Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Sizilien mit der Fähre?
Ab Anfang zeigen
Re:Re:Sizilien mit der Fähre?
Hallo,
=)
=) ich glaube, ich könnte hier ein klein wenig zur Aufklärung beitragen....
=) Viele Wege führen zum Ziel und je nachdem wo man in D wohnt, ist die Adriaroute eher kein Umweg.
=)
=) Da Birgit in ihrem Profil Wendland als Wohnort angegeben hat, habe ich bei Google-Maps einfach mal Lüchow-Dannenberg als Abfahrtort eingegeben, Zwischenziel Manfredonia und Endziel Sizilien.
=)
=) Kilometer: 2543 Fahrtzeit: 25 Stunden
=)
=) Anschließend habe ich bei gleichem Ausgangsort und gleichem Endziel, als Zwischenziel Basel eingegebn und siehe da...
=)
=) Kilometer 2566 Fahrtzeit: 25 Stunden
=)
=» Demzufolge spart Birgit bei einer Fahrt über die Adriaroute 22 Kilometer



...danke Christiane und wir sparen auch noch die Maut durch die Schweiz,
wir müssen schon eine GO-Box für die kurze Brenner-Strecke haben.

Und ganz wichtig wenn Herr Hase sagt er fährt über Manfredonia,
dann ist das so!

Über Rom würden wir glaub ich ca. 200 - 300 km sparen.


Beste Grüsse
Birgit
und ihr Fahrer Rainer

-+
12.11.2013|12:40 | diefrauvomhasen | 30
Re:Sizilien mit der Fähre?
Aus der Sicht eines Schweizers eine durchaus berechtigte Frage. Nur neben der Schweiz gibt es auch noch ein paar nördliche Nachbarn, bei denen man sich durchaus die Frage stellen kann in wie weit sich der Umweg lohnt.
Als Ausgangspunkt setze ich einmal Bologna an. Klar der Schweizer würde da auch noch von einem Umweg sprechen da er als Ausgangspunkt Civiaveccia annimmt um ein paar Mautgebühren zu sparen...

Also die direkte Autobahnverbindung von Bologna nach Villa San Giovanni (Fähranleger nach Messina) belaufen sich auf 1053 km, der kleine Umweg über Foggia A14, (wobei ich die Anfahrt nach Manfredonia unterschlage) macht dann gerade mal 1093km ebenfalls nach Messina aus. Gut es werden etwas mehr, wenn man über Bari und Cosenza nach Messina (1119km) fährt.

Klar die Mautkosten sind dabei fast 1/3 teuerer, dafür hat man aber den Vorteil einige schöne Ganzjahres CP auf der Strecke vorzufinden. Wir sprechen dabei also von gerade mal 60km Umweg, was natürlich für den Schweizer in Armbrustschusslängen ausgedrückt schon eine ganze Menge ist.

Darum auch der Spruch, von Hinten durch die Brust ins Auge, da bekanntlich Tell den Apfel direkt von Vorne traf....

Ich bin schon beide Strecken nach Sizilien gefahren, finde wenn Zeit ist die Apullien - Strecke die schönere....

PS: Das ist auch der Grund, einen brauchbaren Routenplaner (in diesem Fall MS Autoroute 2013 €29, 30) mit GPS Navigation, auf einen normalen Windows PC, installiert zu haben um selber immer wieder Überrascht zu sein, wie wenig KM Umwege tasächlich sind.-+
12.11.2013|13:35 | antonis | 31
Re:Re:Sizilien mit der Fähre?
Hallo Birgit ,

wir müssen schon eine GO-Box für die kurze Brenner-Strecke haben.

dann frag doch mal deinen Hasen, warum er mit der Go-Box über die Brenner-Autobahn donnern will? Habt ihr einen Anhänger hinterm Womo? Dann okay, aber sonst könnt ihr doch die alte Brennerstraße fahren, ist viel schöner als die Autobahn, wir fahren sie immer wieder.

Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
12.11.2013|13:47 | brawo | 32
Re:Re:Re:Sizilien mit der Fähre?
Hallo Birgit ,
=)
wir müssen schon eine GO-Box für die kurze Brenner-Strecke haben.
=)
=) dann frag doch mal deinen Hasen, warum er mit der Go-Box über die Brenner-Autobahn donnern will? Habt ihr einen Anhänger hinterm Womo? Dann okay, aber sonst könnt ihr doch die alte Brennerstraße fahren, ist viel schöner als die Autobahn, wir fahren sie immer wieder.
=)


Hallo Wolf,

wir finden die Strecke auch schöner, aber im Januar??
Einen Anhänger haben wir nicht, nur einen Träger mit unseren Roller.
Nachdem wir 2012, eine kleine Pause in San Marino machen wollten
und dort dann fast 3 Wochen verbrachten. Wollen wir diesmal direkt und
über die Autobahn nach Manfredonia.
Von dort sehen wir dann weiter.
Gemütlich fahren wir erst auf der Rücktour.
Beste Grüsse
Birgit
und ihr Fahrer Rainer


2 Pferde in San Marin0 2012 -+
12.11.2013|13:55 | diefrauvomhasen | 33
Re:Re:Re:Sizilien mit der Fähre?
Birgit, für mich hört sich das nach einem guten Plan an.
Landschaftlich finde ich zwar die rivieraseite schöner ( außer apulien, aber dann schon wieder soweit südlich, dass ihr nicht hinkommt), aber fahren lässt sich die adriaseite besser, nach einer Autobahn wie der adriaroute würde sich so manche deutsche Gemeinde die Finger lecken ; )
Außerdem bin ich schon ein wenig neidisch ...Sizilien....naja kommt ja wieder ein Winter ; )
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
12.11.2013|14:17 | womo66 | 34
Re:Re:Re:Re:Sizilien mit der Fähre?
Hallo Birgit ,
=) =)
=» =» wir müssen schon eine GO-Box für die kurze Brenner-Strecke haben.
=) =)
=) =) dann frag doch mal deinen Hasen, warum er mit der Go-Box über die Brenner-Autobahn donnern will? Habt ihr einen Anhänger hinterm Womo? Dann okay, aber sonst könnt ihr doch die alte Brennerstraße fahren, ist viel schöner als die Autobahn, wir fahren sie immer wieder.
=) =)
=» =»

=)
wir finden die Strecke auch schöner, aber im Januar??


Okay, da ist was Wahres dran, aber man könnte ja auf der Durchfahrt durch Innsbruck sich bei der Polizei erkundigen, ob die alte Brennerstraße durchgehend schnee- und eisfrei ist, falls man unsicher ist und dann die Entscheidung für oder gegen die Go-Box treffen. Auf jeden Fall wünsche ich euch schon mal im voraus ein gute Fahrt, egal wo es lang geht.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
12.11.2013|14:21 | brawo | 35
Re:Sizilien mit der Fähre?
Die Alte Brennerstrasse ist sofern es schneit, garantiert nicht Schnee und Eisfrei. Aber als Verbindungsstrasse ebenso wie die Autobahn geräumt und gestreut. Hier hilft nur die Wetterlage zu beobachten und frühzeitig zu planen um eine schneefreie Alpenüberquerung zu schaffen.
Aber ob ich mir das im Winter antun würde bezweifle ich, aber gut ich habe keine Winterreifen und in Österreich besteht Winterreifenpflicht.-+
12.11.2013|16:16 | antonis | 36
Re:Sizilien mit der Fähre?
..wir peilen den
Hier ist der Link zum POI

oder den Platz

Hier ist der Link zum POI

an und hier entscheiden wir, wie wir weiterfahren.


Beste Grüsse
Birgit
und ihr Fahrer Rainer

-
12.11.2013|17:06 | diefrauvomhasen | 37
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo