Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Wanderkarten, Radkarten und Schitourenkarten
Ab Anfang zeigen
Re:Wanderkarten, Radkarten und Schitourenkarten
*brawo

Hallo.

kann die von dir erwähnte Navigon App für das Samsumg Tab. auch offline genutzt werden. Wenn ja, wie ist es mit dem Speicherverhalten, bei dem grossen Speicherbedarf für alle Europakarten reicht doch das Speichervolumen des Tab. kaum aus, oder lässt sich das Kartenmaterial auf eine Sd-Cart verschieben?

Kannst du eventuell auch was zur Routen Führung der Navi-Software schreiben?
Können auch POI´s aufgespielt werden?
Gibt es Kostenlose Updates?
Wie funktioniert es auf dem Tab. eigentlich ist es ja für das Handy konzipiert?

ich hoffe es sind nicht zu viel Fragen, wenn es nervt, täte es mir Leid, aber ich hätte gern einen Erfahrungsbericht von einem Praktiker!-+
10.11.2013|12:22 | lobbo | 12
Re:Wanderkarten, Radkarten und Schitourenkarten
Hallo lobbo,

ich bin auch erst in der Startphase und bin mir noch nicht schlüssig, da ich auch noch dieses Tool sehr interessant finde:
gps-mate
Auf der HP wird alles genau erklärt!

So wie auch bei Ape map

Beide laufen offline und die Karten liegen auf der SD-Karte.
Die Anwendungsmöglichkeiten sagen mir bei GPS-Mate eher zu, besonders die vielen Links zu Fragen und zur Hilfestellung.
Sehe es Dir einfach an.
Wie gesagt, ich bin auch noch in der Auswahlphase. Tendenz aber gps-mate!
Es gibt dort eine Verlinkung zu gps-tour.info, wo ich eben mir die Rennradtouren angesehen habe.
Gefällt mir gut.
Warum kann man hier keine Links reinstellen?

Übrigens, auf meiner HP sind die Links zu finden!
Gruß
Wolfgang-+
10.11.2013|15:04 | heidelbaer | 13
Re:Wanderkarten, Radkarten und Schitourenkarten
Hallo Wolfgang,

Meine Einlassungen gingen an BRAWO und bezogen sich auf die von ihm erwähnte NAVIGON APP!-+
10.11.2013|16:44 | lobbo | 14
Re:Re:Wanderkarten, Radkarten und Schitourenkarten
Hallo lobbo ,

kann die von dir erwähnte Navigon App für das Samsumg Tab. auch offline genutzt werden.

ja, nur offline.

Wenn ja, wie ist es mit dem Speicherverhalten, bei dem grossen Speicherbedarf für alle Europakarten reicht doch das Speichervolumen des Tab. kaum aus,

Die App selbst hat eine Größe von rd. 23 MB, dazu kommen dann die Karten, wobei man allerdings nur die runterzuladen braucht, die man wirklich benötigt. Für die Europa-Version benötigt man ca. 2 GB freien Speicherplatz.

oder lässt sich das Kartenmaterial auf eine Sd-Cart verschieben?

Kann ich nicht beantworten, aber bei der App-Beschreibung ist nachzulesen:
Bitte stellen Sie sicher, dass ein ausreichender Massenspeicher «SD-Karte» zur Verfügung steht.
Aufgrund dessen gehe ich davon aus, dass es möglich ist. Aber für das Tab benötige ich keine SD-Karte, da mir der interne Speicher von 16 GB trotz vieler installierter Apps auch für die Navigation völlig ausreicht.

Kannst du eventuell auch was zur Routen Führung der Navi-Software schreiben?

Tja, was soll ich dazu sagen? Ich plane meine Strecken immer und kontrolliere grundsätzlich die Strecken, die mir vorgeschlagen werden, in der Regel drei. Sagen mir die Strecken nicht zu, so setze ich Zwischenpunkte, so mache ich dies schon seit Jahren und brauche mich nicht zu ärgern. Würde ich allerdings von A nach B fahren wollen und überlasse die Routenführung ganz der Software, so würde mich auch Navigon über Straßen führen wollen, die mir nicht zusagen. Egal um welches Gerät und welche Marke es sich handelt, meiner Meinung nach kommt es immer auf die Person an, die das Gerät bedient.

Können auch POI´s aufgespielt werden?

Meines Wissens nach nicht. Es sind aber eine Menge POI vorinstalliert, u.a. Tankstelllen, Lidl-Märkte, Banken usw.

Gibt es Kostenlose Updates?

Das Europa-App kostet zwischen 50 und 60 Euro und hat eine Laufzeit von zwei Jahren. Vierteljährlich gibt es kostenlose up-dates.

Wie funktioniert es auf dem Tab. eigentlich ist es ja für das Handy konzipiert?

Auf meinem Samsung Tab ist die Navigation bedeutend komfortabler als z.B. auf meinem Smartphone Samsung Note 2 bzw. Note 3, weil das Display ja bedeutend größer ist. Habe das App auf allen drei Geräten drauf, nutze es aber praktisch nur auf dem Tab.

Hallo Wolfgang ,

sei bitte nicht böse, wenn wir von deinem Eingangsposting abgewichen sind, aber man will ja antworten.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
10.11.2013|20:04 | brawo | 15
Re:Wanderkarten, Radkarten und Schitourenkarten
Klar, passt scho!

Schönen Sonntag noch!
Wolfi-+
10.11.2013|21:09 | heidelbaer | 16
Re:Wanderkarten, Radkarten und Schitourenkarten
*Brawo

HALLO,

Ich bedanke mich für die ausführliche Antwort.
Entschuldigung dafür, dass ich ein wenig vom Thema abgewichen bin, ich wusste nicht, dass das von dir so eng gesehen wird.-+
11.11.2013|10:09 | lobbo | 17
Re:Wanderkarten, Radkarten und Schitourenkarten
Hallo lobbo ,

Entschuldigung dafür, dass ich ein wenig vom Thema abgewichen bin, ich wusste nicht, dass das von dir so eng gesehen wird.

keine Sorge, alles halb so schlimm.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-
11.11.2013|10:33 | brawo | 18
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo