Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
2013/2014 - brawo überwintert in Spanien
Ab Anfang zeigen
Re:2013/2014 - Reise und Überwinterung von brawo in Spanien
08./09.02.14

Zwei Tage, die wir gemütlich im Wohnmobil verbrachten. Gestern war es bewölkt und man musste jederzeit mit Regen rechnen, der bis zum Abend ausblieb. Dann fing es an zu regnen, mal stark, mal weniger stark und hinzu kam im Laufe des Tages starker Wind mit noch stärkeren Böen, aber am Abend war es dann mit dem Regen vorbei, nur die Windböen hielten bis in die Nacht an.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
09.02.2014|22:03 | brawo | 213
Re:2013/2014 - Reise und Überwinterung von brawo in Spanien
10.02.14

Nach zwei Tagen ohne Bewegung hatten wir heute einen bayerischen Himmel, der trotz eines etwas kühlen, böigen Windes dazu einlud, einen Spaziergang zu unternehmen.
BILD 1 existiert nicht
So machten wir uns um 14.15 Uhr auf den Weg. Nach knapp 2 km auf der Carril de Pilahito verließen wir diese anfangs asphaltierte Straße und bogen in den Pinienwald ab,
BILD 2 existiert nicht
wo wir rd. 1, 2 km auf einem Sandweg parallel zur Carril de Pilahito bis zur CA-2135 vor sind,
BILD 3 existiert nicht BILD 4 existiert nicht BILD 5 existiert nicht BILD 6 existiert nicht
um dann neben dieser
BILD 7 existiert nicht
nach einem Kilometer auf der CA-2135 weiterzugehen. Kurz darauf waren wir auch schon am unmittelbar vor dem Hafen von Conil de la Frontera vorbeiführenden Rio Roche.
BILD 8 existiert nicht
Der CA-2135 weiter folgend ging es vorbei an einem Lagerplatz von ankerähnlichen Objekten,
BILD 9 existiert nicht
dann den Berg hinauf, wobei wir etwa auf halber Höhe einen Abstecher nach links machten und einen Blick über den Hafen von Conil de la Frontera warfen,
BILD 10 existiert nicht
und knapp 300 m weiter standen wir vor dem Leuchtturm am Cabo Roche.
BILD 11 existiert nicht
Gleich hinter dem Leuchtturm zweigt ein Fußweg von der CA-2135 ab,
BILD 12 existiert nicht
der entlang der Steilküste bis nach Roche führt, wir aber diesmal nur knapp 200 m bis zu einer Sperre wegen Abbruchsgefahr der Steilküste vor sind.
BILD 13 existiert nicht BILD 14 existiert nicht BILD 15 existiert nicht
Nachdem wir kurze Zeit die Aussicht genossen hatten, machten wir uns auf den Rückweg, nicht ohne noch einen Blick vom Leuchtturm über den Hafen bis nach Conil de la Frontera zu werfen.
BILD 16 existiert nicht
Wieder von der Steilküste auf der CA-2135 hinunter,
BILD 17 existiert nicht
über den Rio Roche, dann 100 m aufwärts und dort rechts auf einen sandigen Weg abgebogen,
BILD 18 existiert nicht
sind wir etwas später vorbei am nahe gelegenen Campingplatz Aceite, um nun nach Kreuzen der CA-2135
BILD 19 existiert nicht
und weiter auf der Carril de Pilahito nach 9, 3 km nach 2 1/4 Stunden auf dem Campingplatz anzukommen.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!

Wanderstrecke vom Campingplatz Roche zum Cabo Roche und zurück kurz nach Verlassen der Carril de Pilahito zum Leuchtturm am Cabo Roche in Conil de la Frontera vom Campingplatz Roche zum Leuchtturm am Cabo Roche in Conil de la Frontera vom Campingplatz Roche zum Leuchtturm am Cabo Roche in Conil de la Frontera vom Campingplatz Roche zum Leuchtturm am Cabo Roche in Conil de la Frontera vom Campingplatz Roche zum Leuchtturm am Cabo Roche in Conil de la Frontera neben der CA-2135 zum Leuchtturm am Cabo Roche in Conil de la Frontera am Hafen von Conil Blick von der CA-2135 auf den Rio Roche in Conil de la Frontera nahe des Hafens von Conil an der CA-2135 kurz vor dem Cabo Roche in Conil de la Frontera nahe der CA-2135 Blick auf den Hafen von Conil de la Frontera Leuchtturm am Cabo Roche an der CA-2135 in Conil de la Frontera Abzweig von der CA-2135 am Leuchtturm am Cabo Roche über Fußweg nach Roche Beginn des Fußwegs vom Leuchtturm am Cabo Roche nach Roche kleiner Umweg wegen Sperrung des Fußwegs am Cabo Roche nach Roche Gefahr des Abbruchs am Fußweg vom Cabo Roche nach Roche Blick vom Cabo Roche auf den Hafen und die Ortschaft Conil de la Frontera auf der CA-2135 zweischen Cabo Roche und dem Hafen von Conil de la Frontera Abzweig von der CA-2135 in Richtung Campingplatz Aceite bei Conil de la Frontera zwischen Campingplatz Aceite und der CA-2135 bei Conil de la Frontera -+
10.02.2014|22:33 | brawo | 214
Re:2013/2014 - Reise und Überwinterung von brawo in Spanien
11.02. ..... 12.02.....13.02
Was treiben Gerti und Wolf,
wir waren heute am Cabo de Gata,
bei Almeria, und das bei Sonne und 21 °
Es grüßen - Brigitte und/bzw. oder Dieter.....mit BENIMAR MILEO 261 UNTERWEGS - WO MEIN WOMO IST - IST MEIN ZUHAUSE

LEUCHTTURM am Cabo de Gata bei Almeria -+
13.02.2014|17:49 | derwohni | 215
Re:Re:2013/2014 - Reise und Überwinterung von brawo in Spanien
11.02. ..... 12.02.....13.02
=) Was treiben Gerti und Wolf,
=) wir waren heute am Cabo de Gata,
=) bei Almeria, und das bei Sonne und 21 °


Hallo,

aber, kann es sein, dass die Beiden verreist sind??


Beste Grüsse
Birgit
und ihr Fahrer Rainer

-+
13.02.2014|19:04 | diefrauvomhasen | 216
Re:2013/2014 - Reise und Überwinterung von brawo in Spanien
Nee, nee, wir treiben nichts Besonderes und verreist sind wir auch nicht, und was wir getrieben haben, werde ich vielleicht heute Abend noch schreiben, ihr werdet erstaunt sein oder auch nicht, eher nicht, erwartet euch nicht zu viel
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
13.02.2014|20:15 | brawo | 217
Re:2013/2014 - Reise und Überwinterung von brawo in Spanien
11.-13.02.14

Drei Tage in grau bei Temperaturen um die 17 Grad hatten wir schon lange nicht mehr erlebt. Deshalb war der Aufenthalt im Wohnmobil etwas Besonderes und die heutige etwa zweistündige Einkaufsfahrt nach Conil de la Frontera zum Aldi und Mercadona ließen den Tag ganz schnell vergehen.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
13.02.2014|22:56 | brawo | 218
Re:2013/2014 - Reise und Überwinterung von brawo in Spanien
14.02.14

Der Tag begann für uns mit etwas Besonderem, denn Gerti wollte aus einem draußen befindlichen Eimer ein Blatt entfernen
BILD 1 existiert nicht
und als dieses auf einmal einen kleinen Satz machte, ließ sie vor Schreck den Eimer fallen. Das Blatt entpuppte sich als ein etwa 4-5 cm großer Mittelmeer-Laubfrosch ,
BILD 2 existiert nicht
der dann nach eingehender Betrachtung abseits abgelegt wurde.
BILD 3 existiert nicht
Nach dem Frühstück entschlossen wir uns trotz bewölktem Himmel zu einer Wanderung, zu der wir um 11.20 Uhr starteten.
BILD 4 existiert nicht
Etwa 1, 5 km nach Verlassen des Campingplatzes auf der Carril de Pilahito
BILD 5 existiert nicht BILD 6 existiert nicht
verließen wir diese
BILD 7 existiert nicht BILD 8 existiert nicht BILD 9 existiert nicht
und sind durch einen schönen Pinienwald
BILD 10 existiert nicht BILD 11 existiert nicht BILD 12 existiert nicht BILD 13 existiert nicht
vor bis zu der von El Colorado nach Roche führenden Ortsverbindungsstraße.
BILD 14 existiert nicht
Auf dem Parallelweg
BILD 15 existiert nicht BILD 16 existiert nicht
erreichten wir den Ortsrand von Roche,
BILD 17 existiert nicht
wo uns am Securitas-Gebäude ein kleines Hündchen aus seiner Hütte mit großen Augen anstarrte.
BILD 18 existiert nicht
Auf der Avenida Holanda
BILD 19 existiert nicht
sind wir vor bis zur Avenida Europa
BILD 20 existiert nicht
und weiter zum südlichen Ortsrand,
BILD 21 existiert nicht BILD 22 existiert nicht
wo wir dann nach 300 m am Atlantik ankamen.
BILD 23 existiert nicht
Sind nun knapp 2 km entlang der atemberaubenden Steilküste
BILD 24 existiert nicht BILD 25 existiert nicht BILD 26 existiert nicht BILD 27 existiert nicht BILD 28 existiert nicht BILD 29 existiert nicht BILD 31 existiert nicht BILD 30 existiert nicht
vor bis zum Leuchtturm,
BILD 32 existiert nicht
schauten über den Hafen von Conil de la Frontera
BILD 33 existiert nicht
und entschlossen uns spontan zu einem Abstecher ins kleine Hafenrestaurant.
BILD 34 existiert nicht BILD 35 existiert nicht BILD 36 existiert nicht
Anschließend hatten wir noch 4, 2 km bis zu unserem Wohnmobil zurückzulegen, wo wir nach insgesamt 14 km um 15.15 Uhr eintrafen. Nun war uns noch eine kleine Ruhepause vergönnt, bevor wir um 17.45 Uhr zum Campingplatzrestaurant aufbrachen. Wir folgten der Einladung des Betreibers zu einem Menü-Essen am Valentinstag
BILD 37 existiert nicht
und wir wurden nicht enttäuscht. Das Menü, bestehend aus Vorspeise mit gegrilltem Gemüse,
BILD 38 existiert nicht
Hauptgericht Cordon Bleu mit Pommes
BILD 39 existiert nicht
und als Nachspeise ein Pudding,
BILD 40 existiert nicht
schmeckte vorzüglich, war ausreichend und kostete incl. einer Flasche Wein für zwei Personen pro Person 12 €, wobei wir es nicht bei einer Flasche beließen, denn der Rotwein schmeckte zu gut, eine zweite musste dran glauben. Wir lernten Dagmar, Wolfgang und Klaus kennen
BILD 41 existiert nicht
und verbrachten mit ihnen bis zur Schließung um 21 Uhr einen netten Abend.

Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!

Mittelmeer-Laubfrosch  Mittelmeer-Laubfrosch  Mittelmeer-Laubfrosch Wanderung über Roche und entlang Steilküste zurück zum Campingplatz Roche auf der Carril de Pilahito in Conil de la Frontera auf der Carril de Pilahito in Conil de la Frontera Verlassen der Carril de Pilahito in Conil de la Frontera kurz nach Verlassen der Carril de Pilahito in Conil de la Frontera kurz nach Verlassen der Carril de Pilahito auf dem Weg nach Roche in Conil de la Frontera zwischen der Carril de Pilahito und Roche in Conil de la Frontera Pferde in freier Wildbahn zwischen der Carril de Pilahito und Roche in Conil de la Frontera zwischen der Carril de Pilahito und Roche in Conil de la Frontera kurz vor der Verbindungsstraße von El Colorado und Roche in Conil de la Frontera an der Verbindungsstraße zwischen El Colorado und Roche in Conil de la Frontera entlang der Verbindungsstraße von El Colorado nach Roche in Conil de la Frontera entlang der Verbindungsstraße von El Colorado nach Roche in Conil de la Frontera Ortsbeginn Roche in Conil de la Frontera kleiner Wachhund am Ortsbeginn Roche in Conil de la Frontera auf der Avenida Holanda in Roche bei Conil de la Frontera auf der Avenida Europa in Roche bei Conil de la Frontera am südlichen Ende der Avenida Europa in Roche bei Conil de la Frontera m südlichen Ende von Roche zur Steilküste bei Conil de la Frontera am südlichen Ende von Roche an der Steilküste nahe Conil de la Frontera Badebucht am südlichen Ende von Roche an der Steilküste nahe Conil de la Frontera Steilküste zwischen Roche und dem Hafen von Conil de la Frontera Steilküste zwischen Roche und dem Hafen von Conil de la Frontera Steilküste zwischen Roche und dem Hafen von Conil de la Frontera Steilküste zwischen Roche und dem Hafen von Conil de la Frontera Steilküste zwischen Roche und dem Hafen von Conil de la Frontera Steilküste zwischen Roche und dem Hafen von Conil de la Frontera Steilküste zwischen Roche und dem Hafen von Conil de la Frontera vor dem Leuchtturm am Hafen von Conil de la Frontera vom Leuchtturm Blick auf den Hafen von Conil de la Frontera am kleinen Restaurant des Hafens von Conil de la Frontera im kleinen Restaurant des Hafens von Conil de la Frontera Pause beim kleinen Restaurant des Hafens von Conil de la Frontera im Restaurant des Campingplatz Roche in  Conil de la Frontera gegrilltes Gemüse Cordon Blue mit Pommes Pudding Wolfgang-Dagmar und Klaus vom Valentin-Essen -+
15.02.2014|16:07 | brawo | 219
Re:2013/2014 - Reise und Überwinterung von brawo in Spanien
15.02.14

Ein Tag mit vielen Regenschauern bei Temperaturen um 14 Grad, der im Wohnmobil verbracht wurde.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
15.02.2014|20:04 | brawo | 220
Re:2013/2014 - Reise und Überwinterung von brawo in Spanien
Dito in Manta Rota, wenngleich hier meist trocken aber trüb und wunderbar verratscht mit Ferdi und Ingrid
Das Wetter könnte wahrlich besser sein....
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
15.02.2014|20:18 | womo66 | 221
Re:Re:2013/2014 - Reise und Überwinterung von brawo in Spanien
und wunderbar verratscht mit Ferdi und Ingrid

Ja, das glaube ich, denn wir verbrachten am 30.09.12 in Glurns ebenfalls ein paar nette Stunden mit den beiden. Auf diesem Weg liebe Grüße an Ingrid und Ferdi.


Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
15.02.2014|23:34 | brawo | 222
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo