Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Gaskasten beheizen ?
Ab Anfang zeigen
Re:Re:Gaskasten beheizen ?
Hallo,
=) Hier aber mal meine Erfahrung mit LPG im Winter:
=) Die Nachttemperaturen lagen vielfach zwischen -5°C und -10°C. Getankt hatte ich normales LPG an der Autogastankstelle. Welches Gemisch das war, konnte dort niemand sagen.
=) Mitlerweile habe ich 2 Tankfüllungen von diesem Gasgeisch aufgebraucht. Wirklich die Tankflasche leer gemacht bis da nichts mehr raus kam. Wie bei der Erstbefüllung konnte ich jedesmal etwas über 20L nachtanken.
=)
=) Folglich ist auch der Butananteil aus der Flasche entwichen und hat die Heizung betrieben.
=) Das alles ohne geheizten Gaskasten und ohne geheizte Gasflasche.
=)
=) Gruss Uwe
OCEANLINE



Hallo Uwe,

das hört sich doch gut an.
Wir sind seit einigen Jahren problemlos mit unserer Tankflasche unterwegs, allerdings noch nicht bei den von dir genannten Minusgraden.
Deshalb danke für deine Info.
Gruß
Peter
Jeder Tag ist neu.
-+
18.03.2013|08:53 | ullrich1 | 24
Re:Gaskasten beheizen ?
Hallo mal wieder nach längerer Abstinenz.

Habe meinen Adria Jumbo (Matrix Supreme M667 SPS) im November gekauft und ihn gleich mit einer 14 Kg AluGastankflasche und einer 11 Kg AluGastauschflasche ausgestattet. Nach den ersten 6 Monaten habe ich nun 12000 Km auf der Uhr und einige Frostlagen im Schwarzwald, Dänemark oder Dresden erlebt. Nachdem ich so einige Beiträge in den Foren gelesen habe, ähnlich wie diesen hier, habe ich eine grundsätzliche Entscheidung getroffen: Ich tanke nur noch bei Propantankstellen! Die Liste ist bekannt und selbst die habe ich durch meine Reisen etwas erweitert. Propan ist und bleibt bei den Temperaturen der beste Brennstoff!

Kann ich nicht tanken, dann habe ich die Tauschflasche. Bei langen Fahrten auch eine in Reserve! Auch diese Liste mit Adressen ist weitreichend und bekannt.

Zum Reisebeginn ist alles gefüllt und erst wird die Tauschflasche geleert; dann die Tankflasche. In der Zeit, in der ich die Tankflasche leere ist mit Sicherheit eine Tauschstelle erreichbar. Ist dann die Tankflasche leer kann ich in der Zeit, in der ich die Tauschflasche leere wieder tanken. Etc. Etc. Etc.

Hat in der Winterzeit gut funktioniert und beendet für mich die Zweifel über die Funktion der angeschlossenen Geräte. Mit 25 Kg dann ins Ausland zu fahren, insbesondere im Sommer ohne Heizung, ist eine überschaubare Urlaubs- oder Reisezeit mit gutem Gasvorrat.

Liebe Grüße von der Mosel und Frostern für allle die auf der B53 ihre Runden drehen.

Gerhard
Benimm dich! Könnte heute dein letzter Tag sein und wie willst du dich dann noch entschuldigen.
-
01.04.2013|19:27 | winkel-zirkel | 25
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo