Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Auflastung Peugeot J5 und Homologation
Ab Anfang zeigen
Re:Auflastung Peugeot J5 und Homologation
Hi Spanienole,
bist du in Spanien gemeldet? Sonst mußt du dir bei der Spanischen Polizei oder Meldestelle ne Mi Nummer besorgen damit du ein Fahrzeug auf dich zulassen kannst. Diese Nummer wird gebraucht um ein Steuerkonto anzulegen.
Gruß Ralf-+
21.10.2013|18:16 | ralfs | 3
Re:Auflastung Peugeot J5 und Homologation
Hola Ralf,
ja, ich bin gemeldet und habe schon seit 12 jahren eine NI Nummer.
Das Womob. habe ich vor 4 jahren gekauft und seit dieser zeit versuche ich es Umzumelden. Ohne Erfolg, weil es keine Homologation gibt.
Viele Grüße
Herbert-+
21.10.2013|19:22 | spanienole | 4
Re:Auflastung Peugeot J5 und Homologation
Hallo, ich hab auch einen PeugeotJ5 nur mit Pilot aufbau .
Auflastung ist schwer eigendlich nur mit Luftfedern und Bremsen umbau Rader mussen dann auch gewechselt werden auf 16Zoll habe auch schon Peugeot angeschrieben Auflastung ist nicht.
Es gibt auch andere Blattfedern die eine Last erhöhung möglich machen sollen.
MFG Volker


Ohne Ziel und ohne Geld Lebensfroh durch unsere Welt !!!!!!
-+
23.10.2013|21:08 | elch1 | 5
Re:Auflastung Peugeot J5 und Homologation
Also mein erster war auch auf Peugeot - Auflastung ging problemlos duch Verstärken der Feder (1 Blatt mehr drauf). Hatte dann 3, 5 t die nächsten 10 Jahre.
Gruß Reinhard
-
24.10.2013|15:32 | womo1 | 6
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo