Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
2013 - Türkeireisebericht von brawo
Ab Anfang zeigen
Re:2013 - Türkeireisebericht von brawo
06.08.13

Die letzte Etappe der Türkeirundreise begann um 09.30 Uhr
BILD 1 existiert nicht
und wir befuhren zuerst einmal die wegen eines Bergrutsches gesperrte Felberntauernstraße auf der neu gebauten Straße,
BILD 2 existiert nicht BILD 3 existiert nicht BILD 4 existiert nicht
warfen dabei einen Blick hinunter auf den Park- und Übernachtungspplatz
BILD 5 existiert nicht
und das nebenan befindliche Tauernhaus.
BILD 6 existiert nicht
Auf schmaler, aber ausreichend breiter Straße und einigen Serpentinen
BILD 7 existiert nicht
kamen wir an der Mautstelle des Felbertauerntunnels an,
BILD 8 existiert nicht BILD 9 existiert nicht
bezahlten wie gehabt die 10, 00 € Maut, erreichten zügig über Mittersill
BILD 10 existiert nicht
und die folgende Pass-Thurn-Straße
BILD 11 existiert nicht
Kitzbühel ,
BILD 12 existiert nicht BILD 13 existiert nicht BILD 14 existiert nicht
wo wir nach Durchfahren der Ortschaft einen schönen Blick auf das Kaisergebirge werfen konnten.
BILD 15 existiert nicht
Über St. Johann und Kössen, wo noch schnell der Dieseltank gefüllt wurde und wir uns von Annelies und Gerhard, unseren tollen Reisepartnern, verabschiedeten, erreichten wir bei Niederaudorf die Inntalautobahn,
BILD 16 existiert nicht
auf der wir über München fahrend um 13.45 Uhr zu Hause ankamen.

Als Resümee unserer fast viermonatigen Reise kann ich festhalten, dass es für uns eine tolle Reise war. Wir haben viel Neues gesehen und uns auch einen Einblick in die türkische Mentalität verschaffen können. So freundliche, fröhliche und aufgeschlossene Menschen wie in der Türkei sind uns bisher in keinem anderen Land begegnet; die Türkei ist gerade für uns Wohnmobilfahrer ein empfehlenswertes Reiseland.

Die Fahrtkosten, auf die man keinen großen Einfluss hat, im Gegensatz zu evtl. Campingplatzgebühren, die relativ niedrig sind, Eintrittsgebühren, Lebenshaltungskosten und nicht unbedingt notwendige Einkäufe, die bei jedem unterschiedlich ausfallen, betrugen bei 12.500 km rd. 2.500, 00 €, zu denen noch die Fährkosten von Ancona nach Igouminitsa in Höhe von 264, 00 € hinzuzurechnen sind. Die zuvor bereits erwähnten individuellen Kosten betrugen bei uns rd. 5.500, 00 €, sodass uns die gesamte Reise rd. 8.250, 00 € kostete.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!

Fahrstrecke Stellplatz Felbertauerntunnel-Kaufering auf der neu erbauten Umleitungsstrecke unterhalb des Felbertauerntunnels bei Matrei auf der neu erbauten Umleitungsstrecke unterhalb des Felbertauerntunnels bei Matrei auf der neu erbauten Umleitungsstrecke unterhalb des Felbertauerntunnels bei Matrei Blick auf den Park- und Übernachtungsplatz am Tauernhaus unterhalb des Felbertauerntunnels bei Matrei Blick von der neu gebauten Straße unterhalb des Felbertauerntunnels auf das Tauernhaus Blick von der neu erbauten Umleitungsstrecke unterhalb des Felbertauerntunnels bei Matrei auf Tauernhaus auf der neu erbauten Umleitungsstrecke vor dem Felbertauerntunnel bei Matrei an der Mautstelle des Felbertauerntunnels bei Matrei Blick auf Mittersill von der 161 auf der Pass-Thurn-Straße von Mittersill hinauf zum Jochberg auf der 161 von Mittersill kommend kurz vor Kitzbühel auf der 161 am südlichen Ortsrand von Kitzbühel Ortsdurchfahrt Kitzbühel Blick von der 161 nördlich von Kitzbühel auf das Kaisergebirge auf der Inntalautobahn nördlich von Niederaudorf -+
05.10.2013|16:09 | brawo | 156
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo