Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
2013 - Türkeireisebericht von brawo
Ab Anfang zeigen
Re:2013 - Türkeireisebericht von brawo
Hallo,
habe erst heute gelesen, dass euer ziel die türkei ist. das finde ich ganz toll, da auch wir uns mit dem gedanken tragen, dieses schöne land wieder einmal zu bereisen. Danke für eure berichte, ich freue mich schon auf eure fortsetzung.

weiterhin gülle gülle
liebe grüsse
eva-+
27.04.2013|22:30 | eva | 25
Re:2013 - Türkeireisebericht von brawo
24.04.13

Am Morgen waren wir gespannt, wie weit wir kommen würden und letztendlich war es die bisher weiteste Tagesetappe, die es wohl auch bleiben wird.
BILD 0 - Fahrstrecke SP Toroni-Wanderparkplatz Toxotes gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Wir verließen den Stellplatz auf einem anderen Weg als wir herkamen, sodass wir diesmal nicht durch die Furt mussten.
BILD 0a - mögliche Fahrstrecken zum SP Toroni gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 1 - vom Stellplatz bei Toroni zurück zur Hauptstraße gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 2 - vom Stellplatz bei Toroni zurück zur Hauptstraße gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 3 - vom Stellplatz bei Toroni zurück zur Hauptstraße gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 4 - vom Stellplatz bei Toroni zurück zur Hauptstraße gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
An der Hauptstraße angekommen sahen wir, dass an der Abfahrt zu einer möglichen Zufahrt zum Stellplatz ein Schild vom Hotel AZAPICO aufgestellt ist.
BILD 4a - vom Stellplatz bei Toroni zurück zur Hauptstraße gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 5 - Zufahrtsschild an der Hauptstraße zur Abfahrt zum Hotel Azapico gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Wir setzten nun unsere Fahrt auf der Sinothia-Ringstraße fort und kamen u.a. an den Ortschaften Paralia Sikias ,
BILD 8 - Blick von der Sithonia-Ringstraße auf Paralia Sikias gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Ormos Panagias ,
BILD 9 - Blick von der Sithonia-Ringstraße auf Ormos Panagias gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Plana
BILD 10 - Blick von der Sithonia-Ringstraße auf Plana gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
und Ierissos vorbei.
BILD 11 - Ortsdurchfahrt von Ierissos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Wir umfuhren Stratoni , kamen zu einem Parkplatz, von dem man auf die Ortschaft herunterschauen konnte
BILD 12 - Blick auf Stratoni gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
und machten dort auch gleich eine Mittagsrast.
BILD 13 - Mittagsrast oberhalb von Stratoni gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Wir erreichten Kavala .
BILD 14 - Blick von der Straße 12 von der Autobahn kommend auf Kavala gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
gelangten mitten in die quirlige Stadt,
BILD 15 - Ortsdurchfahrt Kavala gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 16 - Ortsdurchfahrt Kavala gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) ,
sahen von Weitem hinauf zu der von den Venezianern erbauten Burg
BILD 17 - Ortsdurchfahrt Kavala mit der Burg gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
und fuhren unter dem aus römischer Zeit stammenden Aquädukt durch.
BILD 18 - aus römischer Zeit stammender Aquädukt in Kavala gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Kurz darauf kamen wir dann nach einer langen Etappe auf dem ruhig und schön gelegenen Wanderparkplatz in Galani bei Toxotes an.
BILD 20 - Park- und Übernachtungsplatz in Toxotes gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!

0 - Fahrstrecke Stellplatz Toroni-Wanderparkplatz Toxotes 0a - mögliche Fahrstrecken zum Stellplatz Toroni -+
28.04.2013|22:13 | brawo | 26
Re:2013 - Türkeireisebericht von brawo
25.04.13

Bewegung in der Nestos-Schlucht war angesagt
BILD 0 - Wanderung in der Nestos-Schlucht gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
und da es dazu eigentlich nichts weiter zu berichten gibt, lasse ich überwiegend die Bilder sprechen.
Wir starteten um 09.00
BILD 1 - Start zur Wanderung in der Nestos-Schlucht gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
zur Wanderung in einer super Landschaft und wollten exakt 6 km in einer Richtung schaffen, aber dies klappte nicht ganz, warum, das kommt später. Bei etwa der ersten Hälfte der Strecke hatte man teilweise den Eindruck, dass man eine alpine Tour macht,
BILD 2 - Wanderung in der Nestos-Schlucht gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 3 - Wanderung in der Nestos-Schlucht gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 4 - Wanderung in der Nestos-Schlucht gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 5 - Wanderung in der Nestos-Schlucht gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 6 - Wanderung in der Nestos-Schlucht gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 11 - Wanderung in der Nestos-Schlucht gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
aber dann wurde man plötzlich aus der Felslandschaft in einen Urwald versetzt.
BILD 7 - Wanderung in der Nestos-Schlucht gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 8 - Wanderung in der Nestos-Schlucht gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 9 - Wanderung in der Nestos-Schlucht gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 12 - Wanderung in der Nestos-Schlucht gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 13 - Wanderung in der Nestos-Schlucht gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Leider war nach rd. 5 km Ende der Tour, denn wir hatten unsere Macheten vergessen, der Pfad wurde für uns undurchdringlich und wir mussten umkehren. Kurze Zeit später machten wir eine Mittagsrast
BILD 10 - Wanderung in der Nestos-Schlucht gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
und kamen anschließend zu der Stelle, wo Gerti ihre Kopfbedeckung liegengelassen hatte. Wie erwartet lag sie noch an der gleichen Stelle und die Gefahr eines Sonnenstichs war gebannt.
BILD 15 - Wanderung in der Nestos-Schlucht gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Dann noch eine kurze Strecke
BILD 16 - Wanderung in der Nestos-Schlucht gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
und wir kamen wieder am Stellplatz kurz nach 13.00 Uhr an, wo wir schon von Gerhard erwartet wurden.
BILD 17 - Wanderung in der Nestos-Schlucht gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Später am Nachmittag kamen noch zwei Wohnmobile mit deutschen Besatzungen an, wobei sich herausstellte, dass wir die Besatzung aus Nürnberg bereits im Herbst 2007 in Spanien an der Biskaya trafen.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
29.04.2013|20:06 | brawo | 27
Re:2013 - Türkeireisebericht von brawo
26.04.13

Heute wurde unser Traum Wirklichkeit, wir reisten in die Türkei ein und werden drei Monate dieses Land bereisen.
BILD 0 - Fahrstrecke Toxotes-Kesan-Yayla gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Die Abfahrt erfolgte kurz nach 09.00 Uhr und es ging auf der Straße Nr. 2 über Xanthi zum ersten Stop nach Porto Lagos , wo wir uns kurz hinter der Ortschaft die zwei hübsch gelegenen Klöster
BILD 1 - Eingangspforte zu zwei Klöstern bei Porto Lagos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Ag. Nikolaos
BILD 2 - Kloster Ag.Nikolaos bei Porto Lagos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 3 - Kloster Ag.Nikolaos bei Porto Lagos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 4 - Kapelle des Klosters Ag.Nikolaos bei Porto Lagos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
und Panhagia Pantanassis
BILD 5 - Kloster Panhagia Pantanassis bei Porto Lagos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 6 - Kloster Panhagia Pantanassis bei Porto Lagos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 6 - Kapelle des Klosters Panhagia Pantanassis bei Porto Lagos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
anschauten. Die beiden Klösterchen liegen auf einem Stück Land zwischen dem Vistonida-See und dem Meer.
Die Straße 2 führt dann wieder von der Küste weg hinauf nach Komotene ,
BILD 7 - Ortsdurchfahrt Komotene gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 8 - Ortsdurchfahrt Komotene gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
wo wir wieder einmal bei Lidl einkauften, wohl für längere Zeit das letzte Mal, und anschließend wieder hinunter nach Alexandroypole .
BILD 9 - Ortsdurchfahrt Alexandroypole gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
In Alexandroypole tankten wir unsere Fahrzeuge noch einmal mit preiswertem Diesel voll und machten bei dieser Gelegenheit eine Mittagspause.
BILD 9 - Mittagsrast am Ortsrand von Alexandroypole an einer Tankstelle gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Die letzten Kilometer bis zur griechisch/türkischen Grenze bei Ipsala hatten wir schnell hinter uns gebracht, fuhren über die Brücke des Grenzflusses,
BILD 10 - Grenzfluss Evros zwichen Griechenland-Türkei gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 12 - Grenzfluss Evros Griechenland-Türkei bei Evros gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 11 - Landesgrenze Türkei bei Ipsala gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
sahen schon von Weitem die Doppelposten der türkischen Armee stehen und waren nun gespannt, wie die Grenzkontrolle vonstatten gehen würde. Wir näherten uns der griechischen Grenzstation
BILD 13 - Grenzstation Griechenland-Türkei bei Ipsala gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 14 - Grenzstation Griechenland-Türkei bei Ipsala gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
und nach nur wenigen Minuten und Vorzeigen der Reisepässe wurden wir durchgewunken. Jetzt ging es weiter zur türkischen Grenzstation, an der wir Fahrzeugschein, grüne Versicherungskarte und Reisepass zwecks Registrierung abgeben mussten und nach nur wenigen Minuten bekamen wir diese Papiere zurück und konnten in die Türkei einreisen.
BILD 15 - Willkommen in der Türkei bei Ipsala gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Bald hatten wir Kesan im Blick
BILD 16 - Blick auf Kesan von der D 110 gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
und hatten kurz darauf die große Kreuzung vor Kesan erreicht, an der sich ein großes Einkaufszentrum befindet und dort sollte angeblich auch ein Vodafone-Shop und eine Bank sein, aber keines von beidem traf zu. Es gibt dort zwar einen Bankomaten, aber keine Möglichkeit, Bargeld zu wechseln.
Also mussten wir notgedrungen hinein nach Kesan,
BILD 17 - auf dem Weg ins Zentrum von Kesan gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
fanden dort auch nahe des Vodafone-Shops in einer Nebenstraße einen Parkplatz und Annelies und ich besorgten uns im Vodafone-Shop einen Vodafone-Stick mit türkischer SIM-Karte für rd. 40 € und bezahlten für einen Datentarif von 4 GB für einen Monat Laufzeit 20 €, zumindest verstanden wir dies so, aber wir werden sehen, wie lange es funktioniert. Zur Registrierung mussten wir unsere Reisepässe vorlegen, Personalausweis genügte nicht, und da Annelies ihren Reisepass nicht dabei hatte, ich aber Gertis Reisepass, wurde der Stick von Annelies auf Gertis Namen registriert, alles kein Problem.
Anschließend sollte in einer Bank Geld gewechselt werden, aber wir wurden auf Wechselstuben verwiesen, es wurde uns auch eine gezeigt und dort klappte die Umwechslung ohne Probleme.
Zurück zu den Fahrzeugen, alles in allem verging schon eine geraume Zeit, machten wir uns auf die Suche nach einem Übernachtungsplatz, den wir an der Küste bei Yayla finden wollten.
Ein kurzes Stück ging es auf der D 550 hinaus aus Kesan,
BILD 18 - auf der 550 am südlichen Stadtrand von Kesan gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
dann bogen wir auf die Straße 22-51 nach Yayla ab,
BILD 19 - auf der 22-51 nach Yayla gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 20 - auf der 22-51 nach Yayla gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
durchfuhren Yayla,
BILD 21 - Ortsdurchfahrt von Yayla gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
waren kurz darauf an der Küste und fanden dort einen ruhig gelegenen Übernachtungsplatz .
BILD 22 - Park- und Übernachtungsplatz nahe Yayla gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Nachdem wir uns eingerichtet hatten, wollte Gerti meine Reisetasche wieder an ihren Ort legen und stellte bei dieser Gelegenheit fest, dass ihr Reisepass nicht mehr in meiner Reisetasche war. Der konnte, das stand sofort fest, nur im Vodafone-Shop liegengeblieben sein. Also müssen wir morgen wieder zurück nach Kesan.
Außerdem stellten wir fest, dass mit dem Stick und der SIM-Karte von Annelies keine Internetverbindung hergestellt werden konnte, entweder hat der Stick einen Defekt oder die SIM-Karte. Gut war auf jeden Fall, dass wir sowohl das Fehlen des Reisepasses als auch den Defekt so schnell bemerkt hatten, was also morgen auf die Schnelle gelöst werden kann.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
30.04.2013|23:03 | brawo | 28
Re:2013 - Türkeireisebericht von brawo
schöner Bericht, wir fahren im Geiste mit Eucht mit.
Gruß Rainer-+
30.04.2013|23:31 | db208 | 29
Re:2013 - Türkeireisebericht von brawo
geht mir auch so und ich bin schon sooo gespannt, wenn ihr in unsere ehemalige "heimatreviere" kommt.. (kusadasi, güllük, bodrum, marmaris, fethyie, finike, kemer, antalya....hachja...)

wir drücken die daumen, dass sich das mit dem pass und internet schnell klärt
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
01.05.2013|08:06 | womo66 | 30
Re:Re:2013 - Türkeireisebericht von brawo
geht mir auch so und ich bin schon sooo gespannt, wenn ihr in unsere ehemalige "heimatreviere" kommt.. «kusadasi, güllük, bodrum, marmaris, fethyie, finike, kemer, antalya....hachja...»
=)
=» wir drücken die daumen, dass sich das mit dem pass und internet schnell klärt


Wo liegt denn hachja?
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
02.05.2013|09:41 | garibaldi | 31
Re:Re:Re:2013 - Türkeireisebericht von brawo
Wo liegt denn hachja?


weisste nich?? .. am wunschbaum links, über den planungsfelsen geradeaus bis zum hoffnungshorizont
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
02.05.2013|10:15 | womo66 | 32
Re:2013 - Türkeireisebericht von brawo
27.04.13

Sind also wieder zurück nach Kesan zum Vodafone-Shop,
BILD 1 - Vodafone-Shop in Kesan gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
wo wir lachend erwartet wurden. Natürlich war Gertis Reisepass noch dort und er wurde freudig entgegengenommen.
Mit Hilfe von Google konnten wir den beiden netten weiblichen Angestellten dann klarmachen, dass die Herstellung einer Internetverbindung mit der SIM-Karte von Annelies nicht möglich sei und wir bekamen sofort eine neue, die wiederum registriert und freigeschaltet wurde. Eine anschließende Testverbindung mit Annelies Notebook klappte einwandfrei, sodass wir nun unsere Fahrt fortsetzen konnten. Sind also zurück zum Womo
BILD 2 - im Zentrum von Kesan gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 3 - Parkplatz in Kesan nahe Vodafone-Shop gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
und es ging
BILD 0 - ÜNP Yayla-ÜNP Kabatepe gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
auf der anfangs vierspurig ausgebauten D 550
BILD 4 - auf der D 550 zwischen Yerlisu und Kozacesme gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
zügig voran und wir erreichten bald bei Gelibolu die Dardanellen, wo es nun bis kurz vor Eceabat immer entlang der Küste weiterging,
BILD 5 - auf der D 550 ca. 15 km vor Eceabat gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 6 - auf der D 550 ca. 10 km vor Eceabat gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 7 - auf der D 550 entlang der Dardanellen ca. 6 km vor Eceabat gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
um dann auf die andere Seite der Gelibolu-Halbinsel zu wechseln,
BILD 8 - an der Abzweigung von der D 550 auf die Straße nach Kabatepe gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
wo im südlichen Teil zum Gedenken an die dort im Frühjahr 1915 in der Gelibolu-Schlacht Gefallenen ein Nationalpark eingerichtet wurde. Wir parkten erst einmal auf dem Parkplatz beim Informationszentrum,
BILD 10 - Blick auf Parkplatz und Informationszentrum der Gelibolu-Schlacht im Jahr 1915 gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 9 - auf dem Parkplatz des Informationszentrums der Gelibolu-Schlacht im Jahr 1915 gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
machten eine kurze Mittagspause und wollten eigentlich dort auch übernachten. Aber bei einem Spaziergang fanden wir in unmittelbarer Nähe zu einem Picknickplatz
BILD 0a - Örtlichkeit beim Park- und Übernachtungsplatz bei Kabatepe gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
einen viel schöneren Platz , der dann sofort aufgesucht wurde.
BILD 11 - Park- und Übernachtungsplatz am Picknickplatz bei Kabatepe gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Den Rest des Nachmittages verbrachten wir mit Lesen und Entspannen in unseren Liegestühlen.

Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
02.05.2013|12:47 | brawo | 33
Re:2013 - Türkeireisebericht von brawo
28.04.13

Der Platz ist so schön zum Verweilen, dass wir uns entschieden, noch einen Gammeltag anzuhängen. So verbrachten wir den größten Teil des Tages in unseren Liegestühlen
BILD 1 - Entspannen am Stellplatz bei Kabatepe gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
und als es Abend wurde, fingen unsere lieben Frauen mit der Vorbereitung zum Abendessen an und ich entschied mich für etwas Bewegung. Ziel war eine rd. 3 km entfernte weitere Gedenkstätte auf der Gelibolu-Halbinsel.
Den Parkplatz am Picknickplatz links liegen lassend bin ich auf der Einbahnstraße ins Landesinnere
BILD 2 -auf der Einbahnstraße am Stellplatz bei Kabatepe ins Landesinnere gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
und bin bis zum Ziel an zwei Denkmälern
BILD 3 - Erinnerungsdenkmal an der Einbahnstraße am Stellplatz bei Kabatepe ins Landesinnere gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 4 - weiteres Erinnerungsdenkmal an der Einbahnstraße am Stellplatz bei Kabatepe ins Landesinnere gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
zur Erinnerung an die Gefallenen der Gelibolu-Schlacht im Frühjahr 1915 vorbeigekommen. Das Ziel war, wie ich dann feststellte, ein Gefallenenfriedhof
BILD 5 - Gefallenenfriedhof ca. 3 km an der Einbahnstraße vom Stellplatz bei Kabatepe entfernt gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
und dass, was ich vom Stellplatz aus gesehen hatte, waren die am Friedhof aufgestellten Tribünen.
Vom Gefallenenfriedhof aus hatte ich einen wunderbaren Blick hinab zur Küste und zur alten Mole, an der sich der Stellplatz befindet.
BILD 6 - Blick vom Gefallenenfriedhof ca. 3 km vom Stellplatz bei Kabatepe entfernt hinunter zum Stellplatz gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Nun war meine Neugierde gestillt und ich machte mich auf den Rückweg zum Stellplatz, wo bei meiner Ankunft das Abendessen schon auf mich wartete.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
02.05.2013|21:05 | brawo | 34
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo