dann noch bei Regen. Aber mit meinem Hecktriebler bin ich gegen diese Widrigkeiten bestens ausgerüstet. Zum Heckantrieb dann am besten noch Sperre und Luftfeder zur Erhöhung der Bodenfreiheit - und fast nichts kann einen noch aufhalten. Mein pers. Maximum «oder wohl eher der von meinem Womo» war letztes Jahr in Island - 28 % Steigung auf grobem Schotter mit tiefen, schrägen Querrinnen in denen kleine Bäche liefen. Aber am Ende der Straße ein wunderschöner Stellplatz mit Panorama - ganz für uns alleine - ist kein anderer mehr gekommen.

Aber ich gebe Antonis recht - bessere Bremsen an den Womos wären kein Luxus. Schöner aber noch wäre ein bezahlbarer Retarder.
Arbeitszeit ist die lästige Unterbrechung des Urlaubs.
-+
06.10.2012|21:31 | marlin63 | 16
Re:Re:Passfahrten
Hallo,
=)
=) was soll ich dazu sagen? Unser Womo ist noch 10 cm breiter, nämlich 2, 39 m ohne Außenspiegel. Habe noch auf keinem Paß bisher Zurücksetzen oder Anhalten müssen.
=) Kann Deine Skepsis nicht teilen. Ob Spluga, Maloja oder Julier, wir fahren sie
=) alle. Weiß von vielen, die auch den Jaufenpaß meiden, auch den sind wir schon mehrmals gefahren. Als ehemaliger Motorradfahrer nehme ich natürlich ein wenig Rücksicht auf die schnellen Verkehrsteilnehmer.
=)
=) Ganz bin ich bei Michael. Manchmal hätte ich gerne mehr Zeit und Platz zum Schauen und Fotographieren. Das kommt hier und da zu kurz.
=)
=) Generell ist es natürlich so, daß wir viel Zeit bei unseren Reisen haben. Da ist der Weg selbst schon Urlaub. Wir müssen nicht in 800km Schritten zu unserem Zielort. Wenn wir müde werden, machen wir Rast oder übernachten auch schon mal auf einem Paß, so schon auf dem St. Gotthard, auch am Julier haben wir schon auf dem Berg übernachtet. Natürlich muß das Wetter mitspielen, leichtsinnig sollte man keinesfalls werden. Wir haben aber in dieser Hinsicht noch einiges vor!
=)
=) Schönen Abend
=)
=) Ferdi
=)

Also dass du den Hügel Maloja, und den immer befahrbaren Julier auf die gleiche Stufe stellst wie den Splügenpass so heisst er nämlich, ist dann doch sehr gewöhnungsbedürftig.
Ich werde die ganze Sache in die Schublade der ewig Unverbesserlichen stecken, die Lade zuknallen und das Ganze so schnell wie möglich vergessen !

12-9-1 gegründet war die Schweiz.
äs Grüessli
Werner
Gott schütze uns vor Sturm und Wind, und Camper die keine sind.
-+
08.10.2012|17:54 | widder | 17
Re:Re:Re:Passfahrten

=) Also dass du den Hügel Maloja, und den immer befahrbaren Julier auf die gleiche Stufe stellst wie den Splügenpass so heisst er nämlich, ist dann doch sehr gewöhnungsbedürftig.



Danke für die Verbesserung! Spluga heißt er halt auf italienisch. Dachte, Du wärst dieser Sprache mächtig. Bin ein ewig Unverbesserlicher und stolz drauf. Deine Schublade kannst Du ruhig geschlossen halten. Ist vielleicht besser so!
Absichtlich ohne Smily!

Schönen Abend

Ferdi
-+
08.10.2012|20:43 | fernando | 18
Re:Passfahrten
Ferdi

Ora, mia cara
In italiano non è.
Ho avuto il piacere di poter imparare la lingua.
E ´passato molto tempo, ma per te è sufficiente ancora

12-9-1 gegründet war die Schweiz.
äs Grüessli
Werner
Gott schütze uns vor Sturm und Wind, und Camper die keine sind.

Und nun für dich in Deutsch

Nun mein Lieber.
Am italienisch liegt es nicht.
Ich hatte das Vergnügen die italienische Sprache zu erlernen.
Dies ist schon lange her. Aber für dich reichts noch alle mal.

In unserem Land ist es üblich mindestens 2 Sprachen zu beherrschen
Bei mir sind es sogar 3 Fremdsprachen.
-+
09.10.2012|12:18 | widder | 19
Re:Re:Passfahrten

=) In unserem Land ist es üblich mindestens 2 Sprachen zu beherrschen
=» Bei mir sind es sogar 3 Fremdsprachen.


Jetzt SIND wir aber beeindruckt «MIT smiley, zum besseren Verständnis und das hat nun nix mit dem Vokabular zu tun »

Tolles Bildungssystem bei euch, aber die Farbfotografie hat sich noch nicht durchgesetzt??
freundliche Grüsse
Kai
-+
09.10.2012|13:05 | alkovenfan | 20
Re:Re:Re:Passfahrten

=) Tolles Bildungssystem bei euch, aber die Farbfotografie hat sich noch nicht durchgesetzt??





Nix für ungut ...
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
09.10.2012|13:19 | garibaldi | 21
Re:Passfahrten
Hallo Jungs !
Netter Streit, aber bitte sachlich bleiben.
Ich wusste es, ihr könnt es. Danke Ferdi und Werner !
Gruß Michael-+
09.10.2012|15:28 | michael43 | 22
Re:Passfahrten
Nicht das es hier wie 1499 endet
-------------------------------------------------------------------
Toleranz ist die Erkenntnis, dass es keinen Sinn macht sich aufzuregen
-+
09.10.2012|17:58 | stucki | 23
Re:Re:Passfahrten
Nicht das es hier wie 1499 endet


wobei zunächst zu klären ist, ob Ferdi ein Schwabe ist
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
09.10.2012|18:24 | womo66 | 24
Re:Re:Re:Passfahrten
Nicht das es hier wie 1499 endet
=» =»

=)
=» wobei zunächst zu klären ist, ob Ferdi ein Schwabe ist



Hallo,

wollte eigentlich nichts mehr sagen, aber nein, nein und nein, Schwabe bin ich keinesfalls. Bin geb. Saarländer, lebe aber schon knapp 30 Jahre in Frankreich.
Beherrsche übrigens mehrere Fremdsprachen: Außer Französisch und Englisch, etwas Italienisch und Latein, kann ich noch saarländisches Platt und meine
beste Disziplin in dieser Richtung: "Dummschwätze" und, da bin ich besonders stolz drauf, in allen Sprachen!


Schönen Abend und liebe ehrlich gemeinte Grüße in die Schweiz

Ferdi
-+
09.10.2012|18:32 | fernando | 25
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo