Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Vernichtung von Volksvermögen
Ab Anfang zeigen
Re:Re:Re:Re:Re:Re:Vernichtung von Volksvermögen

Wo kommt denn die Inflation her? Zum Beispiel auch von der Wertsteigerung von Immobilien, oder von Gebühren und Preissteigerungen, die zur Finanzierung von Bonuszahlungen erforderlich sind und so weiter! Schon mal drüber nachgedacht? Die Inflation füttert die Reichen! Was zu beweisen war und tausendfach bewiesen ist!

Hallo Garibaldi!
Vielen Dank für die Belehrung!
Stell Dir vor, ich hatte immer gedacht, die Inflation wird statistisch berechnet über den standadisierten Einkaufskorb und die Immobilienpreise sind dabei nicht berücksichtigt!
Stell Dir vor, ich habe gedacht, die Immobilienpreise steigen, weil die Menschen in Sachwerte flüchten aus Angst vor zunehmender Geldentwertung, und weil die Nachfrage nach Immobilien durch Menschen aus den südlichen Krisenländern, die ihr Geld vor der heimischen Steuer in Sicherheit bringen wollen.
Aber Du hast natürlich recht!
Du mußt nur noch Wikipedia und den Brockhaus benachrichtigen, daß sie gefälligt den Blödsinn, der da steht, berichtigen sollen.

Gruß
dschaps
-+
20.02.2013|22:42 | dschaps | 14
Re:Re:Re:Re:Re:Re:Re:Vernichtung von Volksvermögen

=) Vielen Dank für die Belehrung!
=) Stell Dir vor, ich hatte immer gedacht, die Inflation wird statistisch berechnet über den standadisierten Einkaufskorb und die Immobilienpreise sind dabei nicht berücksichtigt!
=) Stell Dir vor, ich habe gedacht, die Immobilienpreise steigen, weil die Menschen in Sachwerte flüchten aus Angst vor zunehmender Geldentwertung, und weil die Nachfrage nach Immobilien durch Menschen aus den südlichen Krisenländern, die ihr Geld vor der heimischen Steuer in Sicherheit bringen wollen.
=) Aber Du hast natürlich recht!
=) Du mußt nur noch Wikipedia und den Brockhaus benachrichtigen, daß sie gefälligt den Blödsinn, der da steht, berichtigen sollen.
=)
=) Gruß
=» dschaps


Immer dieses simple monokausale Denken! Das führt nicht nur nicht weiter, sondern in die Irre.

Wie kommen denn höhere Mieten sowohl für Wohnungen als auch für Geschäftsimmobilien zustande? Von alleine? Nee, die steigen, weil die Immobilienpreise steigen. Und dadurch heizen sie die Inflation an! Und wer legt die Immobilienpreise fest, die Käufer oder die Verkäufer??? Wer also dreht an der Preisschraube, doch nicht die Verbraucher! Die Preise im Einkaufskorb hängen doch an den Preisen im Kapitalmarkt! Es ist doch lächerlich so zu tun, als stiegen die Preise im Einkaufskorb von selbst. Die Preise am Markt korrelieren direkt mit den Gewinnen der Unternehmen, egal, um was es sich handelt.

Und wenn nach Immobilien eine erhöhte Nachfrage herrscht - übrigens keineswegs überall - dann doch nur deshalb, weil die Reichen darauf spekulieren, damit noch reicher zu werden und gleichzeitig möglichst noch der Allgemeinheit ein Maximum an Steuern vorzuenthalten! Und diese nicht gezahlten Steuern fehlen dann bei der Aufrechterhaltung der Infrastruktur, weshalb die Staaten immer mehr privatisieren, mit der Folge, dass alles teuerer wird ... ad infinitum ... Die Teuerung ist eine systemimmanente Folge des Kapitalismus und trifft tatsächlich alle außer den Spitzenverdienern, und die Ärmsten trifft sie am härtesten. Das sind schlicht unbestreitbare Fakten. Das war übrigens schon im alten Rom so, und im Mittelalter und in der Zeit des Absolutismus. Die Folgen sind bekannt ...
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
21.02.2013|13:35 | garibaldi | 15
Re:Vernichtung von Volksvermögen
Moin Moin,

ist eine systemimmanente Folge des Kapitalismus und trifft tatsächlich alle außer den Spitzenverdienern, und die Ärmsten trifft sie am härtesten. Das sind schlicht unbestreitbare Fakten. Das war übrigens schon im alten Rom so, und im Mittelalter und in der Zeit des Absolutismus. Die Folgen sind bekannt .

na was und wann denn nun?

Und wer legt die Immobilienpreise fest, die Käufer oder die Verkäufer???

Lustiges Argument
Die Preise werden, vom Markt bestimmt
- "Angebot und Nachfrage"!


Und das ist gut so - (sicher kann es aber Ausnahmen/Besonderheiten geben wie bei Lebensgrundlagen - z.B. Wasser etc.).

Die Immobilienblase ist doch nicht durch die Käufer oder Verkäufer sondern
marktverzerrenden Rahmenbedingungen entstanden.

.



Gruß aus dem Teltow Fläming
Norbert
-+
21.02.2013|16:12 | norefe | 16
Re:Re:Vernichtung von Volksvermögen
Moin Moin,
=)
ist eine systemimmanente Folge des Kapitalismus und trifft tatsächlich alle außer den Spitzenverdienern, und die Ärmsten trifft sie am härtesten. Das sind schlicht unbestreitbare Fakten. Das war übrigens schon im alten Rom so, und im Mittelalter und in der Zeit des Absolutismus. Die Folgen sind bekannt .
=)
=) na was denn nun?
Der Kapitalismus ist eine Variante der älteren Systeme, die damals herrschten. Ganz einfach. Was beispielsweise im Absolutismus der Adel war, sind heute die Besitzer von Produktionsmitteln, Anlageimmobilien etc. Es hat lediglich eine Verschiebung von einer Personengruppe zu einer anderen stattgefunden.
=)
Und wer legt die Immobilienpreise fest, die Käufer oder die Verkäufer???
=)
=) Die Preise werden, vom Markt bestimmt
=) - "Angebot und Nachfrage"!
=)
=)
=) Und das ist gut so.


Wer ist der Markt? Den Markt gibt es nicht, er ist ein Popanz, eine Erfindung, um die Verantwortung auf ihn abwälzen zu können. Angebot und Nachfrage? Ach ja? Wenn ich kein Haus habe und ein Dach über dem Kopf brauche, kann ich mir dann aussuchen, was die Wohnungsmiete kosten soll? Eben nicht, ich bin gezwungen, die Preise zu akzeptieren, die vorgegeben werden. Und so ist es überall dort, wo es keine funktionierende Konkurrenz gibt, wo Monopole und Oligopole den "Markt" beherrschen, was immer mehr um sich greift. Das wiederum ist dem Kapitalismus ebenfalls systemimmanent, dass er die Monopolbildung fördert.
Fairer Handel kann auf Dauer nur gedeihen, wenn man den Akteuren auf dem "Markt" ganz harte Spielregeln vorschreibt. Freier Markt heißt nichts anderes als das Recht des Stärkeren.

Jetzt haben wir uns aber schon ziemlich weit vom Ausgangspunkt des Freds entfernt. Aber es hängt halt alles zusammen...
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
21.02.2013|18:02 | garibaldi | 17
Re:Vernichtung von Volksvermögen
Hallo zusammen!
Wenn ich mir die Beiträge ansehe, muss ich feststellen, dass unser lieber Cornelius hier ein tolles Forum gefunden hat, seinem Frust auf den Kapitalismus und seiner Begeisterung für den Sozialismus freien Lauf zu lassen. Er scheint aber noch nicht realisiert zu haben, dass wir eine soziale ! (sicher nicht fehlerfreie) Marktwirtschaft haben. Diese hat uns zu dem Wohlstand gebracht, den wir in Deutschland haben. Was der Sozialismus im Osten unseres Landes angerichtet hat, blendet er lieber aus. Und wenn wir gründlichen Deutschen es schon nicht geschafft haben, den Sozialismus zum Erfolg zu führen, dann liegt es sicher auch daran, dass Menschen nun mal unterschiedliche Vorstellungen von ihrer Lebensplanung haben und diese Unterschiede im Sozialismus wenig Platz haben. Ich bin davon überzeugt, dass nicht nur Cornelius sondern die meisten von uns im Sozialismus keine Wohnmobilisten wären.
Aber das Thema "Vernichtung von Volksvermögen" ist auch in unserer sozialen Marktwirtschaft ein Problem, das jeden trifft. Der Wohlhabende spürt es natürlich nicht existenziell wie die Menschen, die mit jedem Euro rechnen müssen. Es hilft aber gar nichts, immer auf die Reichen zu schimpfen. «ab wann ist man eigentlcih reich? Für manchen schon, wenn sich jemand ein Wohnmobil leisten kann!» Man mag von Franz-Josef Strauß halten was man will, aber mit einem Ausspruch hatte er recht: "Wir können wohl alle gleich arm machen, aber nicht alle gleich reich". Nach meiner Auffassung trägt die völlig ausufernde Schuldenmacherei in ganz Europa die Hauptschuld daran, dass Habenzinsen und Inflationsrate überhaut nicht mehr zusammen passen. Dadurch haben die Banken uns doch im Griff. Und da bin ich mit Cornelius einer Meinung. Die müssen an die Zügel, und zwar mit Kandarre.
Ich bin gespannt auf die weitere Diskussion.
Viele Grüße an alle
Manfred
-+
21.02.2013|20:16 | holtschulte | 18
Re:Vernichtung von Volksvermögen
Hallo Manfred,
ich weiß nicht, wie viele Beiträge von mir Du zu diversen politischen Themen gelesen hast. Die These, ich würde dem Sozialismus das Wort reden, ist aber nachweislich falsch. Im Gegenteil, dass der Sozialismus untauglich ist, ist ja wohl hinreichend erwiesen, wogegen ich ankämpfe ist die von manchen vertretene These, der reine Kapitalismus habe damit "gesiegt" und sich als die alleinseligmachende Lehre durchgesetzt.

Ich bin ganz Deiner Meinung, dass die soziale Marktwirtschaft, wie sie in Deutschland nach dem zweiten Weltkrieg entwickelt wurde, der richtige Weg ist, aber ich sehe halt auch, dass diese seit mindestens zwei Jahrzehnten bei uns ebenso schleichend wie systematisch ausgehöhlt wird, und von wem, muss ich wohl nicht eigens erwähnen.

Was die momentane Finanzmisere angeht, dazu ist ja in vielen Diskussionen auch hier im Forum schon vieles geschrieben worden. Nur so viel: Es waren selbstverständlich die Banken, die mit unverantwortlichen Kreditvergaben die Misere ursprünglich ausgelöst haben. Womit wir auf dem entscheidenden gemeinsamen Nenner wären ...
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
21.02.2013|22:15 | garibaldi | 19
Re:Vernichtung von Volksvermögen
Hallo Holtschulte!


Hallo Garibaldi!
Du hast recht, wenn Du den Banken eine verantwortungslose Kreditvergabe vorwirfst.Dazu in der Lage waren sie aber erst durch die immer fortschreitende Deregulierung der Märkte, die als erster Bill Clinton veranlasste, in Deutschland wurde sie vor allem von Kanzler Schröder mitveranlasst!
Wenn Politiker heute in ihren Reden die Banken für die ganze €-Krise verantwortlich machen, dann kommt mir das so vor wie der Ruf :Haltet den Dieb, um von eigenen Versagen abzulenken, Denn: Die Staaten, auch Deutschland, haben sich doch durch die über Jahrzehnte wachsende Staatsverschuldung ´freiwillig´in die Hand der Banken begeben und sind diesen nun ausgeliefert.
Gruß
dschaps
-+
22.02.2013|12:49 | dschaps | 20
Re:Vernichtung von Volksvermögen
Was die hiesige Debatte mit Sozialismus zu tun haben soll, ist auch mir unklar.
Gefordert wird einfach nur ein erträgliches Maß an Gerechtigkeit in unserer Gesellschaft!
Nicht umsonst wird um den neusten Armutsbericht heftigst gestritten und sogar manipuliert.

Armutsbericht wird geschönt


Zeitbombe

Es kann nicht angehen, dass bei den Arbeitern und Angestellten um 3 % Gehaltserhöhung gefeilscht und gestritten wird, hingegen Manager und Banker mit einfach unverschämten Boni nach Hause gehen. Diese bekommen sie oftmals noch nicht einmal für gute Arbeit hinterhergeworfen, sondern für eine "Leistung", die kleine Angestellte den Kopf kosten würde!

Bonuszahlungen

Das viele Menschen dies als Ungerechtigkeit empfinden, ist in meinen Augen nur natürlich.

Es ist mir nicht bekannt, dass im Armutsbericht vor der Verarmung derer gewarnt wird, die z.B. ihren Unterhalt aus Dividendenzahlungen oder Mieten bestreiten können.
LG,
Christiane
Zwillinge...man gönnt sich ja sonst nichts!!!
-+
22.02.2013|15:10 | profila | 21
Re:Re:Vernichtung von Volksvermögen
Hallo Holtschulte!

=)
=) Hallo Garibaldi!
=) Du hast recht, wenn Du den Banken eine verantwortungslose Kreditvergabe vorwirfst.Dazu in der Lage waren sie aber erst durch die immer fortschreitende Deregulierung der Märkte, die als erster Bill Clinton veranlasste, in Deutschland wurde sie vor allem von Kanzler Schröder mitveranlasst!
=) Wenn Politiker heute in ihren Reden die Banken für die ganze €-Krise verantwortlich machen, dann kommt mir das so vor wie der Ruf :Haltet den Dieb, um von eigenen Versagen abzulenken, Denn: Die Staaten, auch Deutschland, haben sich doch durch die über Jahrzehnte wachsende Staatsverschuldung ´freiwillig´in die Hand der Banken begeben und sind diesen nun ausgeliefert.
=) Gruß
=» dschaps


Stimmt schon, die Politik hat da gründlichst versagt, schon seit langer Zeit. Man könnte auch sagen, sie hat sich von den Banken und anderen Wirtschaftszweigen zu dieser verheerenden Deregulierung beschwatzen lassen und ist ihnen dann auch noch in die Schuldenfalle getappt, die man ihr da aufgebaut hatte. Schröder trägt da bestimmt ein gerüttelt Maß an Mitschuld, er wurde durchaus zu Recht als "Genosse der Bosse" bezeichnet.

Im Endeffekt kommen wir aber immer wieder auf den selben Ausgangspunkt. Ich überlege immer, wie man das Geflecht am treffendsten bezeichnen könnte, von dem dieser ganze gigantische Menschheitsbetrug ins Werk gesetzt wird. Teile dieses Geflechts sind klar erkennbar: Banken, multinationale Konzerne, Börsenspekulanten, Politiker (sei es, weil sie "gekauft" sind, sei es, weil sie das Spiel nicht durchschauen). Die im Dunkeln sieht man nicht.

Und es geht immer weiter, dieses "Spiel". Die Pläne zur Trinkwasser-Privatisierung sind wieder ein Schritt in diese Richtung. Es gibt noch viel zu viele, die es nicht durchschauen.

Am Verlauf der €-Krise (nicht an ihrem Ausbrechen!) hat natürlich Frau Merkel eine erhebliche Mitschuld durch ihre ewige Verzögerungs- und Hinhaltetaktik. Den Nutzen daraus haben wieder die, die in dem obigen Geflecht vernetzt sind.
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
22.02.2013|16:07 | garibaldi | 22
Re:Re:Re:Re:Re:Re:Re:Re:Vernichtung von Volksvermögen

=) =) Vielen Dank für die Belehrung!
=) =) Stell Dir vor, ich hatte immer gedacht, die Inflation wird statistisch berechnet über den standadisierten Einkaufskorb und die Immobilienpreise sind dabei nicht berücksichtigt!
=) =) Stell Dir vor, ich habe gedacht, die Immobilienpreise steigen, weil die Menschen in Sachwerte flüchten aus Angst vor zunehmender Geldentwertung, und weil die Nachfrage nach Immobilien durch Menschen aus den südlichen Krisenländern, die ihr Geld vor der heimischen Steuer in Sicherheit bringen wollen.
=) =) Aber Du hast natürlich recht!
=) =) Du mußt nur noch Wikipedia und den Brockhaus benachrichtigen, daß sie gefälligt den Blödsinn, der da steht, berichtigen sollen.
=) =)
=) =) Gruß
=» =» dschaps

=)
=) Immer dieses simple monokausale Denken! Das führt nicht nur nicht weiter, sondern in die Irre.
=)
=) Wie kommen denn höhere Mieten sowohl für Wohnungen als auch für Geschäftsimmobilien zustande? Von alleine? Nee, die steigen, weil die Immobilienpreise steigen. Und dadurch heizen sie die Inflation an! Und wer legt die Immobilienpreise fest, die Käufer oder die Verkäufer??? Wer also dreht an der Preisschraube, doch nicht die Verbraucher! Die Preise im Einkaufskorb hängen doch an den Preisen im Kapitalmarkt! Es ist doch lächerlich so zu tun, als stiegen die Preise im Einkaufskorb von selbst. Die Preise am Markt korrelieren direkt mit den Gewinnen der Unternehmen, egal, um was es sich handelt.
=)
=» Und wenn nach Immobilien eine erhöhte Nachfrage herrscht - übrigens keineswegs überall - dann doch nur deshalb, weil die Reichen darauf spekulieren, damit noch reicher zu werden und gleichzeitig möglichst noch der Allgemeinheit ein Maximum an Steuern vorzuenthalten! Und diese nicht gezahlten Steuern fehlen dann bei der Aufrechterhaltung der Infrastruktur, weshalb die Staaten immer mehr privatisieren, mit der Folge, dass alles teuerer wird ... ad infinitum ... Die Teuerung ist eine systemimmanente Folge des Kapitalismus und trifft tatsächlich alle außer den Spitzenverdienern, und die Ärmsten trifft sie am härtesten. Das sind schlicht unbestreitbare Fakten. Das war übrigens schon im alten Rom so, und im Mittelalter und in der Zeit des Absolutismus. Die Folgen sind bekannt ...

Hallo Cornelius
Tut mir leid, wenn ich aus deinen bisherigen Beiträgen was Falsches rausgelesen habe. Ich finde es gut, dass Du es klargestellt hast und wir sachlich und fair diskutieren können.
Aber Deine Argumentation in Bezug auf Mieten und Immobilien ist doch nicht von großer Sachkenntnis geprägt und passt zu einer Deiner Aussagen in einem Beitrag "Wer ist der Markt? Den Markt gibt es nicht, er ist ein Popanz ...". Die Miete - egal ob Wohnung oder Gewerbe - wird vom Markt und nicht von Immobilienpreisen bestimmt. Ob der Markt dort richtig funktioniert ist eine andere Frage. Aber versuche doch mal ein teuer gebautes Objekt in einer schlechten Lage teuer zu vermieten. Dann erlebst Du wie Geld wirklich vernichtet wird. Und wenn Du den richtigen Riecher für die richtige Lage hattest, dann jubelt der Markt Dir auch bei einem billig gebauten Objekt durch hohe Nachfrage den Mietertrag hoch, dass Dir schwindlig wird.
Wenn nach Immobilien z. Z. die Nachfrage groß ist, dann liegt das am (berechtigten) fehlenden Vertrauen in unsere Währung. Dazu kommt der Niedrigzins. Es gibt doch einen Run auf Sachwerte. Und Immobilien besitzen nicht nur die wirklich reichen. Es gibt genug "kleine Leute", die durch Fleiß und Sparsamkeit die ein oder andere Immobilie selbst gebaut oder zusammengespart haben und damit ihre Altersversorgung aufbessern.
Möchtest Du nicht auch einen Ertag sehen, wenn Du etwas investiert hast? Wo sollten unsere Mitbürger wohnen und arbeiten, wenn Niemand mehr in Immobilien investiert, weil er keine Erträge erwarten kann? So ist nun mal auch die soziale Marktwirtschaft.
Viele Grüße und frohes Nachdenken
Manfred
-+
22.02.2013|18:01 | holtschulte | 23
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo