Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
2013/2014 - brawo überwintert in Spanien
Ab Anfang zeigen
Re:2013/2014 - Reise und Überwinterung von brawo in Spanien
02.02.14

Wieder einmal eine kalte Nacht mit 3 Grad, aber dafür hatten wir tagsüber Sonne pur und um 14.00 Uhr erschienen wie angekündigt Brigitte und Dieter
BILD 1 existiert nicht
vom Campingplatz Las Dunas in El Puerto de Santa Maria zum Kaffeetrinken. Wir verbrachten einen netten Nachmittag,
BILD 2 existiert nicht
der viel zu schnell zu Ende ging. Als die untergehende Sonne gegen 17.30 Uhr die Kühle zurückbrachte, begleiteten wir die beiden zum vor dem Campingplatz gelegenen Parkplatz und sie machten sich auf die Rückfahrt.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!

Besuch vom Campingplatz Las Dunas auf Campingplatz Roche in Conil de la Frontera Kaffeetrinken auf Campingplatz Roche in Conil de la Frontera -+
02.02.2014|21:21 | brawo | 201
Re:2013/2014 - Reise und Überwinterung von brawo in Spanien
03.02.14

Nach kühler Nacht bei Temperaturen um 5 Grad, die im Laufe des Tages bis auf 14 Grad anstiegen, gab es viele Regenschauer, die teilweise auch länger anhielten und erst gegen 14.30 Uhr aufhörten. Da war natürlich ein Aufenthalt im Wohnmobil für uns keine Frage, sondern selbstverständlich.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
03.02.2014|20:26 | brawo | 202
Re:2013/2014 - Reise und Überwinterung von brawo in Spanien
04.02.14

Nachdem wir schon über eine Woche nicht mehr zu Fuß unterwegs waren, wurde es Zeit, wieder etwas zu unternehmen und so sind wir um kurz vor 12.00 Uhr zu einer Wanderung aufgebrochen.
BILD 1 existiert nicht
Wir folgten der Carril de Pilahito
BILD 2 existiert nicht BILD 3 existiert nicht
bis zur CA - 2135, kreuzten diese,
BILD 4 existiert nicht
ließen kurz darauf den Campingplatz Aceite links liegen
BILD 5 existiert nicht
und hatten nach 400 m
BILD 6 existiert nicht BILD 7 existiert nicht
einen Park- und Übernachtungsplatz an der Steilküste erreicht,
BILD 8 existiert nicht BILD 9 existiert nicht
dessen Benutzung neuerdings verboten ist. Wir schauten hinüber zum Hafen von Conil
BILD 10 existiert nicht
und machten uns dann entlang der Steilküste auf den Weg in Richtung Conil de la Frontera,
BILD 11 existiert nicht BILD 12 existiert nicht BILD 13 existiert nicht
wobei wir immer wieder freien Blick auf die Kleinstadt hatten.
BILD 14 existiert nicht
Nach gut 1, 5 km kamen wir zu einer schön gelegenen, großen Ferienanlage,
BILD 15 existiert nicht BILD 16 existiert nicht
gingen unterhalb dieser vorbei,
BILD 17 existiert nicht
warfen einen Blick zurück,
BILD 18 existiert nicht
verließen nun die Küste und über die Avenida de Castilla la Mancha,
BILD 19 existiert nicht
die Avenida de Madrid, von der wir hinüberschauten zum Campingplatz Rosaleda ,
BILD 20 existiert nicht BILD 21 existiert nicht
sowie die Carril del Puntalejos,
BILD 22 existiert nicht
kamen wir zur CA - 2135 und bogen dort links ab.
BILD 23 existiert nicht
Aber bereits nach 70 m verließen wir nach rechts die weiter zum Hafen von Conil führende CA - 2135 und über eine Ortsverbindungsstraße kamen wir wieder zur Carril de Pilahito, auf der wir
BILD 24 existiert nicht
nach rd. 900 m die Einfahrt zum Campingplatz und nach insgesamt 8, 6 km um 14.15 Uhr wieder am Stellplatz ankamen, Kaffee tranken und uns bis 16 Uhr vor dem Wohnmobil aufhielten.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!

zwischen Campingplatz Roche und Campingplatz Aceite bei Conil de la Frontera zwischen Campingplatz Roche und Campingplatz Aceite bei Conil de la Frontera Rundwanderung vom Campingplatz Roche entlang der Steilküste nordwestlich von Conil de la Frontera über die CA - 2135 kurz vor Campingplatz Aceite bei Conil de la Frontera vor der Einfahrt zum Campingplatz Aceite bei Conil de la Frontera zwischen Campingplatz Aceite und der Steilküste bei Conil de la Frontera kurz vor der Steilküste beim Campingplatz Aceite nahe Conil de la Frontera an der Steilküste beim Campingplatz Aceite nahe Conil de la Frontera ehemaliger Park- und Übernachtungsplatz an der Steilküste beim Campingplatz Aceite nahe Conil de la Frontera Blick hinüber zum Hafen von Conil nahe Campingplatz Aceite nahe Conil de la Frontera an der Steilküste zwischen dem Hafen und der Ortschaft Conil de la Frontera an der Steilküste zwischen dem Hafen und der Ortschaft Conil de la Frontera an der Steilküste zwischen dem Hafen und der Ortschaft Conil de la Frontera Blick von Nordwesten auf Conil de la Frontera an der Steilküste am nordwestlichen Ortsrand von Conil de la Frontera Ferienanlage am nordwestlichen Ortsrand von Conil de la Frontera unterhalb der Ferienanlage am nordwestlichen Ortsrand von Conil de la Frontera an der Ferienanlage am nordwestlichen Ortsrand von Conil de la Frontera auf der Avenida de Castilla la Mancha in Conil de la Frontera Blick von der Avenida de Madrid auf den Campingplatz Rosaleda in Conil de la Frontera Blick von der Avenida de Madrid auf den Campingplatz Rosaleda in Conil de la Frontera auf der Carril del Puntalejos kurz vor der CA - 2135 nahe Conil de la Frontera die CA - 2135 nahe Conil de la Frontera auf der Carril de Pilahito kurz vor dem Campingplatz Roche nahe Conil de la Frontera -+
04.02.2014|22:30 | brawo | 203
Re:2013/2014 - Reise und Überwinterung von brawo in Spanien
05.02.14

Trostloser konnte ein Tag nicht vergehen, es regnete bei 16 Grad fast ununterbrochen und so war klar, dass wir nur aus dem Wohnmobil herauskamen, um ein paar notwendige wohnmobiltypische Arbeiten zu verrichten.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
05.02.2014|21:08 | brawo | 204
Re:Re:2013/2014 - Reise und Überwinterung von brawo in Spanien
dass wir nur aus dem Wohnmobil herauskamen, um ein paar notwendige wohnmobiltypische Arbeiten zu verrichten.


das hast du aber nett gesagt...
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
06.02.2014|11:57 | womo66 | 205
Re:Re:2013/2014 - Reise und Überwinterung von brawo in Spanien
05.02.14
=)
=) Trostloser konnte ein Tag nicht vergehen, es regnete bei 16 Grad fast ununterbrochen und so war klar, dass wir nur aus dem Wohnmobil herauskamen, um ein paar notwendige wohnmobiltypische Arbeiten zu verrichten.


Hallo Wolf,

und deshalb habe ich jetzt ein Teilvorzelt.

-+
06.02.2014|16:53 | pablo1 | 206
Re:Re:2013/2014 - Reise und Überwinterung von brawo in Spanien
und deshalb habe ich jetzt ein Teilvorzelt.

und damit kommst du TROCKEN zur Entsorgung??.. wow!! *gg*

Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
06.02.2014|16:54 | womo66 | 207
Re:Re:Re:2013/2014 - Reise und Überwinterung von brawo in Spanien
05.02.14
=) =)
=» =» Trostloser konnte ein Tag nicht vergehen, es regnete bei 16 Grad fast ununterbrochen und so war klar, dass wir nur aus dem Wohnmobil herauskamen, um

=)
=) Hallo Wolf,
=)
=) und deshalb habe ich jetzt ein Teilvorzelt.


Nee, an solch einem Tag sich im Vorzelt aufzuhalten, fände ich furchtbar, da haben wir es im Wohnmobil ja viel gemütlicher und ansonsten ist dem Kommentar von Karin nichts hinzuzufügen , denn sie liegt völlig richtig .
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
06.02.2014|17:00 | brawo | 208
Re:2013/2014 - Reise und Überwinterung von brawo in Spanien
Hallo Wolf,

drum sind wir heute früh auch los.
Stehen in TOROX Camping Pino,
Sonne und 21 °

Morgen geht´s weiter nach
Cabo de Gata ( Katzen-Cap )
bei Almeria.

Es grüßen - Brigitte und/bzw. oder Dieter.....mit BENIMAR MILEO 261 UNTERWEGS - WO MEIN WOMO IST - IST MEIN ZUHAUSE
-+
06.02.2014|17:42 | derwohni | 209
Re:2013/2014 - Reise und Überwinterung von brawo in Spanien
Dann euch beiden eine gute Reise und beeilt euch, sonst holt euch das schlechte Wetter noch ein , bei uns im Moment , aber morgen ist angeblich wieder Sonnenschein.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
06.02.2014|18:10 | brawo | 210
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo