Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
2013/2014 - brawo überwintert in Spanien
Ab Anfang zeigen
Re:Re:2013/2014 - Reise und Überwinterung von brawo in Spanien
Aber mir ist auch jetzt schon klar was passierte, denn ich erfuhr, dass mir von der Telekom bei meinem Tarif Xtra Call bei Nutzung des Internets pro KB 0, 09 € abgebucht werden.

OMG, gibt´s denn solche Tarife noch? Damit würde 1 MB ja 90 € und 1 GB 90.000 € kosten!!! Da ich 1 GB auch günstig für 1 € oder teuer für 20 € haben kann, könnte man diesen Tarif schon als sittenwidrig ansehen...

Grüsse
Frank
-+
08.10.2013|11:18 | palstek | 7
Re:2013/2014 - Reise und Überwinterung von brawo in Spanien
Hallo Wolf und Gerti,

wir wünschen Euch eine gute Fahrt
( mit TÜV-Babberl )

Kann sein, dass wir Euch mal über den
Weg laufen, bzw, Euch überholen ,
fahren hier ( Kärnten ) am 17. November los,
wollen dann nach einigen Zwischenstopps,
so um den 4. Januar in El Puerte de Santa Maria
sein, dort dann ca. 4 Wochen stehen.

Man sieht sich?


Es grüßen - Brigitte und/bzw. oder Dieter.....mit BENIMAR MILEO 261 UNTERWEGS - WO MEIN WOMO IST - IST MEIN ZUHAUSE
-+
08.10.2013|12:06 | derwohni | 8
Re:2013/2014 - Reise und Überwinterung von brawo in Spanien
Hallo Frank ,

OMG, gibt´s denn solche Tarife noch?

scheinbar ja, wurde mir auf jeden Fall von der Telekom-Mitarbeiterin mitgeteilt und auch so ist mir vorstellbar, dass mein Guthaben so schnell weg war.

Hallo Dieter ,

danke, hat geklappt, habe meine Plakette und wir werden uns mit Sicherheit sehen, denn wir werden wohl schon so Ende Oktober/ Anfang November dort unten aufkreuzen. Es scheint ja ein MeinWomo-Treffen zu geben. Euch schon mal im voraus eine gute Reise.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
08.10.2013|21:33 | brawo | 9
Re:2013/2014 - Reise und Überwinterung von brawo in Spanien
08.10.13

Ganz so reibungslos wie erwartet begann der Tag nun doch nicht. Gleich zu Arbeitsbeginn in der Werkstatt wurde mir mitgeteilt, dass nur eine Leuchteneinheit zur Firma geschickt wurde. Das bedeutete nun, unsere Abfahrt verschob sich gewaltig nach hinten, denn nun musste auf anderem Weg diese fehlende Einheit herangeschafft werden und nach Telefongesprächen wurde der Fa. Rhein-Bayern zugesagt, dass per Kurier die Leuchteneinheit gegen Mittag eintreffen werde, was dann allerdings erst um 13.30 Uhr geschah. Schnell war das Teil eingebaut, das Womo bekam die Plakette und um 14.15 Uhr konnten wir das Betriebsgelände verlassen.

Einige Kilometer weiter wurde noch der Dieseltank zu einem Literpreis von 1, 369 € gefüllt, wobei mir zum ersten Mal die ADAC-App Spritpreise dienlich war.

Den nächsten Stopp legten wir in Kirchheim Unter Teck bei der Fa. Berger ein, wo zwei 11 kg-Gasflaschen zum Einzelpreis von 22 Euro gekauft wurden.

Und dann erlebten wir nach vielen, vielen Jahren wieder einmal einen gewaltigen Stau von Stuttgart bis Karlsruhe. Wir gerieten in den Feierabendverkehr und es ging streckenweise nur im Schritttempo vorwärts, sodass wir unser eigentliches Ziel nahe der luxemburgerischen Grenze nicht erreichen konnten und wir uns beim Dunkelwerden entschlossen, einen Übernachtungsplatz zu suchen. Und gleich bei der ersten Abfahrt von der B 10 in die Ortschaft Wilgartswiesen , östlich von Hauenstein/Pfalz, hatten wir Erfolg bei diesem schön gelegenen Park- und Übernachtungsplatz ,
BILD 1 existiert nicht
wo wir um 19.50 Uhr ankamen.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!

Stellplatz in Wilgartswiesen -+
08.10.2013|22:37 | brawo | 10
Re:2013/2014 - Reise und Überwinterung von brawo in Spanien
Hallo Gerti und Wolf,

auch von uns beste Reisewünsche und da wir im Januar auch Richtung Spanien und Portugal aufbrechen werden, sieht man sich vielleicht wieder!

Gute Reise

Ingrid und Ferdi-+
09.10.2013|14:16 | fernando | 11
Re:2013/2014 - Reise und Überwinterung von brawo in Spanien
Hallo ihr beiden ,

auch von uns beste Reisewünsche und da wir im Januar auch Richtung Spanien und Portugal aufbrechen werden, sieht man sich vielleicht wieder!

danke und dann freuen wir uns auf ein Wiedersehen.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
09.10.2013|20:24 | brawo | 12
Re:2013/2014 - Reise und Überwinterung von brawo in Spanien
09.10.13

Nach einer ruhigen Nacht und nach den zwei Werkstatttagen wieder gut ausgeschlafen starteten wir um 09.35 Uhr und hatten bereits nach rd. 20 km Pirmasens erreicht, welches auf der B 10 umfahren wurde.
BILD 1 existiert nicht BILD 2 existiert nicht
Nach Pirmasens ging es nun auf der A 8 bis zur luxemburgerischen Grenze, wo wir mit Blick auf die Grenze
BILD 3 existiert nicht
eine kurze Rast einlegten.
BILD 4 existiert nicht BILD 5 existiert nicht
Auf der kurzen Durchquerung Luxemburgs wurde natürlich zum ungewohnten Literpreis von 1, 205 € der Dieseltank gefüllt und kurz nachdem wir Belgien erreicht hatten, legten wir gg. 13.30 Uhr eine verspätete Mittagsrast ein.
BILD 6 existiert nicht
Auf der Weiterfahrt kamen wir immer wieder in zum Teil recht kräftige Regenschauer,
BILD 7 existiert nicht
hatten aber dann die Regenfront durchfahren und kamen um 17.00 Uhr nach 495 km auf dem Stellplatz in Wervik an,
BILD 8 existiert nicht
wo unsere Freunde Ruth und Chriss , die wir vergangenen Winter auf Sizilien bei Salvino kennenlernten und die einige Minuten vor uns eingetroffen waren, uns schon erwarteten.
BILD 9 existiert nicht
Mit ihnen werden wir die weitere Fahrt fortsetzen.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!

Umfahrung Pirmasens auf der B 10 Umfahrung Pirmasens auf der B 10 Blick nahe Perl vom Parkplatz vor der luxemburgerischen Grenze hinüber nach Luxemburg Blick auf den Parkplatz bei Perl vor der luxemburgerischen Grenze Blick vom Parkplatz vor der luxemburgerischen Grenze nahe Perl hinüber nach Luxemburg Mittagsrast in Belgien nahe Habay auf der E 411 Höhe Libramont-Chevigny Stellplatz in Wervik auf Stellplatz in Wervik -+
09.10.2013|21:46 | brawo | 13
Re:2013/2014 - Reise und Überwinterung von brawo in Spanien
10.10.13

Früh aufstehen um 06.00 Uhr war angesagt, denn wir hatten um 08.00 Uhr wegen unserer defekten Markise einen Termin bei der Fa. Thule. Wir starteten um 07.15 Uhr, erreichten eine halbe Stunde später die rd. 13 km entfernte Firma und konnten nach Anmeldung gleich zum Tor 13 durchfahren. Pünktlich wurde das Tor geöffnet und wir fuhren in die Halle, wo dann in einer dreiviertel Stunde der Defekt behoben wurde. Auf der rechten Seite fehlte eine Feder, was die Ursache des Nichtfunktionierens der Markise war und links das Kurbelgelenk arbeitete auch nicht mehr einwandfrei. Eine neue Feder und ein neues Kurbelgelenk wurden montiert, zusätzlich erhielt ich auch noch eine neue Kurbelstange und als ich mich erkundigte, wo ich bezahlen kann, lautete die Antwort, dies sei ein Service der Fa. Thule und sei kostenlos. Das war für uns eine große Überraschung, denn damit hatten wir nicht im Geringsten mit gerechnet. Da hat sich der Umweg über Belgien finanziell auf jeden Fall gelohnt.

Kauften anschließend noch im Lidl-Markt ein, wobei wir bei strömendem Regen die gekauften Sachen ins Womo einladen mussten.

Den Rest des Tages verbrachten wir wegen Dauerregens im Wohnmobil.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
10.10.2013|15:15 | brawo | 14
Re:2013/2014 - Reise und Überwinterung von brawo in Spanien
Hallo Wolf,
wir wünschen Euch eine regenfrei Weiterfahrt in Richtung Süden, wo wir uns bereits seit einigen Tagen bei sonnigen 28-30° befinden. Genauer Standort:
Oliva / Kiko Park. Wir sind das erste Mal im Herbst in südlichen Gefilden, haben allerdings nicht mit so viel "Überwinterern" gerechnet. Der Platz ist bereits relativ voll, aus meiner Sicht zu empfehlen. Allerdings läuft hier ohne Reservierung nicht viel.
Gruss aus Oliva
Carlo/Karl-Heinz-+
11.10.2013|15:53 | carlo | 15
Re:2013/2014 - Reise und Überwinterung von brawo in Spanien
Hallo Carlo ,

danke und eure Wünsche waren erfolgreich. Die Fahrt heute verlief regenfrei. Wollen wir hoffen, dass es so bleibt. Bis wir eure Temperaturen erreichen werden, wird es wohl noch einige Zeit dauern, aber dafür wird wohl unser Platz nicht so voll sein, hoffen wir zumindest. Euch noch eine schöne Überwinterung, falls es eine solche sein wird.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
11.10.2013|20:21 | brawo | 16
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo