Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Seitz-Aufbautür aus GFK wirft Blasen
Ab Anfang zeigen
Re:Seitz-Aufbautür aus GFK wirft Blasen
Hallo in die Runde,
meine Aufbautür ist defenitif nicht lackiert worden, noch ist sie garantiert nicht aus Alu!
Ich habe mal ein Zusatzschloss montiert, daher bin ich mir sicher.
Die Blasen treten verteilt, mittig auf der Oberfläche auf.
Versuche mal Fotos einzustellen.
Gruß
Frank
........have a GREAT Day!!!
Life is short! Break the rules! Forgive quickly! Kiss slowly!
Love truly, Laugh uncontrollably
And never regret anything that made you smile!


-+
09.12.2013|13:20 | efa | 8
Re:Seitz-Aufbautür aus GFK wirft Blasen
Hallo Frank ,

meine Gfk-Aufbautür wurde kurz nach dem Kauf wellig, was auf Garantie erledigt wurde. Es hieß damals, es sei ein Fertigungsfehler gewesen. Vielleicht ist es bei deiner Tür auch so.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
09.12.2013|18:36 | brawo | 9
Re:Seitz-Aufbautür aus GFK wirft Blasen
Hallo,
habe wohl jetzt eine Antwort auf die Blasenbildung auf meiner Aufbautür erhalten.
Ich wollte eigentlich einen knackigen, technisch präzise dargestellt Text hier einstellen, jedoch kollidierte das wohl mit dem Urheberrechten, deshalb hier die Kurzfassung mit meinen Worten.
Es ist ein Hydrolose/Osmoseproblem. Ausgelöst durch nicht 100% nass/in nass aufgelegte Laminatschichten, welche Spuren von Inhomogenitäten(zb, kleinste Staubpartikel)oder hydrolysierbare Produkte enthalten haben.
Hydrolyse=(Spaltung einer (bio)chemischen Verbindung durch Reaktion mit Wasser)
Hydrostatischer Druck treibt die Laminatschichten an Keimstellen auf und dadurch entsteht die klassische Blase. Dieser Prozess ist nicht zu stoppen.
Wenn ich die Blasen aufbohre, verfülle und die Tür lackiere, kommen peu a´peu neue Blasen nach.
Tragisch ist, das bei einer stabilen Tür viele Schichten aufgelegt werden und unser Womo nicht unbedingt im beheiztem, trockenem Wohnzimmer steht .
Beruhigend ist jedoch, dass ab einer bestimmten Blasengröße der Prozess stoppt, da ein Gleichgewicht mit der Druckspannung und der interlaminaren Schubfestigkeit eintritt.
Nur bei welcher Anzahl Blasen dass stoppt, weiß keiner!
Echt Klasse!!da freue ich mich doch.
Da kriegt meine Tür Ausschlag und man kann nichts dagegen tun, außer beim Hersteller monieren.
Problematisch ist nur, das solche Reaktionen im Material von Herstellern kaum beherrschbar sind ,
also auch nicht schuldhaft verursacht wurden.
Werde trotzdem mal freundlich bei Bürstner nachfragen, was machbar wäre.
Gruß
Frank

........have a GREAT Day!!!
Life is short! Break the rules! Forgive quickly! Kiss slowly!
Love truly, Laugh uncontrollably
And never regret anything that made you smile!


-+
12.12.2013|09:00 | efa | 11
Re:Re:Seitz-Aufbautür aus GFK wirft Blasen
Hallo,
=) habe wohl jetzt eine Antwort auf die Blasenbildung auf meiner Aufbautür erhalten.
=) Ich wollte eigentlich einen knackigen, technisch präzise dargestellt Text hier einstellen, jedoch kollidierte das wohl mit dem Urheberrechten, deshalb hier die Kurzfassung mit meinen Worten.


Frank... .... besser ist das
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
12.12.2013|10:28 | womo66 | 12
Re:Seitz-Aufbautür aus GFK wirft Blasen
Hallo Frank !
Die Erklärung klingt ein wenig wie abwimmeln. Wir haben früher Surfbretter gebaut, in der Garage, von Blasen Bildung im GFK ist uns nie etwas auf gefallen. Und da war es alles andere als Sauber und trocken ! Allerdings was man gegen diese etwas seltsame Behauptung, es müssten ja alle Türen die gleichen Fehler haben, machen kann weiß ich auch nicht!
Gruß Michael-+
12.12.2013|13:33 | michael43 | 13
Re:Seitz-Aufbautür aus GFK wirft Blasen
Hydrolyse/Osmose Problem kommt wohl im Yachbau öfters vor.
Die Sanierung ist laut Beschreibung sehr aufwendig.

Osmose Sanierung

Da habe ich aber Glück, mein Wägelchen ist Baujahr 2000 bestehend aus einer GFK/ALU Verbundplattenbauweise. Außer ganz wenige Risse durch zu schnelle Aushärtung des Laminats keinerlei Probleme.

Aber ich muss den Orginator efa und TEC Kühlschrank mein Lob aussprechen,
dass sie die Antworten und die Beschreibung ihre Problems der Hersteller hier veröffentlichen. Herzlichen Dank....
-
13.12.2013|14:12 | antonis | 14
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo