Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
welche Starterbatterie?
Ab Anfang zeigen
Re:welche Starterbatterie?
Die Werbung zu den LifeLine Batterien sich gut an, nur wenn man dann mal die Details zu den anderen Batterien vergleicht und auch die echten Preise dazu nimmt, kosten die Batterien mehr als das Doppelte einer Marken-Säurebatterie. Die Lebensdauer ist dabei aber nicht doppelt so lang.
Für mich kämen die LifeLine Batterien auch nicht in Betracht, da die angebotenen Batterien von den Massen her gar nicht in mein Fahrzeug passen.


Gruss Uwe
OCEANLINE, unterwegs mit Frau und ehemals auch mit Hund im WoMoWeinsberg Carahome ...
denn die Welt ist zu schön um darüber zu fliegen
-+
03.02.2014|17:15 | oceanline | 27
Re:welche Starterbatterie?
Hallo Uwe, da darf man aber nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. AGM oder GEL Akkus sind zwangsläufig teurer als Blei-Säure-Akkus; und Industriequalität liegt nochmal in einer anderen Liga. Solche Akkus haben aber auch andere Leistungsmerkmale und decken andere Anwendungen ab als ein Nasszellen-Starter-Akku. Am ehesten vergleichbar wären die LifeLine mit den landläufig als Panzerplattenbatterie bezeichneten Industrie-Akkus. Wenn ich mir jedoch so ansehe was viele von ihren Aufbau-Akkus erwarten, dann ist damit selbst Industriequalität oftmals etwas überfordert.
Wie dann jemand seine ganz persönliche Kosten-Nutzen-Rechnung macht, ist natürlich seine Sache. Einbaumaße, Anordnung der Pole usw. spielen selbstverständlich auch eine entscheidende Rolle. Deshalb habe ich als Starterakku auch noch immer eine ganz normale Blei-Säure-Kiste drin.
Viele Grüße vom Lagerfeuer sendet SuperDuty
-+
04.02.2014|09:44 | superduty | 28
Re:welche Starterbatterie?
ich glaube der Beitrag läuft gerade etwas aus dem Ruder.
Die Frage des Themenschreibers bezog sich auf Starterbarterien und da bin ich mittlerweile der Meinung, genau wie schon Antonius, eine preisgünstige Marken-Batterie rein und wenn sie beginnt zu zicken raus und ersetzen durch die Nächste. Das scheint mir allemal einfacher und preisgünstiger als teure was weis ich Akkus.
Gruß lobbo
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!
-+
04.02.2014|11:13 | lobbo | 29
Re:welche Starterbatterie?
Hallo, ich würde lobbo raten doch mal zu googlen nach "autobatterie+test", oder, wenn auch derzeit etwas in Verruf geraten, den Test beim adac abzurufen.
Ganz interessant vielleicht auch Die Welt
Viele Grüße vom Lagerfeuer sendet SuperDuty
-+
04.02.2014|18:11 | superduty | 30
Re:welche Starterbatterie?
Das, was Tests wert sind, wird z.Zt. eindrucksvoll vom Fälscherclub mit den vier Buchstaben demonstriert!
Was den genannten Welt/ADAC Test betrifft kann man getrost davon augehen, dass der in gleiche Kategorie gehört, Kosten für einen Batteriewechsel €200, 00 und 1.3 Arbeitsstunden, wie weltfremd muss man sein, um so einen Blödsinn zu verbreiten!
Gruß lobbo
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!
-+
04.02.2014|19:25 | lobbo | 31
Re:Re:welche Starterbatterie?
Kosten für einen Batteriewechsel €200, 00 und 1.3 Arbeitsstunden, wie weltfremd muss man sein, um so einen Blödsinn zu verbreiten!


Das bezieht sich in diesem Artikel wohl auf den Phaeton, ist aber nicht so unwöhnlich. Bei meinem PKW werden ähnliche Zeiten zum Wechsel aufgerufen, da die Starterbatterie gut versteckt ist. Dank Anleitung aus dem Internet kann man es aber selbst machen.
Grüsse
Frank
-+
04.02.2014|19:34 | palstek | 32
Re:Re:welche Starterbatterie?
ich glaube der Beitrag läuft gerade etwas aus dem Ruder.
=) Die Frage des Themenschreibers bezog sich auf Starterbarterien und da bin ich mittlerweile der Meinung, genau wie schon Antonius, eine preisgünstige Marken-Batterie rein und wenn sie beginnt zu zicken raus und ersetzen durch die Nächste. Das scheint mir allemal einfacher und preisgünstiger als teure was weis ich Akkus.


ich habe gerade heute eine neue Batterie (EXIDE Premium EA1000 Superior 100Ah mit 900A Kälteprüfstrom) bekommen. Gekauft über AMAZON Preis €93, 20 incl. Vers.
Tolle schnelle Lieferung, prima verpackt, bin bis jetzt zufrieden und nun wollen wir mal sehen wie die Lebensdauer ist und wie sie sich auf der Reise bewährt!
Gruß lobbo
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!
-
25.02.2014|17:21 | lobbo | 33
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo