Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Wahl 2013
Ab Anfang zeigen
Re:Wahl 2013
45, 5% sind also die Mehrheit? Und 54, 5% die Minderheit??? Fakten, weiter nichts. Ich interpretiere nicht, ich stelle fest.

Und dass die Mehrheit der Bevölkerung genau das will, was Wahlprogramm der SPD war (siehe Umfrage), gleichzeitig aber über 41, 5 % Merkel gewählt haben, aber nur gut 25 % die SPD, ist schon etwas seltsam, findest Du nicht?


Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
28.09.2013|13:01 | garibaldi | 44
Re:Re:Wahl 2013
45, 5% sind also die Mehrheit? Und 54, 5% die Minderheit??? Fakten, weiter nichts. Ich interpretiere nicht, ich stelle fest.
=)
=) Und dass die Mehrheit der Bevölkerung genau das will, was Wahlprogramm der SPD war (siehe Umfrage), gleichzeitig aber über 41, 5 % Merkel gewählt haben, aber nur gut 25 % die SPD, ist schon etwas seltsam, findest Du nicht?
=)
=)


Moin Moin,

hallo aber auch - wir haben doch keine zwei "Parteiendiktatur".
Es gibt doch nicht nur "Schwarz / Weiß" - "und das ist gut so ...."!

Nun gut - wenn die Umfragewerte, von wem auch immer erhoben und ausgewertet, für belastbarer als das Wählervotum gelten, was soll man dann noch dazu sagen.

Das passt immer wenn man lange genug befragt (oder wird passend gemacht), diese zwangsläufig daraus folgende "Selbstverliebtheit" verklärt aber offensichtlich den Blick auf die Realität.

Gruß aus dem Teltow Fläming
Norbert
-+
28.09.2013|14:36 | norefe | 45
Re:Re:Wahl 2013
45, 5% sind also die Mehrheit? Und 54, 5% die Minderheit??? Fakten, weiter nichts. Ich interpretiere nicht, ich stelle fest.



Hallo Cornelius,

Dir ist ja der Schwachsinn in dieser Aussage wohl bewußt. Deine 54, 5 % "Mehrheit" besteht aus sovielen Splittergruppen, die kann ich garnicht alle aufzählen. Und wo sind bei Deiner Rechnung die 4, 7 % der FDP?

Also, bitte sachlich bleiben!

Ansonsten machts mir immer Spaß, Deine Beiträge zu lesen!

Schönes Wochenende

Ferdi
-+
28.09.2013|18:55 | fernando | 46
Re:Wahl 2013
Hallo Ferdi,

da ich die o.g. Zahlen weiter oben selbst gepostet habe, springe ich hier mal ein. Die 45, 8% sind die Stimmen für CDU/CSU/FDP, wie du z.B. hier sehen kannst. Ich sehe gerade, es sind eigentlich 46, 3%, aber darauf kommt es nicht an. Du hast schon Recht, bei den "Merkel-Gegenstimmen" sind auch Splitterparteien dabei, aber das ändert nichts an der Tatsache, dass die Mehrheit der Wahlberechtigten gegen Schwarz-Gelb gestimmt hat. Ich verstehe wirklich nicht, warum manche hier diese Tatsache leugnen.

Grüsse
Frank
-+
28.09.2013|21:23 | palstek | 47
Re:Wahl 2013
Moin Moin,

und ich verstehe nicht wieso du die Ergebnisse auf eine
triviale "Schwarz / Weiß - Wahl" fern von Ergebnissen, Zielen und Inhalten reduzierst.

Übrigens - noch mehr oder weniger wurde dann doch die "Gabriel-Verinigung", mit den "Drei von der Tankstelle" « Oskar », "abgewählt".


Gruß aus dem Teltow Fläming
Norbert
-+
29.09.2013|09:49 | norefe | 48
Re:Re:Wahl 2013
Hallo Ferdi,
=)
=» da ich die o.g. Zahlen weiter oben selbst gepostet habe, springe ich hier mal ein. Die 45, 8% sind die Stimmen für CDU/CSU/FDP, wie du z.B. hier sehen kannst. Ich sehe gerade, es sind eigentlich 46, 3%, aber darauf kommt es nicht an. Du hast schon Recht, bei den "Merkel-Gegenstimmen" sind auch Splitterparteien dabei, aber das ändert nichts an der Tatsache, dass die Mehrheit der Wahlberechtigten gegen Schwarz-Gelb gestimmt hat. Ich verstehe wirklich nicht, warum manche hier diese Tatsache leugnen.
=)


Guten Morgen,

na dann erkläre mir mal, """wofür""" diese ganzen Gegenstimmen gestimmt haben!
Es ist nicht die absolute Mehrheit, aber doch die Mehrheit, die "für" etwas gestimmt haben. Daß der FDP o, 2% fehlen, ist ja richtig, aber daraus eine Abwahl von Merkel abzuleiten, tut mir leid, ist in meinen Augen falsch. Ist auch keine Interpretations- oder Auslegungssache. Allen, die so denken, wünsche ich wirklich Neuwahlen (ohne sie selbst zu wollen), wie Cornelius schon geschrieben hat, dann wäre der Supergau perfekt, aber von Abwahl würde man dann sicher nichts mehr hören!

Wäre schön, wenn man mal Argumente "für" hören würde, stattdessen kommen immer nur "dagegen" Stimmen. Meines Erachtens eh ein Dilemma in Deutschland: Alle sind gegen alles, aber für etwas kann sich keiner entscheiden. Mal darüber nachdenken: Die ganzen Gegenstimmen der vielen Splitterparteien, haben die gegen Merkel gewählt oder für das Programm der jeweiligen Partei? Na?

Schönen Tag

Ferdi
-+
29.09.2013|11:23 | fernando | 49
Re:Wahl 2013
Mir ist schon klar, dass die "anderen" auch für die Inhalte der jeweiligen Partei gestimmt haben. Aber genauso ist klar, dass es eben keine Mehrheit für CDU/CSU gibt, daher kann man auch nicht von einem klaren Wählervotum für Merkel sprechen. Ansonsten müsste es ja keine Diskussionen um Koalitionen geben.

Grüsse
Frank
-+
29.09.2013|11:55 | palstek | 50
Re:Wahl 2013
Moin Moin,

wolltest und akzeptierst du nur absolute Mehrheiten?

Ich meine, der Regierungsauftrag ist doch klar, eigentlich war er nie so klar, "gewählt"!




Gruß aus dem Teltow Fläming
Norbert
-+
29.09.2013|12:48 | norefe | 51
Re:Re:Wahl 2013

=» Ich meine, der Regierungsauftrag ist doch klar, eigentlich war er nie so klar, "gewählt"!


Das ist aber eine sehr ambitionierte Interpretation... Wenn es so klar wäre, warum gibt es dann noch Sondierungs- und später Koalitionsgespräche mit dem politischen Gegner?

Und ja, von den Zeiten mit einer Großen Koalition abgesehen hatte die Regierungskoalition der Wunschkandidaten, also den Parteien, die schon vor der Wahl koalieren wollten, immer eine absolute Mehrheit.

Grüsse
Frank
-+
29.09.2013|13:16 | palstek | 52
Re:Wahl 2013
Moin Moin,

jetzt wäre die absolute Mehrheit gegeben.

Das war also keine "Fehl- oder Abwahl" wie behauptet.


Gruß aus dem Teltow Fläming
Norbert
-+
29.09.2013|17:01 | norefe | 53
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo