Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Jetzt wirds ernst. Gastankeinbau do-it -yourself
Ab Anfang zeigen
Re:Re:Jetzt wirds ernst. Gastankeinbau do-it -yourself
aber FRANK......

..mein Mitgefühl an die, die nicht richtig lesen können. Entweder den falschen Augenarzt gewählt oder nicht wollen, oder auch um zum Spötter zu werden!...wäre jedoch schade !?
=) Fakt ist, dass aus einem Flaschenkasten immer ein " Gasgeruch" austritt, , wenn man ihn öffnet !!
=) Bei dem Gastank den ich eingebaut habe, wird der Armaturenkasten gasdicht verschlossen und ein Entlüftungsschlauch durch den Unterboden nach Aussen geführt. Damit dürfte ein Gasgeruch im Inneren, bei intakter Dichtung und korrektem Anschluss, ausgeschlossen sein.
=) Schönen Abend
=) Frank


deine Aufregung ist total unnötig und, da du uns hier eigentlich kennen solltest «?», auch falsch. KEIN MENSCH wollte dich hier verschaukeln, das hast du total in den falschen Hals bekommen. man nennt es auch Humor
tschüss, Jörgen
--------------------------------------------------------
von unten betrachtet wirkt Niveau oft wie Arroganz
-+
28.06.2013|07:43 | hakunamatata | 8
Re:Re:Re:Jetzt wirds ernst. Gastankeinbau do-it -yourself
aber FRANK......
=)
..mein Mitgefühl an die, die nicht richtig lesen können. Entweder den falschen Augenarzt gewählt oder nicht wollen, oder auch um zum Spötter zu werden!...wäre jedoch schade !?
=) =) Fakt ist, dass aus einem Flaschenkasten immer ein " Gasgeruch" austritt, , wenn man ihn öffnet !!
=) =) Bei dem Gastank den ich eingebaut habe, wird der Armaturenkasten gasdicht verschlossen und ein Entlüftungsschlauch durch den Unterboden nach Aussen geführt. Damit dürfte ein Gasgeruch im Inneren, bei intakter Dichtung und korrektem Anschluss, ausgeschlossen sein.
=) =) Schönen Abend
=) =) Frank
=» =»

=)
=» deine Aufregung ist total unnötig und, da du uns hier eigentlich kennen solltest «?», auch falsch. KEIN MENSCH wollte dich hier verschaukeln, das hast du total in den falschen Hals bekommen. man nennt es auch Humor


Danke, Jörgen!
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
28.06.2013|11:59 | garibaldi | 9
Re:Jetzt wirds ernst. Gastankeinbau do-it -yourself
Hallo Jörgen,
ich hab da wohl den Humor vom Cornelius nicht richtig deuten können, sorry!!

Es ist nur ein sehr bedauerliches Symptom in vielen Foren, das manche Forenmitglieder sich anscheinend einen Spaß daraus machen, wichtige, für
andere nützliche und vieleicht sogar inhaltlich wertvolle Beiträg durch hirnloses Geschwafel und sinnlose Querverweise nutzlos und/oder lächerlich machen.
Bitte Cornelius, fühle dich jetzt nicht angesprochen!!

Es ist nur traurig, dass manche schöne und wichtige Dinge durch die Dummheit anderer kaputt gemacht werden kann.

Ich persönlich habe aus diesem Forum viele Infos und Anregungen erhalten, wofür ich sehr dankbar bin.

Wenn ich mit meinen Beiträgen anderen weiterhelfen kann oder nur zum schmunzeln bringe ist mir einerlei.
Wie heißt es so schön, leben und leben lassen.

Ich für mein Teil freue mich aufs Wochenende und etwas Zeit zum weiterbasteln.

Die Verrohrung im Gaskasten und am Gastank steht an, sowie Installation der Fernanzeige der Inhaltsmessung.

Schönes Wochenende

Frank-+
28.06.2013|13:38 | efa | 10
Re:Re:Jetzt wirds ernst. Gastankeinbau do-it -yourself
Es ist nur traurig, dass manche schöne und wichtige Dinge durch die Dummheit anderer kaputt gemacht werden kann.


Entspann dich mal. Ich kann nicht erkennen, dass irgendwer hier in dem Thread irgendwas kaputt gemacht hätte, warum muss alles immer bierernst esin?
Dummheit kann ich hier keine erkennen.

tschüss, Jörgen
--------------------------------------------------------
von unten betrachtet wirkt Niveau oft wie Arroganz
-+
28.06.2013|13:54 | hakunamatata | 11
Re:Jetzt wirds ernst. Gastankeinbau do-it -yourself
bin ja ganz ruhiiig!
Ohmmmmm.......Ohmmmmmmm.....-+
28.06.2013|14:44 | efa | 12
Re:Re:Jetzt wirds ernst. Gastankeinbau do-it -yourself
..
=) Fakt ist, dass aus einem Flaschenkasten immer ein " Gasgeruch" austritt, , wenn man ihn öffnet !!
Frank


da hätte ich aber bedenken



wenns nach gas riecht, ist doch irgendwo was undicht.

gruß peter
-+
28.06.2013|20:25 | peterdo | 13
Re:Jetzt wirds ernst. Gastankeinbau do-it -yourself
Hallo,

ein gewisser Gasferuch im Gaskasten ist nicht ungewöhnlich.
Ursache dafür ist die Ausdehnung und die damit verbundene Druckerhöhung von Gas bei Wärmeeinwirkung.
Um Das Gassystem vor zu hohem Druck zu schützen lässt der Gasregler bei Überdruck das überschüssige Gas in die Umgebung ab. Täte er dieses nicht, würden die Ventile der Gasverbraucher beschädigt.
Die austretende Gasmenge ist aber so klein, das kein zündfähiges Gemisch entstehen kann.
Nur riechen kann man das schon.


Gruss Uwe
OCEANLINE, unterwegs mit Frau und ehemals auch mit Hund im WoMoWeinsberg Carahome ...
denn die Welt ist zu schön um darüber zu fliegen
-+
29.06.2013|09:41 | oceanline | 14
Re:Jetzt wirds ernst. Gastankeinbau do-it -yourself
Hallo in die Runde,
jetzt ist alles fertig.
Gestern noch unterm Womo rumgekrabbelt und alle Durchbrüche mit Sikaflex und /oder Wachsspray abgedichtet.
Nächste Woche habe ich einen Termin bei der Fa.Wynen für die Abnahme/Dichtigkeitsprüfung.
Somit können in balde die Flaschen zu Hause bleiben!
Bis denn
Frank-+
02.07.2013|08:08 | efa | 15
Re:Jetzt wirds ernst. Gastankeinbau do-it -yourself

Toi toi toi, dass alles dicht ist!
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
02.07.2013|16:01 | garibaldi | 16
Re:Jetzt wirds ernst. Gastankeinbau do-it -yourself
Heute war der D-Day bei Wynen in Viersen!
Etwas Muffensausen gehabt, weil wenn die Profis gucken was ein Heimwerker zusammenbaut, naja..?
Die Sichtkontrolle ergab ein "recht ordentlich".
War ja schon mal nicht schlecht.
Jetzt kam die Druckprüfung.
Also die Luftpumpe angesetzt und .... der Druck ging weg.
Sogar recht flott.
Der Blick vom Monteur sprach Bände!!
Ich war etwas entäuscht und ganz leise.
Nun wurde die vermeintliche Undichtigkeit gesucht, zum Glück gab es eigentlich nur 2 Möglichkeiten, am 3 WegeHahn oder am Regler am Tank.
Die Gasfachleute schauten , holten das Leckspray raus und...alles dicht.
Als Fehlerursache kam der Regler in Verdacht, wurde ausgetauscht.
Immer noch Druckverlust.
Mit Blindstopfen abgedrückt, immer noch Druckverlust.
Nun geriet die Pumpe in Verdacht, welcher sich bestätigte.
Noch mal Glück gehabt.
Andere Pumpe geholt, 3 mal nachgemessen. Dicht!
:-)))

Innerlicher Reichsparteitag mit Freudentanz!
Nachdem Prüfung bestanden, alles eingetragen bekommen und das 1.mal getankt.

Nun bleiben die Flaschen zu Hause.

Falls da jemand Interresse an 3 Aluflaschen (11kg) und 1 Stahlflasche (11kg) hat , kann sich melden.

Bis denn

Frank aus Essen-+
09.07.2013|12:18 | efa | 17
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo