Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Frankreich kreuz und quer - Oktober 2013
Ab Anfang zeigen
Re:Re:Re:Frankreich kreuz und quer - Oktober 2013

=) es ist für alle leichter wenn du die Plätze verlinkst, so findet ihn jeder gleich, der deinen schönen Frankreich-Bericht liest und sich die Plätze ansehen möchte.


Hallo,
die Links wollte ich später noch einfügen - aber offensichtlich sind die Beiträge hier im Forum ja immer nur noch ganz kurz nach dem Einstellen editierbar. (Bin halt Blog-schreiben gewöhnt, da kann ich immer noch später Ergänzungen einfügen.)
Viele Grüße
Andreas
--
Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln
-+
18.12.2013|22:02 | herrjeh99 | 30
Re:Re:Frankreich kreuz und quer - Oktober 2013
Danke! ; -)

Deshalb wunderte ich mich, dass Saint-Rémy-de-Provence so "schlecht wegkam",

Vielleicht hatten wir auch einfach nur einen "schlechten Tag". Nein, es gab schon eine Begründung: Wir waren direkt bei Einfahrt in den Ort über einen der vielen "Hügel" auf den Straßen, die es immer bei den Fußgängerüberwegen gibt, mit knapp 50 kmh drübergedonnert. Der Huckel war neu, noch nicht wirklich gekennzeichnet und lag genau im Schatten eines Baumes, also eigentlich nicht zu sehen. Danach mussten wir erst mal 1 h lang das Womo wieder "einräumen", vor allem die offenen Fächer im bad waren alle leer.... So kam es, dass wohl wir an dem Tag etwas "genervt" waren...

Ach ja, wie seid ihr denn zu Letzterem eigentlich ohne Bezahlen vorgedrungen? Von der Zufahrt aus «Rive droite» muss man auch als Fußgänger oder Radfahrer 10 € zahlen, ...


"Von hinten" sozusagen. Wir sind von Vers Pont du Gard gelaufen und da kommt man unwillkürlich am Pont du Gard an, aber eben auf der anderen Seite vom Fluss. Schöner Weg und - kein Eintritt. Habe auf dem Weg auch nichts gesehen was nach Kassenhäuschen ausgesehen hätte....

Schöne Grüße
Andreas
--
Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln
-+
18.12.2013|22:11 | herrjeh99 | 31
Re:Frankreich kreuz und quer - Oktober 2013
die Links wollte ich später noch einfügen...

Hallo Andreas,
Links lassen sich immer dem aktuellen bzw. immer nur im aktuellen Beitrag einfügen.
Bilder können auch später noch eingefügt werden.

Gruß Rainer

............................................................
Grüße, Rainer
alles hat ein Ende – nur die Wurst hat zwei...

-+
18.12.2013|22:29 | db208 | 32
Re:Re:Re:Frankreich kreuz und quer - Oktober 2013
die Links wollte ich später noch einfügen - aber offensichtlich sind die Beiträge hier im Forum ja immer nur noch ganz kurz nach dem Einstellen editierbar. «Bin halt Blog-schreiben gewöhnt, da kann ich immer noch später Ergänzungen einfügen.»

richtig. In deinem privaten Blog ist das natürlich völlig ok, aber in einem Forum würde ein ändern eines Beitages, auf den schon Antworten erfolgt sind, die komplette Diskussion verändern und teilweise ad absurdum führen.
daher kann immer nur editiert werden, solange noch niemand geantwortet hat.

Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
19.12.2013|10:38 | womo66 | 33
Re:Re:Re:Re:Frankreich kreuz und quer - Oktober 2013
richtig. In deinem privaten Blog ist das natürlich völlig ok, aber in einem Forum würde ein ändern eines Beitages, auf den schon Antworten erfolgt sind, die komplette Diskussion verändern und teilweise ad absurdum führen.
daher kann immer nur editiert werden, solange noch niemand geantwortet hat.


das macht ja auch sinn in einem forum. war ja auch nur ne erklärung von mir als antwort auf den kommentar von diefrauvomhasen .. ; -)

schöne grüße aus sachsen!
andreas
--
Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln
-
19.12.2013|13:51 | herrjeh99 | 34
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo