Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
2013/2014 - brawo überwintert in Spanien
Ab Anfang zeigen
Re:2013/2014 - Reise und Überwinterung von brawo in Spanien
11.-13.02.14

Drei Tage in grau bei Temperaturen um die 17 Grad hatten wir schon lange nicht mehr erlebt. Deshalb war der Aufenthalt im Wohnmobil etwas Besonderes und die heutige etwa zweistündige Einkaufsfahrt nach Conil de la Frontera zum Aldi und Mercadona ließen den Tag ganz schnell vergehen.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
13.02.2014|22:56 | brawo | 218
Re:2013/2014 - Reise und Überwinterung von brawo in Spanien
14.02.14

Der Tag begann für uns mit etwas Besonderem, denn Gerti wollte aus einem draußen befindlichen Eimer ein Blatt entfernen
BILD 1 existiert nicht
und als dieses auf einmal einen kleinen Satz machte, ließ sie vor Schreck den Eimer fallen. Das Blatt entpuppte sich als ein etwa 4-5 cm großer Mittelmeer-Laubfrosch ,
BILD 2 existiert nicht
der dann nach eingehender Betrachtung abseits abgelegt wurde.
BILD 3 existiert nicht
Nach dem Frühstück entschlossen wir uns trotz bewölktem Himmel zu einer Wanderung, zu der wir um 11.20 Uhr starteten.
BILD 4 existiert nicht
Etwa 1, 5 km nach Verlassen des Campingplatzes auf der Carril de Pilahito
BILD 5 existiert nicht BILD 6 existiert nicht
verließen wir diese
BILD 7 existiert nicht BILD 8 existiert nicht BILD 9 existiert nicht
und sind durch einen schönen Pinienwald
BILD 10 existiert nicht BILD 11 existiert nicht BILD 12 existiert nicht BILD 13 existiert nicht
vor bis zu der von El Colorado nach Roche führenden Ortsverbindungsstraße.
BILD 14 existiert nicht
Auf dem Parallelweg
BILD 15 existiert nicht BILD 16 existiert nicht
erreichten wir den Ortsrand von Roche,
BILD 17 existiert nicht
wo uns am Securitas-Gebäude ein kleines Hündchen aus seiner Hütte mit großen Augen anstarrte.
BILD 18 existiert nicht
Auf der Avenida Holanda
BILD 19 existiert nicht
sind wir vor bis zur Avenida Europa
BILD 20 existiert nicht
und weiter zum südlichen Ortsrand,
BILD 21 existiert nicht BILD 22 existiert nicht
wo wir dann nach 300 m am Atlantik ankamen.
BILD 23 existiert nicht
Sind nun knapp 2 km entlang der atemberaubenden Steilküste
BILD 24 existiert nicht BILD 25 existiert nicht BILD 26 existiert nicht BILD 27 existiert nicht BILD 28 existiert nicht BILD 29 existiert nicht BILD 31 existiert nicht BILD 30 existiert nicht
vor bis zum Leuchtturm,
BILD 32 existiert nicht
schauten über den Hafen von Conil de la Frontera
BILD 33 existiert nicht
und entschlossen uns spontan zu einem Abstecher ins kleine Hafenrestaurant.
BILD 34 existiert nicht BILD 35 existiert nicht BILD 36 existiert nicht
Anschließend hatten wir noch 4, 2 km bis zu unserem Wohnmobil zurückzulegen, wo wir nach insgesamt 14 km um 15.15 Uhr eintrafen. Nun war uns noch eine kleine Ruhepause vergönnt, bevor wir um 17.45 Uhr zum Campingplatzrestaurant aufbrachen. Wir folgten der Einladung des Betreibers zu einem Menü-Essen am Valentinstag
BILD 37 existiert nicht
und wir wurden nicht enttäuscht. Das Menü, bestehend aus Vorspeise mit gegrilltem Gemüse,
BILD 38 existiert nicht
Hauptgericht Cordon Bleu mit Pommes
BILD 39 existiert nicht
und als Nachspeise ein Pudding,
BILD 40 existiert nicht
schmeckte vorzüglich, war ausreichend und kostete incl. einer Flasche Wein für zwei Personen pro Person 12 €, wobei wir es nicht bei einer Flasche beließen, denn der Rotwein schmeckte zu gut, eine zweite musste dran glauben. Wir lernten Dagmar, Wolfgang und Klaus kennen
BILD 41 existiert nicht
und verbrachten mit ihnen bis zur Schließung um 21 Uhr einen netten Abend.

Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!

Mittelmeer-Laubfrosch  Mittelmeer-Laubfrosch  Mittelmeer-Laubfrosch Wanderung über Roche und entlang Steilküste zurück zum Campingplatz Roche auf der Carril de Pilahito in Conil de la Frontera auf der Carril de Pilahito in Conil de la Frontera Verlassen der Carril de Pilahito in Conil de la Frontera kurz nach Verlassen der Carril de Pilahito in Conil de la Frontera kurz nach Verlassen der Carril de Pilahito auf dem Weg nach Roche in Conil de la Frontera zwischen der Carril de Pilahito und Roche in Conil de la Frontera Pferde in freier Wildbahn zwischen der Carril de Pilahito und Roche in Conil de la Frontera zwischen der Carril de Pilahito und Roche in Conil de la Frontera kurz vor der Verbindungsstraße von El Colorado und Roche in Conil de la Frontera an der Verbindungsstraße zwischen El Colorado und Roche in Conil de la Frontera entlang der Verbindungsstraße von El Colorado nach Roche in Conil de la Frontera entlang der Verbindungsstraße von El Colorado nach Roche in Conil de la Frontera Ortsbeginn Roche in Conil de la Frontera kleiner Wachhund am Ortsbeginn Roche in Conil de la Frontera auf der Avenida Holanda in Roche bei Conil de la Frontera auf der Avenida Europa in Roche bei Conil de la Frontera am südlichen Ende der Avenida Europa in Roche bei Conil de la Frontera m südlichen Ende von Roche zur Steilküste bei Conil de la Frontera am südlichen Ende von Roche an der Steilküste nahe Conil de la Frontera Badebucht am südlichen Ende von Roche an der Steilküste nahe Conil de la Frontera Steilküste zwischen Roche und dem Hafen von Conil de la Frontera Steilküste zwischen Roche und dem Hafen von Conil de la Frontera Steilküste zwischen Roche und dem Hafen von Conil de la Frontera Steilküste zwischen Roche und dem Hafen von Conil de la Frontera Steilküste zwischen Roche und dem Hafen von Conil de la Frontera Steilküste zwischen Roche und dem Hafen von Conil de la Frontera Steilküste zwischen Roche und dem Hafen von Conil de la Frontera vor dem Leuchtturm am Hafen von Conil de la Frontera vom Leuchtturm Blick auf den Hafen von Conil de la Frontera am kleinen Restaurant des Hafens von Conil de la Frontera im kleinen Restaurant des Hafens von Conil de la Frontera Pause beim kleinen Restaurant des Hafens von Conil de la Frontera im Restaurant des Campingplatz Roche in  Conil de la Frontera gegrilltes Gemüse Cordon Blue mit Pommes Pudding Wolfgang-Dagmar und Klaus vom Valentin-Essen -+
15.02.2014|16:07 | brawo | 219
Re:2013/2014 - Reise und Überwinterung von brawo in Spanien
15.02.14

Ein Tag mit vielen Regenschauern bei Temperaturen um 14 Grad, der im Wohnmobil verbracht wurde.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
15.02.2014|20:04 | brawo | 220
Re:2013/2014 - Reise und Überwinterung von brawo in Spanien
Dito in Manta Rota, wenngleich hier meist trocken aber trüb und wunderbar verratscht mit Ferdi und Ingrid
Das Wetter könnte wahrlich besser sein....
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
15.02.2014|20:18 | womo66 | 221
Re:Re:2013/2014 - Reise und Überwinterung von brawo in Spanien
und wunderbar verratscht mit Ferdi und Ingrid

Ja, das glaube ich, denn wir verbrachten am 30.09.12 in Glurns ebenfalls ein paar nette Stunden mit den beiden. Auf diesem Weg liebe Grüße an Ingrid und Ferdi.


Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
15.02.2014|23:34 | brawo | 222
Re:Re:Re:2013/2014 - Reise und Überwinterung von brawo in Spanien
und wunderbar verratscht mit Ferdi und Ingrid
=)
=) Ja, das glaube ich, denn wir verbrachten am 30.09.12 in Glurns ebenfalls ein paar nette Stunden mit den beiden. Auf diesem Weg liebe Grüße an Ingrid und Ferdi.
=)
=)


Hallo,

Vorsicht Wolf, Feind liest mit! Aber vielen Dank und beste Grüße zurück. Es scheint Euch ja gut zu gehen!

Ferdi
-+
16.02.2014|17:28 | fernando | 223
Re:2013/2014 - Reise und Überwinterung von brawo in Spanien
16.02.14

Nach einigen Tagen mit viel Bewölkung und immer wieder Regen, hatten wir heute wieder viel Sonne. Ab Mittag hielten wir uns im Freien auf und auch die Pizzen um 17.30 Uhr zum Abendessen
BILD 1 existiert nicht
genossen wir draußen. Es war ein Tag, wie man ihn sich in Südeuropa bei einer Überwinterung wünscht.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!

Abendessen auf Campingplatz Roche in Conil de la Frontera -+
16.02.2014|19:11 | brawo | 224
Re:2013/2014 - Reise und Überwinterung von brawo in Spanien
17.02.14

Hatten gestern gehofft, dass nun die Schönwetterperiode beginnen würde, aber wir hatten uns getäuscht. Heute war es wieder bewölkt und es wurde nicht wärmer als um die 14 Grad. Um nicht den ganzen Tag im Wohnmobil zu verbringen, entschloss ich mich um 13.30 Uhr zu einer schnellen Fahrradtour.
BILD 1 existiert nicht
Die 21 km legte ich in 58 Minuten zurück, sodass ich eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 22 km/h errreichte. Nach längerer Zeit wurde mein Puls wieder mal nach oben getrieben und ich war zufrieden. Diese Runde werde ich nun öfters fahren, habe ich mir zumindest vorgenommen. Schauen wir mal, was daraus wird.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!

Schnelle Radtour nahe Conil de la Frontera vom Campingplatz Roche -+
17.02.2014|21:00 | brawo | 225
Re:2013/2014 - Reise und Überwinterung von brawo in Spanien
18.02.14

In der Nacht regnete es immer wieder und in der Früh sah man die Bescherung. Mit dem Regen kam auch Saharasand runter und das Wohnmobil sah entsprechend aus. Also habe ich schnell meine Waschbürste raus, Wasserschlauch angeschlossen und in etwa 20 Minuten war ich mit meiner Arbeit zufrieden. Am Abend bin noch aufs Dach und habe dort die Luken und die Solarpaneele gereinigt.

Ansonsten hatten wir einen schönen Sonnentag, der im Freien in den Liegestühlen verbracht wurde.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
18.02.2014|19:23 | brawo | 226
Re:2013/2014 - Reise und Überwinterung von brawo in Spanien
19.02.14

Das Wetter war super und so entschlossen wir uns kurzfristig zum Bummeln nach Conil de la Frontera zu fahren.
BILD 1 existiert nicht
Wir starteten um kurz nach 11 Uhr, hatten schnell den Ortsrand erreicht und wollten nun die erste Möglichkeit wahrnehmen, zur Strandstraße Paseo del Atlantico zu kommen. Da aber die direkt dorthin führende Straße gesperrt war, bogen wir in die nächste ab und stellten kurz darauf fest, dass es sich um eine Sackgasse handelte. Also sind wir wieder zurück und sind erst einmal in Richtung Zentrum gefahren, wo wir dann auf Verdacht durch enge Gassen in Richtung Meer fuhren, wobei wir zufällig auch an der Kirche Santo Espiritu an der Calle Amargura vorbeikamen.
BILD 2 existiert nicht
Dann sahen wir ein Hinweisschild mit der Aufschrift playa , folgten dem Weg, erreichten die Calle Paseo del Atlantico und sahen plötzlich den Atlantik vor uns.
BILD 3 existiert nicht
Die Calle Paseo del Atlantico befuhren wir
BILD 4 existiert nicht
bis zu deren Ende, kamen auf die Calle Dorada, auf deren Meeresseite sich ein großer Parkplatz befindet
BILD 5 existiert nicht BILD 6 existiert nicht
und wo einige Wohnmobile standen, darunter auch zwei, von denen aufgrund der äußeren Umstände angenommen werden konnte, dass sie auch über Nacht dort parkten, aufgebockt auf Keilen. Wir aber ließen unseren Pkw auf dem Parkplatz zurück, warfen einen Blick über den riesigen Sandstrand
BILD 7 existiert nicht
und sind nun am Kreisverkehr
BILD 8 existiert nicht BILD 9 existiert nicht
über die ins Zentrum führende Avenida de la Playa
BILD 10 existiert nicht
vor zum Torre de Guzmán ,
BILD 11 existiert nicht
der seinen Namen zum Gedenken an Alonso Pérez de Guzmán erhielt, welcher zu der Zeit über das Gebiet herrschte, als die Christen die Stadt zurückeroberten. Gegenüber des Turms liegt der Plaza de Santa Catalina
BILD 12 existiert nicht
und an dessen Südseite die ehemalige gleichnamige Kirche,
BILD 13 existiert nicht
die nun als Kulturzentrum der Stadt dient. Über den Plaza de Espana
BILD 14 existiert nicht
gelangten wir zum im Norden des Platzes gelegenen Stadttor ,
BILD 15 existiert nicht
sind mit Blick auf die Calle Pascual Junquera
BILD 16 existiert nicht
durch das Stadttor und schauten anschließend zurück.
BILD 17 existiert nicht
Dann ging es durch einige Gassen
BILD 18 existiert nicht BILD 19 existiert nicht BILD 20 existiert nicht
zum Kloster de la Victoria ,
BILD 21 existiert nicht
wo im südlichen Anbau das Rathaus der Stadt untergebracht ist.
BILD 22 existiert nicht
Über viele, viele Stufen
BILD 23 existiert nicht
stiegen wir anschließend von der Calle Bilbao hinauf zur Calle San Antonio, sind dann auf dieser
BILD 24 existiert nicht BILD 25 existiert nicht
vor zur Avenida Rosa de los Vientos
BILD 26 existiert nicht
und kamen neben der Calle Edison zu einem Platz, von dem wir einen weiten Blick in die südlich der Stadt gelegene Ebene hatten.
BILD 27 existiert nicht
Von diesem Platz aus bemerkten wir linkerhand einen weiteren Platz an der Calle Rio Conilete, zu dem wir nun hinüber sind und einen weiteren tollen Blick genießen konnten.
BILD 28 existiert nicht
Nun machten wir uns über die Calle Edison und Calle de los Reyes Catolicos auf den Rückweg zur Avenida de la Playa, sind auf dieser vor
BILD 29 existiert nicht
zur Calle Paseo del Atlantico, wo wir uns beim Restaurant El Pasaje zu einem Kaffee niederließen. Und wie es der Zufall so will, erschienen auf einmal Ute und Bernd, die wir im November 2012 auf dem Stellplatz Lagani in Giardini-Naxos kennenlernten und die von El Puerto de Santa Maria mit ihrem Roller nach Conil de la Frontera gekommen waren. Natürlich gab es ein großes Hallo und wir schwelgten für kurze Zeit in Erinnerungen.
BILD 30 existiert nicht
Dann machten wir uns auf den Rückweg zum Campingplatz Roche,
BILD 31 existiert nicht
wobei wir von der Calle de la Fontanilla noch einen Blick über den riesigen Strand auf den Atlantik warfen
BILD 32 existiert nicht
und beim Aldi und Mercadona noch Einkäufe tätigten. Um 15.30 Uhr kamen wir nach 4 1/2 Stunden wieder am Campingplatz an und verbrachten die restliche Zeit bis zum Abendessen im Freien in den Liegestühlen.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!

Fahrstrecke Campingplatz Roche nach Conil de la Frontera Kirche Santo Espiritu an der Calle Amargura in Conil de la Frontera von der Calle Paseo del Atlantico Blick auf den Strand in Conil de la Frontera auf der Calle Paseo del Atlantico entlang des Strandes in Conil de la Frontera  Blick auf die Brücke über den Rio Salado im Süden von Conil de la Frontera Parkplatz an der Calle Dorada in Conil de la Frontera Blick im Süden der Calle Paseo del Atlantico entlang des Strandes in Conil de la Frontera Bummel in Conil de la Frontera von der Calle Paseo del Atlantico zur Avenida de la Playa in Conil de la Frontera auf der Avenida de la Playa in Conil de la Frontera Turm des Guzman neben dem Plaza de Santa Catalina in Conil de la Frontera Blick über den Plaza de Santa Catalina zum Torre de Guzman in Conil de la Frontera Kirche Santa Catalina am Plaza de Santa Catalina in Conil de la Frontera am Plaza de Espana in Conil de la Frontera Stadttor im Norden des Plaza de Espana in Conil de la Frontera Blick vom Stadttor im Norden des Plaza de Espana zur Calle Pascual Junquera in Conil de la Frontera Blick aufs Stadttor von der Calle Pascual Junquera in Conil de la Frontera Gasse in Conil de la Frontera Gasse in Conil de la Frontera Gasse in Conil de la Frontera Kloster de la Victoria neben dem Rathaus in Conil de la Frontera Rathaus in Conil de la Frontera von der Calle Bilbao zur Calle San Antonio in Conil de la Frontera zwischen Calle San Antonio und Calle Laguna in Conil de la Frontera zwischen Calle San Antonio und Calle Laguna in Conil de la Frontera Blick nach Osten auf der Rosa de los Vientos in Conil de la Frontera neben der Calle Edison Blick nach Süden von Conil de la Frontera an der Rio Conilete Blick über die Dächer von Conil de la Frontera auf der Avenida de la Playa zur Küste in Conil de la Frontera Überraschungstreffen von Ute und Bernd beim Restaurant El Pasaje an der Calle de la Playa in Conil de la Frontera Fahrstrecke Conil de la Frontera zum Campingplatz Roche Blick von der Calle de la Fontanilla in Conil de la Frontera -+
20.02.2014|19:54 | brawo | 227
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo