Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Windkraftanlagen
Ab Anfang zeigen
Re:Windkraftanlagen
Hallo "Schneemann" und der nette Rest !
Strom kann man nun mal nur in bestimmten Mengen speichern z.B. mit Hilfe der Speicherbecken und da gibt es wieder irgendwelche Leute die das nicht wollen weil es nach ihrer Meinung z.B., die Landschaft verschandeln. Ich habe das Gefühl in Deutschland wird oft vergessen das wir unseren Lebensstandart durch erfolgreiche Industrie - und Handwerks Betriebe erwirtschaften. Mit Dienstleistungen können wir bei unserer Größe das nicht, das geht bei Vatikan, Luxemburg, San Marino und ähnlichen Ländern. Wenn ich mit Amerikanern spreche was wir alles für Probleme haben verstehen die uns nicht. Allerdings soviel Amis kenne ich nicht !
Gruß Michael -+
28.01.2014|15:25 | michael43 | 45
Re:Re:Windkraftanlagen
Hallo "Schneemann" und der nette Rest !
=) Strom kann man nun mal nur in bestimmten Mengen speichern z.B. mit Hilfe der Speicherbecken und da gibt es wieder irgendwelche Leute die das nicht wollen weil es nach ihrer Meinung z.B., die Landschaft verschandeln. Ich habe das Gefühl in Deutschland wird oft vergessen das wir unseren Lebensstandart durch erfolgreiche Industrie - und Handwerks Betriebe erwirtschaften. Mit Dienstleistungen können wir bei unserer Größe das nicht, das geht bei Vatikan, Luxemburg, San Marino und ähnlichen Ländern. Wenn ich mit Amerikanern spreche was wir alles für Probleme haben verstehen die uns nicht. Allerdings soviel Amis kenne ich nicht !
=» Gruß Michael


Wenn ich mir die amerikanische Politik anschaue, glaube ich, dass viele Amerikaner mehr nicht verstehen als unsere Probleme, aber das nur am Rande. Schneemann hat doch drauf hingewiesen, wo der Fehler liegt. Wieso müssen wir unseren Strom umsonst hergeben, die anderen verlangen aber alle Geld dafür? Was ist denn das für eine Logik? Welcher klar denkende Kaufmann würde denn etwas für nichts eintauschen? Und wenn ich dann noch bedenke, dass an der Strombörse der Strom so billig wie nie ist, beim Verbraucher aber teurer ankommt als je zuvor, da hat doch das System einen gewaltigen Knick. Irgendwo geht das Geld ja hin ...
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
28.01.2014|18:00 | garibaldi | 46
Re:Windkraftanlagen
Moin Moin,

dann schau dir doch mal die Nebenkosten an.
Da gibt es auf jede KWh zusätzlich horrente Umlagen etc. und auch auf die Umlagen eine Besteuerung.
Ist wie an der "Zapfsäule" - das Staatsäckel wird gefüllt - beschimpft und ausgebuht wird aber nur die Energiewirtschaft und Mineralölindustrie.
Sicher sind das auch keine "Unschuldslämmer" - aber der Staat ist in der
Tat der große "Abzocker".

Gruß aus dem Teltow Fläming
Norbert
-+
28.01.2014|21:51 | norefe | 47
Re:Re:Windkraftanlagen

=)
aber der Staat ist in der
=) Tat der große "Abzocker".
=)


Aber "der Staat" sind wir doch selbst. Können wir uns denn selbst abzocken?

-+
29.01.2014|09:51 | schneemann | 48
Re:Re:Re:Windkraftanlagen

=) =)
=) aber der Staat ist in der
=) =) Tat der große "Abzocker".
=) =)
=» =»

=)
=) Aber "der Staat" sind wir doch selbst. Können wir uns denn selbst abzocken?




Selbst nicht, aber gegenseitig ...


Ich bin unschuldig, ich hab´ diese Regierung nicht gewählt, und auch die letzten zwei davor nicht!
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
29.01.2014|12:18 | garibaldi | 49
Re:Windkraftanlagen


das ist ja wie im Lotto - immer die falschen Zahlen «NULLEN oder LUSCHEN»


.
Gruß aus dem Teltow Fläming
Norbert
-+
29.01.2014|15:15 | norefe | 50
Re:Windkraftanlagen
Um mal auf´s Thema zurück zu kommen. Hat schon mal einer geschaut, wer die größten Betreiber von Windkraftanlagen sind - und wer demnach logischerweise am besten daran verdient? Ein Schelm, wer Böses dabei denkt, oder?
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
30.01.2014|14:17 | garibaldi | 51
Re:Windkraftanlagen
Um mal wieder auf die Frage aus dem EingangstrÖt zurück zu kommen.

Ich habe kein Problem damit als Reisender in Regionen zu fahren in denen Windkrafträder in größeren Stückzahlen aufgebaut sind.

Optisch sind mir diese Windspargel kein Dorn im Auge, da gibt es ganz andere Dinge, die mein optisches Wahrnehmungsgefühl mehr stören.

Und neben Wind und Solarenergie, gibt es zurzeit ja leider keine funktionsfähigen Alternative, die sich nicht in irgendeiner Weise nachhaltig negativ auf unsere Umwelt und die Natur auswirken.

Und da wir bei unserem Sommerhaus in Dänemark keine 300 m von solche einem Windspargel entfernt wohnen, der uns weder von den Geräuschkulisse her, noch anderweitig stört, sowie bedroht oder belästigt und wir auch unseren Strom dort aus der Windenergie beziehen, bin ich für einen weiteren Ausbau der Windkraftenergie.

Ungeachtet davon ob die Energie aus der Windkraft auf der See, oder auf dem Festland erzeugt wird.

Wir haben noch soviel Flächen in Deutschland wo diese Windspargel aufgebaut werden können, ohne uns in eine größere Gefahr zu bringen.


Grüsse aus Hessen
Rainer


Grüße vom Hessen RAINER
In einem Land, in dem die Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten

-+
01.02.2014|17:24 | havoered | 52
Re:Re:Windkraftanlagen

=) Wir haben noch soviel Flächen in Deutschland wo diese Windspargel aufgebaut werden können, ohne uns in eine größere Gefahr zu bringen.



Ja, auf die Zugspitze sollte man auch eins bauen. Da weht der Fön auf Teufel komm raus.

-+
01.02.2014|18:51 | schneemann | 53
Re:Re:Re:Windkraftanlagen

=) =) Wir haben noch soviel Flächen in Deutschland wo diese Windspargel aufgebaut werden können, ohne uns in eine größere Gefahr zu bringen.
=)
=» =»

=)
=) Ja, auf die Zugspitze sollte man auch eins bauen. Da weht der Fön auf Teufel komm raus.


Zum Beispiel eine Möglichkeit.


Eine besonders gute Aufstellfläche für hunderte Windkrafträder wäre wahrscheinlich auch rund um das Bundestagsgebäude in Berlin. Da müsste doch auch ein enormer Wind herrschen, der den Regierenden vom Volk entgegen Stürmt, bei all dem Blödsinn, den die dort verzapfen. Oder ist es eher nur ein laues Lüftchen??

GvH Rainer


Grüße vom Hessen RAINER
In einem Land, in dem die Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten

-
02.02.2014|09:27 | havoered | 54
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo