Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Restlaufzeit
Ab Anfang zeigen
Re:Restlaufzeit
Hallo Basi,
ich habe das Buch gestern gekauft und kann schon jetzt sagen, dass die 19, 99 Euro für mich gut angelegt sind. Es geht nicht speziell um Womo-Reisen, aber es werden im Kapitel II zahlreiche Modelle vorgestellt, wie man im Alter "artgerecht" leben kann.

Da ist z.B. das "betreute Trinken" in der Villa Germania in Pattaya ebenso vertreten, wie das ruhige Bungalow-Dorf in der thailändischen Provinz, das von einem Schweizer geführt wird. Und noch viele andere Modelle in Italien, Polen und natürlich auch hier in Deutschland.....

Aber Vorsicht! Ein paar Kapitel sind auch ziemlich schonungslos was die Aussichten im Alter angeht. Mir macht das nichts, denn ich mag lieber reinen Wein als irgendeinen süßen Zuckerguss.

Wenn Du die Rezensionen bei Ama gelesen hast, weisst Du ja, was Dich erwartet.

Aus dieser Welt kommt keiner lebend raus.
-+
13.12.2014|13:53 | schneemann | 4
Re:Restlaufzeit
hast mich ja richtig neugierig gemacht ; )

das gibts als KindleBuch zum sofortigen Lesen

oder als

Gebundenes Buch, etwas teurer

... Villa Germania geht mal gar nicht


Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
13.12.2014|14:15 | womo66 | 6
Re:Re:Restlaufzeit

=) ... Villa Germania geht mal gar nicht


Mal gooogeln nach "Villa Germania Pattaya" und den Spiegel-Artikel von 2009 lesen.....zum schreien! Ist natürlich eher was für die Herren und die Alkoholiker hier ; -)

Aus dieser Welt kommt keiner lebend raus.
-+
13.12.2014|16:43 | schneemann | 7
Re:Re:Restlaufzeit
; )die Leute, vor allem die Männer dort, haben mein tiefstes Mitleid

Das ist der tollste Anschauungsunterricht, wie es NICHT enden sollte
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
13.12.2014|18:44 | womo66 | 8
Re:Restlaufzeit
Ich war ein paar mal in Thailand, allerdings nie in Pattaya. An der Küste ist es mir sowieso zu warm. Aber im etwas höher gelegenen und kühleren Landesinneren bin ich ganz gut zurecht gekommen. Da kann man auch mit kleinem Budget (kleiner Rente) sehr gut leben. Allerdings würde ich da nicht dauerhaft bleiben wollen....vielleicht ein paar Monate im Jahr....aber nicht länger.

Aber ich kann mir vorstellen, dass ein dementer Mensch, der sowieso nicht mehr weiss, wo und wer er ist, in Thailand sehr gut aufgehoben ist. Die Thais gelten als warmherzig, und die Lebenshaltungs- und Pflegekosten sind sehr viel niedriger als in Europa.



Aus dieser Welt kommt keiner lebend raus.
-+
14.12.2014|09:54 | schneemann | 9
Re:Restlaufzeit
Aber ich kann mir vorstellen, dass ein dementer Mensch, der sowieso nicht mehr weiss, wo und wer er ist, in Thailand sehr gut aufgehoben ist. Die Thais gelten als warmherzig, und die Lebenshaltungs- und Pflegekosten sind sehr viel niedriger als in Europa.

Und wie soll dies in der Praxis funktionieren? Die demente Person einfach abschieben, das kannst du doch wohl nicht ernst meinen.

Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
14.12.2014|10:42 | brawo | 10
Re:Re:Restlaufzeit
Aber ich kann mir vorstellen, dass ein dementer Mensch, der sowieso nicht mehr weiss, wo und wer er ist, in Thailand sehr gut aufgehoben ist. Die Thais gelten als warmherzig, und die Lebenshaltungs- und Pflegekosten sind sehr viel niedriger als in Europa.


Ich bin der Meinung, dass ein demenzkranker Mensch sehr wohl "helle" Phasen hat, wo er durchaus seine Umgebung klar wahrnimmt.
Wenn er in einer solchen Phase in einer für ihn komplett fremden Umgebung in einem total fremden Kulturkreis sozusagen "erwacht" MUSS ihn das schocken. Kann mir nicht vorstellen, dass das für ihn gut ist.
Mit den Kosten hast du natürlich Recht... das wird noch ein massives Problem werden, je älter wir werden...
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
14.12.2014|13:27 | womo66 | 11
Re:Re:Restlaufzeit
Die demente Person einfach abschieben, das kannst du doch wohl nicht ernst meinen.


Ja, das Wort "abschieben" hat man schnell gesagt. Meinetwegen. Aber wer hier behauptet, er könne die Pflege einer dementen Person im Endstadium zu Hause bewältigen, der hat entweder keine Ahnung oder einen so dicken Geldbeutel, dass er mindestens zwei, besser drei, Pflegekräfte bezahlen kann und eine entsprechend eingerichtete Wohnung hat. Denn die Pflegekräfte müssen in die Wohnung einziehen.

Aber vielleicht hat er auch so viele Verwandte, die alle "ehrenamtlich" helfen. Dann hätte er wirklich Glück, aber das ist eher unwahrscheinlich.

Letztlich bleibt in den allermeisten Fällen nur die Heimpflege übrig. Und ob die in der Nähe oder in Polen oder in Thailand erledigt wird, ist am Ende auch wieder eine individuelle Entscheidung. Ich pers. hätte nichts gegen Thailand einzuwenden.

Aus dieser Welt kommt keiner lebend raus.
-+
14.12.2014|15:53 | schneemann | 12
Re:Re:Restlaufzeit
Letztlich bleibt in den allermeisten Fällen nur die Heimpflege übrig. Und ob die in der Nähe oder in Polen oder in Thailand erledigt wird, ist am Ende auch wieder eine individuelle Entscheidung. Ich pers. hätte nichts gegen Thailand einzuwenden.
Du hast dir aber kräftig den Wind um die Nase wehen lassen und viele fremde Länder in jüngeren Jahren gesehen...aber wenn ein Rentner ein Leben lang nicht über Malle rausgekommen ist, der wird im Alter in einem total fremden Umfeld nicht glücklich werden...
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
14.12.2014|16:18 | womo66 | 13
Re:Re:Re:Restlaufzeit
.aber wenn ein Rentner ein Leben lang nicht über Malle rausgekommen ist, der wird im Alter in einem total fremden Umfeld nicht glücklich werden...


Ja, das habe ich mir auch schon so gedacht. Aber sooo ungewöhnlich ist die Pflege in Thailand heute schon gar nicht mehr. Und künftige Rentnergenerationen sind doch eh früher mit dem Rucksack oder pauschal in Thailand gewesen, oder?

Und ob der hochgradig demente Mensch überhaupt noch mitbekommt, wo er ist, daran habe ich starke Zweifel. Hauptsache er wird freundlich umsorgt und ist unter ständiger Aufsicht, ohne z.B. ans Bett gefesselt zu werden. Und ob die PflegerInnen nun Mandelaugen haben oder aus Polen kommen, ist doch egal.

Aber in besagtem Buch ist auch die Rede von einem Bungalowdorf in Thailand, das von einem Schweizer betrieben wird. DAS könnte ich mir FÜR MICH ganz gut vorstellen, vielleicht erstmal zur Probe.....



Aus dieser Welt kommt keiner lebend raus.
-+
14.12.2014|16:40 | schneemann | 14
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo