Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Österreichs Maut-Politik*****
Ab Anfang zeigen
Re:Österreichs Maut-Politik
Hallo,
was ich jetzt nicht verstehe, wenn du alle Papiere ordnungsgemäß vorgelegt hast, müßte doch alles in Ordnung sein.
Laut der Asfinag Seite

https://www.go-maut.at/portal/portal

bekommt man eine Fahrzeugdeklaration zu seinem Kennzeichen.
Mehr als seine Zulassung, wo auch die E-Klasse eingetragen ist, wird man bei der GO-Box Verkaufsstelle nicht vorlegen müssen, oder?
Solltest eigentlich so eine Bestätigung bekommen haben.
Einfach mal zu denen mailen oder faxen.

Liebe Grüße
Bernhard
-+
09.12.2014|20:33 | guckmal | 12
Re:Re:Österreichs Maut-Politik
Hallo Heinz ,

Wir haben für uns eine ganz einfache Lösung mit diesen Typen, die uns als Fritzen bezeichnen, gefunden. Einfach nicht mehr hinfahren und weiträumig umfahren. So einfach ist das.

fährst du nur wegen der GO-Box nicht nach oder durch Österreich? Wie fährst du denn durch Frankreich, mautpflichtige Autobahn oder mautfreie Straßen? Jetzt bin ich mal gespannt auf deine Antwort .
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
09.12.2014|20:37 | brawo | 13
Re:Österreichs Maut-Politik
Hallo mitnander,
wir waren Ende September gezwungen, auf dem schnellsten Weg nach Bruneck zu fahren (Sohn lag dort auf Intensiv). Kurz vor der Österr. Autobahnauffahrt haben wir dann die Go-Box zum 1. x in unserem Leben gekauft, weil neues Womo über 3, 5t.
Dies haben wir der freundlichen Dame in der Tanke auch so erzählt und sie hat uns sofort darauf hingewiesen, daß eine Kopie des Fahrzeugscheines - auch per Fax - gesendet werden muss.
Fax wurde gesendet und nach einer knappen Woche hatten wir die Bestätigung der ASFINAG - alles ohne Probleme.
Was mir allerdings etwas Bauchschmerzen bereitet: die haben einen meiner 3 Vornamen vom Fahrzeugschein als Familiennamen übernommen - warum auch immer. Ich habs leider erst, als wir wieder zuhause waren, bemerkt - doch zu meiner Schande nicht reagiert.
Meint Ihr da kommt noch was unangenehmes auf uns zu?? ...brauch i aber net...
---------------------------------------------------
Chinotto
-+
09.12.2014|21:10 | chinotto | 14
Re:Re:Österreichs Maut-Politik
Was mir allerdings etwas Bauchschmerzen bereitet: die haben einen meiner 3 Vornamen vom Fahrzeugschein als Familiennamen übernommen - warum auch immer. Ich habs leider erst, als wir wieder zuhause waren, bemerkt - doch zu meiner Schande nicht reagiert.
=» Meint Ihr da kommt noch was unangenehmes auf uns zu?? ...brauch i aber net...


Monika , ich würde bei der Asfinag anrufen und sie auf diesen Umstand aufmerksam machen, dann bist du auf der sicheren Seite und hast keine Bauchschmerzen mehr .
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
09.12.2014|21:37 | brawo | 15
Re:Österreichs Maut-Politik
Hallo, bin nochmal da!

Damit es alle verstehen, um was es bei einigen Leuten und bei mir geht.

Über die Schweiz, denn es geht unkomplizierter und die Uniformierten helfen beim Ausfüllen der Schwerlastabgabe rund um die Uhr!!!
Dieses dauert max. 10 Minuten und nicht länger.
Bei Fragen dauert es dann 15 Minuten und alles ist gegessen, für 1 Jahr!

Alles ohne Fax, Mail, Rückantwort, weiterer Datentransfer nach Austria und Kontozugriff aus dem Ausland.

Manche wollen dieses einfach nicht!

In Frankreich zahlt man am Automaten oder bei der freundlichen Dame!
Dauert auch nur 10 Minuten, in der Hochsaison. Und alles ist bestens!

Nur die GO-BOX-Fraktion will dieses nicht einsehen (A, PL usw.)

Für mich ist es sowieso technischer Müll, da nicht mehr zeitgemäß!
Auf diese Diskussion lasse ich mich gerne mit Fachleuten (HF- und E-Technik) ein, nicht aber mit Finanzfuzzis und Laien.

Meine Meinung!
Schönen Abend!





-+
09.12.2014|22:08 | heidelbaer | 16
Re:Re:Österreichs Maut-Politik
Damit es alle verstehen, um was es bei einigen Leuten und bei mir geht.

Wir sind doch nicht dumm , wir verstehen euch schon, nur verstehen wir nicht, dass jemand, ob du dazugehörst weißt ich nicht, wegen einer GO-Box das schöne Österreich meidet. Es ist aber allgemein bekannt, dass wenn man nach z.B. Kroatien oder Italien will auch ohne GO-Box diese Länder erreichen kann und dies sogar ohne großen Zeitverlust, insofern verstehe ich tatsächlich nicht das Problem.

Über die Schweiz, denn es geht unkomplizierter und die Uniformierten helfen beim Ausfüllen der Schwerlastabgabe rund um die Uhr!!!

In Frankreich zahlt man am Automaten oder bei der freundlichen Dame!
Dauert auch nur 10 Minuten, in der Hochsaison. Und alles ist bestens!


Da widersprichst du dich aber mit deiner Aussage

Nur die GO-BOX-Fraktion will dieses nicht einsehen «A, PL usw.»

Für mich ist es sowieso technischer Müll, da nicht mehr zeitgemäß!
Auf diese Diskussion lasse ich mich gerne mit Fachleuten (HF- und E-Technik) ein, nicht aber mit Finanzfuzzis und Laien.

Meine Meinung!


denn du kannst doch beim besten Willen nicht behaupten, dass die Eintreibung der Maut in der Schweiz oder in Frankreich zeitgemäßer sein soll als in Österreich, wobei zu berücksichtigen ist, dass zum Zeitpunkt der Einführung der GO-Box in Österreich dieses System meines Wissens, ich bin Laie, entschuldige bitte, das modernste war. Jedes System dieser Art altert und du kannst nicht erwarten, dass ständig das neueste System eingeführt wird - wer soll das bezahlen?

Und was derzeit nun wirklich das bessere System für die verschiedenen Länder ist, können selbstverständlich 99, 9 % aller Autofahrer nicht wissen, ist doch klar, wenn doch selbst die wirklichen Experten sich nicht einig sind.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
09.12.2014|23:29 | brawo | 17
Re:Österreichs Maut-Politik
hallo monika
da hattet ihr aber glück
wir hatten auch einen netten go-box-Verkäufer, der uns alles mögliche erklärte, die Handhabung, das piepen, .... leider versäumte er uns zu sagen, dass man was zurückschicken muss
wie macht man das, wenn man erst noch 3 Wochen in Urlaub fährt?
dann kann man die 2wöchige frist auch nicht einhalten
wir haben jetzt mal einen Brief an die leute in wien geschrieben,
mal abwarten
grüsse, martle-+
09.12.2014|23:52 | martle | 18
Re:Österreichs Maut-Politik
Wolf, ruhig Blut!

Wir fahren trotzdem nach Österreich.
Die Reichsinsignien liegen ja dort und der Rest der Familie.


Ba, Ba,
Wolfi-+
10.12.2014|00:14 | heidelbaer | 19
Re:Österreichs Maut-Politik
Wir fahren trotzdem nach Österreich.

Da bin ich aber beruhigt 😆 und hatte ich von dir auch nicht anders erwartet 😃 🙋 .
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
10.12.2014|07:40 | brawo | 20
Re:Österreichs Maut-Politik
Servus!
Auf Grund einer Anfrage möchte ich noch folgendes sagen:
Ich habe mir die Unterlagen aus dem Netz runtergeladen und ausgefüllt. Im Anmeldebogen zum Postpay-Verfahren stand dann auch, dass man eine Kopie des Kfz-Scheines übersenden muss.
Ich habe dann die Unterlagen zur ASFINAG nach Zirl gefaxt und danach telefonisch nachgefragt, ob alles angekommen sei.
Wie gesagt, alles problemlos gelaufen.
CU
Vutschko-+
10.12.2014|09:48 | majakeda | 21
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo