Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
2013/2014 - brawo überwintert in Spanien
Ab Anfang zeigen
Re:2013/2014 - Reise und Überwinterung von brawo in Spanien
Hattest du nicht im Februar 19 Grad als Spitzenwert ?
Gruß Rolf
-+
01.03.2014|19:13 | rkss | 245
Re:Re:2013/2014 - Reise und Überwinterung von brawo in Spanien
Hattest du nicht im Februar 19 Grad als Spitzenwert ?

, am 23.02., so steht es auch geschrieben
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
01.03.2014|19:39 | brawo | 246
Re:2013/2014 - Reise und Überwinterung von brawo in Spanien
aber bei der Monatlichen Zusammenfassung steht für Höchstwert im Februar 15, 8
Gruß Rolf
-+
02.03.2014|07:30 | rkss | 247
Re:2013/2014 - Reise und Überwinterung von brawo in Spanien
UPS .... gerade erst gesehen ... das sind ja die Mittelwerte :-)
Gruß Rolf
-+
02.03.2014|07:54 | rkss | 248
Re:2013/2014 - Reise und Überwinterung von brawo in Spanien
02.03.14

Nach den üblichen Arbeiten nach dem Frühstück packte Gerti auf einmal die Backlust und so überraschte sie mich mit dem Backen eines Apfelkuchens nach einem neuen Rezept .

Nachdem der Kuchen abgekühlt war, wurde er gleich beim Kaffeetrinken im Freien bei angenehmen Temperaturen um 18 Grad, aber teilweise bewölktem Himmel, gegessen.

BILD 1 existiert nicht

Und, was soll ich sagen, er schmeckte uns so gut, dass über die Hälfte des Kuchens vertilgt wurde.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!

Apfelkuchen -+
02.03.2014|19:49 | brawo | 249
Re:2013/2014 - Reise und Überwinterung von brawo in Spanien
03.03.14

Haben über Mittag einen kleinen Bummel in Conil de la Frontera gemacht und auf der Rückfahrt kurz im Mercadona eingekauft. Den Nachmittag verbrachten wir bei teilweise starker Bewölkung bei Temperaturen um 17 Grad im Freien und nach dem Abendessen machten wir uns um 17.30 Uhr auf zu einer 1 1/2 Stunden dauernden 8, 6 km langen, schnellen Runde durch den Pinienwald,
BILD 1 existiert nicht
allerdings auf einer teilweise neuen Route, die uns so gut gefallen hat, dass wir sie demnächst noch einmal gemütlich bei Sonnenschein wiederholen werden.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!

Spaziergang durch den Pinienwald -+
03.03.2014|20:50 | brawo | 250
Re:2013/2014 - Reise und Überwinterung von brawo in Spanien
04.03.14

Anne und Reinhard, die uns schon auf dem Campingplatz Las Dunas in El Puerto de Santa Maria für einige Tage besucht hatten, bevor sie weiter nach Marokko fuhren, teilten uns gestern per e-Mail mit, dass sie heute von Marokko kommend wieder in Tarifa ankommen und uns auf der Fahrt nach Deutschland hier aufsuchen würden.

Edith und Wolfgang, die ja auf dem benachbarten Campingplatz Aceite sind, folgten unserer bereits letzte Woche ausgesprochenen Einladung und erschienen pünktlich um 12.00 Uhr zum Weißwurstessen und gegen 14.30 Uhr war Kaffeetrinken angesagt.
BILD 1 existiert nicht
Und gerade als wir mit dem Kaffeetrinken fertig waren, machten Edith und Wolfgang große Augen, denn es erschienen Anne und Reinhard, die sie auch 2004 kennenlernten und seitdem nicht mehr gesehen hatten. Wir verbrachten dann noch einen schönen Nachmittag und schwelgten in Erinnerungen.
BILD 2 existiert nicht
Erst die untergehende Sonne und die damit einkehrende Kühle veranlasste uns, den Aufenthalt im Freien zu beenden.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!

Kaffeetrinken auf Campingplatz Roche bei Conil de la Frontera Besuch auf Campingplatz Roche bei Conil de la Frontera -+
04.03.2014|20:30 | brawo | 251
Re:2013/2014 - Reise und Überwinterung von brawo in Spanien
Weißwurstessen ab 12? Also bitte, wo bleibt die Kultur?
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
04.03.2014|22:51 | garibaldi | 252
Re:2013/2014 - Reise und Überwinterung von brawo in Spanien
Ja, Cornelius , ich weiß ja, bis 12 Uhr sollte sie ja eigentlich gegessen sein .

Aber wie du ja sicherlich auch weißt, war es früher wegen der fehlenden Kühlung notwendig, dass die Weißwurst sobald wie möglich gegessen werden musste, da sie sonst wegen der ganzen Zutaten schnell verderben konnte. Heutzutage ist es völlig egal, wann sie gegessen wird. Die wir heute gegessen haben stammen noch aus Deutschland, vom Aldi in Dosen, und ich kann dir sagen, sie schmeckten vorzüglich. Wir nehmen seit Jahren immer welche mit und Gäste, auch Urbayern, sind immer überrascht von der guten Qualität.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
04.03.2014|23:36 | brawo | 253
Re:2013/2014 - Reise und Überwinterung von brawo in Spanien
Schon klar, Du weißt ja, dass das ein Scherz (oder besser: "Derblecken") war. Dass die Dosenweißwurst von Aldi so gut ist, wusste ich noch gar nicht. Aber wir sind auch nicht so die Weißwurstesser.
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
05.03.2014|13:24 | garibaldi | 254
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo