Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
ADAC, ja spinnen die denn?
Ab Anfang zeigen
Re:ADAC, ja spinnen die denn?
Ein Stellplatzführer ist mir echt zu wenig.
...den du sowieso viel besser UND größer (!) hier bekommst....
Aber ich seh´s genauso...deshalb gibts ja meinwomo


Ich kann mich leider an keine herausragende Sache erinnern.

Ich schon, aber Pannen interessieren dich ja hier nicht..:) und für mich ist nach wie vor gerade diese exzellente, verlässliche und umfassende Hilfe wichtiger

Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
30.12.2013|09:23 | womo66 | 28
Re:ADAC, ja spinnen die denn?
PS: Hier schlägt der Zesurfilter wieder zu, darum Text geändert!


Sicher gibt es tausend Gründe, zu einem anderen Anbieter zu wechseln. Schließlich mutierte der "gelbe" Riese zu einer Versicherungsgesellschaft mit einem kleinen Anhängsel für Pannenhilfe.. Aber so recht viel haben ja die Mitanbieter für Schutzbrief - Wohnmobile, auch nicht bewirkt. Änderungen bei der 100er Geschwindigkeitsregelungen geht meines Wissens auf eine Initiative einer Wohnmobilvereinigung zurück. Die aber bei Einspruch der Kfz-Besteuerung ebenfalls nichts erreichte. Wahrscheinlich ist man bei so einer Vereinigung besser vertreten als bei einem Automobilclub.

Das Thema Höhe ist immer eine Diskussion beim ADAC Sch**brief gewesen. Wobei die Höhe 3, 2m zGG von 7, 5 T ja bei Wohnmobilen gilt.
Bei Überschreitung dieser Höhe werden wohl folgende Leistungen nicht mehr erbracht.
Bergung „Paragraf 26“, Fahrzeugtransport „Paragraf 30“, Pick-up-Service „Paragraf 31“ und bei Totalschaden der Transport vom Schadensort zum Einstellort „Paragraf 33 Nr. 2“.

Es gibt einige Anbieter die diese Einschränkung nicht haben oder bei richtig hohen Fahrzeugen eben auf LKW Sch*u*t*zbriefe ausgewichen werden muss. Zwar kann es mir als Schutzbriefinhaber egal sein, wie der Abschlepper nun das Problem bewältigt aber, zu bedenken ist ja grundsätzlich dass Durchfahrtshöhen im Allgemeinen, 4 m betragen und Tieflader so ca. bei 80cm liegen, so dass deswegen auch die Einschränkung gilt. Möglicherweise ist es aber illusorisch, z.B. ein großes Wohnmobil von Spanien zum Heimatort zu transportieren.-+
30.12.2013|10:36 | antonis | 30
Re:ADAC, ja spinnen die denn?


ADAC Assoziation «lat. associare, vereinigen, verbinden, verknüpfen, vernetzen

ja ja - Abi 69 .


.
Gruß aus dem Teltow Fläming
Norbert
-+
30.12.2013|11:58 | norefe | 31
Re:ADAC, ja spinnen die denn?
Der Schutzbrief ist zwar mehr oder weniger die Uridee hinter dem ADAC, aber inzwischen doch nur noch ein kleines Nebengeschäft - und das teurer als die "Konkurrenz". Tatsächlich ist der ADAC heutzutage eine gewinnorientierte Riesenfirma, die Interessen der Mitglieder zählen da nur am Rande, erst mal kommen die Interessen der Firma. Ist doch bei allen "privaten" Vorsorgeeinrichtungen so, egal ob Krankenkassen, Gewerkschaften, Versicherungen etc. ...

Was der ADAC damit bezweckt, jetzt gegen eine PKW-Maut und für eine Mineralölsteuer-Erhöhung zu plädieren, kann man nur vermuten. Damit würden vor allem kleine Pendler bestraft, die täglich mit dem Auto zur Arbeit müssen mangels geeigneter sonstiger Verkehrsmittel. Die brauchen nämlich oft keine Autobahn, aber fahren müssen sie trotzdem.

Fazit: Der Vorschlag des ADAC ist in der entgegengesetzten Richtung genau so bescheuert wie der der CSU mit der Ausländermaut.
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
30.12.2013|12:54 | garibaldi | 32
Re:Re:ADAC, ja spinnen die denn?

ADAC Assoziation «lat. associare, vereinigen, verbinden, verknüpfen, vernetzen
ja ja - Abi 69 .
.


Hallo ich sehe, Du nimmst es mit Humor, so war es auch gedacht.
Ein Gutes Neues Jahr, wünsche ich Dir und Deinem Anhang.
antonis aus Bayern.
-+
30.12.2013|14:30 | antonis | 33
Re:ADAC, ja spinnen die denn?
Naja, der ADAC-Plus-Mitgliedsbeitrag plus Auslandskrankenversicherung kostet mich pro Jahr deutlich weniger als eine Tankfüllung. Das ist es mir wert. -+
31.12.2013|10:44 | schneemann | 34
Re:Re:ADAC, ja spinnen die denn?
Naja, der ADAC-Plus-Mitgliedsbeitrag plus Auslandskrankenversicherung kostet mich pro Jahr deutlich weniger als eine Tankfüllung. Das ist es mir wert.

Moin Moin,

genau so sehe ich es auch - bleibt auch ..14 dabei!


Euch einen guten Rutsch und ein gesundes und schönes Jahr 2014





.
Gruß aus dem Teltow Fläming
Norbert
-+
31.12.2013|11:48 | norefe | 35
Re:Re:Re:ADAC, ja spinnen die denn?
Naja, der ADAC-Plus-Mitgliedsbeitrag plus Auslandskrankenversicherung kostet mich pro Jahr deutlich weniger als eine Tankfüllung. Das ist es mir wert.
=)
=) Moin Moin,
=)
=) genau so sehe ich es auch - bleibt auch ..14 dabei!
=)
=)
=» Euch einen guten Rutsch und ein gesundes und schönes Jahr 2014
=)
=)

=)
=)
=) .


Dito

Solange das Lottchen marschiert wird ihr Beschützer im Hintergrund ADAC heissen

Never change a running system
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
31.12.2013|12:02 | womo66 | 36
Re:ADAC, ja spinnen die denn?
Viele haben ja schon immer vermutet, dass die Tests und Hitlisten des ADAC nicht immer ganz objektiv ist, aber das dort so massiv betrogen wird, hätte ich auch nicht gedacht. Eigentlich wollte ich schon im letzten Jahr meine Mitgliedschaft kündigen und zum ACE wechseln, habe aber den Kündigungstermin verpasst. Dieses Jahr wird mir das nicht passieren.

Wusstet ihr übrigens, dass der ADAC offiziell nur 200 Euro Abschleppkosten übernimmt? Beim Abschleppen eines Womos ist diese Summe nach wenigen Kilometern bereits erreicht. Oftmals sind sie zwar großzügiger, aber man hat keinen Anspruch darauf. Der ACE übernimmt 75 km in Deutschland und 100 km im Ausland. Das allein ist ein gutes Argument für mich. Im Ausland kommen oft sowieso die gleichen Pannenhelfer, da beide Clubs dort mit anderen Pannenflotten zusammenarbeiten.
Grüsse
Frank
-+
19.01.2014|17:14 | palstek | 37
Re:ADAC, ja spinnen die denn?
Hallo zusammen!
Ich fühle mich nicht überrascht!
Der ADAC, ein Wirtschaftsunternehmen, wie viele andere Unternehmen auch.
Die Interessen aller Mitglieder vertritt er schon lange nicht mehr und ist das Sprachrohr bestimmter Lobbyisten geworden.

Es gibt einen Wettbewerb, und dieses ist gut so! Also sehen wir uns um.

Ach ja, als EURA-Fahrer, bei der Nürnberger versichert, ist der Schutzbrief sowieso dabei.
Den Rest decke ich sowieso über andere Alternativen ab.
Also bleibt nur noch die Campingkarte, und diese kann ich nur ganz selten nutzen.
Was bleibt dann noch?

Gruß Wolfi



-+
19.01.2014|17:41 | heidelbaer | 38
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo