Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Hochdruckpumpe Mercedes Sprinter
Ab Anfang zeigen
Re:Hochdruckpumpe Mercedes Sprinter
Hallo lass mal bei einer anderen Werkstatt eine Rücklaufprüfung durchführen, da erkennt man welcher Injektor fehlerhaft ist.Wenn nämlich deine Pumpe so gelitten hätte dass die Späne im Tank von ihr wären, würde dein Sprinter nicht mehr anspringen.Defekte Injektoren erkennt man auch an einem schlechten Warmstartverhalten.Der Leistungsverlust ist im Notlaufprogramm normal.Also nicht gleich der ersten Werkstatt vertrauen, die machen auch mal Fehldiagnosen.Gruss Ries-+
17.03.2013|13:13 | ries | 11
Re:Hochdruckpumpe Mercedes Sprinter
Hallo,
meine Erfahrung zur Hochdruckpumpe, ich fahre zwar einen Fiat 2, 8 JTD der auch mit einer Hochdruckpumpe ausgerüstet ist von Bosch. Da die Pumpe ständig den Hochdruck halten muss wird sie sehr heiß und ich denke man darf den Tank nie bis zum Minimum herunterfahren da der Kraftstoff sich immer mehr erhitzt. In der Pumpe werden verschieden Materialien verbaut die sich unterschiedlich ausdehnen können. Umsonst hat man keine Kühlschlange am Tank außen angebracht. Habe einen Womokumpel bei dem die Pumpe auch getauscht wurde er fuhr den Tank fast immer bis zur Leuchte runter wir haben uns ausgetauscht und die Werkstatt bestätigte die Logik. Meine Devise ich fahre nicht tiefer als Viertel kann trotzdem passieren aber vielleicht hilft es die Lebensdauer zu erhöhen. Zur Zeit 120000 auf der Uhr. Wenn ich die Preise höre da wäre Alles gelaufen mag nicht dran denken.
Gruß Bernd -
14.04.2013|10:29 | catbernd | 12
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo