Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
ADAC, ja spinnen die denn?
Ab Anfang zeigen
Re:ADAC, ja spinnen die denn?


ADAC Assoziation «lat. associare, vereinigen, verbinden, verknüpfen, vernetzen

ja ja - Abi 69 .


.
Gruß aus dem Teltow Fläming
Norbert
-+
30.12.2013|11:58 | norefe | 31
Re:ADAC, ja spinnen die denn?
Der Schutzbrief ist zwar mehr oder weniger die Uridee hinter dem ADAC, aber inzwischen doch nur noch ein kleines Nebengeschäft - und das teurer als die "Konkurrenz". Tatsächlich ist der ADAC heutzutage eine gewinnorientierte Riesenfirma, die Interessen der Mitglieder zählen da nur am Rande, erst mal kommen die Interessen der Firma. Ist doch bei allen "privaten" Vorsorgeeinrichtungen so, egal ob Krankenkassen, Gewerkschaften, Versicherungen etc. ...

Was der ADAC damit bezweckt, jetzt gegen eine PKW-Maut und für eine Mineralölsteuer-Erhöhung zu plädieren, kann man nur vermuten. Damit würden vor allem kleine Pendler bestraft, die täglich mit dem Auto zur Arbeit müssen mangels geeigneter sonstiger Verkehrsmittel. Die brauchen nämlich oft keine Autobahn, aber fahren müssen sie trotzdem.

Fazit: Der Vorschlag des ADAC ist in der entgegengesetzten Richtung genau so bescheuert wie der der CSU mit der Ausländermaut.
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
30.12.2013|12:54 | garibaldi | 32
Re:Re:ADAC, ja spinnen die denn?

ADAC Assoziation «lat. associare, vereinigen, verbinden, verknüpfen, vernetzen
ja ja - Abi 69 .
.


Hallo ich sehe, Du nimmst es mit Humor, so war es auch gedacht.
Ein Gutes Neues Jahr, wünsche ich Dir und Deinem Anhang.
antonis aus Bayern.
-+
30.12.2013|14:30 | antonis | 33
Re:ADAC, ja spinnen die denn?
Naja, der ADAC-Plus-Mitgliedsbeitrag plus Auslandskrankenversicherung kostet mich pro Jahr deutlich weniger als eine Tankfüllung. Das ist es mir wert. -+
31.12.2013|10:44 | schneemann | 34
Re:Re:ADAC, ja spinnen die denn?
Naja, der ADAC-Plus-Mitgliedsbeitrag plus Auslandskrankenversicherung kostet mich pro Jahr deutlich weniger als eine Tankfüllung. Das ist es mir wert.

Moin Moin,

genau so sehe ich es auch - bleibt auch ..14 dabei!


Euch einen guten Rutsch und ein gesundes und schönes Jahr 2014





.
Gruß aus dem Teltow Fläming
Norbert
-+
31.12.2013|11:48 | norefe | 35
Re:Re:Re:ADAC, ja spinnen die denn?
Naja, der ADAC-Plus-Mitgliedsbeitrag plus Auslandskrankenversicherung kostet mich pro Jahr deutlich weniger als eine Tankfüllung. Das ist es mir wert.
=)
=) Moin Moin,
=)
=) genau so sehe ich es auch - bleibt auch ..14 dabei!
=)
=)
=» Euch einen guten Rutsch und ein gesundes und schönes Jahr 2014
=)
=)

=)
=)
=) .


Dito

Solange das Lottchen marschiert wird ihr Beschützer im Hintergrund ADAC heissen

Never change a running system
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
31.12.2013|12:02 | womo66 | 36
Re:ADAC, ja spinnen die denn?
Viele haben ja schon immer vermutet, dass die Tests und Hitlisten des ADAC nicht immer ganz objektiv ist, aber das dort so massiv betrogen wird, hätte ich auch nicht gedacht. Eigentlich wollte ich schon im letzten Jahr meine Mitgliedschaft kündigen und zum ACE wechseln, habe aber den Kündigungstermin verpasst. Dieses Jahr wird mir das nicht passieren.

Wusstet ihr übrigens, dass der ADAC offiziell nur 200 Euro Abschleppkosten übernimmt? Beim Abschleppen eines Womos ist diese Summe nach wenigen Kilometern bereits erreicht. Oftmals sind sie zwar großzügiger, aber man hat keinen Anspruch darauf. Der ACE übernimmt 75 km in Deutschland und 100 km im Ausland. Das allein ist ein gutes Argument für mich. Im Ausland kommen oft sowieso die gleichen Pannenhelfer, da beide Clubs dort mit anderen Pannenflotten zusammenarbeiten.
Grüsse
Frank
-+
19.01.2014|17:14 | palstek | 37
Re:ADAC, ja spinnen die denn?
Hallo zusammen!
Ich fühle mich nicht überrascht!
Der ADAC, ein Wirtschaftsunternehmen, wie viele andere Unternehmen auch.
Die Interessen aller Mitglieder vertritt er schon lange nicht mehr und ist das Sprachrohr bestimmter Lobbyisten geworden.

Es gibt einen Wettbewerb, und dieses ist gut so! Also sehen wir uns um.

Ach ja, als EURA-Fahrer, bei der Nürnberger versichert, ist der Schutzbrief sowieso dabei.
Den Rest decke ich sowieso über andere Alternativen ab.
Also bleibt nur noch die Campingkarte, und diese kann ich nur ganz selten nutzen.
Was bleibt dann noch?

Gruß Wolfi



-+
19.01.2014|17:41 | heidelbaer | 38
Re:Re:ADAC, ja spinnen die denn?

=) Wusstet ihr übrigens, dass der ADAC offiziell nur 200 Euro Abschleppkosten übernimmt? Beim Abschleppen eines Womos ist diese Summe nach wenigen Kilometern bereits erreicht. Oftmals sind sie zwar großzügiger, aber man hat keinen Anspruch darauf. Der ACE übernimmt 75 km in Deutschland und 100 km im Ausland. Das allein ist ein gutes Argument für mich. Im Ausland kommen oft sowieso die gleichen Pannenhelfer, da beide Clubs dort mit anderen Pannenflotten zusammenarbeiten.


Hallo Frank,
Auch mir stinkt diese Überheblichkeit des ADAC in vielen Fragen, aber für die Pannenhilfe gibt es wohl kaum eine Alternative.
Deine zitierte Aussage wiederspricht meinen persönlichen Erfahrungen:
Womo bis 3, 5to. Transport aus Südfrankreich bis zur Heimatwerkstatt incl. Leihwagen ohne zusätzliche Kosten für mich.
Wobei ich dazu sagen muß, ich habe die Europa Plus Mitgleidschaft, da damit alle Mittelmeer - Anrainerstaten abgedeckt sind. Und da war ich bisher oft unterwegs.
LG Horst

Meine Enkel sind goldiger als Deine
-+
19.01.2014|18:12 | hwhenke | 39
Re:ADAC, ja spinnen die denn?
Wusstet ihr übrigens, dass der ADAC offiziell nur 200 Euro Abschleppkosten übernimmt? Beim Abschleppen eines Womos ist diese Summe nach wenigen Kilometern bereits erreicht. Oftmals sind sie zwar großzügiger, aber man hat keinen Anspruch darauf. Der ACE übernimmt 75 km in Deutschland und 100 km im Ausland. Das allein ist ein gutes Argument für mich. Im Ausland kommen oft sowieso die gleichen Pannenhelfer, da beide Clubs dort mit anderen Pannenflotten zusammenarbeiten.

Kommt drauf an, in welcher Region man abgeschleppt werden muss. Und natürlich welches womo ma n hat. Bei Lotti ist selten einer überfordert und die nächste Werkstatt nie weit entfernt.
Uns ist es auch schon IM ital.Gebirge am Ar.... der Welt passiert, ....ADAC hat bislang immer anstandslos alles bezahlt.
Von der schnellen und reibungslosen Abwicklung inclusive Dolmetschen gar nicht reden!!
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
19.01.2014|18:22 | womo66 | 40
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo