Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Internet über Sat Schüssel
Ab Anfang zeigen
Re:Internet über Sat Schüssel
Hallo,

hier wird ja immer über die im Wohnmobilzubehöhr angebotenen Internetzugänge via Sat geredet.

Ist es nicht einfacher und kostengünstiger möglich einen Anbieter zu nehmen, der normalerweise Hausanlagen anbietet ?

Da gibt es ja einige Anbieter: stardsl , getinzternet oder Schott um nur einige zu nennen. Nutzen tun diese Anbieter Eutelsat oder Astra.

Vielleicht wäre das eine Alternative ?


Gruss Uwe
OCEANLINE, unterwegs mit Frau und ehemals auch mit Hund im WoMoWeinsberg Carahome ...
denn die Welt ist zu schön um darüber zu fliegen
-+
07.12.2012|18:01 | oceanline | 22
Re:Internet über Sat Schüssel
Ich möchte das Thema nochmals aufgreifen.
Was janeau schreibt ist vollkommen richtig.

Auch wir haben einen Vertrag mit IPcopter, also Internet + Telefon und sind zufrieden damit. Unterm Strich funktioniert das alles besser als mit Surfsticks und man hat nicht die Internet-Probleme im Ausland. Die Kosten hängen natürlich stark vom eigenen Bedarf ab, aktuelle Preise bitte auf der Internetseite abrufen.
Hardwareseitig haben wir eine ten-haaft Oyster Digital CI 85cm. Diese Anlage bietet meiner Meinung nach den höchsten Bedienkomfort und die beste Leistung in den Randzonen des Footprints.
Sowohl von ten haft Deutschland, als auch von IPcopter habe ich im Vorfeld eine sehr gute und ehrliche Beratung bekommen.
{BILD :1}
Viele Grüße vom Lagerfeuer sendet SuperDuty

Oyster Digital CI 85cm -+
07.12.2013|19:08 | superduty | 23
Re:Internet über Sat Schüssel
Hallo,

ich habe mir eine crystop-Anlage mit Fritzbox über einen Händler gekauft. Diese ist mit einem Modem von SES installiert worden.
TV und die Fritzbox funktionert sofort, nur zuerst das Modem nicht.
Nach Nachfrage des Händlers wurde ihm bei Crystop gesagt, man brauche eine Spannung von 18V.
Ich hatte noch ein Autoladegerät von Hama für den Zigarretenanzünder, wo man die Ausgangsspannung auf 18V hochsetzen kann. Jetzt leuchten die Lampen.
Allerdings konnte ich noch keine Verbindung zum Internet herstellen.
Braucht das Modem sauberen Strom, ähnlich der reinen sinuskurve bei Wechselstrom und feste Verbindungen (keine wackligen Stecker)? Ich habe es über eine fest eingebaute 12-V-Steckdose versucht, die etwas strammer ist als der Zigarettenanzünder.
Komisch ist auch, das die Fritzbox über 12V läuft.
Grüsse vom Niederrhein-
27.05.2014|12:33 | twink | 24
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo