Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Jetzt wirds ernst. Gastankeinbau do-it -yourself
Ab Anfang zeigen
Re:Jetzt wirds ernst. Gastankeinbau do-it -yourself
Hallo in die Runde,
jetzt ist alles fertig.
Gestern noch unterm Womo rumgekrabbelt und alle Durchbrüche mit Sikaflex und /oder Wachsspray abgedichtet.
Nächste Woche habe ich einen Termin bei der Fa.Wynen für die Abnahme/Dichtigkeitsprüfung.
Somit können in balde die Flaschen zu Hause bleiben!
Bis denn
Frank-+
02.07.2013|08:08 | efa | 15
Re:Jetzt wirds ernst. Gastankeinbau do-it -yourself

Toi toi toi, dass alles dicht ist!
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
02.07.2013|16:01 | garibaldi | 16
Re:Jetzt wirds ernst. Gastankeinbau do-it -yourself
Heute war der D-Day bei Wynen in Viersen!
Etwas Muffensausen gehabt, weil wenn die Profis gucken was ein Heimwerker zusammenbaut, naja..?
Die Sichtkontrolle ergab ein "recht ordentlich".
War ja schon mal nicht schlecht.
Jetzt kam die Druckprüfung.
Also die Luftpumpe angesetzt und .... der Druck ging weg.
Sogar recht flott.
Der Blick vom Monteur sprach Bände!!
Ich war etwas entäuscht und ganz leise.
Nun wurde die vermeintliche Undichtigkeit gesucht, zum Glück gab es eigentlich nur 2 Möglichkeiten, am 3 WegeHahn oder am Regler am Tank.
Die Gasfachleute schauten , holten das Leckspray raus und...alles dicht.
Als Fehlerursache kam der Regler in Verdacht, wurde ausgetauscht.
Immer noch Druckverlust.
Mit Blindstopfen abgedrückt, immer noch Druckverlust.
Nun geriet die Pumpe in Verdacht, welcher sich bestätigte.
Noch mal Glück gehabt.
Andere Pumpe geholt, 3 mal nachgemessen. Dicht!
:-)))

Innerlicher Reichsparteitag mit Freudentanz!
Nachdem Prüfung bestanden, alles eingetragen bekommen und das 1.mal getankt.

Nun bleiben die Flaschen zu Hause.

Falls da jemand Interresse an 3 Aluflaschen (11kg) und 1 Stahlflasche (11kg) hat , kann sich melden.

Bis denn

Frank aus Essen-+
09.07.2013|12:18 | efa | 17
Re:Jetzt wirds ernst. Gastankeinbau do-it -yourself

Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
09.07.2013|12:23 | garibaldi | 18
Re:Jetzt wirds ernst. Gastankeinbau do-it -yourself
Glückwunsch, hat sich der Aufwand doch gelohnt

Und die Flaschen stellste am besten mit Preisvorstellung und wie Versand? Abholung? laufen kann in den Flohmarkt.
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
09.07.2013|12:25 | womo66 | 19
Re:Jetzt wirds ernst. Gastankeinbau do-it -yourself
Na ya haste Dussel , normaly rate ich nur ab von Gasschrauberrei aber ich denke du hast da Ahnung von. NUR gehört das nicht ins Portal weil dann ein jeder Bastelt.und irgendwann knallts , vieleicht neben mir. gries vum Ries-+
10.07.2013|00:29 | ries | 20
Re:Re:Jetzt wirds ernst. Gastankeinbau do-it -yourself
Na ya haste Dussel , normaly rate ich nur ab von Gasschrauberrei aber ich denke du hast da Ahnung von.

Nee, das war kein Du Dusel, sondern Können und dies hat man seiner Beschreibung auch entnehmen können.

NUR gehört das nicht ins Portal weil dann ein jeder Bastelt.und irgendwann knallts , vieleicht neben mir. gries vum Ries

Sehe ich kein Problem drin, denn durch solche Schilderungen wird dem Laien klargemacht, dass so etwas in die Hände eines Fachmanns gehört.

Außerdem brauchst du nur ins Internet zu gehen, da findest du genügend Anleitungen zum Selbsteinbau einer Gasanlage.


Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
10.07.2013|07:14 | brawo | 21
Re:Re:Re:Jetzt wirds ernst. Gastankeinbau do-it -yourself
Na ya haste Dussel , normaly rate ich nur ab von Gasschrauberrei aber ich denke du hast da Ahnung von.
=)
=) Nee, das war kein Du Dusel, sondern Können und dies hat man seiner Beschreibung auch entnehmen können.
=)
NUR gehört das nicht ins Portal weil dann ein jeder Bastelt.und irgendwann knallts , vieleicht neben mir. gries vum Ries
=)
=) Sehe ich kein Problem drin, denn durch solche Schilderungen wird dem Laien klargemacht, dass so etwas in die Hände eines Fachmanns gehört.
=)
=) Außerdem brauchst du nur ins Internet zu gehen, da findest du genügend Anleitungen zum Selbsteinbau einer Gasanlage.
=)
=)


Gut gesprochen! Wenn man zwei gesunde Hände und Verstand hat und sich für die jeweiligen Details das Fachwissen aneignet, spricht nichts gegen das Selbermachen. Letztlich geht´s ja nur darum, dass alles dicht ist (und bleibt) und der Druckminderer seinen Dienst tut. Das ist keine Hexerei.
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
10.07.2013|16:49 | garibaldi | 22
Re:Jetzt wirds ernst. Gastankeinbau do-it -yourself
Hallo in die Runde,
nachdem nun alles verbaut ist, kommt der Funktionstest.
Heizung und Ofen funktionieren top, nur der Kühlschrank will nicht auf Gas anspringen.
Habe auch mal mit Flasche probiert.
Funke und Gas (bis zum Ventil)sind da, habe das Abschaltventil im Verdacht das es nicht öffnet.
Komischer Zufall!!!
Wie kann man dieses Ventil überprüfen?
Kühlschrank von Dometic RM 7651L

Über Tipps würde ich mich freuen

Gruss
Frank-+
12.07.2013|20:44 | efa | 23
Re:Jetzt wirds ernst. Gastankeinbau do-it -yourself
Hallo Frank,

ich glaube nicht an ein defektes Abschaltventil.
Versuch es mal mit dem reinigen der Brennerdüse.


Viel erfolg wünscht


Dietmar


-+
13.07.2013|06:20 | laika1993 | 24
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo