Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Thetford Kühlschrank
Ab Anfang zeigen
Re:Thetford Kühlschrank
Das ist KEINE Antwort auf meine Frage!-+
28.10.2014|19:36 | cherubim | 4
Re:Thetford Kühlschrank
Aber eine super Idee von Michael!
Gruß Wolfi
-+
28.10.2014|19:49 | heidelbaer | 5
Re:Thetford Kühlschrank
Hallo,

die Lüftungsgitter sind definitiv nicht gleich.
Wir hatten bis vor 1 1/2 Jahren ein Womo mit einem Dometic- Kühlschrank, jetzt ein Womo mit Thetford -Kühlschrank.
Die Winterabdeckungen für die Dometiklüftungsschlitze passen nicht auf die Lüftungsschlitze des Thetford-Kühlschranks.
LG,
Christiane
Zwillinge...man gönnt sich ja sonst nichts!!!
-+
29.10.2014|08:00 | profila | 6
Re:Thetford Kühlschrank
Hallo,
so weit ich das verstehe, geht es bei den Zusatz-Lüftern weniger um die Lüftungsgitter - sondern um den Wärmetauscher hinter dem Kühlschrank. Die als Zubehör verkauften Lüfter mit Termofühler werden auf die Wärmetauscher gesteckt.
Das dürfte ohne große Probleme für alle Modelle gelten. Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Maße so unterschiedlich sind.
LG Horst
Meine Enkel sind goldiger als Deine
-+
29.10.2014|09:34 | hwhenke | 7
Re:Thetford Kühlschrank
Das sehe ich auch so. Wobei meine Überlegung ist: Geht es mehr um den Ventilator oder um den Fühler? Letzterer ist ja nur nötig, wenn man will, dass sich der Lüfter automatisch ein- und ausschaltet. Das wiederum ist nach meinem Dafürhalten überflüssig, aber das ist ein anderes Thema.

Den Lüfter (Ventilator) selbst kann man im Normalfall einfach irgendwie ans obere Lüftungsgitter pfriemeln (z.b. mit 2 kleinen Blechschrauben), so dass er von innen nach außen bläst und damit die Wärme vom Kühlaggregat abführt. Die Marke sowohl des Kühlschranks als auch des Gitters ist dabei ziemlich egal.

Bei uns läuft das über einen Schalter, der nur bei Bedarf (eher selten!) eingeschaltet wird.
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
29.10.2014|13:31 | garibaldi | 8
Re:Thetford Kühlschrank
Hallo,
hier bei Berger für 19, 95€
Suchbegriff:

Kuehlschrankluefter222930

LG Horst
Meine Enkel sind goldiger als Deine
-+
29.10.2014|14:31 | hwhenke | 9
Re:Thetford Kühlschrank
Ich sehe dass nicht so, dass man keinen Thermostat benötigt. Natürlich geht es auch ohne, so aber wird in Abhängigkeit der Temperatur die am Verdampfer (Kühlrippen) des Kühlis herrscht, die Lüfter geschalten. Damit laufen die Lüfter nur im entsprechenden Temperaturbereich des Kühlis... Der Mehrpreis-Installationssaufwand ist im Verhältnis zum Nutzen unbedeutend.

Bei mir werkeln zwei 12V Computerlüfter die die Luft am oberen Lüftungsgitter absaugen... Damit wird eine optimale Kühlzirkulation ereicht.

Insgesamt bin ich aber mit meinem AES Dometic nicht zufrieden. Ein Fehler wohl schon zu Beginn an dem Schließkontakt der Türe sorgte immer wieder zu Fehler und Selbstabschaltung der Kontrollelektronik.
-+
29.10.2014|16:43 | antonis | 10
Re:Thetford Kühlschrank
Doppelt geht noch besser: Unten Frischluft reinblasen und oben die warme Luft absaugen. Bei mir durch ein Rohr übers Dach und über die oberen Luftschlitze.
Weil doppelt hält besser!
Grüßle-+
29.10.2014|19:27 | schorschi | 11
Re:Thetford Kühlschrank
Zwei Lüfter braucht man doch normalerweise kaum. Selbst wenn wir bei über 30° im Schatten den ganzen Tag auf der Plage de Piemanson gestanden haben (also toujours pralle Sonne!) hat unser Kühli den Lüfter nur gebraucht, wenn wir ihn neu aufgefüllt hatten, mal für eine halbe oder eine Stunde oder so. Oder sind die neueren Kühlschränke von der Leistung so viel schlechter als unsere alte Gurke?
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
30.10.2014|12:48 | garibaldi | 12
Re:Thetford Kühlschrank
Cornelius, bei unserer old lady und ihrem dito olden kühli läuft im sommer eigentlich den ganzen tag der tangentiallüfter... gottseidank, dass es die dinger gibt!
damit macht der olle aber auch eiswürfels ; )
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
30.10.2014|14:29 | womo66 | 13
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo