Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Hunde
Ab Anfang zeigen
Re:Hunde
Prinzipiell hast Du da wohl recht. Allerdings dürfte der Elektrozaun schwierig sein, der müsste ja dann lückenlos das gesamte Grundstück samt Einfahrt (falls vorhanden) etc. umschließen, und er müsste relativ engmaschig vom Boden bis in eine Höhe von grob geschätzt 150 cm reichen, damit er nicht übersprungen werden kann.

Den Wachhund müsstest Du dann so trainieren, dass er die Katzen zuverlässig vertreibt, sie aber nicht abmurkst, sonst ist Ärger vorprogrammiert. Ist wahrscheinlich auch nicht einfach, zumal sich manche Katzen von Hunden ungern was sagen lassen, vor allem, wenn sie nicht mehr genug Zeit zum Flüchten haben.
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
29.07.2013|16:49 | garibaldi | 40
Re:Hunde
Ich nehme mal an, die gängigen Vertreibemittelchen hast du alle durch??
Nützt das alles überhaupt nix?? scheint dann wohl ein typisches Werbungsmärchen zu sein

Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
29.07.2013|16:53 | womo66 | 41
Re:Hunde
Hallo Ortenau (vermutlich bist Du Badenser), naja ist halt so.
Ist Dir eigentlich klar, dass Du als Wohnmobilist nicht gerade den besten Ruf hast. Die fallen mit ihren Bumscontainern überall ein wie die Fliegen, campieren auf Parkplätzen, haben riesigen Platzbedarf, lassen Ihren Müll liegen, lassen ihr Abwasser in die Natur etc.
Es gibt auf dieser Welt sehr viele intolerante Menschen, die "diese Auswüchse mit Sorge sehen, da man sich kaum dagegen schützen kann".

Ich weiß zum Beispiel, das ich für solch spießige Menschen ein echtes Problem bin. Ich habe Kinder «sind mittlerweile Erwachsen», bin Camper, habe zwei «kleine» Hunde, fahre Rennrad, werde irgendwann mal Rentner.
Weisst Du was, die können mich alle mal, mir gefällt auch so manches nicht. Da ich Wohnmobilist bin, gelte ich als tolerant oder?
Ich denke Du «ihr» wolltet einfach mal provozieren oder . Ah bevor ich´s vergesse, ich liebe Badenser.....
-+
29.07.2013|23:22 | womoradler | 42
Re:Hunde
guten Morgen

auch wenn ich das mit dem "Badenser" «?» nicht wirklich verstehe, so drängt sich auch mir der Gedanke auf, dass "Ortenau" wohl provozieren wollte «was nicht gelungen ist » da wir hier, jeder auf seine Art, die eigene Meinung vertreten.

Es wäre dennoch schön, wenn der TS sich auch nochmal äussern würde

«wenn nicht, ists auch gut »
mit freundlichen Grüssen
Rike
-+
30.07.2013|10:36 | mowgli | 43
Re:Hunde
Warum, er hat doch klar seine Meinung, geäußert, was soll er denn noch tun?

Eine Diskussion, darüber wird zu keinem Ergebnis führen, da sie grundsätzlich mit Emotionen geführt werden, also läst man es lieber.

Es kann doch jeder, die Realität mit eigene Augen, auf den Stellplätzen sehen, wozu noch Diskussionen...

Und Toleranz, ist immer die, die man vom anderen erwartet...-+
30.07.2013|20:07 | antonis | 44
Re:Re:Hunde
wozu noch Diskussionen...


deshalb:

Bitte um Disk.

.....insofern hat Rike schon Recht.
Dennoch ist das Thema eigentlich durch.

Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
30.07.2013|20:09 | womo66 | 45
Re:Re:Hunde

=)
=» Und Toleranz, ist immer die, die man vom anderen erwartet...


Guten Abend,

auweia, denke, die kann man auch vorleben! Natürlich nur mit der entsprechenden Grundeinstellung!

Schönen Abend

Ferdi
-+
30.07.2013|21:51 | fernando | 46
Re:Re:Re:Hunde

=) auweia, denke, die kann man auch vorleben! Natürlich nur mit der entsprechenden Grundeinstellung!
=)

=» Ferdi


Was ist Toleranz, das wäre mal eine Diskussion wert... Mal nur so zum Überlegen, ein Nichtraucher und ein Raucher sitzen im selben Zimmer...

Der Raucher, zieht sich 20 Zigaretten am Tag durch die Lunge...

Der Raucher erwartet, dass der Gegenüber sein Rauchen, toleriert, der Nichtraucher erwartet dass der Raucher nicht im Zimmer raucht, Kompromiss und Toleranz... Der Raucher raucht nur noch 10 Zigaretten, der Nichtraucher, isst dafür ein Knofibrot....

Nun meine Frage, was soll nun vorgelebt werden…

Auf einem Stellplatz, 10 Wohnmobile, 5 ohne Hunde, 5 mit mehren Hunden. Die Hundebesitzer stehen auf den Standpunkt, sie zahlen genügend Hundesteuer, also dürfen sie, auch alles...

Ich bin einer von denen ohne Hunde und lebe Toleranz vor… Am Morgen, tappe ich noch schlaftrunken auf dem Weg zum Bäcker, in das Häufen des Nachbarhundes und muss mich auch noch anblaffen lassen, weil Hundi sein Revier verteidigt das ich in genügenden Abstand passiere, weil Hundi ausgewachsene 40kg auf die Waage bringen. Mit dem Baguette unterm Arm, ins Wohnmobil, obwohl ich meine gerippten Schuhe am Eingang sofort ausziehe, mischt sich zum Kaffeeduft ein eindeutiger Geruch und kann noch vom Glück sprechen, durch jahrelanger Erfahrung, mit keine Schuhe mehr ins Wohnmobil zu gehen…

Ja ich bin Tolerant, auch wenn ich mit dem Fahrrad unterwegs bin, … setzte ich natürlich die vorwurfsvollen Blicke aus, weil ich mir erlaube auf einem Weg zu fahren, den natürlich auch von Besitzern, mit freilaufende Hunde benutzt wird und grundsätzlich einer dieser Hundis just den Weg kreuzt, wenn ich gerade passieren will….

Ja ich lebe Toleranz vor, und aus diesem Grunde, verdrücke ich mich auf Stellplätze ins hinterste Eck oder benutze sie erst gar nicht mehr….
-+
30.07.2013|22:34 | antonis | 47
Re:Hunde
Guten Morgen,

na ja, bei den grenzwertigen Fällen, die Du schilderst oder als Beispiel aufführst, hätte ich ebenfalls Probleme. Aber das sind nun einmal Ausnahmen. Wir persönlich erleben es immer wieder, daß wir mit Nichthundebesitzern über unseren Vierbeiner auch ins Gespräch kommen, wobei oft dann gesagt wird: Na mit so einem hätten wir nie ein Problem. Hat aber auch Zeit, Nerven und Ausbildung, sprich Hundeschule, gekostet. Und, ganz wichtig: Toleranz muß von beiden Seiten kommen, sonst funktionierts nicht. Ärgere mich eigentlich eher selten auf Stellplätzen, und wenn, dann eigentlich eher über die "Kuschler", die wir ja schon des öfteren thematisiert haben. Und wenn ich in einen Hundehaufen trete, bin ich auch sauer!

Also, falls Du mal einen Hymer mit franz. Nummer und einem Womoaufkleber am Heck sehen solltest - wenn Du am Womo vorbeigehst, wird er Dir nur zuschauen, solltest Du aber Deine Nase in die offene Tür halten, wir er Dich stellen, aber ohne Zubeißen! Hat er bis heute jedenfalls noch nicht getan. Und wir haben in allen Jacken, die wir tragen, einen Vorrat an Hundetütchen, man weiß ja nie, wo er sein Geschäft zu verrichten gedenkt.

Wir sind halt "die Guten"

Schönen Tag

Ferdi
-+
31.07.2013|09:18 | fernando | 48
Re:Re:Re:Re:Hunde
Der Raucher, zieht sich 20 Zigaretten am Tag durch die Lunge...
=)
=» Der Raucher erwartet, dass der Gegenüber sein Rauchen, toleriert, der Nichtraucher erwartet dass der Raucher nicht im Zimmer raucht, Kompromiss und Toleranz... Der Raucher raucht nur noch 10 Zigaretten, der Nichtraucher, isst dafür ein Knofibrot....



Der Vergleich hinkt. Vom "Duft" des Knofibrotes bekomme ich keinen Lungenkrebs, vom passivrauchen sehr wohl (ist klar, dass das die Rauchergemeinde empört abstreitet, aber die glauben ja auch noch dass ihr Lungenkrebs von der bösen Umweltverschmutzung kommt)

Auf einem Stellplatz, 10 Wohnmobile, 5 ohne Hunde, 5 mit mehren Hunden. Die Hundebesitzer stehen auf den Standpunkt, sie zahlen genügend Hundesteuer, also dürfen sie, auch alles...

eine wirklich blöde Äusserung der Hundebesitzer.... kommt das denn wirklich (noch) vor?


Ich bin einer von denen ohne Hunde und lebe Toleranz vor… Am Morgen, tappe ich noch schlaftrunken auf dem Weg zum Bäcker, in das Häufen des Nachbarhundes und muss mich auch noch anblaffen lassen, weil Hundi sein Revier verteidigt das ich in genügenden Abstand passiere, weil Hundi ausgewachsene 40kg auf die Waage bringen. Mit dem Baguette unterm Arm, ins Wohnmobil, obwohl ich meine gerippten Schuhe am Eingang sofort ausziehe, mischt sich zum Kaffeeduft ein eindeutiger Geruch und kann noch vom Glück sprechen, durch jahrelanger Erfahrung, mit keine Schuhe mehr ins Wohnmobil zu gehen…
=)
=» Ja ich bin Tolerant, auch wenn ich mit dem Fahrrad unterwegs bin, … setzte ich natürlich die vorwurfsvollen Blicke aus, weil ich mir erlaube auf einem Weg zu fahren, den natürlich auch von Besitzern, mit freilaufende Hunde benutzt wird und grundsätzlich einer dieser Hundis just den Weg kreuzt, wenn ich gerade passieren will….


ich sehs wie Ferdi... und HOFFE, das sind die Ausnahmen.
womit wir WIEDER am oberen Ende der Leine sind.
wir haben hier zwar keine Hundeschule, aber Hunde seit 35 Jahren und wissen, wie man einen Hund erzieht
Diese unsägliche Äusserung vom Revier-verteidigen (meist bei notorischen Kläffern, irgendwie muss Herrchen das ja verbrämen...) ist unmöglich, ebenso wenig geht es, dass ein Hund Radfahrer behindert, oder noch schlimmer, INS Rad reinrennt.
Beides ist wieder mal reine Erziehungsache
und selbst wenn das nicht geklappt haben sollte, so kann man den Hund auf solchen Wegen gefälligst an die Leine nehmen, wenn man schon weiss, dass er taub ist auf beiden Ohren.

Ja ich lebe Toleranz vor, und aus diesem Grunde, verdrücke ich mich auf Stellplätze ins hinterste Eck oder benutze sie erst gar nicht mehr….


das ist wohl eher Resignation, statt Toleranz, allerding verständlich solltest du wirklich das Pech haben, nur auf unfähige Hundemenschen zu treffen.....
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
31.07.2013|09:58 | womo66 | 49
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo