Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Österreichs Maut-Politik*****
Ab Anfang zeigen
Re:Österreichs Maut-Politik
Hallo,
das Problem ist, das Ihr keine Kopien eures Fahrzeugscheins an die Asfinag geschickt habt, aus dem die Emissionsklasse hervorgeht.
Ihr hattet die günstigste Klasse E5 angegeben , aber nicht bestätigt, wobei es lästig ist, dieses zutun, hinfaxen oder hinmailen. Hat man ja auch alles an Bord!!!?
Wir sind im Sommer auch in die Emissionklassen falle getappt und durften nachzahlen, da die Umrüstung unseres Womos von Gelb auf Grün in A ausnahmlos nicht anerkannt wird, worauf uns die netten Herren an der Verkaufstelle auch nicht hinwiesen. Die sollen verkaufen, nicht beraten!
Die Damen in Wien sind freundlich, aber erbarmungslos!
Ihr werdet ums bezahlen nicht herumkommen, die Asfinag hat einen langen Arm.
Gruß
Frank
........have a GREAT Day!!!
Life is short! Break the rules! Forgive quickly! Kiss slowly!
Love truly, Laugh uncontrollably
And never regret anything that made you smile!



irgendwo in Schweden Winter im Harz -+
09.12.2014|07:15 | efa | 5
Re:Re:Österreichs Maut-Politik

=) Inzwischen fahre ich meist über die Schweiz, denn es geht unkomplizierter


Wenn ein Mautsystem dazu führt, dass man ein Land lieber meidet, dann ist das doch ziemlich absurd....

Mein Womo ist zum Glück so leicht, dass es in Austria mit einem Pickerl auskommt. Den Stress mit der Go-Box kann ich mir also sparen. Und das Pickerl spare ich mir übrigens auch in der Regel, denn ich fahre grundsätzlich zügig von Scharnitz über Innsbruck hoch zum Brenner und dann rein nach Bella Italia. Und das alles mautfrei!

Aus dieser Welt kommt keiner lebend raus.
-+
09.12.2014|10:16 | schneemann | 6
Re:Österreichs Maut-Politik
Wir haben für uns eine ganz einfache Lösung mit diesen Typen, die uns als Fritzen bezeichnen, gefunden. Einfach nicht mehr hinfahren und weiträumig umfahren. So einfach ist das.

-+
09.12.2014|11:40 | pablo1 | 7
Re:Österreichs Maut-Politik
Servus!
Wenn ich die Beiträge in den Foren so lese, frage ich mich immer, was da falsch gelaufen ist.
Ich habe beim ersten Mal die Box an der Tanke illertal an der A 7 gekauft. Bin dann ca. 3 Jahre immer von Bregenz nach Bludenz und zurück gefahren.
Nie Probleme gehabt.
Vor ca 2 Jahren habe ich dann auf das Post-Pay Verfahren umgestellt. Alles per Internet und Fax erledigt. Kopie des Fahrzeugscheins per Fax an ASFINAG. Box später dann in Bregenz/Hörbranz abgeholt. Die übersandten Unterlagen dabei und ein paar Meter auf der Autobahn gefahren.
Wegen Unfalls dann nicht mehr nach A gefahren. Im Frühjahr zu einer Rundreise aufgebrochen und einiges an Autobahnen gefahren. Box hat schön gepiepst, Rechnung kam jeweils zum Monatsende, alles i. O.
Bin sehr zufrieden.
CU
Vutschko

-+
09.12.2014|11:48 | majakeda | 8
Re:Österreichs Maut-Politik
Wir haben für uns eine ganz einfache Lösung mit diesen Typen, die uns als Fritzen bezeichnen, gefunden. Einfach nicht mehr hinfahren und weiträumig umfahren. So einfach ist das.

Sehr schade!! Du bringst dich wegen deiner festen Meinung ; ) um das Ergebnis eines wunderschönen Landes mit herzlichen Menschen. Habe die Ehre; )

Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
09.12.2014|13:48 | womo66 | 9
Re:Österreichs Maut-Politik
Hallo Mädels und Jungs !
Wir haben uns für das Post Pay entschieden weil dies für uns am am sichersten ist. Wir lassen die GoBox vor der Reise immer auslesen um auf Nummer sicher zu gehen. Und wir nutzen sie bisher selten, Landstraßen werden bevorzugt. Aber es könnte ja mal sein das wir schnellstens nach Hause müssen. Und da will ich nicht erst einen Briefkasten suchen.
Gruß Michael
-+
09.12.2014|14:59 | michael43 | 10
Re:Re:Österreichs Maut-Politik
Wir haben für uns eine ganz einfache Lösung mit diesen Typen, die uns als Fritzen bezeichnen, gefunden. Einfach nicht mehr hinfahren und weiträumig umfahren. So einfach ist das.

Ja genauso werde ich es auch machen, am besten gleich zuhause bleiben wo alles so toll ist.
Warum eigentlich überhaupt wegfahren, kostet nur unnötig Sprit, Campingplatzgebühren, Mautgebühren und ganz zu schweigen von dem Fahrzeug selbst, usw.


Liebe Grüsse
Bernhard
-+
09.12.2014|20:04 | guckmal | 11
Re:Österreichs Maut-Politik
Hallo,
was ich jetzt nicht verstehe, wenn du alle Papiere ordnungsgemäß vorgelegt hast, müßte doch alles in Ordnung sein.
Laut der Asfinag Seite

https://www.go-maut.at/portal/portal

bekommt man eine Fahrzeugdeklaration zu seinem Kennzeichen.
Mehr als seine Zulassung, wo auch die E-Klasse eingetragen ist, wird man bei der GO-Box Verkaufsstelle nicht vorlegen müssen, oder?
Solltest eigentlich so eine Bestätigung bekommen haben.
Einfach mal zu denen mailen oder faxen.

Liebe Grüße
Bernhard
-+
09.12.2014|20:33 | guckmal | 12
Re:Re:Österreichs Maut-Politik
Hallo Heinz ,

Wir haben für uns eine ganz einfache Lösung mit diesen Typen, die uns als Fritzen bezeichnen, gefunden. Einfach nicht mehr hinfahren und weiträumig umfahren. So einfach ist das.

fährst du nur wegen der GO-Box nicht nach oder durch Österreich? Wie fährst du denn durch Frankreich, mautpflichtige Autobahn oder mautfreie Straßen? Jetzt bin ich mal gespannt auf deine Antwort .
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
09.12.2014|20:37 | brawo | 13
Re:Österreichs Maut-Politik
Hallo mitnander,
wir waren Ende September gezwungen, auf dem schnellsten Weg nach Bruneck zu fahren (Sohn lag dort auf Intensiv). Kurz vor der Österr. Autobahnauffahrt haben wir dann die Go-Box zum 1. x in unserem Leben gekauft, weil neues Womo über 3, 5t.
Dies haben wir der freundlichen Dame in der Tanke auch so erzählt und sie hat uns sofort darauf hingewiesen, daß eine Kopie des Fahrzeugscheines - auch per Fax - gesendet werden muss.
Fax wurde gesendet und nach einer knappen Woche hatten wir die Bestätigung der ASFINAG - alles ohne Probleme.
Was mir allerdings etwas Bauchschmerzen bereitet: die haben einen meiner 3 Vornamen vom Fahrzeugschein als Familiennamen übernommen - warum auch immer. Ich habs leider erst, als wir wieder zuhause waren, bemerkt - doch zu meiner Schande nicht reagiert.
Meint Ihr da kommt noch was unangenehmes auf uns zu?? ...brauch i aber net...
---------------------------------------------------
Chinotto
-+
09.12.2014|21:10 | chinotto | 14
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo