Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Wahl 2013
Ab Anfang zeigen
Re:Re:Re:Wahl 2013
so sehe ich das ja auch. Der größte Fehler der SPD war - sie wollten
=) "den Hebel" umlegen.
=) Genau das wollte und will Niemand.
=) An den Stellschrauben sollte etwas justiert werden - aber es sollte doch keine Revolution erfolgen.


Die Revolution, von der Du hier sprichst, wollten Rot-Grün ja garnicht, sie wollten ja eben nur justieren. Aber da muss man der CDU/CSU neidlos anerkennen, die haben im Wahlkampf ein Schreckgespenst an die Wand gemalt, das gar nicht existierte, und damit wahrscheinlich viele verschreckt. Das Wort von der Steuererhöhungsorgie ist mir noch im Ohr, das war die perfideste und "beste" Lüge in diesem Wahlkampf. Aber sei´s drum, es ist, wie es ist, SPD und Grüne haben es versemmelt, weil sie den dümmsten Wahlkampf aller Zeiten geführt haben.

Aber dass 49 % der Deutschen die Maut für Ausländer wollen, zeigt auch, dass die CSU ein feines Gespür für Stammtische hat. Die Idee mag noch so unsinnig und absurd sein, ein großer Teil der Bevölkerung fällt drauf rein. Andererseits wollen genau so viele die Abschaffung des Betreuungsgelds. Ist das jetzt die andere Hälfte der Bevölkerung? Demokratie ist schrecklich unübersichtlich ...
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
28.09.2013|10:57 | garibaldi | 42
Re:Re:Re:Wahl 2013
Moin Moin,
=) =)
=) =) ich glaube nicht, dass das Volk so blöd und ungebildet ist wie du es jetzt darstellst - nur weil sie nicht so wollten wie du wolltest.
=) =)

=)
=) Offensichtlich doch, wenn man die Umfrageergebnisse mit dem Wahlverhalten vergleicht ... es geht ja nicht darum, was ich will, sondern darum, was die Mehrheit will. Und die will offensichtlich nicht, was die CDU/CSU zumindest bis zur Wahl wollte.
=)

=) =) Genau "in dieser Schublade" war doch der Wahlkampf der Roten und Grünen angelegt und das Volk hat es aber doch gemerkt und entsprechend quittiert.
=) =) Die Leute sind eben doch nicht so blöd wie unterstellt.

=)
=) Ich habe den Eindruck, Du verwechselst die Wahlprogramme der CDU/CSU und der SPD und Grünen ... oder Du hast die Umfrageergebnisse nicht gelesen.
=) =)

=) =) Heute hab ich gelesen, dass die SPD bei einer Koalition mindestens 50% der Ministerposten fordert - das ist doch dann wirklich die von dir
=) =) genannte V....e - da geht es eben nicht um politische Inhalte sondern um Macht und Alstersicherung.

=)
=) Was bitte soll an der Forderung nach vielen Ministerposten V.....e sein??? Fordern kann doch jeder so viel er will! Muss ja keiner drauf eingehen. Und: Natürlich geht es um Macht, worum denn sonst? Es geht um die Macht, dieses Land so zu gestalten, wie man es für richtig hält. Was ist daran falsch?
=» Und wozu jemand die Alster sichern sollte, weiß ich nicht ...
=)

=) =) Die SPD sollte sich was schämen und endlich mal den Wählerwillen bzw. das Votum ernst nehmen.

=)
=) Was willst Du? Die Mehrheit hat gegen Schwarz-Gelb gestimmt! Angela Merkel ist eigentlich abgewählt!
=) =)

=) =) Eigentlich bin ich für Neuwahlen bei solchen abstrusen und unverschämten Forderungen.
=) =)
=» =»

=)
=) Abstrus und unverschämt sind die Forderungen überhaupt nicht, sie sind vielleicht ein bisschen forsch, aber in Anbetracht der Konstellation schlicht legitim. Wenn Frau Merkel Kanzlerin bleiben will, muss sie zusehen, wie sie die Leute dafür kriegt. Sie ist in der Zwickmühle, warum sollte man das nicht ausnutzen? Politik ist nun mal keine Wellnessoase, sondern eine Kampfbahn.


Cornelius merkst Du eigentlich, dass Du hier ein ganzes Volk beleidigst?! Dass Du alle Mitdiskutanten hier für blöd hältst, die nicht gegen Angela Merkel sind, ist ja schon eine Zumutung. Aber ein ganzes Volk, dass mehrheitlich zum Glück nicht Deiner Meinung ist, als blöd zu bezeichnen, ist arrogant und unverschämt.
Ich stelle mir gerade vor, wie Dein Kommentar zur Forderung von 50 % der Ministerposten für die SPD ausgesehen hätte, wenn die CDU anstelle der SPD mit einem der schlechtesten Wahlergebnisse diese Forderung in den Raum gestellt hätte. Das macht Dich mit Deinen Einlassungen trotz mancher Sachkenntnis langsam lächerlich.
Dass jeder Statistiken so liest, wie es ihm passt, ist ja hinlänglich bekannt. Aber das jemand abgewählt ist, der mit Abstand das beste Wahlergebnis erzielt hat, ist schon eine bemerkenswerte Interpretation. Die Mehrheit ist für eine große Koalition und weis dabei sehr genau, dass diese nur unter der Kanzlerin Merkel gebildet wird. Aber da das Volk ja blöd ist, ist Deine Interpretation bestimmt richtig.
Ich stimme Norbert in allen Punkten zu und will hier nicht durch Wiederholungen langweilen.
Es ist nun mal so, dass die Mehrheit anerkannt hat, dass die Bundesrepublik Deutschland nun mal von der Regierung unter der Führung von Angela Merkel am besten durch die vergangenen und noch gegenwärtigen Krisen geführt wurde und werden soll. Und alle Politiker, die noch etwas Verantwortungsgefühl für das Land und nicht nur für ihre Partei haben, sind aufgerufen, jetzt mit Verstand und Augenmaß Koalitionsverhandlungen zu führen, dass wieder eine funktionsfähige Regierung gebildet wird. Und das traue ich denen bei aller angebrachten Skepsis zu.
Viele Grüße aus dem zur Zeit sonnigen Münster
Manfred
-+
28.09.2013|12:32 | holtschulte | 43
Re:Wahl 2013
45, 5% sind also die Mehrheit? Und 54, 5% die Minderheit??? Fakten, weiter nichts. Ich interpretiere nicht, ich stelle fest.

Und dass die Mehrheit der Bevölkerung genau das will, was Wahlprogramm der SPD war (siehe Umfrage), gleichzeitig aber über 41, 5 % Merkel gewählt haben, aber nur gut 25 % die SPD, ist schon etwas seltsam, findest Du nicht?


Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
28.09.2013|13:01 | garibaldi | 44
Re:Re:Wahl 2013
45, 5% sind also die Mehrheit? Und 54, 5% die Minderheit??? Fakten, weiter nichts. Ich interpretiere nicht, ich stelle fest.
=)
=) Und dass die Mehrheit der Bevölkerung genau das will, was Wahlprogramm der SPD war (siehe Umfrage), gleichzeitig aber über 41, 5 % Merkel gewählt haben, aber nur gut 25 % die SPD, ist schon etwas seltsam, findest Du nicht?
=)
=)


Moin Moin,

hallo aber auch - wir haben doch keine zwei "Parteiendiktatur".
Es gibt doch nicht nur "Schwarz / Weiß" - "und das ist gut so ...."!

Nun gut - wenn die Umfragewerte, von wem auch immer erhoben und ausgewertet, für belastbarer als das Wählervotum gelten, was soll man dann noch dazu sagen.

Das passt immer wenn man lange genug befragt (oder wird passend gemacht), diese zwangsläufig daraus folgende "Selbstverliebtheit" verklärt aber offensichtlich den Blick auf die Realität.

Gruß aus dem Teltow Fläming
Norbert
-+
28.09.2013|14:36 | norefe | 45
Re:Re:Wahl 2013
45, 5% sind also die Mehrheit? Und 54, 5% die Minderheit??? Fakten, weiter nichts. Ich interpretiere nicht, ich stelle fest.



Hallo Cornelius,

Dir ist ja der Schwachsinn in dieser Aussage wohl bewußt. Deine 54, 5 % "Mehrheit" besteht aus sovielen Splittergruppen, die kann ich garnicht alle aufzählen. Und wo sind bei Deiner Rechnung die 4, 7 % der FDP?

Also, bitte sachlich bleiben!

Ansonsten machts mir immer Spaß, Deine Beiträge zu lesen!

Schönes Wochenende

Ferdi
-+
28.09.2013|18:55 | fernando | 46
Re:Wahl 2013
Hallo Ferdi,

da ich die o.g. Zahlen weiter oben selbst gepostet habe, springe ich hier mal ein. Die 45, 8% sind die Stimmen für CDU/CSU/FDP, wie du z.B. hier sehen kannst. Ich sehe gerade, es sind eigentlich 46, 3%, aber darauf kommt es nicht an. Du hast schon Recht, bei den "Merkel-Gegenstimmen" sind auch Splitterparteien dabei, aber das ändert nichts an der Tatsache, dass die Mehrheit der Wahlberechtigten gegen Schwarz-Gelb gestimmt hat. Ich verstehe wirklich nicht, warum manche hier diese Tatsache leugnen.

Grüsse
Frank
-+
28.09.2013|21:23 | palstek | 47
Re:Wahl 2013
Moin Moin,

und ich verstehe nicht wieso du die Ergebnisse auf eine
triviale "Schwarz / Weiß - Wahl" fern von Ergebnissen, Zielen und Inhalten reduzierst.

Übrigens - noch mehr oder weniger wurde dann doch die "Gabriel-Verinigung", mit den "Drei von der Tankstelle" « Oskar », "abgewählt".


Gruß aus dem Teltow Fläming
Norbert
-+
29.09.2013|09:49 | norefe | 48
Re:Re:Wahl 2013
Hallo Ferdi,
=)
=» da ich die o.g. Zahlen weiter oben selbst gepostet habe, springe ich hier mal ein. Die 45, 8% sind die Stimmen für CDU/CSU/FDP, wie du z.B. hier sehen kannst. Ich sehe gerade, es sind eigentlich 46, 3%, aber darauf kommt es nicht an. Du hast schon Recht, bei den "Merkel-Gegenstimmen" sind auch Splitterparteien dabei, aber das ändert nichts an der Tatsache, dass die Mehrheit der Wahlberechtigten gegen Schwarz-Gelb gestimmt hat. Ich verstehe wirklich nicht, warum manche hier diese Tatsache leugnen.
=)


Guten Morgen,

na dann erkläre mir mal, """wofür""" diese ganzen Gegenstimmen gestimmt haben!
Es ist nicht die absolute Mehrheit, aber doch die Mehrheit, die "für" etwas gestimmt haben. Daß der FDP o, 2% fehlen, ist ja richtig, aber daraus eine Abwahl von Merkel abzuleiten, tut mir leid, ist in meinen Augen falsch. Ist auch keine Interpretations- oder Auslegungssache. Allen, die so denken, wünsche ich wirklich Neuwahlen (ohne sie selbst zu wollen), wie Cornelius schon geschrieben hat, dann wäre der Supergau perfekt, aber von Abwahl würde man dann sicher nichts mehr hören!

Wäre schön, wenn man mal Argumente "für" hören würde, stattdessen kommen immer nur "dagegen" Stimmen. Meines Erachtens eh ein Dilemma in Deutschland: Alle sind gegen alles, aber für etwas kann sich keiner entscheiden. Mal darüber nachdenken: Die ganzen Gegenstimmen der vielen Splitterparteien, haben die gegen Merkel gewählt oder für das Programm der jeweiligen Partei? Na?

Schönen Tag

Ferdi
-+
29.09.2013|11:23 | fernando | 49
Re:Wahl 2013
Mir ist schon klar, dass die "anderen" auch für die Inhalte der jeweiligen Partei gestimmt haben. Aber genauso ist klar, dass es eben keine Mehrheit für CDU/CSU gibt, daher kann man auch nicht von einem klaren Wählervotum für Merkel sprechen. Ansonsten müsste es ja keine Diskussionen um Koalitionen geben.

Grüsse
Frank
-+
29.09.2013|11:55 | palstek | 50
Re:Wahl 2013
Moin Moin,

wolltest und akzeptierst du nur absolute Mehrheiten?

Ich meine, der Regierungsauftrag ist doch klar, eigentlich war er nie so klar, "gewählt"!




Gruß aus dem Teltow Fläming
Norbert
-+
29.09.2013|12:48 | norefe | 51
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo