Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Frankreich - Stellplatz Erfahrungen im Sommer an der Atlantikküste
Ab Anfang zeigen
Re:Frankreich - Stellplatz Erfahrungen im Sommer an der Atlantikküste
Danke für Eure Erfahrungen. Das habe ich mir auch gedacht, dass man relativ früh zu den Stellplätzen anreisen muss. Das bedeutet früh aufstehen und früh da sein...und den platz nicht aufgeben. Das ist leider alles andere als entspannt und wenn dann noch zwei kleine Kinder am Board sind.
-+
12.07.2013|10:20 | mhenning | 8
Re:Re:Frankreich - Stellplatz Erfahrungen im Sommer an der Atlantikküste
Das ist leider alles andere als entspannt und wenn dann noch zwei kleine Kinder am Board sind.


wobei wenn die Kinder noch KLEIN sind, es sich sowieso NICHT empfiehlt, in den Stosszeiten Juli und August zu fahren, wenn die Schulkinder fahren MÜSSEN....
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
12.07.2013|11:04 | womo66 | 9
Re:Frankreich - Stellplatz Erfahrungen im Sommer an der Atlantikküste
Das ist wohl wahr, aber manche können auch aus sonstigen Gründen nur in dieser Zeit ...

Was vielleicht eine Überlegung wert wäre: Weiter nördlich halten, so in der Region zwischen Ile de Noirmoutier und der Gironde (eventuell auch an der Gironde) ... Stellplätze mit Meerblick sind da zwar auch eher Mangelware, aber nach unserer Erfahrung geht´s in der Region im Großen und Ganzen auch im August noch relativ entspannt zu.
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
12.07.2013|15:32 | garibaldi | 10
Re:Frankreich - Stellplatz Erfahrungen im Sommer an der Atlantikküste
Meine Rede

Klar sind die Plätze am Meer zuerst voll belegt, aber es findet sich immer noch ein Eckchen und wenn alle Stricke reißen, so musst du einfach nur ein wenig ins Landesinnere ausweichen und findest dort auch sehr schöne Stellmöglichkeiten

aber die Kinder werden wohl ans Wasser wollen, wär normal..
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
12.07.2013|17:06 | womo66 | 11
Re:Frankreich - Stellplatz Erfahrungen im Sommer an der Atlantikküste
Biarritz ist in der Hauptsaison irre voll. Es gibt einige Campingplätze in Ilbaritz die schön, aber auch sehr teuer sind. Auf dem Stellplatz, kurz vor Illbaritz stapeln sich die Womos. Da ist nur mit viel Glück ein Platz zu bekommen. Auf der Strecke von Bourdeuax gibt es in der Lande einige Plätze, die aber auch oft belagert sind. Ich war in Biscarosse Plage. Dort gibt es eine schönen Platz im Wald. Es kommt jemand, der abkassiert. Abends immer voll. Der Weg zum Strand ist etwa 1 Kilometer. In Contis Plage ist ein Parkplatz vorm Campingplatz, wo man stehen kann. Kostet auch. Weg zum Meer ist nicht weit. Netter kleiner Ort. Hossegor ist wieder sehr voll. In Cap Breton gibt es einen Parkplatz hinter den Dünen, wo man eggen Gebühr stehen kann. Der Strand ist gut zum surfen. La Piste heißt der Spot und ist bekannt für seine spektakulären Barrels. Fazit: Falls man die Hauptsaison vermeiden kann, sollte man das tun.
-+
13.07.2013|14:47 | pst63 | 12
Re:Frankreich - Stellplatz Erfahrungen im Sommer an der Atlantikküste
Diese Plätze könnt ihr mit Bildern, Daten und streetview im Poiwalk anschauen.
/z.b. Biscarosse Plage
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
13.07.2013|15:38 | womo66 | 13
Re:Frankreich - Stellplatz Erfahrungen im Sommer an der Atlantikküste
Moin Moin,

wir meiden diese Gegend und auch die südfranzösische Küste in diesen
zwei Monaten.
In dieser Zeit ist dort Streß pur.
Da hat man ja schon ein Problem auf die Dune du Pyla zu kommen und dann einen
Picknick-Platz zum genießen des Sonnenuntergangs zu finden.

Ruhiger und angenehmer ist es weiter nördlicher und an der Kanalküste sowie im Landesinneren.
Von den bekannten Zentren mal abgesehen.

Gruß aus dem Teltow Fläming
Norbert
-+
14.07.2013|07:44 | norefe | 14
Re:Frankreich - Stellplatz Erfahrungen im Sommer an der Atlantikküste
Hallo Martin !
Du bekamst hier nicht viel Hoffnung. Ich weiß nicht wie alt die Kinder sind. Aber meine Erfahrung mit Kindern ist. Sie wollen nicht gern die Plätze wechseln. Etwas entspannter geht es an den Etangs zu. Besonders zu empfehlen ist der Etang de Cazaus. In Sanguinet gibt es mehrere Campingplätze. Der Stellplatz dort ist Zeitlich begrenzt und klein. Der See ist auch für kleine Kinder ideal da er sehr flach ist und dies ca.10-15m weit. Ob allerdings eine Anmeldung nötig ist weiß ich nicht wir kamen dort mit zwei Mobilen Mitte/Ende August vor 5 Jahren ohne unter.
Deine Erfahrung hier zu lesen wäre interessant.
Gruß Michael-+
15.07.2013|15:02 | michael43 | 15
Re:Frankreich - Stellplatz Erfahrungen im Sommer an der Atlantikküste
Hallo Zusammen,
erst einmal kann sich nicht jeder seinen Urlaub immer so legen wie es im recht ist, da kann es schon passieren dass man in der Hochsaison fahren muss.

Wir hatten erst geplant in die Bretagne zu fahren, aber bei unseren anfangs schwächelnden Sommer und die Info (von eine französischen Kollegen)direkt aus der Bretagne, dass das Wetter in diesen Jahr nicht so beständig ist. Haben wir es vorgezogen uns den Stress anzutun und in die Umgebung von Bordeaux zu fahren.
Das Gebiet um Lacanau bis Soulac Sur Meer kennen wir bereits sehr gut wie unsere eigene Westentasche. Sicherlich werden wir auch in diesem Jahr einen Abstecher zu den hiesigen Chateaus um die ein und andre Weinflasche zu kaufen.
Übrigens Für Weintrinker, es gibt nichts schöneres die Chateaus anzufahren den Wein zu probieren und einen lecken Medoc zu erwerben. Das ganze in einer persönlichen Atmosphäre in dem einem der Weinbau und Besonderheiten erklärt werden.

Weiter südlich von Mimizan gibt es eine reihe schöner plätze direkt am Meer die uns reizen. Leider werden diese voll sein, aber ein sehr guter Tip war die Anfahrt bis 11Uhr. So etwas hatten wir uns auch schon gedacht aber wird dadurch noch mal bekräftigt.

Für jeden Tip sind wir Euch Dankbar



-+
16.07.2013|22:07 | mhenning | 16
Re:Frankreich - Stellplatz Erfahrungen im Sommer an der Atlantikküste
Wenn Ihr die Gegend da schon kennt, warum steuert Ihr nicht mal das Mittelmeer an? Da gibt´s auch Weingüter, endlose Strände und Stellplätze genug. Und das Meer ist kindergerecht, kaum wahrnehmbare Gezeiten, in der Regel kaum oder sehr geringer Wellengang und seeeehr flache Strände ... Wenn Ihr direkt am Strand stehen wollt, fahrt an die Plage de Piemanson im Rhone-Delta ... da treffen wir uns dann vielleicht ...
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
17.07.2013|13:09 | garibaldi | 17
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo