Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Fragen zu einer Norwegenreise
Ab Anfang zeigen
Re:Fragen zu einer Norwegenreise
Hallo!

Erst mal ein gesundes neues Jahr. Eine nicht unwichtige Frage ist , wie viel Zeit habt Ihr zur Verfügung. Wir fahren immer über Trelleborg nach Oslo und geht es mal über Südnorwegen ( da biegen wir schon bei Moss ab). Aber da die Möglichkeiten schier endlos sind ist guter Rat teuer. Die Landschaft ist über all toll. Ich wüde da keine feste Route machen , sondern wo es gefällt etwas länger bleiben, ansonsten weiter. Aber was schon ein Muss ist , eine Angel mitnehmen. Eine für kleine Tiefen und eine für größere Tiefen und größere Fische.
Wir waren 2014 das vierte Mal in Norwegen und das diesmal sogar zwei Monate und auch das hat nicht gereicht. Man verzettelt sich viel zu schnell


Viele liebe Grüße Reinhard -+
04.01.2015|15:15 | reini1953 | 9
Re:Fragen zu einer Norwegenreise
Ich habe eben in "Lahmann: Die schönsten Routen durch Südnorwegen", Ausgabe 2014, auf Seite 29 gelesen, dass die RV 63 Trollistigen auch im Sommer für Wohnmobile gesperrt sei. Als Quelle wird www.visitnorway.com angegeben, aber ich war wohl zu blöd und habe dort nichts gefunden.

Wer weiß dazu genaueres?

Falls das wahr ist, kann mir jemand einen Link geben, wo steht, welche Straßen für Wohnmobile gesperrt sind?-+
10.01.2015|19:31 | womo-dd | 10
Re:Fragen zu einer Norwegenreise
Ergänzung: Vielleicht habe ich das auch falsch gelesen. Es steht da, das die aufgeführten Straßen für Wohnwagengespanne gesperrt sind.

Was sind Wohnwagengespanne? So schnell habe ich dazu keine Definition im Internet gefunden.

Sind Wohnwagengespanne nur Zugauto plus Wohnanhänger oder sind da auch Wohnmobile mit inbegriffen?-+
10.01.2015|19:36 | womo-dd | 11
Re:Re:Fragen zu einer Norwegenreise
Was sind Wohnwagengespanne? So schnell habe ich dazu keine Definition im Internet gefunden.
=)
=» Sind Wohnwagengespanne nur Zugauto plus Wohnanhänger oder sind da auch Wohnmobile mit inbegriffen?


Wie du richtig vermutet hast, besteht ein Wohnwagengespann aus dem Zugfahrzeug und einem Wohnwagen, Wohnmobile fallen nicht darunter. Die Trollstigen darfst du mit einem Wohnmobil befahren, wir selbst haben es 2007 gemacht, es war eine tolle Fahrt.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-
10.01.2015|20:16 | brawo | 12
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo