Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Tegos Wohnmobiltüren
Ab Anfang zeigen
Re:Tegos Wohnmobiltüren
Aha, man lernt nie aus.

Habe eben mal dort angerufen. Leider sind die Preise gestiegen. Die von Uschi genannte Tür kostet jetzt einen Hunni mehr. Für ein Fenster wäre ein weiterer Hunni fällig, wobei das Fenster dann nicht zu öffnen wäre, wie es bei unserer jetzigen Tür der Fall ist.

Grüße
Frank-+
03.12.2012|15:54 | palstek | 8
Re:Re:Tegos Wohnmobiltüren
Hallo? Die Ladytaste ist ein Sensor etwa 15 mm Duchmesser der unterhalb des Türgriffes eingebaut ist. Mit dem Finger tasten schon ist die Türe auf ohne den Griff zu tätigen. Mechanik also kein Verschleiss.


aaah.. klasse, Fingernägel schonend
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
03.12.2012|18:28 | womo66 | 9
Re:Tegos Wohnmobiltüren
Hallo Uschi !
Ist die neue Tür in der Fahrzeugfarbe lackiert ?
Danke und Gruß!
Michael-+
04.12.2012|13:02 | michael43 | 10
Re:Tegos Wohnmobiltüren
Hallo Michael,
Jede Tür wird erst vor dem Einbau fertiggestellt. Es gibt eine Farbpalette, verschiedene Weißtöne u. Silber. Damit wird ein Abgleich mit deiner Fahrzeugfarbe gemacht. Das lackierte Blech das deiner Farbe am nächsten kommt, wird dann bei der Türherstellung verwendet. Bei älteren Fahrzeugen kann das schon mal ein wenig abweichen. Wir hatten Glück, trotz Bj. 2003 hat die Farbe bei uns genau gepasst.

Lieber Gruß

Uschi -+
04.12.2012|15:58 | uschi | 11
Re:Tegos Wohnmobiltüren
Guten Abend an Uschi und die anderen, die was zu TEGOS geschrieben haben.
Ich bekam vor ca. vier Wochen einen Anruf von Herrn Scheld, dem Verkaufsleiter der Firma, er hat mir einen relativ kurzfristigen Termin geben können. Wir standen schon eine Weile in der Warteschleife. Es ist tatsächlich so, wie Uschi es beschrieben hat, ein sehr fähiges Team von zwei Monteuren hat die alte Tür ausgebaut, und nach einem Tag und drei Stunden war die neue Tür drin, farblich gibt es minimale Unterschiede, schließlich ist der "alte" Lack schon ein paar Jahre auf dem Womo.
Weil es sehr stark schneite und regnete, konnten wir sogar die Nacht im WoMo in der Werkshalle verbringen.
Der Service drumherum ist noch ausbaufähig, nach Aussage des Chefs, Peter Müller, wird es demnächst einen komplett neuen Besucherbereich geben.
Übrigens: die "Ladytaste" ist eine feine Sache, du drückst den Knopf, es surrt und die Tür ist fest angezogen und verriegelt. Muss nicht sein, ist aber schön!
Und der Spaß hat 1366 Euro gekostet, mit Fliegentür, alles maßgenau und sehr sauber gearbeitet.
Kann ich nur empfehlen.

-+
05.12.2012|19:02 | rusty60 | 12
Re:Tegos Wohnmobiltüren
Hallo zäme!
Wir haben uns vor ca. 2 Jahren ebenfalls eine Tegos Aufbautüre mit El.Zuziehilfe geleistet und sind begeistert.Der Service ist beispielhaft und kleinere Reparaturen wurden ohne Diskussion in Kulanz erledigt.
Eine Einschränkung ist zum Fliegenschutzgitter anzumerken. Wenn dieses geschlossen ist, ist die Aufbautüre unbdingt zuätzlich gegen unbeabsichtigtes Zuschlagen, (Windstoss) zu sichern, da sonst die Führung des Fliegenschutzgitters zerstört wird. die Reparatur ist eine fummelige Angelegenheit!-
13.12.2012|15:06 | cascadu | 13
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo