Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Hunde
Ab Anfang zeigen
Re:Re:Hunde
Da ist es wieder, das alljährliche Sommerlochthema.

So ist es! Und das noch als ersten Beitrag seit Anmeldung vor zig Jahren, schon merkwürdig.

Ansonsten schliesse ich mich meinen Vorrednern an. Es gibt unter Hunden wie Kindern wie Erwachsenen Idioten und Normalos. Man muss jeden halt so nehmen, wie er ist oder man bekommt ein Magengeschwür.

allzeit knitterfreie Fahrt
Paul und Jule
-------------------------------------------------------------------------
Fehler sind was für Anfänger, Könner produzieren Katastrophen

-+
23.07.2013|16:35 | anaconda | 7
Re:Re:Hunde
Hallo Carola
=)
=) so, wie man nicht Hunde und Kinder über einen Kamm scheren kann, so kann man auch nicht deren Besitzer, bzw. Eltern verallgemeinern.
=)
=) Es gibt Hundebesitzer, die sich mit Hingabe, Wissen und Verstand mit der Erziehung ihres Vierbeiners gewidmet haben (dazu zählen wir uns auch) und die sich daher mit ihrer Fellnase überall blicken lassen können.
=) Dazu gehört, dass die Hinterlassenschaften entsorgt werden genauso, wie es nicht hinnehmbar ist dass der Hund stundenlang alleine im Womo bleibt und dann der Meinung ist, er müsse den Entertainer für den Platz geben,
=)
=) Ich gehe mal davon aus, dass die Kinder nicht ins Gebüsch sch.... (solls bei Erwachsenen ja durchaus geben.. OHNE dass einer was wegräumt....) und klar müssen Kinder spielen, toben und auch mal Krach machen.
=) Das muss aber ebenso wenig stundenlang in ohrenbetäubender Lautstärke geschehen wie das Gekläffe vom Hund
=) Ebenso find ich es nicht sonderlich witzig wenn zwischen Womos Fussball gespielt wird, wenn nebenan eine grosse Wiese ist
=) Ich geb ja zu, dass meine sehr grosse Satelitenschüssel ein tolles Ziel ist.. sein muss das nicht.
=)
=) es kommt also immer auf das obere Ende der Leine bzw. auf die Eltern an...



Moin Moin,

kann ich mich nur anschließen.
Damit wird das Problem nicht gelöst aber beschrieben.




Rücksichtslosigkeit ist der Punkt!
Normal wäre das Problem mit nur etwas gegenseitiger Rücksichtnahme und auch Respekt vor den Mitmenschen behoben - hoffen wir mal auf die "Cornelius-Philosophie" mit den jetzt folgenden zwei Schritten nach vorn.

Gruß aus dem Teltow Fläming
Norbert
-+
23.07.2013|17:53 | norefe | 8
Re:Hunde
als ich in Spanien, Portugal oder Italien die Hinterlassenschaften meiner Hunde mittels einer Kottüte entsorgt habe wurde ich von den Einheimischen nur belächelt. Hab ich da was falsch gemacht ?
Gruß Rolf
-+
23.07.2013|18:41 | rkss | 9
Re:Hunde
In Norditalien sogar erwünscht und wir finden in den letzten Jahren mehr und mehr Tütenspender. Ist ja eh selbstverständlich, wenn ein Malheur auf unpassendem Gelände passiert. Unsere Hunde haben wir so erzogen, dass es unter normalen Umständen nicht geschieht.

Kinder und Hunde können, müssen aber nicht schlecht erzogen sein Und bisher habe ich die Erfahrung gemacht, dass es eher die Erwachsenen sind, über die ich den Kopf schütteln muss!

Es gibt solche und solche, besonders schlimm finde ich die selbsternannten Blockwarte auf den SPs
Daniela
-+
23.07.2013|19:27 | bobby268 | 10
Re:Re:Hunde
Es gibt solche und solche, besonders schlimm finde ich die selbsternannten Blockwarte auf den SPs



Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
23.07.2013|19:33 | womo66 | 11
Re:Hunde
Stellt euch mal ein gleichschenkeliges Dreieck vor:
An den Ecken:

Menschen mit Hund
Menschen mit Kind
Menschen ohne Hund und Kind

Dieses Dreieck bleibt nie gleichschenkelig.
Jeder Soziologe könnte (bestimmt schon passiert) über dieses Thema
promovieren.

Vor etwa 20 Jahren war dieses Thema noch auf keiner Agenda.
Und da bin ich bei Garibali; soziales Verhalten kann und wird nicht
mehr weitergegeben.

"Mit Hunde- und Kinderkacke werden wir weiter leben müssen"

"Ich habbe fertich"

Liebe Grüße
Horst-+
23.07.2013|19:42 | go207 | 12
Re:Hunde
Hm,
ich hol dann schon mal Bier, Chips und Zigaretten

Gruß
eisbaerchen
Helmut
Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende.
-+
23.07.2013|19:47 | eisbaerchen | 13
Re:Re:Hunde
Hm,
=» ich hol dann schon mal Bier, Chips und Zigaretten
=)
=) Gruß
=» eisbaerchen
=) Helmut


für mich bitte lieber Cola light, Erdnüsse und geraucht wird aufm Balkon
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
23.07.2013|20:36 | womo66 | 14
Re:Hunde
Moin,

begeistert bin ich auch nicht, über Hundehalter, die mit ihrem Hund
in die dunkle Ecke vom Campingplatz gehen.
Wenn der Hund sich dann gelöst hat, pfeiffend in die Gegend gucken,
hats auch keiner gesehen.
Wie der Blitz verschwunden sind wenn sie doch gesehen wurden.

Passiert auf einem CP im Winter in Spanien, diesen Platz werden
wir nicht wieder anfahren.

und von dieser Sorte Hundehalter gibt es einige.

Aber auch es gibt immer mehr, die mit Beutelchen rumlaufen.



Beste Grüsse
Birgit
und ihr Fahrer Rainer

-+
23.07.2013|21:30 | diefrauvomhasen | 15
Re:Hunde

...Wir sind der Ansicht dass die Vierbeiner überhand nehmen und zunehmend zur Belästigung der Nichthundehalter werden. Wir sehen diese Auswüchse mit Sorge, da man sich kaum dagegen schützen kann. Hygienische Verhältnisse: überall Kot und Urin und Lärm. ...

Mein Tipp: Campingplatz oder gebührenpflichtiger Stellplatz. Da kann man dann für seine Gebühr Ansprüche stellen und sich beschweren. Es gibt auch Plätze, wo keine Hunde erlaubt sind.

Ansonsten stimme ich ullrich1 zu:
Mich stören nicht die Hunde, sondern vielmehr das Verhalten einiger Wohnmobilisten.
Da wären vor allem die Schw..., die ihr Abwasser auf den Platz ablassen und ihre Toilette in einen Busch kippen. Und die Ratsch-Bum, die zum Sche..... ins Gebüsch müssen. Ganz zu schweigen von den Männern, die in die Hecken pinkeln. Nicht zu vergessen sind die knickerten Wohnmobilfahrer, die sich neben dem Campingplatz stellen und zum Duschen auf den Campingplatz gehen. Die Liste lässt sich noch um ein Vielfaches fortsetzen.

So schaut die Realität aus:
Geschehen vor zig Jahren in Griechenland. Mitten in der Nacht schlägt unsere Lisa an. Am Bellen habe ich gemerkt, dass jemand nah am WOMO sein muss. Ich schau raus und seh gerade noch einen Schatten mit einem Kanister in der Hand im Wald verschwinden. Kurz darauf kommt die Gestalt zurück. Der Kanister war natürlich die Toilette.
Am nächsten Tag stand ich mit einigen anderen Campern beisammen, als genau dieser Mann sich bei mir über das nächtliche Hundegebell beschwerte. Ja, hätte Lisa nicht angeschlagen, wäre seine nächtliche "Entsorgung" wohl nicht bemerkt worden. Er ist ganz schnell wieder abgezischt, als ich ihn vor versammelter Clique mit seiner nächtlichen Toilettenentsorgung konfrontiert habe.

Was ich damit sagen will:
Ein Hund bellt in der Regel nie grundlos. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die, die sich über die Hunde aufregen, oft solche Leute sind, die sich zu wenig beachtet fühlen.
-+
23.07.2013|23:06 | monsterlisa | 16
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo