Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
2013 - Türkeireisebericht von brawo
Ab Anfang zeigen
Re:2013 - Türkeireisebericht von brawo
04./05.06.13

Der Platz
BILD 5 - Stellplatz und Badestrand auf Campingplatz Akcakil bei Tasucu gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 6 - Stellplatz auf Campingplatz Akcakil bei Tasucu gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
und die Lage
BILD 2 - Badestrand und Stellplätze am Campingplatz Akcakil bei Tasucu gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
gefielen uns so gut, dass wir drei Nächte blieben. Entspannung war angesagt und wir haben nur gefaulenzt.
Was mich gestört hat, war der grobe Kiesstrand, meine Füße mögen so etwas überhaupt nicht, da bin ich ganz empfindlich, aber trotzdem war ich einmal im Wasser, wobei das Hinein- und Hinauskommen eine Prozedur für sich war. Die Frauen haben sich köstlich amüsiert.
BILD 7 - zwei Mutige im Wasser beim Campingplatz Akcakil bei Tasucu gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Gerti und Annelies hingegen hatten mit den Kieselsteinen nicht die geringsten Probleme, sie waren immer wieder im Wasser und auch Gerhard kam mit den Kieselsteinen besser klar.
BILD 8 - zwei Wasserratten beim Campingplatz Akcakil bei Tasucu gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Die oberhalb des Campingplatzes vorbeiführende D 400 störte uns nicht im Geringsten weder tagsüber noch in der Nacht. Diesen Platz würden wir immer wieder aufsuchen.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
29.06.2013|20:49 | brawo | 86
Re:2013 - Türkeireisebericht von brawo
06.06.13

Wir verließen den Campingplatz Akcakil mit dem Wissen, dass wir gleichzeitig wohl zum letzten Mal an der türkischen Mittelmeerküste genächtigt hatten.
BILD 0 - Fahrstrecke Campingplatz bei Tasucu-SP bei Findikli gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 0a - Grafik zur Fahrstrecke Campingplatz bei Tasucu-SP bei Findikli gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 1 - Verlassen des Campingplatzes Akcakil bei Tasucu gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 2 - Verlassen des Campingplatzes Akcakil bei Tasucu und Auffahrt auf die D 400 gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Auf der D 400 näherten wir uns Tasucu ,
BILD 3 - kurz vor Tasucu auf der D 400 gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
durchfuhren die Ortschaft
BILD 4 - Ortsdurchfahrt Tasucu auf der D 400 gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
und über Silifke
BILD 5 - auf der D 400 in Silifke gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
und Erdemli
BILD 6 - auf der D 400 in Erdemli gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
erreichten wir Mersin , wo wir die Küstenstraße benutzten
BILD 7 - auf der Küstenstraße in Mersin gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 8 - auf der Küstenstraße in Mersin gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
und an einem der vielen Parkstreifen einen kurzen Halt machten.
BILD 9 - auf dem Parkstreifen der Küstenstraße in Mersin gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Wir bummelten etwa eine halbe Stunde am Strandboulevard
BILD 9a - kleiner Bummel an der Küste in Mersin gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 10 - kleiner Bummel an der Küste in Mersin gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 11 - kleiner Bummel an der Küste in Mersin gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 12 - kleiner Bummel an der Küste in Mersin gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 13 - kleiner Bummel an der Küste in Mersin gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
und beobachteten zum Schluss noch eine Polizeistreife auf Motocross-Maschinen.
BILD 14 - Polizei in Mersin auf Moto-Cross-Maschinen im Einsatz gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Vorbei am Industriehafen
BILD 15 - am Industriehafen in Mersin gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
verließen wir Mersin und bogen gleich hinter Tarsus ins Landesinnere auf die D 750 ab. Bei Camtepe näherte sich uns ein bedrohlich wirkendes Wolkenband,
BILD 16 - auf der D 750 Höhe Camtepe gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
aber riesige Sonnenblumenfelder konnten uns noch ablenken
BILD 17 - ein Meer von Sonnenblumen Höhe Camtepe an der D 750 gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
und zu einer Mittagsrast animieren.
BILD 18 - Mittagsrast an der D 750 zwischen Camtepe und Gürlü gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Bald nach der Weiterfahrt erwischten wir doch noch die Ausläufer der Regenwolken, aber kurz darauf war die Straße wieder trocken, die dunklen Wolken hatten sich verzogen und wir konnten wieder unter einem weißblauen Himmel die herrliche Landschaft genießen.
BILD 19 - nördlich von Camalan auf der D 750 gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 20 - auf der D 750 kurz vor Akcatekir gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 21 - auf der D 750 kurz vor Akcatekir gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Wir erreichten Akcatekir ,
BILD 22 - südlicher Ortsrand von Akcatekir gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
wo eigentlich nur Obst und Gemüse
BILD 23 - Einkauf in Akcatekir gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 24 - Einkauf in Akcatekir gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
eingekauft werden sollte. Unsere Womo parkten wir allerdings zufällig vor einer Metzgerei und die dort im Freien aufgehängten Würste weckten unsere Neugier.
BILD 25 - Wurstangebot in Akcatekir gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Wir schauten uns die Würste aus der Nähe an und sogleich erschien der Inhaber, der wohl unsere Unsicherheit bemerkt hatte und bat uns in sein Geschäft. Dort nahm er zwei dieser uns unbekannten Würste,
BILD 25a - Metzgereiinhaber in Akcatekir gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
schnitt sie der Länge nach durch und übergab sie seiner Frau, die mit ihnen ins Freie zu einem Grill ging. Nach kurzer Zeit waren sie fertig, das Grillgut wurde zwischen ein aufgeschnittenes dünnes Weißbrot gelegt und wir wurden zum Essen aufgefordert. Und was soll ich sagen, es schmeckte so gut, dass wir mehrere dieser Würste kauften, die wir uns demnächst auf dieselbe Art zubereiten und essen werden.
Und als ich die Aufnahmen machte, wollte der Sohn zwischen den Würsten fotografiert werden und anschließend gab er mir zu verstehen, dass er mich mit meiner Kamera genauso fotografieren wolle.
BILD 26 - Wurstverkauf in Akcatekir gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Na ja, was tut man nicht alles wegen der Völkerverständigung. Weiter ging es durch Akcatekir, wo man aufgrund der nassen Straße und des auf der Straße liegenden Laubs vermuten konnte, dass es hier kräftig geregnet haben musste
BILD 27 - Weiterfahrt durch den südlichen Teil von Akcatekir gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
und wir erreichten Pozanti .
BILD 28 - nördlich von Pozanti auf der D 750 gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Nach der Ortschaft bogen wir auf die 01-77 in Richtung Findikli ab,
BILD 29 - nach Pozanti auf der 01-77 in Richtung Findikli gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
warfen dann von oben einen Blick zurück auf Pozanti
BILD 30 - auf der 01-77 in Richtung Findikli Blick hinunter auf Pozanti gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
und fanden kurz darauf bei einem Picknickplatz unseren Übernachtungsplatz .
BILD 31 - Picknickplatz an der 01-77 südwestlich vor Findikli gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 32 - Picknickplatz an der 01-77 südwestlich vor Findikli gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!

1 - Verlassen des Campingplatzes Akcakil bei Tasucu 2 - Verlassen des Campingplatzes Akcakil bei Tasucu und Auffahrt auf die D 400 3 - kurz vor Tasucu auf der D 400 4 - Ortsdurchfahrt Tasucu auf der D 400 5 - auf der D 400 in Silifke 0 - Fahrstrecke Campingplatz bei Tasucu-SP bei Findikli 7 - auf  der Küstenstraße in Mersin 8 - auf  der Küstenstraße in Mersin 9 - auf dem Parkstreifen der Küstenstraße in Mersin 10 - kleiner Bummel an der Küste in Mersin 9a - kleiner Bummel an der Küste in Mersin 11 - kleiner Bummel an der Küste in Mersin 12 - kleiner Bummel an der Küste in Mersin 13 - kleiner Bummel an der Küste in Mersin 14 - Polizei in Mersin auf Moto-Cross-Maschinen im Einsatz 15 - am Industriehafen in Mersin 16 - auf der D 750 Höhe Camtepe 17 - ein Meer von Sonnenblumen Höhe Camtepe an der D 750 18 - Mittagsrast an der D 750 zwischen Camtepe und Gürlü 19 - nördlich von Camalan auf der D 750 20 - auf der D 750 kurz vor Akcatekir 21 - auf der D 750 kurz vor Akcatekir 22 - südlicher Ortsrand von Akcatekir 23 - Einkauf in Akcatekir 24 - Einkauf in Akcatekir 25 - Wurstangebot in Akcatekir 25a - Metzgereiinhaber in Akcatekir 26 - Wurstverkauf in Akcatekir 27 - Weiterfahrt durch den südlichen Teil von Akcatekir 28 - nördlich von Pozanti auf der D 750 29 - nach Pozanti auf der 01-77 in Richtung Findikli 30 - auf der 01-77 in Richtung Findikli Blick hinunter auf Pozanti 31 - Picknickplatz an der 01-77 südwestlich vor Findikli 32 - Picknickplatz an der 01-77 südwestlich vor Findikli 6 - auf der D 400 in Erdemli 0a - Grafik zur Fahrstrecke Campingplatz bei Tasucu-SP bei Findikli -+
01.07.2013|20:34 | brawo | 87
Re:2013 - Türkeireisebericht von brawo
07.06.13

Die gestrige kurze Fahrt durch den Regen hatte unsere Womo doch ganz schön schmutzig gemacht, sodass wir heute Morgen erst einmal auf die Schnelle unsere Womo reinigten.
BILD 0b - Wagenwäsche am ÜNP bei Findikli gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Trotzdem konnten wir um kurz nach halb zehn starten,
BILD 0 - Fahrstrecke vom ÜNP bei Findikli zum ÜNP vor Yesilgölcük gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 0a - Grafik zur Fahrstrecke vom ÜNP bei Findikli zum ÜNP vor Yesilgölcük gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
hatten die nur einen Kilometer entfernte Ortschaft Findikli schnell durchfahren und konnten einen ersten Blick auf die vor uns liegende Landschaft werfen.
BILD 1 - am nordöstlichen Ortsrand von Findikli gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Es folgte Kamisli
BILD 2 - am südlichen Ortsrand von Kamisli gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 3 - Ortsdurchfahrt Kamisli gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 4 - Ortsdurchfahrt Kamisli gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
und eine abwechslungsreiche und schöne Gegend,
BILD 5 - zwischen Kamisli und Dagdibi gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 6 - zwischen Kamisli und Dagdibi gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 7 - am nördlichen Ende von Dagdibi gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 8 - einige Kilometer nördlich von Dagdibi gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
aber nach Dagdibi mussten wir 18 km auf einer nicht asphaltierten Straße fahren,
BILD 10 - 18 Kilometer nichtasphaltierte Straße zwischen Dagdibi und Camardi gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 12 - 18 Kilometer nichtasphaltierte Straße zwischen Dagdibi und Camardi gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
wobei die Straße als solche nicht das Problem war, sondern die mit relativ hoher Geschwindigkeit entgegenkommenden und überholenden Fahrzeuge, die den Kies aufwirbelten, der dann teilweise recht heftig auf unsere Windschutzscheiben aufprallte.
Aber ab Camardi
BILD 14 - Ortsdurchfahrt Camardi gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 15 - Ortsdurchfahrt Camardi gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 16 - am östlichen Ortsende von Camardi gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
konnten wir aufatmen und weiter bewusst die tolle Landschaft genießen,
BILD 18 - kurz hinter Camardi in Richtung Ovacik gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
und dies in einer Höhe zwischen 1300 und 1700 m, was einem nur bewusst wurde, wenn man auf die angezeigte GPS-Höhe schaute.
BILD 19 - 10 km nach Camardi in Richtung Ovacik gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 20 - in Höhe der Ortschaft Bademdere auf der D 260 gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 21 - Passhöhe zwischen Bademdere und Kavlaktepe auf der D 260 gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 22 - auf der D 260 bei Kizilören gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Wir erreichten den kleinen Ort Elmali
BILD 23 - Elmali an der D 260 gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 24 - Elmali an der D 260 gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 25 - Elmali an der D 260 gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
und stießen dann nach 17 km auf die D 805, bogen links ab und nach knapp 2 km nach rechts auf die D 765. Nach weiteren rd. 7 km war unsere Fahrt plötzlich um 12.30 Uhr zu Ende, denn wir entdeckten auf der rechten Straßenseite einen ansprechenden Platz für eine Mittagspause, die wir allerdings so lange ausdehnten, dass wir hier auch übernachteten.
BILD 26 - Übernachtungsplatz rd. 10 km südlich von Yesilgölcük gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!

0 - Fahrstrecke vom ÜNP bei Findikli zum ÜNP vor Yesilgölcük 0a - Grafik zur Fahrstrecke vom ÜNP bei Findikli zum ÜNP vor Yesilgölcük 0b - Wagenwäsche am ÜNP bei Findikli 1 - am nordöstlichen Ortsrand von Findikli 2 - am südlichen Ortsrand von Kamisli 3 - Ortsdurchfahrt Kamisli 4 - Ortsdurchfahrt Kamisli 5 - zwischen Kamisli und Dagdibi 6 - zwischen Kamisli und Dagdibi 7 - am nördlichen Ende von Dagdibi 8 - einige Kilometer nördlich von Dagdibi 10 - 18 Kilometer nichtasphaltierte Straße zwischen Dagdibi und Camardi 12 - 18 Kilometer nichtasphaltierte Straße zwischen Dagdibi und Camardi 14 - Ortsdurchfahrt Camardi 15 - Ortsdurchfahrt Camardi 16 - am östlichen Ortsende von Camardi 18 - kurz hinter Camardi in Richtung Ovacik 19 - 10 km nach Camardi in Richtung Ovacik 20 - in Höhe der Ortschaft Bademdere auf der D 260 21 - Passhöhe zwischen Bademdere und Kavlaktepe auf der D 260 22 - auf der D 260 bei Kizilören 23 - Elmali an der D 260 24 - Elmali an der D 260 25 - Elmali an der D 260 26 - Übernachtungsplatz rd. 10 km südlich von Yesilgölcük -+
02.07.2013|23:17 | brawo | 88
Re:2013 - Türkeireisebericht von brawo
08.06.13

Da uns der Platz zusagte
BILD 1 - Stellplatz vor Yesilgölcük gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
und das Wetter zumindest anfangs zum Sonnenbaden einlud, wollten wir hier noch eine Nacht verbringen, aber es kam dann doch anders als beabsichtigt. Im Laufe des Tages zog es zu und da es draußen etwas ungemütlich wurde, sind wir ab ins Womo.
BILD 3 - ungemütliches Wetter auf Stellplatz vor Yesilgölcük gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Gegen 14 Uhr erschien auf einmal ein Fahrzeug der Jandarma und ein Trupp von 4 Soldaten, angeführt von einem Hauptmann, wurde bei uns vorstellig. Schon bald war uns klar, dass sie uns von diesem Platz weghaben wollten und wir zu einer Tankstelle sollten. Wir gaben allerdings vor, dass wir nichts verstehen würden und nach einigem Hin und Her wurden Hände geschüttelt und sie verschwanden.
So, dachten wir, jetzt haben wir Ruhe, aber gefehlt, denn etwa drei Stunden später tauchte erneut die Jandarma auf, diesmal von vermutlich einem Feldwebel angeführt. Das gleiche Spiel wie zuvor begann und keiner wollte den anderen verstehen. Also zogen sie, nachdem wieder Hände geschüttelt wurden, lachend ab.
Sollte die Jandarma nun wirklich aufgegeben haben, uns zu vertreiben? Je mehr Zeit verstrich, desto zuversichtlicher wurden wir, noch eine Nacht hier verbringen zu können. Dann erschien aber in der Dämmerung erneut ein Trupp Jandarma, angeführt von einem jungen Leutnant. Dieser konnte etwas englisch und so radebrechten wir hin und her. Er meinte, dass hier Diebe und Räuber unterwegs seien und wir deshalb auf einem nahe gelegenen Tankstellenplatz nächtigen sollten, dort würden wir sicherer stehen. Ich sagte noch zu ihm, dass wir keine Angst vor Dieben und Räubern hätten und als er dies seinen Untergebenen mitteilte, war das Gelächter groß. Gleichzeitig gab ich ihm aber auch zu verstehen, dass wir seinem Rat folgen würden. Gesagt, getan, wir machten uns reisefertig und kurze Zeit später waren wir auf dem Weg zu der erwähnten Tankstelle.
BILD 0 - Fahrstrecke zur Gastankstelle in Yesilgölcük gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Dort angekommen fragte ich nach, ob wir dort nächtigen dürften, was uns sofort lächelnd erlaubt wurde.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!

{BILD:2 - Übernachtungsplatz an der Gastankstelle in Yesilgölcük} 0 - Fahrstrecke zur Gastankstelle in Yesilgölcük 1 - Stellplatz vor Yesilgölcük 3 - ungemütliches Wetter auf Stellplatz vor Yesilgölcük -+
03.07.2013|21:05 | brawo | 89
Re:2013 - Türkeireisebericht von brawo
09.06.13

Nach ruhiger Nacht auf dem Gelände der Gastankstelle
BILD 1 - ÜNP an der Gastankstelle in Yesilgölcük gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
machten wir uns auf den Weg zu einem weiteren türkischen Highlight, Kappadokien erwartete uns.
BILD 0 - Fahrstrecke ÜNP Gastankstelle Yesilgölcük-CP Kaya bei Göreme gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Auf der D 765 weiterfahrend kamen wir an den Orten Kaymakli ,
BILD 2 - Ortsdurchfahrt Kaymakli auf der D 765 gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Güvercinlik
BILD 3 - auf der D 765 vor Güvercinlik gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
und Göre
BILD 4 - auf der D 765 vor Göre gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 5 - von der D 765 Blick auf Göre gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
vorbei und erreichten dann Nevsehir ,
BILD 6 - auf der D 765 am südlichen Ortsbeginn von Nevsehir gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
wo wir linkerhand hoch oben auf dem Berg diese Festung erblickten.
BILD 6a - auf der D 765 am südlichen Ortsbeginn von Nevsehir Blick auf die Festung gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Im Zentrum angekommen, erledigten wir einige Einkäufe, um dann auf der D 302 Nevsehir zu verlassen.
BILD 7 - auf der D 302 am östlichen Ortsausgang von Nevsehir gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Kurz hinter der Nevsehir bogen wir links ab, kamen nach Uchisar ,
BILD 8 - Ortsdurchfahrt Uchisar gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
und erblickten zum ersten Mal einen Felswohnturm
BILD 8a - Ortsdurchfahrt Uchisar gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
und kamen anschließend auf der Weiterfahrt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Eine solche grandiose Landschaft hatten wir noch nie gesehen und waren fasziniert.
BILD 9 - Felsentürme zwischen Uchisar und Göreme in Kappadokien gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 10 - Tuffsteinfelsformationen zwischen Uchisar und Göreme in Kappadokien gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 11 - Felswohnungen bei Uchisar in Kappadokien gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 12a - Blick auf Göreme von Uchisar kommend gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Wir erreichten Göreme ,
BILD 13 - kurz vor Göreme von Uchisar kommend gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
durchfuhren es
BILD 14 - Ortsdurchfahrt Göreme gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 15 - Ortsdurchfahrt Göreme gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
und nach rd. 2 1/2 km, währenddessen wir den Blick kaum von der Landschaft abwenden konnten,
BILD 16 - von Göreme zum Campingplatz Kaya gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 17 - von Göreme zum Campingplatz Kaya gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
kamen wir am Campingplatz Kaya an,
BILD 18 - Einfahrt zum Campingplatz Kaya bei Göreme gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 19 - Stellplätze auf CP Kaya bei Göreme gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
auf dem wir einige Tage bleiben werden.

Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!

0 - Fahrstrecke ÜNP Gastankstelle Yesilgölcük-CP Kaya bei Göreme 1 - ÜNP an der Gastankstelle in Yesilgölcük 2 - Ortsdurchfahrt Kaymakli auf der D 765 3 - auf der D 765 vor Güvercinlik 4 - auf der D 765 vor Göre 5 - von der D 765 Blick auf Göre 6 - auf der D 765 am südlichen Ortsbeginn von Nevsehir 6a - auf der D 765 am südlichen Ortsbeginn von Nevsehir Blick auf die Festung 7 - auf der D 302 am östlichen Ortsausgang von Nevsehir 8 - Ortsdurchfahrt Uchisar 8a - Ortsdurchfahrt Uchisar 9 - Felsentürme zwischen Uchisar und Göreme in Kappadokien 10 - Tuffsteinfelsformationen zwischen Uchisar und Göreme in Kappadokien 11 - Felswohnungen bei Uchisar in Kappadokien 12a - Blick auf Göreme von Uchisar kommend 13 - kurz vor Göreme von Uchisar kommend 14 - Ortsdurchfahrt Göreme 15 - Ortsdurchfahrt Göreme 16 - von Göreme zum Campingplatz Kaya 17 - von Göreme zum Campingplatz Kaya 18 - Einfahrt zum Campingplatz Kaya bei Göreme 19 - Stellplätze auf Campingplatz Kaya bei Göreme -+
04.07.2013|23:16 | brawo | 90
Re:2013 - Türkeireisebericht von brawo
Merhaba


grüsst mir die Feentürme ! Werdet ihr auch eine Ballonfahrt machen??

DAS würde eine Fotosession ; )!!

Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
05.07.2013|07:51 | womo66 | 91
Re:Re:2013 - Türkeireisebericht von brawo

=) Gegen 14 Uhr erschien auf einmal ein Fahrzeug der Jandarma und ein Trupp von 4 Soldaten, angeführt von einem Hauptmann, wurde bei uns vorstellig. Schon bald war uns klar, dass sie uns von diesem Platz weghaben wollten und wir zu einer Tankstelle sollten. Wir gaben allerdings vor, dass wir nichts verstehen würden und nach einigem Hin und Her wurden Hände geschüttelt und sie verschwanden.
=) So, dachten wir, jetzt haben wir Ruhe, aber gefehlt, denn etwa drei Stunden später tauchte erneut die Jandarma auf, diesmal von vermutlich einem Feldwebel angeführt. Das gleiche Spiel wie zuvor begann und keiner wollte den anderen verstehen. Also zogen sie, nachdem wieder Hände geschüttelt wurden, lachend ab.
=) Sollte die Jandarma nun wirklich aufgegeben haben, uns zu vertreiben? Je mehr Zeit verstrich, desto zuversichtlicher wurden wir, noch eine Nacht hier verbringen zu können. Dann erschien aber in der Dämmerung erneut ein Trupp Jandarma, angeführt von einem jungen Leutnant. Dieser konnte etwas englisch und so radebrechten wir hin und her. Er meinte, dass hier Diebe und Räuber unterwegs seien und wir deshalb auf einem nahe gelegenen Tankstellenplatz nächtigen sollten, dort würden wir sicherer stehen. Ich sagte noch zu ihm, dass wir keine Angst vor Dieben und Räubern hätten und als er dies seinen Untergebenen mitteilte, war das Gelächter groß. Gleichzeitig gab ich ihm aber auch zu verstehen, dass wir seinem Rat folgen würden. Gesagt, getan, wir machten uns reisefertig und kurze Zeit später waren wir auf dem Weg zu der erwähnten Tankstelle.


Hallo Wolf

das liest sich ja zwar sehr relaxt, aber du hattest wohl Glück, dass die Jandarma langmütig mit den Deutschen war, stell dir mal vor, das gleiche hätte man z.b. in Italien durchgezogen... ich glaube kaum, dass die Carabinieri DREIMAL lächelnd (!) anrücken, um dich zu bitten, wegzufahren
Und das, offenbar aus Sorge um euer Wohlergehen.

Sei mir nicht böse, aber wenn mich im Ausland ein Polizist bittet, wegzufahren, dann diskutiere ich nicht lange sondern leiste dem Folge.
man sieht sich!
Hans-Peter
-+
05.07.2013|08:01 | maximali | 92
Re:Re:2013 - Türkeireisebericht von brawo
Merhaba
=)
=)
=) grüsst mir die Feentürme ! Werdet ihr auch eine Ballonfahrt machen??
=)
=» DAS würde eine Fotosession ; »!!


Nein, Karin , keine Ballonfahrt, haben´s nicht so mit der Fliegerei, uns gefällt die Landschaft von unten her besser.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
05.07.2013|08:29 | brawo | 93
Re:Re:Re:2013 - Türkeireisebericht von brawo
Hallo Hans-Peter ,

Hallo Wolf
=)
=) das liest sich ja zwar sehr relaxt, aber du hattest wohl Glück, dass die Jandarma langmütig mit den Deutschen war, stell dir mal vor, das gleiche hätte man z.b. in Italien durchgezogen... ich glaube kaum, dass die Carabinieri DREIMAL lächelnd (!) anrücken, um dich zu bitten, wegzufahren
=) Und das, offenbar aus Sorge um euer Wohlergehen.
=)
=) Sei mir nicht böse, aber wenn mich im Ausland ein Polizist bittet, wegzufahren, dann diskutiere ich nicht lange sondern leiste dem Folge.


grundsätzlich gebe ich dir Recht, aber im Einzelfall kommt es immer auf die jeweilige Situation an und die war wirklich entspannt und amüsant und mit Glück hat das nichts zu tun. Das ist türkische Mentalität, so etwas findet man in Europa nicht.

Kannst du dir vorstellen, dass in Europa, nachdem du meinst herausgehört zu haben, du sollst den Platz verlassen und du bleibst, dir der Polizist lachend auf die Schulter klopft und er sowie seine vier Untergebenen dir die Hand schütteln und weiterfahren.

Und mit Sorge um unser Wohlergehen hatte dies aus meiner Sicht nichts zu tun, denn dann hätte man uns schon am Tag zuvor auffordern müssen, den Platz zu verlassen, denn die Jandarma fuhr öfters vorbei, viel eher kann ich mir vorstellen, dass der Betreiber der Tankstelle, die in Sichtweite war, mit dem Hauptmann verbunden war.

Ich glaube, ich hatte es schon geschrieben, die Türkei ist für uns eines der sichersten Länder.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
05.07.2013|09:04 | brawo | 94
Re:Re:Re:Re:2013 - Türkeireisebericht von brawo
Kannst du dir vorstellen, dass in Europa, nachdem du meinst herausgehört zu haben, du sollst den Platz verlassen und du bleibst, dir der Polizist lachend auf die Schulter klopft und er sowie seine vier Untergebenen dir die Hand schütteln und weiterfahren.

Nein, das kann man sich sicher nicht vorstellen und das meinte ich auch, als ich die Carabinieri anführte. So, wie wir diese Jungs in ihren phantasievollen Uniformen kennengelernt haben, sind die schnell mal auf 180 und wenn man da mit Gegenreden an den Falschen gerät.. ohoh.

Ich glaube, ich hatte es schon geschrieben, die Türkei ist für uns eines der sichersten Länder.


Schön, dann mal weiterhin gute Fahrt!
man sieht sich!
Hans-Peter
-+
05.07.2013|10:04 | maximali | 95
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo