Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
2013 - Türkeireisebericht von brawo
Ab Anfang zeigen
Re:2013 - Türkeireisebericht von brawo
Toitoitoi und erstmal knitterfreie Fahrt den Brawos und ihren Freunden!!
wir wünschen euch immer gutes Wetter, brauchbare Strassen «und das bezieht sich nicht nur auf die TR » interessante Begegnungen und viele shcöne Photos «vÖöllig selbstlos *hust*»

Heide
gerade in diesen Zeiten war das aus meiner Sicht völlig ok, denn wie überall im Süden öffnen hier Kinder Herz und Tür.
als wir in der Türkei lebten, waren unsere Zwillinge zwar schon 13, aber dennoch waren es die reinsten Zauberschlüssel.. keiner, der da nicht freundlich bis manchmal überschwänglich reagierte, wenn wir einliefen.
Wir haben die in ihrem Land lebenden Türken als einen anderen Menschenschlag als die in Deutschland lebenden Türken kennengelernt: absolut herzlich, offen, freundlich und von einer überwältigenden Gastfreundschaft !

Natürlich mag sich das auch etwas gewandelt haben, wie überall, aber ich glaube nicht, dass sich dort Grundsätzliches verändert hat. (ausser bei den Preisen *seufz*)
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
14.04.2013|07:59 | womo66 | 3
Re:2013 - Türkeireisebericht von brawo
14.04.13

Um 07.00 Uhr ließen wir uns vorsorglich durch die Technik angenehm wecken, sodass wir genügend Zeit bis zur geplanten Abfahrt um 10.00 Uhr hatten, die dann auch pünktlich erfolgte.

BILD 0 - Fahrstrecke Kaufering-Schlanders gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Bei anfangs viel Bewölkung , lockerte es immer mehr auf und nach Schongau auf der BS 17 hatten wir bei strahlend blauem Himmel einen wunderbaren Blick auf die Tannheimer Berge , einem Teil der Allgäuer Alpen.

BILD 1 - Blick auf die Allgäuer Alpen, die Tannheimer Berge gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Kurz vor Füssen fuhren wir am markanten Säuling und Schloss Neuschwanstein ,

BILD 2 - Blick auf den Säuling und Schloss Neuschwanstein bei Füssen gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

vorbei, umfuhren Reutte und warteten dann am südlichen Ende von Reutte auf einem Parkplatz auf unsere Freunde Annelies und Gerhard, mit denen wir unsere Türkeireise durchführen werden. Bald nach uns trafen die beiden ein

BILD 3 - Ankunft von Annelies und Gerhard bei Reutte gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und nach einer herzlichen Begrüßung, wir hatten uns immerhin fast ein dreiviertel Jahr lang nicht mehr gesehen, ging es weiter. Vor Landeck machten wir eine längere Mittagsrast,

BILD 4 - Mittagsrast kurz vor Landeck gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

erreichten den österreichischen/italienischen Grenzübergang

BILD 7 - auf der Reschenstraße am Grenzübergang Österreich-Italien gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und den noch zugefrorenen Reschensee,

BILD 8 - am Reschensee in Richtung Süden gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

um dann stetig bergab, hier mit Blick auf Mals ,

BILD 9 - Blick auf Mals in Richtung Süden gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

bis zum Stellplatz in Schlanders zu fahren, der heute durch Pkw stark belegt war und wir die letzten beiden Plätze ergattern konnten.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
14.04.2013|21:13 | brawo | 4
Re:2013 - Türkeireisebericht von brawo
Sammo – Ihr seid ja jetzt schon wieder unterwegs...
Falls Udine und der POI: 1520776 auf Eurem Weg liegt, kann ich diese Adresse für ein gutes Abendessen zur Einkehr empfehlen:
Via Latisana, 64, 33050 Castions di Strada Udine, Italien , Specialità gastronomiche, gustosi primi piatti, polli allo spiedo, carni alla griglia, pesci alla piastra e fritti.
Evtl. lässts sich hier Nachts auch noch schlooofe.

Gruß Rainer

............................................................
Grüße, Rainer
alles hat ein Ende – nur die Wurst hat zwei...

-+
14.04.2013|22:03 | db208 | 5
Re:2013 - Türkeireisebericht von brawo
Nee, Rainer , falsche Richtung, wir fahren runter nach Ancona, aber trotzdem danke für den Tipp.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
14.04.2013|22:18 | brawo | 6
Re:2013 - Türkeireisebericht von brawo
15.04.13

Die Nacht war recht kühl und in der Früh heizten wir kurz durch, aber danach lachte den ganzen Tag die Sonne und die Temperaturen stiegen auf rd. 23 Grad. Wir ließen während der Fahrt sogar die Klimaanlage laufen.

Um kurz nach 09.00 Uhr verließen wir Schlanders

BILD 0 - Fahrstrecke Schlanders-Bomporto gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und nach Erreichen der Autobahn waren wir schnell vor Bozen , wo wir zum Kalterer See abbogen,

BILD 7 - Blick auf den Kalterer See gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

um dann bei Neumarkt-Egna auf die SS 12 zu stoßen. Auf der Weiterfahrt hielten wir am südlichen Ortsrand von Rovereto bei Lidl an,

BILD 1 - Einkauf bei Lidl in Rovereto gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

tätigten einige Einkäufe und fuhren dann bis kurz vor Dolce , wo wir eine Mittagspause einlegten.

BILD 3 - Mittagsrast kurz vor Dolce an der SS 12 gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Anschließend ging es zügig über Verona weiter bis zum Stellplatz in Bomporto , wo wir kurz nach 16.00 Uhr ankamen.

BILD 4 - Stellplatz in Bomporto gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 5 - Stellplatz in Bomporto gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Den Rest des Tages verbrachten wir bei sommerlichen Temperaturen bis 21.00 Uhr im Freien.

Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
15.04.2013|23:17 | brawo | 7
Re:2013 - Türkeireisebericht von brawo
Hallo Wolf,

auch wir wünschen eine tolle Reise, hoffentlich pannenfrei und natürlich interessiert uns besonders die Berichterstattung und Deine immer wieder faszinierenden Bilder. Ich schaffe es einfach nicht, unterwegs einen Bericht zu verfassen, werde mich aber bemühen, wenn wir wieder zu Hause sind, über unsere Portugalreise wieder einen Bericht zu schreiben. Z. Zt. treiben wir uns an der Algarve herum und haben endlich das Wetter, das wir solange gesucht haben!

Gute und unfallfreie Reise wünschen

Ingrid und Ferdi-+
16.04.2013|16:55 | fernando | 8
Re:2013 - Türkeireisebericht von brawo
16.04.13

Die letzte Etappe in Italien von Bomporto nach Ancona wurde in Angriff genommen.
BILD 0 - Fahrstrecke Bomporto-Ancona gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Über San Giovanni in Persiceto gelangten wir auf die Umgehungsschnellstraße von Bologna , weiter auf der SS 9 über Imola, Forli
BILD 1 - Porta Schiavonia am nordwestlichen Ortsrand von Forli gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
und Cesena nach Rimini , wo wir nahe des Strandes eine Mittagsrast einlegten.
BILD 2 - Mittagsrast am Strand von Rimini gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 3 - Mittagsrast am Strand von Rimini gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Weiter ging es anschließend auf der SS 16 erst einmal bis nach Pesaro , wo wir sage und schreibe fünfmal aufgrund Sperrung eines Teilstücks der SS 16 und einer unmöglichen Beschilderung verschiedene Wege fuhren, um dann endlich den richtigen aus dieser Stadt zu finden.
So kamen wir erst um 17.00 Uhr auf dem Park- und Übernachtungsplatz in Ancona an.
BILD 10 - Park- und Übernachtungsplatz in Ancona an der Via del Fornetto gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 12 - Park- und Übernachtungsplatz in Ancona an der Via del Fornetto gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Bei diesem Platz wurden wir sehr überrascht, denn der Platz war fast vollständig mit abgestellten Wohnmobilen besetzt, es gab nur noch einige wenige freie Plätze. Um von hier aus auf die Fähre nach Griechenland zu fahren, bietet sich der Platz an und ist auch zu empfehlen, aber das war´s dann auch.

Wir aber brauchten Bewegung, also machten Gerti, Annelies und ich uns gleich auf den Weg zum 4 km entfernten Fährhafen,
BILD 0a - Spaziergang vom Stellplatz in Ancona zum Hafen gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
den wir nach rd. einer Stunde erreichten.
BILD 5 - Blick auf die Corso Carlo Alberto in Ancona gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 6 - an der Via Guglielmo Marconi in Ancona gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Am Porta Pia
BILD 7 - Porta Pia nördlich des Lazzaretto in Ancona gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
machten wir uns auf den Rückweg
BILD 0b - Spaziergang vom Hafen zum Stellplatz Ancona gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
und kamen auf einem anderen Weg
BILD 8 - Begegnungsstätte an der Via Scrima in Ancona gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 9 - Blick auf den Hafen von Ancona von der Via Posatora gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
nach 3, 5 km in rd. einer dreiviertel Stunde wieder auf dem Stellplatz an. Ich schaute mir nun auch den oberhalb gelegenen offiziellen Stellplatz an
BILD 13 - Stellplatz in Ancona an der Via del Fornetto gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
und auch auf diesem befanden sich fast ausschließlich nur abgestellte Wohnmobile.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
18.04.2013|19:45 | brawo | 9
Re:2013 - Türkeireisebericht von brawo
17.04.13

Kurz nach 09.00 Uhr verließen wir den Stellplatz in Ancona und fuhren hinunter zum Hafen,
BILD 0 - Fahrstrecke Stellplatz zum Hafen-Terminal in Ancona gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
wo wir uns im Büro von Minoan Lines unsere Tickets abholten, die wir Anfang April online zum Preis von 264, 00 €, inclusive Fahrzeug, 2 Personen und jeweils ein Essen, kauften.
Anschließend folgte ein etwa anderthalbstündiger Bummel
BILD 0a - Bummel in Ancona vom Hafen aus gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
im Zentrum von Ancona,
BILD 8 - Fußgängerzone in Ancona gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
in dessen Verlauf wir am alten Lazarett, in welches früher die aus den Kolonien zurückkehrenden Schiffsbesatzungen zur Quarantäne mussten,
BILD 1 - Lazarett in Ancona gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 2a - Eingang ins Lazarett in Ancona gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
dem Museum,
BILD 3 - Museumsgebäude in Ancona gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
in der Fußgängerzone an einer Brunnenwand,
BILD 4 - Brunnenwand in Ancona gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 5 - Brunnenwand in Ancona gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 6 - Brunnenwand in Ancona gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
dem Hauptplatz
BILD 7 - Platz in Ancona gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
und leider nur aus Zeitgründen bis zum Piazza Camillo Benso di Cavour mit dessen Denkmal,
BILD 9 - Denkmal von Camillo Benso di Cavour in Ancona gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 10 - Denkmal von Camillo Benso di Cavour in Ancona gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
vorbeikamen.
Gleich nach unserer Rückkehr um 12.00 Uhr begann der Check-In eine Stunde früher als angekündigt, aber dann mussten wir noch bis 14.45 Uhr warten, bis wir auf die Cruise Europa fahren durften, die um 13.20 Uhr am Kai anlegte.
BILD 11 - Einlauf der Cruise Europa von Minoan Lines in Ancona gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 12 - Einlauf der Cruise Europa von Minoan Lines in Ancona gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 13 - Einlauf der Cruise Europa von Minoan Lines in Ancona gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 14 - Einlauf der Cruise Europa von Minoan Lines in Ancona gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Unmittelbar nach unserem Auffahren auf die Fähre legte diese pünktlich ab und bis wir unsere Zimmer zugewiesen bekamen, hatte die Cruise Europa bereits den Hafen verlassen und wir konnten nur noch aus der Ferne in Richtung Hafen zurückblicken.
BILD 17 - die Cruise Europa von Minoan Lines verlässt den Hafen von Ancona gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Wir machten es uns auf dem obersten Deck gemütlich
BILD 18 - auf Deck der Cruise Europa von Minoan Lines kurz nach Verlassen des Hafens von Ancona gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 19 - auf Deck der Cruise Europa von Minoan Lines nach Verlassen des Hafens von Ancona gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
und blieben dort bis zum Sonnenuntergang.
BILD 20 - Sonnenuntergang vom Deck der Cruise Europa von Minoan Lines auf dem Weg nach Griechenland gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
18.04.2013|20:14 | brawo | 10
Re:2013 - Türkeireisebericht von brawo
18.04.13

Um 07.00 Uhr standen wir auf und machten uns fürs Frühstück um 08.00 Uhr fertig.
BILD 1 - Frühstück auf der Fähre Cruise Europa gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Danach gingen wir zurück zu unseren Kabinen, holten unser Gepäck und erfuhren an der Rezeption, dass die Fähre erst um 11.00 Uhr in Igoumenitsa ankommen würde. In unsere Kabinen wollten wir nicht mehr zurück, also suchten wir auf Deck ein windgeschütztes Plätzchen und ließen die albanische Küste und Korfu an uns vorbeiziehen.
BILD 1a - Blick zurück auf Sarande in Albanien gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Um 09.45 Uhr wurde über Lautsprecher mitgeteilt, dass wir uns um 10.30 Uhr bei unseren Fahrzeugen einfinden sollten, um ein zügiges Runterfahren von der Fähre zu gewährleisten. Pünktlich wurden wir dann zu unseren Fahrzeugen gelassen,
BILD 1b - Autodeck auf der Cruise Europa gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
verließen das Fährschiff um 11.00 Uhr, fuhren entlang der Küstenstraße in Igoumenitsa ,
BILD 2 - Küstenstraße in Igoumenitsa gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
suchten uns am Straßenrand nahe des Wind-Shops einen Parkplatz, wo ich mir dann im Shop eine griechische SIM-Karte für 14, 99 € kaufte. Der Kaufpreis beinhaltet ein Datenvolumen von 2 GB für eine Woche. Nach Ablauf dieser einen Woche können immer wieder für jeweils weitere sieben Tage erneut 2 GB zu einem Preis von 10, 00 € gebucht werden. Eine weitere Option wäre, ein Datenvolumen von 3 GB für einen Monat für 30, 00 € zu erwerben.

Unser Ziel für heute war der etwa 8 km entfernte Drepano-Strand , der Hausstrand von Igoumenitsa.
BILD 0 - Fahrstrecke Hafen Igoumenitsa-Drepano-Strand gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Auf dem Weg dorthin schauten wir zurück auf Igoumenitsa
BILD 3 - Bucht von Igoumenitsa gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
und voraus auf den Drepano-Strand,
BILD 4 - Blick auf den Drepano-Strand gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
den wir kurz darauf gegen 12.00 Uhr erreichten
BILD 5 - am Drepano-Strand bei Igoumenitsa gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
und den Platz aufsuchten, wo wir bereits Ende November 2011 standen.
BILD 6 - Stellplatz am Drepano-Strand bei Igoumenitsa gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 7 - Stellplatz am Drepano-Strand bei Igoumenitsa gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Wir verbrachten den ganzen Nachmittag mit Nichtstun und beendeten den tollen Tag mit einer eineinhalb Literflasche Retsina und einem schönen Sonnenuntergang.
BILD 8 - Abendstimmung am Drepano-Strand bei Igoumenitsa gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
18.04.2013|22:37 | brawo | 11
Re:2013 - Türkeireisebericht von brawo
Kalimera und herzlich willkommen in GR!!

schade, dass ihr eine andere Route fahrt und nicht bei uns vorbeikommt
Gute Fahrt und grüsst mir die Türken
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
19.04.2013|08:12 | womo66 | 12
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo