Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Rind oder Pferd
Ab Anfang zeigen
Re:Rind oder Pferd
Hallo Bernd
du hast Recht und genau das haben sie nun auch schon rausgefunden:

Pferdefleisch mit Medikamenten verseucht

Insofern ist der Ausdruck Gammelgaul zwar unzutreffend aber im Grundsatz von der Ungeniessbarkeit des Fleisches her betrachtet, korrekt

Unglaublich, was man so untergeschoben bekommt, es ekelt mich an.

Ich grüsse Euch,
Walter
Heute der erste Tag vom Rest meines Lebens
-+
14.02.2013|15:26 | walter | 9
Re:Re:Rind oder Pferd

=) Es wundert mich wo das Pferdefleisch , im Handel herkommt.


Suche mal in Google nach "pferde wirtschaftskrise spanien" bzw. "pferde wirtschaftskrise irland" oder schau mal hier .

Das dürfte das Überangebot an billigem Pferdefleisch zum Teil erklären.

Grüße
Frank
-+
14.02.2013|15:55 | palstek | 10
Re:Rind oder Pferd
hihi.. grad gehört:

"warum redest du mit der Lasagne???"
"Ich bin ein Pferdeflüsterer!"
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
14.02.2013|17:04 | womo66 | 11
Re:Re:Rind oder Pferd
hihi.. grad gehört:
=)
=) "warum redest du mit der Lasagne???"
=) "Ich bin ein Pferdeflüsterer!"


Der war gut!
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
15.02.2013|09:45 | garibaldi | 12
Re:Rind oder Pferd
Wie bestellt man heutzutage in der Pizzeria eine Lasagne?

"Luigi, mach mir den Hengst."-+
15.02.2013|11:25 | palstek | 13
Re:Rind oder Pferd
Halöli!

Ein spruch aus Facebook :

Alle Kinder essen Lasagne, auser Rony , der mag kein Ponny.

lg.
Bernd.
-+
15.02.2013|11:36 | bandi | 14
Re:Re:Re:Rind oder Pferd

=) =) Es wundert mich wo das Pferdefleisch , im Handel herkommt.

=)
=» Suche mal in Google nach "pferde wirtschaftskrise spanien" bzw. "pferde wirtschaftskrise irland" oder schau mal hier .
=)
=) Das dürfte das Überangebot an billigem Pferdefleisch zum Teil erklären.
=)
=) Grüße
=» Frank


Hab´ gerade den Link gelesen ... schon bizarr, was für Folgen die Bankenkrise zeitigt.
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
15.02.2013|12:09 | garibaldi | 15
Re:Re:Re:Rind oder Pferd

=) =) Es wundert mich wo das Pferdefleisch , im Handel herkommt.

=)
=» Suche mal in Google nach "pferde wirtschaftskrise spanien" bzw. "pferde wirtschaftskrise irland" oder schau mal hier .
=)
=) Das dürfte das Überangebot an billigem Pferdefleisch zum Teil erklären.
=)
=) Grüße
=» Frank




Bei uns ist Pferdefleisch um einiges teurer als Rind. Kaufe gern Pferde -
roulladen, Knacker und Knoblauchbockwurst.Aber das Budget gibt es nicht immer
her. Deswegen wundere ich mich, daß das " teure" Fleisch das billigere
Rind ersetzen soll. Wo bleibt da der Gewinn.

Gruß Rimor
Denke niemals an die Zukunft,sie kommt früh genug.(A.E.)
-+
15.02.2013|12:28 | nemho | 16
Re:Rind oder Pferd
Wahrscheinlich liegts an der Herkunft.... du sagst bei UNS ist es teurer... aber das in D in dem TK-Krempel gefundene Fleisch soll ja aus Rumänien stammen... und von wo es dort herkommt... will man vielleicht lieber gar nicht wissen.
Denn mittlerweile haben sie ja auch in den deutschen Proben die Medikamentenrückstände gefunden.. Mahlzeit!
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
15.02.2013|15:26 | womo66 | 17
Re:Rind oder Pferd
Bei uns ist das, vielleicht teurer, aber ganz bestimmt nicht das verwendete Pferdefleisch.... Die Zeitungen sprechen von ca 80% billiger als ein Rindfleisch...

Laut Zeitungen, wurden die Pferde auf der ganzen Welt zusammengekauft, Hauptexporteure ist die USA. An und für sich ist ja Pferdefleisch gesund. Da aber Pferde nicht als Schlachtvieh gezüchtet werden, befinden sich sehr viel Arzneimittelrückstände darin, da Pferde ja überwiegend im Sport verwendet werden und entsprechend behandelt werden. Das Zeug reichert sich aber beim Endverbraucher an.

Da aber zukünftig die Arzneimittelresidenzen zu nehmen werden, sollten Arzneimittelrückstände nicht in Lebensmittel vorhanden sein.

Zweierlei gibt mir schon zu denken, die aberwitzigen Subventionen bei Euro - Agrarprodukte, immerhin wurde die Fleischbeschaffung über 8 verschiedene Zwischenhändler getätigt wobei min 5 Subventionen abrechnen konnten und zum andern die nicht vorhandene Kontrolle. Am lautesten wieder das Gesülze von Fr. Aigner die alles schützt nur nicht die Verbraucher....

Aber wozu aufregen, mich trifft es ja nicht, Fertiggerichte werden mir nie ins Haus/Wohnmobil(geschweige denn im Urlaub)kommen, zuhause kaufe ich mein Fleisch von einem Demeter Hof und Lasagne mache ich mir wie bei "Mamma in Italien"...
-+
16.02.2013|04:00 | antonis | 18
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo